und teils facettiertem Achat, Montage in 375 GG, Kordeldekor, RW 56, brutto ca. 11,2 g
Zuschlag erfolgt
Ausruf€ 160,–
Schauseiten besetzt mit je zehn schwarzen Diamanten von zus. ca. 0,15 ct., mit aushängbaren Anhängeteilen, mit je einem facettierten Achat, brutto zus. ca. 15,5 g (Gewicht der Creolen, ca. 2,3 g)
‚Blumenkorb‘, mit geschnittener Jade und Amethyst, drei Zuchtperlen, D = ca. 5,0 mm, und zwei Diamanten im 8/8-Schliff von zus. ca. 0,01 ct., ca. 9,7 g
Ausruf€ 360,–
besetzt mit je einem Brillant von zus. ca. 0,14 ct. im oberen Farb- und Reinheitsgrad, ca. 0,8 g
Ausruf€ 200,–
Meistermarke Gerda Leyser, besetzt mit einem Brillant von ca. 0,05 ct. und einem rund-facettierten Rubin von ca. 0,05 ct., RW 55, ca. 2,9 g, dazu zwei Ringe, 750 GG, Meistermarke Gerda Leyser, einer besetzt mit zwei Diamant-Baguetten von zus. ca. 0,08 ct., einer besetzt mit zwei Rubin-Baguetten von zus. ca. 0,10 ct. und zus. 20 Diamanten im 8/8-Schliff von zus. ca. 0,15 ct., RW 54, zus. ca. 3,4 g, Gebrauchssspuren
Ausruf€ 480,–
mit je einem geschliffenen Labradorit, Fassung besetzt mit je 38 rund-facettierten Onyxen, ca. 8,7 g
Ausruf€ 120,–
Schauseite besetzt mit sechs Brillanten von zus. ca. 0,60 ct. im mittleren Farb- und Reinheitsgrad, RW 55, ca. 3,4 g, Gebrauchsspuren
im Mittelteil ‚Schmetterling‘, besetzt mit drei Opalen und sechs Diamanten im 8/8-Schliff von zus. ca. 0,08 ct., L = 40 cm, ca. 4,3 g, Gebrauchsspuren
Ausruf€ 220,–
besetzt mit je drei Brillanten von zus. ca. 0,04 ct. und je einem ovalen Kristall-Opal (ca. 8,0 x 6,0 mm), ca. 2,2 g
Flechtdekor, L = 17 cm, ca. 30,7 g, Gebrauchsspuren
Ausruf€ 1.400,–
52 Süßwasserzuchtperlen, D = ca. 9,0 – 10,3 mm, Rundkarabinerschließe in 585 GG, L = 54 cm, Gebrauchsspuren
besetzt mit je zehn Brillanten von zus. ca. 0,10 ct. und je einer Südseezuchtperle, D = ca. 10,0 mm, ca. 5,4 g
Ausruf€ 440,–
blütenförmiger Ringkopf, besetzt mit einer Zuchtperle, D = ca. 7,5 mm, umgeben von 16 Diamanten im 8/8-Schliff von zus. ca. 0,12 ct., RW 55, ca. 3,6 g
besetzt mit je einem rund-facettierten Tansanit von zus. ca. 1,05 ct., ca. 1,5 g – Zertifikat Sachverständiger Grün 02/2006 liegt vor –
besetzt mit einem rund-facettierten Tansanit von ca. 0,86 ct., seitlich zehn Brillanten von zus. ca. 0,10 ct., RW 49, ca. 3,4 g
besetzt mit einem rund-facettierten Tansanit von ca. 1,40 ct., umgeben von vier Brillanten von zus. ca. 0,36 ct., RW 54, ca. 3,3 g, Tansanit minim berieben
L = 19 cm, ca. 27,0 g
Ausruf€ 1.200,–
besetzt mit einem ovalen, von der Unterseite facettierten Morganit von ca. 10,80 cts., RW 54, ca. 7,3 g
Ausruf€ 500,–
besetzt mit je 28 Diamanten, teils im Brillant-, teils im 8/8-Schliff, von zus. ca. 0,30 ct., ca. 4,3 g
Ausruf€ 800,–
L = 80 cm, ca. 41,1 g, Gebrauchsspuren
Ausruf€ 1.800,–
‚Wildkatzenkopf‘, besetzt mit einem Brillant und sieben Diamanten im Prinzess-Schliff von zus. ca. 0,40 ct. im oberen Farb- und Reinheitsgrad, H = 8,0 cm, ca. 13,0 g
Ausruf€ 1.000,–
besetzt mit je drei oval-facettierten Morganiten von zus. ca. 8 cts., seitlich acht Diamanten im 8/8-Schliff von zus. ca. 0,02 ct., ca. 4,9 g
Ausruf€ 240,–
besetzt mit einem ovalen Diamant von ca. 0,20 ct. im oberen Farb- und mittleren Reinheitsgrad, RW 49, ca. 4,2 g
Ausruf€ 300,–
14 K GG und WG, geschwungene Form, besetzt mit je einem Brillant von zus. ca. 0,06 ct. im oberen Farb- und Reinheitsgrad, ca. 3,2 g
Ausruf€ 400,–
‚Schleife mit Herz‘, royalblaues Emailledekor, besetzt mit einem Brillant von ca. 0,08 ct. und elf Brillanten von zus. ca. 0,11 ct. im oberen Farb- und Reinheitsgrad, ca. 12,4 g
Ausruf€ 660,–
de Melo, Schauseite besetzt mit neun Rubin-Baguetten von zus. ca. 0,50 ct., RW 54, ca. 7,1 g, Gebrauchsspuren
Schauseiten besetzt mit je 15 Brillanten von zus. ca. 0,80 ct. im mittleren bis geringen Farb- und Reinheitsgrad, ca. 6,0 g
Ausruf€ 600,–
750 WG, besetzt mit einem ovalen cognacfarbenen Diamant von ca. 1,23 ct., umgeben von 22 Brillanten von zus. ca. 0,26 ct., L = 44 cm, ca. 3,9 g
offene Ringschiene, besetzt mit acht Brillanten von zus. ca. 0,30 ct. im oberen Farb- und Reinheitsgrad, RW 49, ca. 8,8 g, Gebrauchsspuren
boutonförmig, mit Kugelanhänger, ca. 16,1 g
Ausruf€ 700,–
besetzt mit je fünf Brillanten von zus. ca. 0,05 ct. und je einem oval-facettierten Citrin von zus. ca. 5,50 cts., ca. 4,1 g
besetzt mit einem Citrin im Tafelschliff von ca. 1,80 ct., RW 55, ca. 9,1 g
besetzt mit einem hellblauen Dekorstein, RW 55, ca. 9,2 g, Dekorstein berieben
39 Perlen, D = ca. 9,6 – 12,9 mm, Bajonettschließe in 750 WG, L = 44 cm
Ausruf€ 2.800,–
besetzt mit je fünf Brillanten von zus. ca. 0,10 ct. im mittleren Farb- und geringen Reinheitsgrad, und je einer Tahiti-Zuchtperle, D = ca. 9,4 mm, ca. 4,6 g
ornamentiert, besetzt mit elf Brillanten von zus. ca. 0,60 ct.,durchschnittlich oberer bis mittlerer Farb- und mittlerer bis geringer Reinheitsgrad, L = 19 cm, ca. 36,0 g
Ausruf€ 2.400,–
rosettenförmig besetzt mit einem Brillant von ca. 0,30 ct., umgeben von acht Brillanten von zus. ca. 0,50 ct., durchschnittlich oberer Farb- und mittlerer Reinheitsgrad, RW 52, ca. 4,9 g, Gebrauchsspuren
Ausruf€ 900,–
Schau- und Innenseite besetzt mit je 25 Brillanten von zus. ca. 0,20 ct. im mittleren Farb- und geringen Reinheitsgrad, ca. 3,1 g
besetzt mit einem oval-facettierten roten Zirkon von ca. 5,98 cts., umgeben von 46 Diamanten im 8/8-Schliff von zus. ca. 0,16 ct., RW 54, ca. 5,7 g
14 K GG, sternförmiges Ornament, ausgefasst mit einer Diamantrose von ca. 0,80 ct. und 55 Diamantrosen von zus. ca. 0,45 ct., H = 8,2 cm, ca. 24,8 g, restauriert, mit Ergänzungen, unvollständig – Abb. S. 2 –
Ausruf€ 1.600,–
ornamentiert, mit einer Karneol-Kammee ‚Diana‘, brutto ca. 16,1 g, unvollständig, Kammee minim bestoßen – Abb. S. 2 –
‚Rose‘, mit geschliffener Jade und Karneol, besetzt mit sieben Brillanten von zus. ca. 0,35 ct., durchschnittlich oberer Farb- und Reinheitsgrad, H = 4,8 cm, ca. 11,2 g
D = ca. 8,5 mm, Schließe in 14 K WG, besetzt mit einem Opal (D = ca. 9,0 mm, H = ca. 5,5 mm), umgeben von zehn Brillanten von zus. ca. 0,30 ct., L = 76 cm, Opal gesprungen
besetzt mit je einem Altschliff-Brillant von zus. ca. 0,84 ct., auf der Fassung je vier Brillanten von zus. ca. 0,08 ct., ca. 2,4 g, ein Altschliff-Brillant mit Naturals an der Rundiste
einem Brillant von ca. 0,80 ct. im mittleren Farb- und oberen Reinheitsgrad, flankiert von 10 Diamanten im 8/8-Schliff von zus. ca. 0,20 ct., RW 53, ca. 3,6 g
durchbrochener Ringkopf, besetzt mit einem Welo-Opal (ca. 14,0 x 9,9 mm), umgeben von sechs Brillanten von zus. ca. 0,12 ct., durchschnittlich mittlerer Farb- und Reinheitsgrad, RW 55, ca. 4,9 g
L = 20,5 cm, ca. 43,8 g
Schau- und Innenseite besetzt mit je 90 Diamanten, teils im Brillant-, teils im 8/8-Schliff, von zus. ca. 2,20 cts., durchschnittlich mittlerer Farb- und mittlerer bis geringer Reinheitsgrad, ca. 10,3 g
navetteförmige Glieder, teils ornamentiert, besetzt mit 24 Brillanten von zus. ca. 0,44 ct. im oberen Farb- und Reinheitsgrad, L = 20 cm, ca. 43,9 g
Ausruf€ 2.000,–
14 K GG und WG, blütenförmig, besetzt mit je einer Zuchtperle, D = ca. 6,0 mm, umgeben von je zwölf Altschliff-Brillanten von zus. ca. 1 ct., ca. 7,0 g, Gebrauchsspuren – Abb. S. 2 –
im Mittelteil besetzt mit einem Altschliff-Brillant von ca. 0,50 ct. und acht Altschliff-Brillanten von zus. ca. 2,50 cts., L = 17 cm, Sicherungskettchen, ca. 8,8 g – Abb. S. 2 –
besetzt mit je elf Brillanten von zus. ca. 0,20 ct. im oberen bis mittleren Farb- und Reinheitsgrad, ca. 10,6 g
besetzt mit 24 Brillanten von zus. ca. 1,20 ct., durchschnittlich mittlerer Farb- und Reinheitsgrad, RW 57, ca. 3,8 g, restauriert, mit Ergänzungen
750 GG und WG, geometrisches Dekor, besetzt mit je einem Brillant von zus. ca. 1,01 ct., durchschnittlich hoher Farb- und mittlerer Reinheitsgrad, ca. 12,2 g
Ausruf€ 4.200,–
Flechtdekor, L = 46 – 54 cm, ca. 6,1 g, dazu Anhänger, 18 GG und WG, geometrisch ornamentiert, besetzt mit fünf Brillanten von zus. ca. 0,75 ct. im oberen bis mittleren Farb- und Reinheitsgrad, ca. 8,4 g, Druckstellen
besetzt mit einem Brillant von ca. 0,70 ct. im mittleren Farb- und oberen Reinheitsgrad, und zwei Diamant-Baguetten von zus. ca. 0,40 ct. im oberen Farb- und Reinheitsgrad, RW 56, ca. 11,7 g
Ausruf€ 3.800,–
14 K GG, blütenförmig, besetzt mit je 19 verschiedenfarbenen Saphiren, teils im Rund-, teils im Tropfenschliff, von zus. ca. 5 cts., ca. 6,6 g
besetzt mit je einem Brillant von zus. ca. 0,30 ct. im mittleren Farb- und Reinheitsgrad, ca. 1,2 g
‚Frosch‘, besetzt mit 81 Diamanten im 8/8-Schliff von zus. ca. 0,60 ct. und zwei rund-facettierten Rubinen von zus. ca. 0,08 ct., L = 3,5 cm, ca. 19,8 g, eine leere Fassung
Ausruf€ 2.200,–
14 K WG, durchbrochen gearbeitet, besetzt mit einem Saphir-Carrée von ca. 0,40 ct., umgeben von 14 Diamantrosen, L = 7,5 cm, ca. 6,3 g, Gebrauchsspuren, Nadel verbogen – Abb. S. 3 –
21,6 K WG oder Platin und 18 K GG, besetzt mit vier Altschliff-Brillanten von zus. ca. 0,40 ct. und drei boutonförmigen Perlen, D = ca. 3,9 – 4,5 mm, L = 7 cm, ca. 5,1 g, restauriert – Abb. S. 3 –
stilisierte Schlangen, besetzt mit je 17 Brillanten von zus. ca. 0,80 ct. im mittleren Farb- und Reinheitsgrad, ca. 8,1 g
endlos, L = 96 cm, ca. 62,5 g
Ausruf€ 2.600,–
besetzt mit einem oval-facettierten Citrin von ca. 4,74 cts. und 38 Brillanten von zus. ca. 0,22 ct., durchschnittlich mittlerer Farb- und Reinheitsgrad, RW 56, ca. 5,4 g – passend zu Pos. 65 –
Ausruf€ 1.300,–
besetzt mit einem ovalen kissenförmig-facettierten Citrin von ca. 2,40 cts. und 19 Brillanten von zus. ca. 0,11 ct., durchschnittlich mittlerer Farb- und Reinheitsgrad, ca. 1,7 g – passend zu Pos. 64 –
Flechtdekor, L = 18 cm, ca. 44,1 g, Gebrauchsspuren
Goldschmiedearbeit, besetzt mit einem Altschliff-Diamant von ca. 0,60 ct., RW 54, ca. 11,4 g – Abb. auf dem Umschlag –
besetzt mit einem grünen Turmalin im Tafelschliff von ca. 3,80 cts., RW 53, ca. 23,7 g – Abb. auf dem Umschlag –
Ausruf€ 1.500,–
besetzt mit einem Citrin im Tafelschliff von ca. 11,24 cts., umgeben von 90 Brillanten von zus. ca. 1,20 ct., RW 52, ca. 10,0 g – Abb. auf dem Umschlag –
750 WG und 14 K GG, besetzt mit einem Altschliff-Brillant von ca. 0,25 ct., umgeben von sechs Altschliff-Brillanten von zus. ca. 0,30 ct., zwei Altschliff-Diamanten und vier Diamantrosen von zus. ca. 0,10 ct. und drei ovalen Perlen, H = ca. 5,0 – 5,2 mm, L = 46 cm, ca. 6,1 g, Gebrauchsspuren – Abb. S. 3 –
18 K GG, ‚Kreis mit Schleife‘, mit einem Brillant von ca. 0,90 ct. und einem Brillant von ca. 0,50 ct., durchschnittlich mittlerer Farb- und Reinheitsgrad, umgeben von 31 Altschliff-Diamanten von zus. ca. 0,20 ct., ca. 5,6 g, dazu Collierkette, 585 WG, L = 42 cm, ca. 2,9 g – Abb. S. 3 –
besetzt mit einem cognacfarbenen Diamant im facettierten Tafelschliff von ca. 2,04 cts., flankiert von zwei Brillanten von zus. ca. 0,26 ct. im mittleren Farb- und Reinheitsgrad, RW 54, ca. 6,7 g, Mittelstein und ein Brillant mit Naturals an der Rundiste – Coloured Diamond Report IGI Nr. F3H71525 09/2004 liegt vor –
Ausruf€ 8.000,–
Schauseiten besetzt mit je sieben Brillanten von zus. ca. 0,14 ct. im oberen Farb- und mittleren Reinheitsgrad, anhängend je ein rund-facettierter Rhodolith von zus. ca. 1,60 ct., ca. 3,0 g – Abb. auf dem Umschlag –
besetzt mit je einem oval-facettierten Morganit von zus. ca. 4 cts., umgeben von je 18 Brillanten von zus. ca. 0,14 ct. im oberen bis mittleren Farb- und Reinheitsgrad, ca. 5,6 g – Abb. auf dem Umschlag –
besetzt mit einem Aquamarin im Baguetteschliff von ca. 12 cts., flankiert von 16 Diamanten im 8/8-Schliff von zus. ca. 0,10 ct., RW 55, ca. 6,6 g, Aquamarin berieben – Abb. S. 4 –
ausgefasst mit einem rund-facettierten Saphir von ca. 1 ct., umgeben von 309 Diamanten, teils im Alt-, teils im 8/8-Schliff, und 31 Diamant-Carrées von zus. ca. 8,50 cts., L = 18,5 cm, ca. 63,8 g, eine leere Fassung, Mittelstein berieben (V)
Ausruf€ 9.000,–
rautenförmiges Flechtdekor, L = 21 cm, ca. 39,2 g
durchbrochen gearbeitet, rundum besetzt mit 32 Diamanten, teils im Brillant-, teils im 8/8-Schliff, von zus. ca. 0,50 ct., RW ca. 51, ca. 7,0 g
besetzt mit einem Brillant von ca. 1,40 ct. im oberen Farb- und geringen Reinheitsgrad, RW ca. 55, ca. 3,1 g, Natural an der Rundiste
Ausruf€ 3.600,–
besetzt mit einem Smaragd im Tafelschliff von ca. 0,60 ct., flankiert von zwei Altschliff-Brillanten von zus. ca. 0,60 ct. und 32 Altschliff-Diamanten von zus. ca. 0,30 ct., RW 47, ca. 3,9 g, Smaragd berieben, Ringschiene restauriert – Abb. S. 4 –
und 18 K GG, besetzt mit einem Altschliff-Brillant von ca. 0,35 ct., flankiert von zwei Altschliff-Brillanten von zus. ca. 0,40 ct., umgeben von zwei Altschliff-Diamanten und 16 Diamantrosen von zus. ca. 0,15 ct., RW 49, ca. 3,6 g – Abb. S. 4 –
Meistermarke Amayani, besetzt mit einem naturgelben Diamant im Prinzess-Schliff von ca. 1,01 ct., flankiert von vier Diamant-Baguetten von zus. ca. 0,50 ct. im mittleren Farb- und Reinheitsgrad, RW 54, ca. 3,9 g
Ausruf€ 4.800,–
Meistermarke Amayani, ausgefasst mit zwölf hellgelben Diamanten im Cushion-Cut von zus. ca. 1,93 ct., umgeben von 192 hellgelben Brillanten von zus. ca. 0,80 ct. und 168 Brillanten von zus. ca. 0,70 ct., L = 18,5 cm, ca. 13,6 g
Meistermarke Amayani, besetzt mit einem naturgelben Diamant-Herz von ca. 1,01 ct., umgeben von 18 gelben Brillanten und 20 Brillanten von zus. ca. 0,60 ct., ca. 2,7 g
Meistermarke Amayani, geschwungene Ringschiene, besetzt mit 15 naturgelben Diamanten in unterschiedlichen Schliffformen von zus. ca. 2,37 cts., umgeben von 45 Brillanten von zus. ca. 0,25 ct. im mittleren Farb- und Reinheitsgrad, RW 55, ca. 7,5 g
ornamentiert, im Mittelteil besetzt mit 15 Brillanten von zus. ca. 2,0 cts., durchschnittlich oberer bis mittlerer Farb- und Reinheitsgrad, L = 16 cm, ca. 23,1 g
besetzt mit je einem Brillant-Solitär von zus. ca. 0,81 ct. im mittleren Farb- und Reinheitsgrad, ca. 0,8 g
Schauseiten besetzt mit je 25 Brillanten von zus. ca. 1,80 ct., durchschnittlich oberer bis mittlerer Farb- und Reinheitsgrad, ca. 17,5 g
aus 31 Perlen im Verlauf, D = ca. 11,4 – 16,0 mm, Bajonett-Kugelschließe in 750 GG, besetzt mit 55 Brillanten von zus. ca. 1,20 ct., L = 42 cm, dazu zwei Ergänzungsperlen (V)
‚Schleife‘, besetzt mit einem Altschliff-Brillant von ca. 0,30 ct., umgeben von 64 Diamanten im Alt- und Rosenschliff von zus. ca. 1,50 ct., L = 5,2 cm, ca. 8,2 g, eine leere Fassung, im Original-Etui – Abb. S. 5 –
14 K GG, besetzt mit einem ovalen Altschliff-Brillant von ca. 0,50 ct., einer ovalen barocken Perle, H = ca. 5,8 mm, umgeben von 14 Diamantrosen von zus. ca. 0,10 ct., L = 7,2 cm, ca. 5,9 g – Abb. S. 5 –
besetzt mit einem Brillant von ca. 5,35 cts. im mittleren Farb- und oberen Reinheitsgrad, RW 55, ca. 9,6 g, im Etui – Jewellery Report HRD Antwerp Nr. J190000044877 07/2019 liegt vor – – Abb. auf dem Umschlag –
Ausruf€ 90.000,–
besetzt mit einem oval-facettierten gelben Saphir von ca. 2 cts. und 34 Brillanten von zus. ca. 0,60 ct., durchschnittlich oberer bis mittlerer Farb- und Reinheitsgrad, RW 53, ca. 4,8 g, berieben
Panzerdekor, Mittelteil als Schließe, besetzt mit drei oval-facettierten gelben Saphiren von zus. ca. 4 cts., 15 Brillanten und zwei Diamant-Carrées von zus. ca. 0,88 ct., durchschnittlich oberer Farb- und oberer bis mittlerer Reinheitsgrad, L = 41 cm, ca. 57,8 g
Ausruf€ 4.000,–
102 Akoya-Perlen, D = ca. 8,0 – 8,4 mm, offene Enden mit ornamentierten Montagen in 585 GG, besetzt mit je einer Zuchtperle, D = ca. 5,0 mm, variabel zu tragen, L gesamt = 94 cm, Gebrauchsspuren
besetzt mit je einem Brillant von zus. ca. 0,03 ct., mit aushängbaren Anhängeteilen, besetzt mit je einer Südseezuchtperle, D = ca. 11,1 – 11,3 mm, ca. 6,5 g
ausgefasst mit 220 Diamanten, teils im Brillant-, teils im Altschliff, von zus. ca. 7,86 cts., durchschnittlich oberer bis mittlerer Farb- und Reinheitsgrad, L = 17,5 cm, ca. 25,3 g – Schmuck-Zertifikat Edelsteinprüflabor Berlin 08/2021 über EUR 16.800,- liegt vor –
Ausruf€ 10.000,–
Ringkopf ausgefasst mit 54 Brillanten von zus. ca. 2,80 cts. im oberen Farb- und Reinheitsgrad, RW 55, ca. 6,1 g
21,6 K WG oder Platin und 14 K GG, besetzt mit je zwei Altschliff-Brillanten von zus. ca. 1,40 ct., umgeben von je neun Altschliff-Brillanten von zus. ca. 1,60 ct., eine Schraube in 750 GG, ca. 4,0 g, eine Schraube in Kunststoff ergänzt
besetzt mit einem antikförmig-facettierten natürlichen Rubin von ca. 1,80 ct., einem Altschliff-Brillant von ca. 0,65 ct., umgeben von 42 Altschliff-Diamanten und 117 Diamantrosen von zus. ca. 1,50 ct., Collier-Montage aushängbar, Montage besetzt mit sieben Diamantrosen, zus. ca. 13,7 g, restauriert, Rubin seitlich mit Naturals, dazu Schraubenzieher, Metall und geschnittenes Elfenbein – Kopie Wiederbeschaffungswert-Gutachten Sachverständiger Mies 05/1998 über DM 26.000,- liegt vor – – Abb. S. 5 –
Ausruf€ 6.000,–
L = 47 cm, ca. 10,6 g
besetzt mit je einem Altschliff-Brillant von zus. ca. 0,90 ct. und je einer Tahiti-Zuchtperle, D = ca. 9,2 mm, ca. 4,8 g
geflochtenes Gliederdekor, L = 90 cm, ca. 72,3 g
Ausruf€ 3.200,–
mit einer Südsee-Zuchtperle, D = ca. 14,6 mm, umgeben von 80 schwarzen Diamanten im Brillantschliff von zus. ca. 1,29 ct. und 30 Brillanten von zus. ca. 0,49 ct. im oberen Farb- und Reinheitsgrad, RW 53, ca. 15,4 g
mit einem gelb-braunen Brillant von ca. 1,50 ct. im mittleren Reinheitsgrad, RW 54, ca. 5,8 g – Diamond Report IGI Nr. F2E24970 11/1996 liegt vor –
besetzt mit einem oval-facettierten Saphir von ca. 0,75 ct. und 50 Diamanten im 8/8-Schliff von zus. ca. 1 ct., H = 2,2 cm, ca. 5,9 g – Kopie Wiederbeschaffungswert-Gutachten Sachverständiger Mies 05/1998 über DM 6.400,- liegt vor –
besetzt mit einem Brillant-Solitär von ca. 1,20 ct. im mittleren Farb- und geringen Reinheitsgrad, RW 53, ca. 5,2 g
Ausruf€