Varia-Auktion A516

Für Ihre Suche wurde kein Ergebnis gefunden.
nach oben
+ vergrößern
00001

Mercedes, A160

Erstzulassung 10.04.2012,
abgelesener km-Stand: 34.995 km,
Polarsilber Metallic, Automatik, Benzin,
Euro 5, HU bis 03/24,
mit Zulassungsbescheinigung
Teil I und Teil II, ein Schlüssel

Ausruf€ 9.000,–

+ vergrößern
00002

Unbekannter Künstler, unbez.

um 1900, ‚Anbändeln beim Tee‘,
Öl/Papier, aufgezogen, 22 x 27 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 160,–

+ vergrößern
00003

Unbekannter Künstler, unbez.

um 1900, ‚Die Kupplerin‘,
Öl/Papier, aufgezogen, 22 x 27 cm,
Farbfehlstellen

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 160,–

+ vergrößern
00004

P. Inkay, r.u.sig.

‚Spanische Postkutsche‘,
Öl/Holz, 15 x 31 cm, und
J. Woog, l.u.sig.,
‚Englische Jagdszene‘,
Öl/Holz, 15 x 31 cm, je Farbfehlstellen

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00005

Unbekannter Künstler, l.u.undeutl.sig.

um 1900, ‚Adelboden in der Schweiz‘,
verso bez., Öl/Holz, 15 x 15 cm
(Fi A515#6)

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 10,–

+ vergrößern
00006

F.E. Paine, l.u.sig.

‚Gelangweilt‘,
Öl/Holz, 29 x 22,5 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00007

Pablo Picasso, l.u.i.Dr.sig.

und dat. 11.8.69 I,
Malaga 1881 – 1973 Mougins,
‚Weiblicher Akt‘,
Reproduktion (Offset-Lithographie),
Spadem 1972, Mourlot Paris,
40 x 50 cm (Blatt), gebräunt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00008

Dali, r.u.bez.

‚Trajan zu Pferd‘,
Radierung in Rot mit Gold,
96/150, 23 x 14,7 cm,
Wasserschaden

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00009

L. Handorf, l.u.sig.

‚Gehöft am Ufer‘,
Öl/Lwd., 65 x 47 cm,
Kratzspur

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00010

Johann Baptist Homann

Oberkammlach 1664 – 1724 Nürnberg,
‚Bavariae Pars Superior‘,
Kupferstichkarte, teilcol., 60 x 50 cm,
Ergänzungen, gebräunt, fleckig, eingerissen, dazu
Albert Haueisen, r.u.handsig.,
Stuttgart 1872 – 1954 Kandel,
‚Blick über die alte Brücke auf den Dom‘,
Lithographie, 40 x 46 cm, gebräunt;
Nachdruck nach Andreas Paul Weber,
‚Das Allerneuste‘, 40 x 35 cm
*zus. mit 93,190*
(Homann: Fi A515#38)

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 20,–

+ vergrößern
00011

Gerda Marschall, r.u.sig.

Tettnang 1949 – tätig in Ontario,
‚Mandelblüte‘, verso auf Etikett bet.,
Pastell, 47 x 63 cm (PP-A.)
(Fi A515#32)

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 50,–

+ vergrößern
00012

Ruth Ernst-Martin, r.u.sig. und dat. 1954

‚Feurige Tänzerin‘,
Öl/Lwd., 80 x 60 cm
(Fi A515#31)

Ausruf€ 60,–

+ vergrößern
00013

Unbekannter Künstler, unsig., um 1900

‚Herrenportrait des 19.Jh.‘,
Öl/Lwd., 79 x 67 cm,
doubliert, restauriert

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 160,–

+ vergrößern
00014

J.T. Hart, r.u.sig., dat. (19)09

‚Portrait einer Südländerin‘,
Öl/Lwd., 61 x 50 cm,
doubliert, restauriert

Ausruf€ 160,–

+ vergrößern
00015

Mangani, r.u.sig.

‚Akt mit Keramikvase‘,
Pastell, 67 x 47,5 cm (PP-A.)

Ausruf€ 60,–

+ vergrößern
00016

Unbekannter Künstler, r.u.undeutl.sig.

um 1910,
‚Belebte Haltestelle der Elektrischen‘,
Öl/Lwd., 100 x 80 cm, Farbfehl- und
Druckstellen

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 200,–

+ vergrößern
00017

Unbekannter Künstler, um 1900

‚Küstenlandschaft‘,
Öl/Lwd., auf Spritzen-Revisionsbuchdeckel,
31,5 x 39 cm, Farbfehlstellen

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00018

Juan Palomo Reina, r.u. und verso sig.

‚Venedig‘, Öl/Holz, 15,5 x 30 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00019

Unbekannter Künstler, 19.Jh.

‚Ordensträger und Gemahlin‘,
zwei Pastelle, je 32 x 28 cm,
in oktogonalem Rahmen,
Wurmlöcher

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 120,–

+ vergrößern
00020

J. Lee, r.u.sig., dat. 1823

‚Dame mit Spitzenhaube‘,
Aquarell/Bein, 23,5 x 16 cm,
Fehlstellen

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00021

Unbekannter Künstler, 19.Jh., England

‚Angler am Gebirgsbach‘,
Öl/Ktn., 21,5 x 31 cm, restauriert

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00022

Monogrammist B.G., r.u.mon.

‚Mittelgebirgsausschnitt‘, Öl/Ktn.,
29 x 36 cm, restauriert

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 60,–

+ vergrößern
00023

A. Müller, r.u.sig., l.u.dat. …1900

‚Sommer am See‘, Öl/Ktn.,
25,5 x 38,5 cm, Farbfehlstellen

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00024

Unbekannter Künstler, l.u.undeutl.sig.

19.Jh., ‚Maler am Gebirgssee‘,
Öl/Lwd., 20,5 x 25,5 cm,
doubliert, restauriert

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00025

Unbekannter Künstler, um 1900

nach niederländischem Meister
des 17.Jh.,
‚Neueste Nachricht‘, Öl/Lwd.,
43 x 51 cm,
doubliert , restauriert

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00026

Unbekannter Künstler, um 1900

‚Nacht über Kanal mit Windmühle‘,
Öl/Ktn., 16 x 21 cm,
restauriert

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 40,–

+ vergrößern
00027

Unbekannter Künstler

nach Christian Morgenstern,
‚Festung an einer mediterranen Bucht‘,
Öl/Lwd., 19 x 28 cm,
Wachsdoublierung, restauriert

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00028

A. Heubach, l.u.sig.

‚Rothenburg o.T. – Klingentor‘,
bet., Aquarell,
62 x 41 cm,
Lichtschaden, fleckig;
Franz Schmidt, l.u.sig.,
(1984-1951),
‚Rothenburg-Weißer Turm‘,
Tempera mit Deckweiß, 32 x 26 cm,
Lichtschaden

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 40,–

+ vergrößern
00029

Unbekannter Künstler

‚Portrait eines Herren des 19.Jh.‘,
Öl/Ktn., 20,5 x 16,5 cm,
Kratzspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 40,–

+ vergrößern
00030

Monogrammist CH, r.u.mon.

‚Dame mit Windspiel‘, Öl/Holz,
29,5 x 15,5 cm,
Farbfehlstelle

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00031

Fritz Müller, r.o.sig. und

ortsbez. München,
‚Fröhlicher Mönch‘,
Öl/Hartfaser, 30 x 24 cm
(A515#52a)

Ausruf€ 40,–

+ vergrößern
00032

D. Husman, r.u.sig., 19.Jh.

‚Kühe an einer Flussbiegung‘,
Öl/Lwd., 30,5 x 50 cm,
doubliert, restauriert

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 160,–

+ vergrößern
00033

Unbekannter Künstler

‚Barocke Gesellschaft bei
fürstlichem Picknick‘,
Öl/Lwd., 32 x 64 cm,
doubliert, restauriert

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 200,–

+ vergrößern
00034

Bourgignon, r.u.sig.

‚Jagdliches Stillleben mit Fasan‘,
Öl/Lwd., 38 x 48 cm,
restauriert

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00035

Walter Seidel, l.u. bzw.r.u.sig.

und dat. 1995,
‚Stillleben mit Steingut, Früchten
und Blumen‘,
Öl/Lwd., 41 x 50 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 400,–

+ vergrößern
00036

Apple, r.u.sig., um 1955

‚Südländischer Hafen‘,
Öl/Lwd., 42 x 78 cm
21389

Ausruf€ 60,–

+ vergrößern
00037

Michael Rössler, (1705-1777)

‚Krönungsdiarium – Karl VII.‘,
Kupferstich, 64 x 62 cm,
berieben, aufgezogen,
Glas beschädigt

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00038

L.A.E. Jacobs, r.u.sig.

‚Ruhige Hafeneinfahrt‘,
Öl/Lwd., 45 x 57 cm,
doubliert, restauriert

Ausruf€ 200,–

+ vergrößern
00039

Christian Kruck, r.u.handsig.

Hamburg 1925 – 1985 Frankfurt/M.,
‚o.T.‘, C-Print, 95/100, 39,5 x 65 cm (PP-A.),
153602 oder 160797;
Scott Hile, r.u.sig., tätig in Arizona,
‚Motions of the future 016‘, bet.,
41 x 41 cm, gebräunt, 92901;
Uwe Swenson, r.u.handsig. und i.Dr.sig.,
dat. 15.IX.(19)85, ‚Popsängerin‘,
Offsetdruck, o.A., 93 x 51,5 cm (PP-A.),
111274;
Jane Poulton, r.u.handsig.,
Manchester 1957 – tätig in Filey,
‚Magic skies‘, bet., Farblithographie,
127/250, 30 x 30 cm, 116318;
Heinz Voß, r.u.handsig.,
geb. Friedrichskoog 1951,
‚Energetisches Zentrum‘, bet.,
dat. (19)93, Prägedruck mit Collage,
46/50, 32,5 x 38,5 cm, 116310
*zus. mit /364, /28, /463, /32*

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 70,–

+ vergrößern
00040

E. Séguin, l.u.sig. und dat. 1933

‚Rosenbouquet‘,
Öl/Lwd., 60 x 73 cm,
restauiert, Loch
(A515#49a)

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 50,–

+ vergrößern
00041

Dragan Nastasic, m.u.sig., dat. (1)997

‚o.T.‘, Gouache mit Deckweiß/Papier,
39 x 51 cm, 122919;
Klaus Brandner, r.u.handsig.,
Klagenfurt 1965 – tätig daselbst,
‚Am Wasserturm‘, bet., Farblithographie,
121/130, 69 x 34,5 cm, 157569;
Scott Hile, je r.u.sig., tätig in Arizona,
‚Short trip to Florida 034‘,
‚First impression 007‘, je bet.,
Acryl/Papier, zwei Arbeiten, je 41 x 41 cm,
gebräunt, 93093, 93904,
*zus. mit /263, /364*

Ausruf€ 70,–

+ vergrößern
00042

Serge Hélénon, r.u.handsig.

Martinique 1934 – tätig in Nizza,
‚o.T. (Ausbruch)‘, Farblithographie
mit Prägedruck,
86/95, 65 x 37 cm, gebräunt
39261

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 120,–

+ vergrößern
00043

Gustaf Fenkohl, l.u.sig.

Barskiai 1872 – 1950 Berlin,
‚Mühle‘,
Öl/Lwd., 89 x 99 cm,
Farbfehlstellen, Kratzspuren, o.R.

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00044

Hans Kumpf, r.o.sig., dat. (19)68

‚Sommerblumen‘, Öl/Lwd.,
80 x 70 cm, Druckstellen

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00045

Ralf Wierzbowski, m.u.sig.

Aachen 1964 – tätig daselbst, ‚o.T.‘,
Acryl/Papier, 108 x 73 cm (PP-A.), 61468;
Klaus Moritz, r.u.handsig.,
Aschersleben 1930 – 2016 Köln,
‚Leuchttürme‘, zwei Farblithographien,
198/225 bzw. 18/250, 67 x 50 cm, und
67,5 x 50 cm, 172869 oder
67973 oder 55002, 172870;
Willibrord Haas, l.u.handsig., dat. 1992,
‚Verwirbelung‘, bet., Farbaquatintaradierung,
epreuve d’artiste, 52 x 48,5 cm, 116347
*zus. mit /75, /475*

Ausruf€ 60,–

+ vergrößern
00046

Des Acolulu, r. bzw. l.u.sig.

geb. Kurdistan 1958, ‚o.T.‘,
vier Aquarelle, 106 x 78 cm (2) bzw.
78 x 106 cm (2), eines o.R., Kratzspuren
91754, 91755, 91753, 91751

Ausruf€ 160,–

+ vergrößern
00047

Pascale, r.u.sig.

‚Voralpensee‘,
Öl/Lwd., 70 x 100 cm
(A515#66a)

Ausruf€ 50,–

+ vergrößern
00048

Unbekannter Künstler, r.u.undeutl.sig.

‚Gehöft am Bach im Herbstwald‘,
Öl/Lwd., 65 x 97 cm, restauriert,
Druckstellen
(A515#66)

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 50,–

+ vergrößern
00049

Henri Louis Ludwig, r.u.sig.

(1856-1925),
‚Arbeit auf dem Hof‘, Öl/Lwd.,
107 x 67 cm,
restauriert, Druckstelle,
Farbfehlstellen
(A515#65)

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 120,–

+ vergrößern
00050

Unbekannter Künstler, 19.Jh.

‚Maria und Josef mit Christuskind‘,
Öl/Lwd., 28 x 21 cm, doubliert,
restauriert

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 200,–

+ vergrößern
00050A

Vladimir Makarenko, r.u.sig., dat. (19)86

geb. in Verkhivtseve 1943,
‚Portrait mit Vogel‘,
nach italienischem Meister
des 16.Jh.,
Öl/Lwd., 55 x 45 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 300,–

+ vergrößern
00051

Gisela Halbe, verso und auf Etikett sig.

dat. 2014,
‚o.T.‘, Öl/Lwd., 61 x 60 cm, o.R.;
Klaus Tondt, verso sig. und
dat. Juni 1980, ‚Blonde Waiting‘,
nach Roy Lichtenstein,
Gouache, 48 x 48 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00052

Alfred André Géniole, je r.u.sig.

Nancy 1813 – 1861 Paris,
‚Mädchen in Florentiner Tracht des 14.Jh.‘
und ‚Frau mit Kind in barocker Kleidung‘,
zwei Aquarelle, 30 x 22 cm (PP-A.)
bzw. 28 x 21,5 cm (PP-A.),
Lichtschaden
(2 x Fi)

Ausruf€ 200,–

+ vergrößern
00053

Unbekannter Künstler, 19.Jh.

‚Abend am Fluss‘,
Öl/Lwd., 31 x 27 cm,
doubliert, restauriert,
Farbfehlstellen

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 300,–

+ vergrößern
00054

Anneliese Ladas, r.u.sig.

geb. 1941,
‚Winter am Chiemsee‘,
Öl/Holz, 25 x 50 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 200,–

+ vergrößern
00055

Lazzaro Silvestri, r.u.sig.

2.Hälfte 20.Jh.,
‚Gänseattacke‘,
Öl/Holz, 30 x 40 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00056

Steen, r.u.sig., 20.Jh.

‚Bauernfest‘,
Öl/Holz, 35 x 45 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00057

Lazzaro Silvestri, r.u.sig.

2.Hälfte 20.Jh.,
‚Märchenstunde‘,
Öl/Holz, 40 x 30 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00058

Reitzel, l.u.sig.

‚Herbstliche Abenddämmerung‘,
verso undeutl. bet.,
Öl/Lwd., 47 x 57 cm,
Druckstellen, Farbfehlstellen,
o.R.
(A515#74)

Ausruf€ 20,–

+ vergrößern
00059

Johann Georg Mohr, r.u.sig.

Frankfurt/M. 1864 – 1943 daselbst,
‚Sommer im Voralpenland‘,
Öl/Lwd., 45 x 60 cm, linker Rand
beschädigt, Druckstellen
(A515#96)

Ausruf€ 60,–

+ vergrößern
00060

Emil Brehm, r.u.sig.

1880 – 1954, war tätig in München,
‚Hütte vor dem Matterhorn‘, Öl/Lwd.,
40 x 50 cm, wellig

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00061

Unbekannter Künstler, 20.Jh.

‚Früchtestillleben mit Kupferkanne‘,
Öl/Lwd., 57 x 65 cm,
doubliert, restauriert

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00062

Unbekannter Künstler, unsig.

‚Christus‘, Öl/Hartfaser,
68 x 60 cm
– verso Etikett Galerie
Konstantinou N. Risopolou –
(Fi A515#84)

Ausruf€ 40,–

+ vergrößern
00063

LeRoy Neiman, r.u.handsig.

Minnesota 1926 – 2012 New York,
‚Chez Francis‘, 1997,
Farblithographie, 46/275,
53 x 71 cm
(Fi A515#80)

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 300,–

+ vergrößern
00064

LeRoy Neiman, r.u.handsig.

Minnesota 1926 – 2012 New York,
‚Wine Alfresco‘, 2000,
Farblithographie, 131/475, 55 x 84 cm
(Fi A515#79)

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 200,–

+ vergrößern
00065

Karsten, l.u.sig.

‚Fischkutter an der Mole‘,
Öl/Lwd., 50 x 100 cm,
Farbfehlstellen, o.R.
(A514 # 122)

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 30,–

+ vergrößern
00066

Langer, r.u.sig., 20.Jh.

‚Flussbiegung im herbstlichen Wald‘,
Öl/Lwd., 60 x 80 cm
(Fi A515#99)

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 20,–

+ vergrößern
00067

Josi Neuberger, m.u.sig.

geb. Krefeld 1952,
‚o.T.‘, Mischtechnik mit Collage,
67 x 27 cm (PP-A.);
Willibrord Haas, l.u.handsig., dat. 1991,
Schramberg/Schwarzwald 1936 – tätig in Berlin,
‚Rantum‘, bet., Farblithographie, 57/150,
49,5 x 44,5 cm;
Jean-Claude Quilici, r.u.handsig.,
Marseille 1941 – tätig daselbst,
‚Santorin‘, verso auf Etikett bet.,
Farblithographie, 181/225, 49,5 x 60,5 cm;
Stoijanovic(e), m.u.sig., dat. MCMXCIV,
‚Ehacatl‘, bet., Aquarell mit Tusche,
69 x 49 cm (PP-A.) (4)
151806, 104246, 113904

Ausruf€ 140,–

+ vergrößern
00068

Lauritz Sörensen, r.u.sig.

Aalborg 1882 – 1968 Berlin,
‚Waldsee‘, verso auf Etikett bet.,
Öl/Lwd., 70 x 98 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 200,–

+ vergrößern
00069

Bruno Wenzel, r.u.sig. und dat. 1917

‚Dürrensee mit Monte Cristallo‘,
Öl/Lwd., 75 x 102 cm
(Fi A515#78)

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 50,–

+ vergrößern
00070

Nixon, r.u.handsig.

‚…Dreams‘, undeutl. bet.,
C-Print mit goldfarbener Auflage, A/P,
63 x 84 cm (PP-A.)
(Fi A515#77)

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 40,–

+ vergrößern
00071

Joan Miro, r.u.i.Dr.sig.

Barcelona 1893 – 1983 Palma de Mallorca,
‚Nocturne‘,
Farbserigraphie, 133/200,
12 x 43,5 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00072

Anneliese Ladas, r.u.sig.

Augsburg 1941 – tätig in Königsbrunn,
‚Frühlingsidylle am Fluss‘, Öl/Holz,
25 x 50 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00073

B. Wilson, r.u.sig.

‚Flusslauf im Abendrot‘, Öl/Holz,
39 x 52 cm, Kratzspuren
(Fi A515#54)

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 30,–

+ vergrößern
00074

Hermann Eschke, r.u.sig.

ortsbez. und dat. Göhren 18.8.(18)85,
Berlin 1823 – 1900 daselbst,
‚Blick auf die Bucht‘,
Öl/Ktn., 33 x 50 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 160,–

+ vergrößern
00075

Monogrammist FC, r.u.mon., dat. (18)93

nach Jules Dupré,
‚Gehöft an einem Sommertag‘,
Öl/Ktn., 35 x 43 cm, verso Etikett:
Artikel für Kunstmaler W. v. Arand,
Frankfurt/M.

Ausruf€ 300,–

+ vergrößern
00076

Monogrammist AR, je r.u.sig.

‚Blumenstillleben‘, zwei Gemälde,
Öl/Holz, oval, je 65 x 45 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00077

J. Nansen, r.u.sig.

‚Ruderer im Mondschein‘,
Öl/Lwd., 65 x 47 cm,
restauriert

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00078

Hans Licht, l.u.sig., ortsbez. Berlin

Berlin 1876 – 1935 daselbst,
‚Alte Hainbuche bei Dargun‘, verso bet.,
Öl/Ktn., 46 x 54 cm, restauriert

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00079

Fritz Wucherer, r.u.sig.

Basel 1873 – 1948 Kronberg,
‚Reichenbachtal und Falkensteiner
Mühle‘, verso bet.,
Öl/Lwd. (Ölstudie), 37,5 x 58,5 cm,
Farbfehlstellen

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 200,–

+ vergrößern
00079A

Willy Herrmann, r.u.sig.

Berlin 1895 – 1963 daselbst,
‚Moorlandschaft im Herbst‘,
Öl/Lwd., 80 x 120 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 300,–

+ vergrößern
00080

Ralf Wierzbowski, r.u.sig.

Aachen 1964 – tätig daselbst,
‚o.T.‘, Acryl/Papier, 50 x 39 cm (PP-A.);
van Werth (sig. K. Dietz), r.u.sig.,
‚o.T.‘, Airbrush/Lwd., 60 x 50 cm;
Robert Hartmann, r.u.handsig. und dat. 1999,
Seßlach 1949 – tätig in Düsseldorf,
‚Der Sieger‘, bet., Farbholzschnitt, 77/100,
50,5 x 39 cm;
Wladimir Fekljajew, r.u.sig.,
geb. Moskau 1947,
‚o.T.‘, Aquarell mit Tusche/Papier,
34 x 48,5 cm (PP-A.)
61757, 157555,159561, 90126

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 120,–

+ vergrößern
00081

Uwe Swenson, l.u.handsig.

i.Dr.sig. und mon., dat. 1977,
‚Vogelpark Walsrode‘, bet.,
Offsetdruck, o.A., 53 x 75 cm;
Seger, r.u.sig., dat. (19)74,
‚Saint Florent‘, Aquarell,
46 x 57 cm (PP-A.);
R. Jones, r.u.handsig.,
‚Cheevie‘, bet., ü
berarbeitete Farblithographie,
1/1, 30,5 x 29,5 cm;
Eric Waugh, r.u.handsig.,
geb. Montreal 1963, ‚Speke #6‘,
überarbeitete Farblithographie, o.A.,
32,5 x 32,5 cm
106924, 24664 oder 172867,
86782, 86783

Ausruf€ 60,–

+ vergrößern
00082

Unbekannter Künstler

verso auf Etikett bez. Michael Werner,
dat. (19)88, ‚Großer Baum‘, bet.,
Farblithographie, 1/5, 50 x 59 cm;
Willibrord Haas, l.u.handsig., dat. 1992,
Schramberg/Schwarzwald 1936 – tätig in Berlin,
‚Wirbel und Zeiger‘, bet., Farbaquatintaradierung,
40/75, 49,5 x 66 cm;
J. Lill, r.u.sig., dat. (19)87,
‚o.T.‘, Mischtechnik mit Collage,
90 x 62 cm;
La Belle, r.u.sig., ‚o.T.‘, Acryl/Lwd., 60 x 90 cm
116343, 34319, 104061

Ausruf€ 200,–

+ vergrößern
00083

Heinz Voß, r.u.handsig., dat. (19)91

geb. Friedrichskoog 1951,
‚Wandlung und Sein‘, bet., ),
Farbaquatintaradierung,
39/75, 54 x 69 cm;
Kamy Deljou, r.u.handsig.,
Shiraz 1957 – tätig in Atlanta ,
‚o.T.‘, Farbserigraphie, 1/1,
38,5 x 38,5 cm;
Osmund Hansen, r.u.handsig., dat. (19)92,
Kopenhagen 1908 – 1995 Skovshoved,
‚o.T.‘, Farblithographie,
5/100, 70 x 55,5 cm;
Gross, r.u.sig., ‚o.T.‘, Aquarell,
mit Tusche, 76 x 55 cm
116310, 92230, 67976, 116308

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 60,–

+ vergrößern
00084

Ernst Ludwig Kirchner, l.u.i.St.sig.

Aschaffenburg 1880 – 1938 Davos,
‚Bildnis Carl Sternheim‘, 1916,
i.St.bet., Lithographie, 30,5 x 20,5 cm
(Fi A515#116)

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00085

A. Lucow, l.u.sig., dat. (18)89

‚Alpenländisches Gebirgstal
mit Bachlauf und Hütte‘,
Öl/Lwd., 55 x 81,5 cm, fleckig
(Fi A515#97)

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00086

Heinrich Mittendorff, r.u.sig., dat. 1937

‚Herbstlicher Wald mit Bachlauf‘,
Öl/Lwd., 80 x 100 cm, Farbfehlstellen
(Fi A515#100)

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 40,–

+ vergrößern
00087

W.P. Eberhard Eggers

m.u.handsig., dat. (19)86,
Hannover 1939 – 2004 daselbst,
‚Joy for Joy – Zukunft für die Phantasie‘,
Farblithographie, 40/100, 69 x 100 cm
– aus der Grafik-Edition
‚Medien der Zukunft – Zukunft der Medien‘,
Hrsg. FAZ –
(Fi A515#151)

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 10,–

+ vergrößern
00088

Douglas Cumming

r.u.handsig., dat. (19)86,
geb. Fort Dodge 1943,
‚Färbt die Botschaft grün‘,
Farblithographie, 10/100, 55 x 80 cm
– aus der Grafik-Edition
‚Medien der Zukunft – Zukunft der Medien‘,
Hrsg. FAZ –
(Fi A515#138)

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 10,–

+ vergrößern
00089

W.P. Eberhard Eggers

m.u.handsig., dat. (19)86,
Hannover 1939 – 2004 daselbst,
‚Joy for Joy – Zukunft für die Phantasie‘,
Farblithographie, 16/100, 69 x 100 cm
– aus der Grafik-Edition
‚Medien der Zukunft – Zukunft der Medien‘,
Hrsg. FAZ –
(Fi A515#140)

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 10,–

+ vergrößern
00090

Ari Andreu, r.u.sig.

‚Hirte am See‘,
Öl/Lwd., 68 x 100 cm,
wellig
(Fi A515#121)

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 40,–

+ vergrößern
00091

W.P. Eberhard Eggers

m.u.handsig., dat. (19)86,
Hannover 1939 – 2004 daselbst,
‚Joy for Joy – Zukunft für die Phantasie‘,
Farblithographie, 10/100, 69 x 100 cm
– aus der Grafik-Edition
‚Medien der Zukunft – Zukunft der Medien‘,
Hrsg. FAZ –
(Fi A515#136)

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 10,–

+ vergrößern
00092

Ruth Francken, r.u.handsig., dat. (19)87

Prag 1924 – 2006 Paris,
‚Acht Köpfe‘ aus der Serie ‚Hostages‘,
Farblithographie, 10/100, 70 x 100 cm
– aus der Grafik-Edition
‚Medien der Zukunft – Zukunft der Medien‘,
Hrsg. FAZ –
(Fi A515#134)

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 10,–

+ vergrößern
00093

Carl Fredrik Reuterswärd, r.u.handsig.

Stockholm 1934 – 2016 Landskrona,
‚Das ungesehene Alphabet‘,
Farbserigraphie, 54/100, 99 x 69 cm
– aus der Grafik-Edition
‚Medien der Zukunft – Zukunft der Medien‘,
Hrsg. FAZ –
(Fi A515#125)

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 50,–

+ vergrößern
00094

Douglas Cumming

r.u.handsig., dat. (19)86,
geb. Fort Dodge 1943,
‚Färbt die Botschaft grün‘,
Farblithographie, 90/100, 55 x 80 cm
– aus der Grafik-Edition
‚Medien der Zukunft – Zukunft der Medien‘,
Hrsg. FAZ –
(Fi A515#124)

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 10,–

+ vergrößern
00095

Douglas Cumming

r.u.handsig., dat. (19)86,
geb. Fort Dodge 1943,
‚Färbt die Botschaft grün‘,
Farblithographie, 82/100, 55 x 80 cm
– aus der Grafik-Edition
‚Medien der Zukunft – Zukunft der Medien‘,
Hrsg. FAZ –
(Fi A515#123)

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 10,–

+ vergrößern
00096

W.P. Eberhard Eggers

m.u.handsig., dat. (19)86,
Hannover 1939 – 2004 daselbst,
‚Joy for Joy – Zukunft für die Phantasie‘,
Farblithographie, 68/100, 69 x 100 cm
– aus der Grafik-Edition
‚Medien der Zukunft – Zukunft der Medien‘,
Hrsg. FAZ –
(Fi A515#152)

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 10,–

+ vergrößern
00097

W.P. Eberhard Eggers

m.u.handsig., dat. (19)86,
Hannover 1939 – 2004 daselbst,
‚Joy for Joy – Zukunft für die Phantasie‘,
Farblithographie, 58/100, 69 x 100 cm
– aus der Grafik-Edition
‚Medien der Zukunft – Zukunft der Medien‘,
Hrsg. FAZ –
(Fi A515#153)

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 10,–

+ vergrößern
00098

Douglas Cumming

r.u.handsig., dat. (19)86,
geb. Fort Dodge 1943,
‚Färbt die Botschaft grün‘,
Farblithographie, 91/100, 55 x 80 cm
– aus der Grafik-Edition
‚Medien der Zukunft – Zukunft der Medien‘,
Hrsg. FAZ –
(Fi A515#156)

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 10,–

+ vergrößern
00099

Luis Cruz Azaceta, r.u.handsig., dat. (19)87

geb Kuba 1942,
‚Mechanized Head‘, Farbserigraphie,
Farbserigraphie, 10/100, 99 x 56 cm
– aus der Grafik-Edition
‚Medien der Zukunft – Zukunft der Medien‘,
Hrsg. FAZ –
(Fi A515#143)

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 50,–

+ vergrößern
00100

Walter Seidel, l.u.sig. und dat. 1995

geb. 1950 – tätig in Aschaffenburg,
‚Der Gelehrte‘,
Aquarell, 13,5 x 11 cm (PP-A.)

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00101

Walter Seidel, m.o.sig. und dat. 1996

geb. 1950 – tätig in Aschaffenburg,
‚Der Apotheker‘,
Aquarell, 13,5 x 11 cm (PP-A.)

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00102

Unbekannter Künstler

verso mit Widmung
‚Zur Erinnerung Merz 1879.
Theodor Gundert von
seinem alten Freund Heinz Ewers‘,
‚Martin Luther‘,
Öl/Ktn., 26 x 22 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00103

E. Boltz, l.u.sig. und dat. 1855

‚Dame mit Brosche‘,
Öl/Lwd., 32,5 x 27 cm,
restauriert

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00104

de Heuer, r.u.undeutl.sig., um 1900

‚See in der Abenddämmerung‘,
Öl/Lwd., 23 x 44 cm, restauriert,
Druckstelle

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00105

Monogrammist AK, l.u.mon.

verso bez. Adolf Kaufmann,
‚Standhafen‘, Öl/Holz, 16 x 19 cm,
Farbfehlstellen, Risse

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00106

Michael Laimgrub, r.u.sig.

tätig um 1880 in München,
‚Isar mit Blick auf München‘,
Öl/Zigarrenkistendeckel, 13 x 22 cm,
Farbfehlstellen

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00107

Unbekannter Künstler, 18.Jh.

‚Maria mit Christusknaben‘, Öl/Metall,
21 x 16,5 cm, beschädigt

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 40,–

+ vergrößern
00108

Hinterglasmalerei, ‚Maria Immaculata‘

Farbfehlstellen;
Stickereibild, ‚Voralpenlandschaft‘,
Lichtschaden;
Monogrammist FL, r.u.mon., dat. 1894,
‚Bauer am Seeufer‘, Öl/Lwd.,
doubliert, restauriert;
unbekannter Künstler, um 1900,
‚Wasserschloss‘, Aquarell, weiß gehöht,
Farbfehlstellen,
von 16 x 24 cm bis 24 x 34,5 cm (4)

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00109

Unbekannter Künstler

nach Angelika Kauffmann,
‚Entwaffnung Amors durch die Nymphen‘
und ‚Triumph der Venus mit
den drei Grazien‘, je Öl/Holz,
D = 19,5 cm, restauriert, Risse

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 200,–

+ vergrößern
00110

Robert, l.u.sig., 19.Jh.

‚Dampfschiffe und Segelschiffe auf See‘,
Öl/Holz, 17,5 x 31 cm, restauriert

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 50,–

+ vergrößern
00111

Unbekannter Künstler, 18.Jh.

‚Maria Magdalena in der Höhle‘,
Öl/Lwd., 78 x 63,5 cm,
doubliert, restauriert

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00112

Unbekannter Künstler, 19.Jh.

‚Diana und schlafender Amor‘,
Öl/Lwd., aufgezogen, 86 x 63 cm,
restauriert

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00113

Monogrammist A, l.u.mon., dat. (18)16

‚Ideale Landschaft mit Kapelle‘,
Öl/Lwd., 67 x 91 cm, restauriert

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00114

Unbekannter Künstler, l.u.undeutl.sig.

19.Jh., ‚Gehöft am Gebirgssee‘,
Öl/Lwd., aufgezogen, 60 x 76 cm,
restauriert, Farbfehlstellen

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00115

Lykke Vigem, l.u.sig. und

dat. (19)71,
1927 – 2009, war tätig in Dänemark,
‚Musizierende‘,
Öl/Lwd., 100 x 150 cm,
Loch
(Fi A515#158)

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 50,–

+ vergrößern
00116

Carl Müller-Tenckhoff, l.u.sig.

Münster 1873 – 1936 Mainz,
‚Pappelallee bei Laubenheim‘,
verso bez., Öl/Lwd., 120 x 91 cm,
restauriert, beschädigt

Ausruf€ 120,–

+ vergrößern
00117

Unbekannter Künstler, unsig.

nach Christian Dietricy,
‚Barocke Gesellschaft im
Schlosspark‘, Öl/Lwd.,
97 x 127 cm, doubliert, restauriert

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 600,–

+ vergrößern
00118

Neun Ranftbecher

roter Überfang mit Gravurdekor, darunter
Bergbau, Pyrmont, Schweizermühle,
sowie figürliches Dekor,
dazu Vase, Klarglas mit rotem
Überfang, geschliffenes jagdliches Dekor;
Deckelpokal, gelbes und Klarglas
mit partiell rotem Überfang,
geschliffenes florales Dekor;
zwölf Römer, farbige Kuppa,
H = 10 cm bis 27 cm, berieben,
teils minim bestoßen
(Abb. Auswahl)

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00119

17 Römer mit farbiger Kuppa

geschliffenes Dekor;
fünf Sektflöten, farbiges Glas mit
Golddekor, sowie
vier Vasen, zwei Schalen,
18 Wassergläser, zwölf Schnapsgläser,
Klarglas mit farbigem Überfang,
geschliffenes Dekor,
H = 5 cm bis 28 cm,
teils minim bestoßen
(Abb. Auswahl)

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 60,–

+ vergrößern
00120

Unbekannter Künstler

‚Aquarium‘,
farbiges und Klarglas,
21 x 31 x 6 cm,
minim bestoßen,
dazu Konsole

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 120,–

+ vergrößern
00121

Kaffeeservice, Rosenthal, Lotus

lindgrün, für sechs Personen, dazu
sechs Gedecke in weiß,
teils bestoßen (39)
(Fi A515#187)

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 40,–

+ vergrößern
00122

Muschelschale, Herend

L = 23 cm;
Versace für Rosenthal, wie:
zwei Champagnerflöten und
zwei Teller, H = 30,5 cm
bzw. D = 31 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 200,–

+ vergrößern
00123

Teller, Royal Copenhagen, Blumendekor

D = 25 cm, bestoßen;
Meissen, Pfeifferzeit: Becher, Zwiebelmuster,
H = 8 cm, und Schale, vergoldetes
Weinrebenreliefdekor, D = 26 cm, berieben;
Nymphenburg: Bacchant und Putto, weiß,
H = 17 cm und 10 cm;
Cachepot und Tablett, Limoges,
je mit Metallmontierung, florales Dekor,
H = 15 cm und L = 30 cm, berieben;
Kratervase, KPM Berlin, kobaltblau,
florales und Golddekor, H = 10 cm,
berieben

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 200,–

+ vergrößern
00124

Kaffee- und Speiseserviceteile, Ginori

‚Pittoria‘, grün-goldfarbenesenes Dekor, wie:
zehn Menueteller; 14 Kuchenteller;
zehn Suppentassen mit Untertassen
sechs Kaffeetassen mit sechs Untertassen;
neun Mokkatassen mit zehn Untertassen;
Kaffee- und Teekanne; drei Sahnegießer;
drei Zuckerdosen; sechs Eierbecher;
Sauciere sowie zwölf verschiedene Platten
und Schalen (102)
(Abb. Auswahl)

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00125

Drei und ein Teller, KPM Berlin

teils Kriegsmarke, Obstdekor bzw.
florales Dekor mit Tulpen,
Goldreliefrand bzw. durchbrochener
Goldrand, D = je 22 cm, dazu
Teller, KPM Berlin,
‚Brombeeren‘, florales Reliefdekor,
D = 19 cm, bestoßen, und
Weihnachtsglocke, Hutschenreuther,
1.128/7.500, H = 15 cm (6)

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 160,–

+ vergrößern
00125A

Sechs Teller, KPM Berlin, vergoldeter

Reliefrand, Blumenmalerei, D = 19 cm,
dazu vier Eisschalen, Kaiser, H = 9 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 60,–

+ vergrößern
00126

Deckelschale, 19.Jh., Meissen

blaue Blume mit Insekten,
D = 33,5 cm, Deckel ergänzt
(Fi A515#169)

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00127

Kaffeeserviceteile, Meissen, teils Pfeifferzeit

florales Dekor, kobaltblauer und
Goldrand, wie:
sechs Kaffeetassen mit Untertassen,
sechs Kuchenteller,
zwei verschiedene Sahnegießer,
zwei verschiedene Zuckerdosen,
Portionsteekanne,
Mokkakanne (ohne Deckel),
teils bestoßen, dazu
Teller, Meissen, Pfeifferzeit,
durchbrochener Korbrand,
Streublümchen, D = 20,5 cm
(Abb. Auswahl)

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 300,–

+ vergrößern
00128

Cachepot, Dresden

florales teils plastisches
Dekor, zwei Griffe,
H = 22,5 cm, bestoßen, und
Kalte Ente-Kanne,
mit versilberter Montierung,
Gebrauchsspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00129

Meissen, wie:

Schwarzer Drache: Vase und zwei Schalen,
H = 10 cm, D = 14 cm, L = 19 cm;
Blumendekore: zwei Vasen, Schale,
zwei Teller und Tafelleuchter,
H = 9 cm bis 18,5 cm, D = 14 cm bis 19,5 cm;
Becher, ‚Albrechtsburg‘, H = 10 cm,
sowie Tischglocke

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 200,–

+ vergrößern
00130

Teeservice, Haviland, Bavaria

Blütenzweige auf roséfarbenem Fond,
für sechs Personen (21)

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 200,–

+ vergrößern
00131

Konvolut Meissen, teils um 1920

verschiedene Dekore:
Feldblume, Streublümchen,
Rote Rose, etc., wie:
Teekanne, Mokkakanne mit
Sahne und Zuckerdose, sechs Teetassen
mit Untertassen, sechs Gebäckteller,
Zuckerdose (vierpassig),
kleines Tablett, zwei verschiedene
Brotteller, teils bestoßen bzw.
Sprünge (26)

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 240,–

+ vergrößern
00132

Sechs verschiedene Vasen, KPM Berlin

weiß, eine mit Relief ‚Walpurgisnacht‘,
H = 9,5 cm bis 33,5 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 200,–

+ vergrößern
00133

Drei Trompetenvasen, Meissen

verschiedene Blumendekore,
H = 19,5 cm und 25,5 cm (2x)

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 200,–

+ vergrößern
00134

Meissen, Rote bzw. Gelbe Rose, wie:

zwei Schalen, D = 28 cm;
Paar Tafellechter, H = 15 cm;
zwei Vasen, H = 9 cm und 14,5 cm;
Schale, L = 19 cm, und
Tischglocke

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 160,–

+ vergrößern
00135

Zwei verschiedene Vasen, KPM Berlin

weiß, H = 22,5 cm und 13 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00136

Fünf verschiedene Vasen, KPM Berlin

weiß, H = 11,5 cm bis 20,5 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 120,–

+ vergrößern
00137

Kaffeeservice, Meissen, Marseille

Feldblume, für sechs Personen, dazu
Vase, H = 14,5 cm (22)

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 400,–

+ vergrößern
00138

Drei verschiedene Vasen, KPM Berlin

Blumendekore, H = 17 cm bis 27,5 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00139

Dekorationsobjekte in Porzellan, wie:

Herend, zwei Cachepots,
H = 7,5 cm und 14 cm und
Tablett, 17,5 x 17,5 cm;
Royal Kopenhagen, zwei Vasen,
H = 7 cm und 14 cm, und
drei Paar Teelichthalter
sowie ein Tafelleuchter, Nymphenburg,
H = 7,5 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00140

KPM Berlin, wie:

Schale und Dose, Rocaille, L = 26 cm;
drei verschiedene Blattschalen, weiß,
L = 21 cm bis 23 cm;
Schale, Waldenburg, florales Dekor,
D = 25 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00141

Teller, Meissen

Goldrelief auf kobaltblauem Fond,
Blumenbouquet, D = 29 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00142

Teller, Meissen

kobaltblaues und Golddekor,
D = 31 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00143

KPM Berlin, meist florales Dekor, wie:

drei Teller, mit durchbrochenem Rand,
D = 19,5 cm;
sechs Teller, Kurland, D = 15 cm;
Schale, D = 11 cm;
Café au Lait-Tasse, weiß

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 60,–

+ vergrößern
00144

Royal Kopenhagen, wie:

Kaffeekanne, florales und Golddekor;
zwei Schalen, blau-weisses Dekor,
dazu Korbschale, Meissen,
Zwiebelmuster

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 60,–

+ vergrößern
00145

Kratervase, Meissen

kobaltblaues Dekor,
Blumenbouquets, H = 24,5 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 160,–

+ vergrößern
00146

Kratervase, Meissen

Blumenbouquet und Streublumen,
H = 26 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 160,–

+ vergrößern
00147

Kaminuhrgehäuse, Porzellan

nach Meissen, ‚Vier Jahreszeiten‘,
H = 37 cm,
ohne Werk, bestoßen

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 120,–

+ vergrößern
00148

Vase, Meissen

Blumenbouquet, H = 32,5 cm;
Teller, Meissen,
lilafarbener Drache, D = 17,5 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00149

Kaffee- und Speiseserviceteile, Coalport

Lady Anne, Blau, für zwölf Personen, wie:
Vorspeisen-, Menue- und tiefe Teller,
Suppentassen mit Untertassen (8),
Mokkatassen mit Untertassen,
Kaffeetassen mit Untertassen (11),
zwei Kaffeekannen, zwei Sahnegießer,
zwei Zuckedosen (ein Deckel fehlt),
zwei Saucieren sowie 15 verschiedene
Schalen und Platten, ein Teil geklebt (126)
(Abb. Auswahl)

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 600,–

+ vergrößern
00150

Serviceteile, Porzellan

verschiedene Marken, darunter
Höchst und Limoges, wie:
Tafelaufsatz, L = 51 cm, bestoßen, geklebt;
Teeservice für sechs Personen;
Mokkaservice für vier Personen;
verschiedene Schalen, Dosen, etc.,
geklebt, bestoßen

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 60,–

+ vergrößern
00151

Paar Figuren, blaue Schwertermarke

Frankreich, um 1900,
‚Schäfer und Schäferin‘, H = je 17 cm,
eine geklebt

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 40,–

+ vergrößern
00152

Fünf Figuren, Lladro, wie:

‚Mädchen mit Orangenkorb‘,
‚Mädchen mit Eisbär‘,
‚Mädchen mit Schuhen‘ und
‚Mädchen mit Babies‘ (2),
H = 12 cm bis 22 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00153

Zwölf verschiedene Tassen mit Untertassen

darunter KPM Berlin (1x), florales und
figürliches Dekor, teils bestoßen,
berieben

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 200,–

+ vergrößern
00154

Lladro, Figur

‚Elefantenherde‘, zweiteilig,
H = 36 und 30 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 120,–

+ vergrößern
00155

Schale, Meissen, Pfeifferzeit

Rote Rose, vergoldetes
Reliefdekor, D = 30,5 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 200,–

+ vergrößern
00156

Porzellan, teils 19.Jh., wie:

Mokka-Tête-à-Tête;
vier Tassen mit drei ergänzten Untertassen;
vier Teller, KPM Berlin, D = 20 cm und 23,5 cm;
Teller, Wien, ‚Das Geständnis‘, D = 22 cm;
zwei Teller, Nymphenburg, mit Fächerrand,
‚Tulpen‘, D = 25 cm;
drei Anbietschalen, Herend, L = 12,5 cm;
Dose, Herend, Victoria, L = 13,5 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00157

Tischuhr und Paar Tafelleuchter

Rosenthal, Versace, Medusa,
H = 13 cm und 21,5 cm, dazu
Emailledose, Bronzemontierung
und florales Dekor, L = 11 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00158

Meissen, darunter kobaltblau

mit Gold und florale Dekore, wie:
zwei und fünf Teller, D = 20 cm und 18 cm;
sieben Tassen mit Untertassen, eine bestoßen;
Gedeck und Tasse mit Untertasse
sowie Dose

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 200,–

+ vergrößern
00159

Kaffee- und Speiseserviceteile, Ginori

Contessa Smeraldo, für zwölf Personen, wie:
Vorspeisen-, Menue-, Kuchen- und tiefe Teller;
Suppentassen mit Untertassen;
Beilagenschale,
Kaffeetassen (11) mit Untertassen (12);
Mokkatassen (6) mit Untertassen (6);
Kaffee- und Teekanne; drei Zuckerdosen;
drei Sahnegießer; Eierbecher; zwei Saucieren;
Cachepot sowie 14 verschiedene
Schalen und Platten (156)
(Abb. Auswahl)

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 600,–

+ vergrößern
00160

Figur, Lladro

‚Blumenmädchen mit Sonnenschirm‘,
H = 31 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00161

Vase, Herend, Victoria

H = 32 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 160,–

+ vergrößern
00162

Vier Mokkatassen mit Untertassen

blaue Bienenkorbmarke, mythologische
Szenen auf goldradiertem Fond,
je mit Innenvergoldung, dazu
Pokalglas, rot überfangen,
geschnittenes Dekor, H = 25 cm,
Deckelinnenrand minimer Chip, sowie
Tasse auf Löwenfüßen, KPM Berlin,
weiß, Sprung

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 200,–

+ vergrößern
00163

Kaffee- und Speiseserviceteile, Hutschenreuther

Weinlaubdekor, inklusive Suppentassen,
verschiedenen Platten und Schalen,
sowie Saucieren, 209 Teile

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 300,–

+ vergrößern
00163A

Speiseservice, Nymphenburg, weiß

mit grauem Rand, für acht Personen, wie:
Vorspeisen- und Menueteller;
Suppentassen mit zehn Untertassen
sowie sieben verschiedene Schalen,
teils bestoßen (41)

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 150,–

+ vergrößern
00164

Vase, Fayence, Pressmarke HC

Nr. 154, Fächermotiv mit Fischerboot,
florales Dekor in asiatischem Stil,
H = 34 cm, Riss, Lippe beschädigt,
dazu Bronzemontierung mit Greifen,
lose

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00165

Zehn Becher und Krüge, Steingut

königlich englische Hochzeiten und
Jubiläen, H = 7,5 cm bis 13 cm,
teils bestoßen

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00166

Keramikfigur, ‚Schäferhund‘

H = 87 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 40,–

+ vergrößern
00167

Unbekannter Künstler, 20.Jh.

‚Vor dem Bade‘, Bronze,
H = 60 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00168

Zwei Skulpturen nach antiken Originalen

eine Kosmolux, Zement und Polymerguss,
H = 42 cm und 62 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 40,–

+ vergrößern
00169

Skulptur, Messing

‚Pferd‘,
H = 48 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00170

Skulptur, mon. A TMK

schwarzer Marmor, Nr. 26273,
52 x 27,5 x 9,5 cm
(Fi A515#235)

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00171

Drei Figuren, Bronze, partiell kalt bemalt

‚Asiatisches Königspaar‘
und ‚Würdenträger‘,
H = 21 cm bis 27 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00172

Zwei Figuren, Bronze, partiell kalt bemalt

‚Chinesische Diener als Tafelaufsätze‘,
H = 29 cm und 30,5 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00173

Zwei Figuren, Bronze, partiell kalt bemalt

‚Sitzende chinesische Beamte‘,
H = 18 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00174

Zwei Figuren, Bronze, partiell kalt bemalt

‚Sitzende chinesische Beamte‘,
H = 18 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00175

Zwei Figuren, Bronze, partiell kalt bemalt

‚Sitzende chinesische Beamte‘,
H = 17 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00176

Zwei Figuren, Bronze, partiell kalt bemalt

‚Mandolinenspielerin‘ und ‚Chinesische Dienerin
als Visitenkartenhalter‘, H = 18 cm und 27,5 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00177

Zwei Figuren, Bronze, partiell kalt bemalt

‚Chinesische Diener als Tafelleuchter bzw.
Tafeldekoration‘, H = je 24,5 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00178

Drei Figuren, Bronze, partiell kalt bemalt

‚Sitzende Chinesen in Tracht‘,
H = 12 cm bis 15 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00179

Zwei Figuren, Bronze, partiell kalt bemalt

‚Araber als Tafeldekoration‘,
H = 23 cm und 25 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00180

Zwei Figuren, in der Art der Wiener Bronzen

partiell kalt bemalt, ‚Junge mit Fez und
Schmuckschatulle‘,
auf Onyxsockel, H = 9 cm,
und ‚Bulldogge‘, L = 8,5 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 60,–

+ vergrößern
00181

Zwei Wiener Bronzen, punziert

partiell kalt bemalt, ‚Wellensittiche‘,
L = 15 cm, Farbfehlstellen

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 50,–

+ vergrößern
00182

Drei Wiener Bronzen, punziert

partiell kalt bemalt, ‚Lovebirds‘ und
‚Tukan‘, H = 7 cm und 10 cm,
Farbfehlstellen

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00182A

Unbekannter Künstler

nach der Antike, ‚Dornauszieher‘,
Metallguss, auf Marmorsockel,
H = 21 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 200,–

+ vergrößern
00183

Portraitbüste, sig. Elton

‚Frederick Henry Royce‘, Kunststoffguss,
und drei Kühlerfiguren, ‚Emily‘,
Bronze (2x) und Kunststoff,
H = 11 cm bis 22 cm,
teils bestoßen

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 60,–

+ vergrößern
00184

Unbekannter Künstler, Stempelmarke

Nautilus, Kopie nach Jugendstilbüste,
‚Dame mit Hut‘, Keramik, H = 59 cm

Ausruf€ 160,–

+ vergrößern
00185

Zwei Skulpturen, 18.Jh., Holz

farbig gefasst,
‚Maria Immaculata‘ (unvollständig) und
‚Hl. Blandina‘, H = 31 cm und 32,5 cm,
dazu Kruzifix, Holz und Bein, H = 40 cm,
geklebt

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00186

Wandplastik, Nussbaumholz, modern

‚Maria Immaculata‘, H = 61 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00187

Drei Dekorfragmente, 18.Jh., Holz

‚Gottvater‘, ‚Christus‘ und
Möbeldekoration, H = 23 cm bis 35 cm,
unvollständig, beschädigt

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 60,–

+ vergrößern
00188

Sieben verschiedene Kleinplastiken, Holz

18.Jh., meist Heiligendarstellungen,
teils gefasst, H = 14,5 cm bis 24,5 cm,
teils unvollständig, beschädigt

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 40,–

+ vergrößern
00189

Zwei Paar Barock-Altarleuchter

Holz, teils Gold gefasst,
H = 32 cm und 40 cm,
unvollständig, Fehlstellen

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00190

Zwei Wandlampen, Holz, Gold gefasst

je zweiflammig, H = 30 cm;
vier Wandappliken, Barockstil, Gold gefasst,
‚Putti‘ (2x), H = 34,5 cm, ‚Serafin‘, H = 23 cm
und ‚Vase‘, H = 43 cm,
unvollständig, restauriert

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00191

Rollvase, China

Porzellan, mit Bodenmarke,
‚Phönix in Päonien‘, H = 47 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 40,–

+ vergrößern
00192

Drei Balustervasen, China

Porzellan, florales und Vogeldekor,
H = 42 cm bis 63 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 60,–

+ vergrößern
00193

Drei Vasen und eine Deckelvase, China

Porzellan, meist blau-weiß, florales und
Vogeldekor, eine mit Fo-Hund,
eine nach Xianfeng,
H = 24 cm bis 42 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00194

Paar und eine Vase, China

nach der Tongzhi-Dynastie,
‚Vögel in Päonien‘, verso mit Kalligraphie,
H = von 56,5 cm bis 60 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00195

Zwei Vasen, China bzw. Chinoiseriedekor

Porzellan, blau-weiß bzw. farbig,
florales und Vogeldekor,
H = 58,5 cm bis 68 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 60,–

+ vergrößern
00196

Drei Vasen, China

Porzellan, eine mit Bodenmarke,
florales und Vogeldekor,
H = 27 cm bis 61 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 60,–

+ vergrößern
00197

Zwei Vasen, China

Porzellan, ‚Hähne in Päonien‘ und
‚Höfische Szene‘, eine mit
Kalligraphie, H = 38 cm und 57,5 cm,
eine unvollständig,
eine restauriert

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 40,–

+ vergrößern
00198

Zwei Dachreiter, China, Terrakotta

‚Wächterfiguren‘, H = 43 cm und 45 cm,
restauriert, bestoßen

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 40,–

+ vergrößern
00199

Cloisonnévase, China

‚Päonien‘, auf rotem Fond,
H = 38 cm, mit Holzkonsole

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 40,–

+ vergrößern
00200

Zwei Vasen, China

Porzellan, ‚Höfische Szenen‘,
verso Kalligraphie,
H = je 58 cm,
mit Holzkonsolen (bestoßen)

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 40,–

+ vergrößern
00201

Paar und ein Fo-Hund, sowie

Figur, ‚Tang-Pferd‘, je Terrakotta,
farbig glasiert, H = 11 cm bis 26 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 40,–

+ vergrößern
00202

Paar Deckelvasen und zwei Figuren

China, Porzellan,
‚Tempelwächter‘ und ‚Weiser‘,
H = 24 cm bis 32 cm, berieben

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 40,–

+ vergrößern
00203

Zwei Figuren, China

Porzellan, ‚Weise‘,
farbig und Gold gefasst,
H = 47 cm, Farbfehlstellen,
eine bestoßen

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 40,–

+ vergrößern
00204

Sieben verschiedene Vasen

China, Porzellan, fünf mit Deckel,
‚Höfische Szenen‘ bzw.
florales Dekor und Kalligraphien,
H = 17 cm bis 27 cm,
restauriert, teils bestoßen

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00205

Paar Fo-Hunde, China

Porzellan, blau-weiß gefasst,
H = 20 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 40,–

+ vergrößern
00206

Schale, 18.Jh., Fayence

Chinoiseriedekor, D = 34,5 cm,
restauriert, bestoßen und
Tempelschnitzerei, ‚Höfische Szene‘,
Gold gefasst. 38 x 25 cm, unvollständig,
beschädigt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00207

Zwei Vierkantvasen, China

Porzellan, ‚Fo-Hunde‘ bzw.
‚Tischdekorationen‘,
Kalligraphien, H = je 54 cm,
berieben, bestoßen, Sprünge,
mit Holzkonsolen

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 60,–

+ vergrößern
00208

Bodenvase, China, Porzellan

‚Drachen in Wellen‘,
plastische Griffe mit Pfirsichen
und Mohnkapseln, H = 94 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00209

Bodenvasen, China, Porzellan

florales und Vogeldekor, plastische Griffe,
H = 89 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00210

Imari-Schale

Blumenbouquet, D = 45,5 cm,
berieben

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00211

Drei Fishbowls, China, Porzellan

teils mit Stempelmarke,
florales und Schmetterlingsdekor,
auf rotem und blauem Fond,
H = 39 cm bis 34 cm,
mit Holzkonsolen

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 60,–

+ vergrößern
00212

Paar Fishbowls, China, Porzellan

florales und Vogeldekor, teils
Gold gefasst, H = 37 cm,
mit Holzkonsolen

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 40,–

+ vergrößern
00213

Drei Fishbowls, China, Porzellan

florales Dekor bzw. Goldfischrelief,
H = 24 cm bis 36,5 cm, eine mit
Holzkonsole

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 40,–

+ vergrößern
00214

Fishbowl und Cachepot, China, Porzellan

Drachenreliefdekor bzw. figürliche
Szenen, H = 32,5 cm bzw. L = 55 cm,
eine mit Holzkonsole

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 40,–

+ vergrößern
00215

Zwei Tischlampen, asiatischer Stil

türkisfarbene Keramikfüße
als Mönche im Lotussitz, einflammig,
H = je 85 cm, eine geklebt
bzw. bestoßen

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00216

Tara, Tibet/Nepal

Bronze, teils farbig gefasst und
goldfarben patiniert, H = 21 cm, sowie
Cloisonnévase, China, florales Dekor,
H = je 21 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 60,–

+ vergrößern
00217

Zwei Figuren, Ostasien, Bronze

grün patiniert, ‚Tang-Pferde‘,
H = 38 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 60,–

+ vergrößern
00218

Figur, Ostasien, Bronze

‚Tempeltänzerin‘, auf Holzsockel,
H = 71 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 60,–

+ vergrößern
00219

Figur, Südostasien, ‚Buddha‘

Holz, H = 88 cm;
Relief, Indien, ‚Shiva‘,
H = 61 cm, unvollständig, Risse

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 40,–

+ vergrößern
00220

Paar Wandreliefs und Figur

Südostasien, ‚Tempeltänzerinnen‘
und ‚Adorant‘, Holz, Gold gefasst,
besetzt mit farbigen Dekorsteinen,
H = je 100 cm (2) bzw. 122 cm,
unvollständig, Risse

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 120,–

+ vergrößern
00221

Zwei japanische Farbholzschnitte

einer verso bez. Toyokuni II.,
‚Damen in Gedichtdarstellungen‘,
23,5 x 36 cm und 23 x 34 cm (je PP-A.),
Licht- und Wurmschaden,
eines eingerissen

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 200,–

+ vergrößern
00222

Thangka, Tibet/Nepal

gerahmt, 63 x 43 cm,
unvollständig, beschädigt

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 60,–

+ vergrößern
00223

Zwei Wandbilder, je vierteilig, China

‚Reiter‘ und ‚Päonien‘, Holz,
auf schwarzem bzw. goldfarbenem Fond,
90,5 x 101 cm bzw. 75 x 102 cm,
eines bestoßen

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 60,–

+ vergrößern
00224

Märklin, digital, Spur H0, je in Originalverpackung:

‚König-Ludwig-Zug‘ 2680,
Dampflokomotive und drei Wagen,
dazu Ergänzungswagen-Set, 4396,
dazu Präsentationsockel, Metall
(Fi A515#281)

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 400,–

+ vergrößern
00225

Märklin, digital, Spur H0, je in Originalverpackung:

‚König-Ludwig-Zug‘ 2680,
Dampflokomotive und drei Wagen,
dazu Ergänzungswagen-Set, 4396 und
Präsentationsockel, Metall
(Fi A515#282)

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 400,–

+ vergrößern
00226

Märklin, analog, Spur H0, je in Originalverpackung:

zwei Schienen-Zeppeline, 3077, 3477;
Wagenset, ‚Flugzeugtransport‘,
45093, 45097, 4506 (2)
(Fi A515#258)

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 300,–

+ vergrößern
00227

Märklin, digital, Spur H0, je in Originalverpackung

‚Hofzug von Kaiser Wilhelm‘, Dampflok und drei
Salonwagensets, 2681
(Fi A515#258)

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 400,–

+ vergrößern
00228

Märklin, analog, Spur H0

je in Originalverpackung:
zwei Dampflokomotiven (Set), 37187;
Dampflokomotive, 33042;
zwei Dampftriebwagen, 37256, 37257
(Fi A515#261)

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 400,–

+ vergrößern
00229

Märklin, digital, Spur H0, je in Originalverpackung:

Damplokomotive, 37974,
Flugzeugtransportzug, 2666;
dazu Märklin, analog, 3 verschiedene Personen-
und Güterwagen-Sets, 43973, 46824, 46751
(Fi A515#260)

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 300,–

+ vergrößern
00230

Märklin, digital, Spur H0, je in Originalverpackung:

zwei Elektrolokomotiven, 3747, 3769;
Diesellokomotive, 3720;
dazu Märklin, analog, 14 verschiedene Güterwagen,
darunter Museumswagen, 1991, 1992, 2004, 2005
(Fi A515#262)

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 400,–

+ vergrößern
00231

Märklin, digital, Spur H0, je in Originalverpackung:

zwei Elektrolokomotiven (Set), 37591;
zwei Dampflokomotiven mit Tender, 37981, 37972,
dazu Märklin, analog, fünf verschiedene
Wagensets, 4876, 46801, 48924, 46600, 46073
(Fi A515#267)

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 500,–

+ vergrößern
00232

Märklin, digital, Spur H0, je in Originalverpackung:

drei Dampflokomotiven, 37971, 3798, 3607;
dazu Märklin, analog, 15 verschiedene Personen-
und Güterwagen
(Fi A515#268)

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 300,–

+ vergrößern
00233

Märklin, digital, Spur H0, je in Originalverpackung:

drei Dampflokomotiven, 3607, 37059, 37186;
dazu Märklin, analog, 15 verschiedene Güterwagen,
darunter Museumswagen 1991, 1994
(Fi A515#270)

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 500,–

+ vergrößern
00234

Märklin, digital, Spur H0, je in Originalverpackung:

Elektrolokomotive, 3656;
zwei Diesellokomotiven, 3682, 37282;
dazu Märklin, anlog, 15 verschiedene
Güterwagen, darunter
Museumswagen 1992, 1995, 2008
(Fi A515#272)

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 400,–

+ vergrößern
00235

Märklin, digital, Spur H0, je in Originalverpackung:

drei Dampflokomotiven, 37540, 3618, 37190;
dazu Märklin, analog, 15 verschiedene Personen-
und Güterwagen
(Fi A515#273)

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 500,–

+ vergrößern
00236

Märklin, digital, Spur H0, je in Originalverpackung:

drei Dampflokomotiven, 2665, 3604, 3696,
Diesellokomotive, 3674;
Dampfschneeschleuder, 49963
(Fi A515#274)

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 500,–

+ vergrößern
00237

Märklin, digital, Spur H0, je in Originalverpackung:

drei Elektrolokomotiven, 3628, 37060, 37291;
dazu Märklin, anlog, 11 verschiedene Güterwagen
(Fi A515#275)

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 400,–

+ vergrößern
00238

Märklin, digital, Spur H0, je in Originalverpackung:

vier Elektrolokomotiven, 36861, 37681, 37661, 3687
(Fi A515#276)

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 500,–

+ vergrößern
00239

Märklin, digital, Spur H0, je in Originalverpackung:

Elektrolokomotive, 26724,
zwei Dampflokomotiven, 3610, 37181,
Rangierlokomotive, 3680;
Wagen ‚Micheline‘ 3624
(Fi A515#277)

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 400,–

+ vergrößern
00240

Märklin, digital, Spur H0, je in Originalverpackung:

drei Dampflokomotiven, 3602, 3690, 37881,
dazu Märklin, analog, 15 verschiedene Güterwagen,
darunter Museumswagen, 1997, 1999, 2000, 2001
(Fi A515#278)

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 400,–

+ vergrößern
00241

Märklin, digital, Spur H0, je in Originalverpackung:

drei Dampflokomotiven, 37184, 3798, 37962;
dazu Märklin, analog, 15 verschiedene Güterwagen,
darunter Museumswagen, 1996, 1997, 1998, 2001
(Fi A515#279)

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 400,–

+ vergrößern
00242

Märklin, Spur H0, je in Originalverpackung:

zwei Dampflokomotiven, 3312, 3082,
Diesellokomotive, 3021,
Hochzeitszug, 28970
(Fi A515#292)

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 200,–

+ vergrößern
00243

Märklin, digital, Spur H0, je in Originalverpackung:

Dampflokomotive, 3602,
zwei Diesel-Lokomotiven, 37911, 37210,
dazu Märklin, analog, 15 verschiedene Güterwagen,
darunter Museumswagen, 1991, 2000, 2002, 2004,
und Jahreswagen 2011
(Fi A515#280)

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 400,–

+ vergrößern
00244

Märklin, Spur H0, je in Originalverpackung:

zwei Dampflokomotiven,
37975 (mit Tender) und 37144
dazu 14 verschiedene Güterwagen,
darunter Museumswagen 1998 und 2008
(Fi A515#286)

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 400,–

+ vergrößern
00245

Märklin, Spur H0, je in Originalverpackung:

Elektrolokomotive, ‚Krokodil‘, 3352,
Dampflokomotive, ‚Königlich Bayerische
Staatseisenbahn‘, Epoche I, 37960,
Dieseltriebzug, 34261
dazu 15 verschiedene Güterwagen,
darunter Museumswagen, 1999, 2002, 2003
(Fi A515#287)

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 500,–

+ vergrößern
00246

Märklin, Spur H0, je in Originalverpackung:

drei Dampflokomotiven, 83307, 37967, 37077
dazu 15 verschiedene Güterwagen,
darunter Jubiläumswagen, 1991, 1994, 2009
(Fi A515#296)

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 500,–

+ vergrößern
00247

Märklin, Spur H0, je in Originalverpackung:

zwei Dampflokomotiven, mit Tender, 3511, 3099,
Dampflokomotive, 3109,
Dampfpflugset, 18970,
Festzug Glaskasten, 28972,
dazu vier Wagensets, 4789, 4228, 45102, 4791
(Fi A515#297)

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 400,–

+ vergrößern
00248

Märklin, digital, Spur H0, je in Originalverpackung:

drei Diesellokomotiven (Set), 37203,
Dampflokomotive (Set), ‚Bayrischer Güterzug‘, 26960
(Fi A515#264)

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 500,–

+ vergrößern
00249

Märklin, digital, Spur H0, je in Originalverpackung:

Lokomotivenset
(zwei Dampf- und eine Elektrolok), 3600;
Elektrolokomotive, 26455,
Dampflokomotive (Flugzeugtransportzug), 2666;
Märklin, analog, zwei verschiedene Personen-
bzw. Güterwagen-Sets, 43982, 43985
(Fi A515#259)

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 500,–

+ vergrößern
00250

Märklin, Maxi, je in Originalverpackung

zwei Tenderlokomotiven, 54502, 54504,
drei Güterwagen, 5480, 54804, 5481
(fi A515#312)

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 300,–

+ vergrößern
00251

Sammlung Modellautos, darunter

1966 Shelby G.T. 350 H
ExactDetail 1.278/1.750,
mit Certificate;
1966 Ford Fairlane GT/A 390,
Firma GMP;
1967 Pontiac Firebird 455,
ExactDetail, beiliegend
Certificate 562/1.500;
1967 Shelby GT500E Eleanor;
1970 Chevelle Street Fighter (weiss),
005/107 (102?), Firma ACME,
ohne Certificate;
Renault 5 Turbo,
mit Ronal-Alufelgen;
1981 Renault Alpine A310
und sieben weitere Modellautos,
teils mit Reparaturversuchen,
teils bespielt (14)

Ausruf€ 600,–

+ vergrößern
00252

Bang & Olufsen, wie:

VHS-Video Recorder, BeoCord V 8000;
TV-Gerät, BeoVision Mx 8000, Diagonale = 69 cm,
CD-/Radio-Gerät, BeoSound Ouverture und
zwei Lautsprecher Beo Lab 6000,
mit einer Fernbedienung

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 300,–

+ vergrößern
00253

Kamera, Leica, M2, Nr. 940295

mit Leica-Meter MC, mit Objektiv,
Leitz, Summilux, 1:1,4/50, Nr. 2848870,
in Bereitschaftstasche;
Objektiv, Leitz, Elmarit, 1:2,8/90,
Nr. 1761455;
Objektiv, Leitz (Leica 1913-1983),
Tele-Elmarit-M, 1:2,8/90, Nr. 3201487;
Objektiv, Leitz, Elmar f = 5cm, 1:2,8,
Nr. 1636724, in Bereitschaftstasche,
Gebrauchsspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 500,–

+ vergrößern
00254

Kamera, Leica, M6, Nr. 1679141

mit Trageriemen, im Original-Etui;
Objektiv, Leitz, Macro-Elmar-R, 1:4/100,
Nr. 3031981, mit Hoya, Skylight, 55 mm,
im Original-Karton;
Objektiv, Leitz, Tele-Elmarit, 1:2,8/90,
Nr. 2147939, Gebrauchsspuren;
Leitz, Sucher, 21mm, im Etui,
Gebrauchsspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 600,–

+ vergrößern
00255

Kamera, Leica, M2-949352

Messsucher, mit Leuchtrahmen;
Objektiv, Leitz, Summaron, 1:2,8/35,
Nr. 1814198, im Karton, Gebrauchsspuren;
Objektiv, Leitz, Telyt, 1:4/200,
Nr. 2175973, und Visoflex Oubio M-Halterung;
Aufsatzmontierung, Leitz, im Etui,
Gebrauchsspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 600,–

+ vergrößern
00256

Kamera, Leica, R6, Nr. 1766437

mit Objektiv, Leitz Canada,
Summicron-R, 1:2/50,
Nr. 2957021, Gebrauchsspuren;
Objektiv, Leitz, Summicron-M, 1:2/90,
Nr. 3177325, im Original-Karton;
Objektiv, Leitz, Elmarit-R, 1:2,8/24,
Nr. 3102309, im Etui, dazu
weiteres Zubehör, darunter Blenden
und Übergangsringe,
Gebrauchsspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 450,–

+ vergrößern
00257

Kamera, Leica, M5, Nr. 1354480

mit Objektiv, Leitz-Elmarit-M, 1:2,8/28,
Gebrauchsspuren, in Bereitschaftstasche;
Objektiv, Leitz, Super-Angulon, 1:3,4/21,
Nr. 2583063;
Objektiv, Leitz, Elmarit-R, 1:2,8/19,
Nr. 2954581, im Original-Karton;
Objektivfassung, Nr. 16474 M,
Gebrauchsspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 550,–

+ vergrößern
00258

Kamera, Leica, M2-1069862

mit Objektiv, Leitz Canada,
Summilux, 1:1,4/35, Nr. 2899733,
Gebrauchsspuren, in Bereitschaftstasche;
Objektiv, Leitz, Summilux, 1:1,4/50,
Nr. 2419904, im Karton;
Objektiv, Leitz, Elmarit, 1:2,8/135,
Nr. 2324790, mit abschraubbarem
Objektivkopf, Gebrauchsspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 700,–

+ vergrößern
00259

Kamera, Leica, R5, Nr. 1724180

DB2, Leica R;
Objektiv, Leitz, Elmar, 1:3,5/65,
Nr. 2288581, Gebrauchsspuren;
Objektiv, Leitz, Telyt, 1:4/200, Nr. 1970375,
Gebrauchsspuren, im Original-Karton;
Objektiv, Leitz, Vario-Elmar-R, 1:4/70-210,
Nr. 3273673, im Etui, dazu
weiteres Zubehör, darunter
Übergangsringe,
Gebrauchsspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 200,–

+ vergrößern
00260

Cartelluhr

Bronzezifferblatt bez. Hemmel à Lyon,
ornamentiertes Bronzegehäuse,
Schlag auf Glocke, H = 54 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 200,–

+ vergrößern
00261

Kaminuhr, 19.Jh., Metall

teils vergoldet,
‚Putto mit Muschel‘,
H = 30,5 cm,
Staubdeckel beschädigt,
Glocke und Pendel fehlen,
sowie Kaminuhr, Mahagoniholz,
florale Intarsien, Schlag auf Glocke,
H = 49 cm, Furnierschäden

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00262

Säulenuhr mit Paar Zierurnen

Zifferblatt bez. G. Gallon, Orléans,
rotgebänderter Marmor,
Messingappliken, Schlag auf
Glocke, H = 41 cm und 28 cm,
bestoßen

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 200,–

+ vergrößern
00263

Tischuhr, Bronzegehäuse

getragen von zwei Putten auf Onyx
und Alabasterplinthe, Schlag
auf Glocke, H = 34 cm, bestoßen,
Emaillezifferblatt mit Sprüngen

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00264

Tischuhr, 19.Jh., Barockstil

Emaillezifferblatt und Werk bez.
Planchon au Palais Royal,
Messing- und Holzgehäuse als
Schildpattimitation, Schlag auf Glocke,
H = 41 cm, Risse

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00265

Tischuhr, 19.Jh.

Nussbaumholz mit Ahornintarsien,
ergänztes Quartzwerk,
H = 38,5 cm,
Risse, bestoßen

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00266

Säulenuhr mit einer Girandole, um 1900

Messing und Glas bzw. Kristall,
Werk bez. VCMB, Schlag auf Feder,
H = 42 cm und 47 cm,
unvollständig, eine Messingapplik lose,
Emaillezifferblatt beschädigt

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00267

Konsoluhr, 19.Jh.

Zifferblatt bez. F. Lesage à Paris,
Uhrwerk bez. Vincenti, Messing- und
Holzgehäuse als Schildpattimitation,
Figurenaufsatz als Hermes, Schlag auf
Glocke, H = 60 cm und 25 cm (Konsole),
Risse

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 200,–

+ vergrößern
00268

Kaminuhr, um 1900

Bronze, vergoldet, Alabaster,
H = 37 cm, bestoßen,
lose Teile liegen bei

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00269

Jugendstil-Wanduhr, Eichenholz

Schlag auf Feder, H = 68 cm,
Ergänzungen, Furnierschäden, Risse,
Zifferblatt beschädigt, unvollständig
(A515#326)

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 40,–

+ vergrößern
00270

Wanduhr, Eichen- und Nussbaumholz

seitliche Halbsäulen, Emaille-Zifferblatt,
Schlag auf Feder, H = 66 cm,
Zifferblatt bestoßen, restauriert, unvollständig,
Ergänzungen
(A515#325)

Ausruf€ 40,–

+ vergrößern
00271

Kaminuhr mit zwei Zierurnen

um 1900, Marmor und Bronze,
Schlag auf Glocke, H = 45 cm
bzw. 26,5 cm, bestoßen, o.S.

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 160,–

+ vergrößern
00272

Tischuhr, Emaillezifferblatt

bez. Sauvage à Paris, kanneliertes
Marmorgehäuse, rotgebändert,
Messingappliken und -karyatiden,
Schlag auf Glocke, H = 54 cm,
bestoßen

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 200,–

+ vergrößern
00273

Portaluhr, Empirestil

Nussbaumwurzelholz,
ebonisierte Lisenen, Metallrelief
‚Amor und Victoria‘,
H = 41 cm,
Ergänzungen, Fehlstellen,
Zifferblatt bestoßen

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 120,–

+ vergrößern
00274

Standuhr, Barockstil

Eichenholz, Schlag auf Glocke,
Zifferblatt mit reliefierten
Metallappliken, H = 252 cm,
unvollständig, Risse

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00275

Rahmenuhr, 19.Jh.

Prunkpendel, Schlag auf
Feder, 45 x 40 cm,
bestoßen, Zifferblatt
mit Sprüngen. o.S.

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00276

Quartzuhr, Barometer und

Thermo-/Hygrometer, Wempe,
dreiteilig, je in Messinggehäuse,
D = je 14 cm, F.n.g.

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 300,–

+ vergrößern
00277

Baro-/Thermo-/Hygrometer, Wempe

ADMIRAL II, verchromt, D = 19 cm,
im Originalkarton, F.n.g.

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 160,–

+ vergrößern
00278

Fünf Hinterglasmalereien, 18.Jh.

‚Heiligendarstellungen‘ (4x) und
‚Galantes Paar‘,
12 x 17 cm bis 16 x 14 cm,
Farbaufwerfungen

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00279

Neun Andachtsbilder, darunter Buchseiten

teils Aquarelle, teils übermalte Drucke,
11 x 6,5 cm bis 16 cm x 13 cm,
beschädigt

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00280

Fünf Reiseikonen

Bronze, meist mit Emailledekor,
11 x 9,5 cm bis 39 x 24,5 cm;
Ikone mit Kupferoklad,
‚Maria mit Christuskind‘, 16 x 12 cm, und
Andachtsbild, 19.Jh., ‚Erzeige dich als
Mutter‘, 22 x 17 cm, Gebrauchsspuren (7)

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00281

Drei Ikonen

darunter Ermia Arton (2x), verso bez.,
‚Johannes der Täufer‘ und
‚Christus Pantokrator‘ sowie
‚Gekreuzigter‘,
35,5 x 32,5 cm, 35 x 32 cm, 39 x 29 cm,
Risse

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00282

Zwei Ikonen, Ermia Arton, verso bez.

‚Maria und Jesuskind‘ und
‚Hl. Mutter Gottes‘,
37,5 x 34 cm und 35 x 32 cm

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00283

Konvolut Mineralien

darunter Figur, ‚Buddha‘, Rosenquarz,
H = 14,5 cm, und ‚Papagei‘, Farbsteine,
darunterJade, H = 8 cm, sowie
Achat, Bergkristall, Teil einer Citrin-Druse
und Turmalinscheibe, teils bestoßen

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00284

Parfum-Zerstäuber und passende Schale

um 1930-40, Malachitglas, florales Reliefdekor
mit Putti, H = 13 cm bzw. L = 15 cm,
Schale minim bestoßen

Ausruf€ 200,–

+ vergrößern
00285

Bergkristall-Druse und Bergkristall

L = 56 cm bzw. H = 23,5 cm, lose Teile,
verschmutzt

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00286

Acht Dosen, meist sig., Span bzw. Pappmaché

teils Russland, florales und figürliches
Lackdekor, dazu
sechs Eier, teils Holz, farbig gefasst,
H = 2,5 cm bis 19 cm, Gebrauchsspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 40,–

+ vergrößern
00287

Aryballos, korinthisch

Ton, Vogeldekor, H = 7,5 cm;
Henkelkrug, zyprisch,
Ton, Schachbrett- und
Rautenmuster, H = 10 cm;
Flasche, römisch-syrisch,
Glas, H = 9,5 cm, sowie
Skyphos, Ton,
geometrisches Muster,
L = 11,5 cm,
berieben, bestoßen,
teils restauriert
– Rechnungen Galerie Arete, Zürich,
liegen vor:
09/1978 (Aryballos, 6.Jh.v.Chr.);
08/1978 (Henkelkrug, 1400 v.Chr);
05/1980 (Flasche, 2./3.Jh.n.Chr.) –

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00288

Lackdose, Russland, sig., dat. 1974

‚Landschaft‘, L = 11 cm,
im Karton

Ausruf€ 40,–

+ vergrößern
00289

Zylinder, Weissbachpatent

im Original-Karton;
Spitzenbrautschleier, fleckig

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 40,–

+ vergrößern
00290

Fächerbild, um 1900

bemaltes Seidenblatt ‚Barocke
Gesellschaft im Freien‘, 37 x 51 cm,
fleckig

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00291

Henri Boutet

‚Les modes féminines XIXe siècle‘,
Paris 1902, mit Stahlstichen, handcol.,
n.coll.

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00292

Schatulle, 19.Jh., Nussbaumholz

Intarsien, teils ebonisiert,
9,5 x 13 x 12 cm, restauriert,
Furnierschäden

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 40,–

+ vergrößern
00293

Reiseschreibschatulle, England, 19.Jh.

Mahagoniholz, Messingmontierungen,
15 x 40 x 24 cm, Gebrauchsspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00294

Reiseschreibschatulle, England, 19.Jh.

Nussbaumholz, Messingmontierungen,
12,5 x 30 x 22,5 cm, Montage lose,
Risse

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00295

Laterna Magica (Bildbetrachter)

Gloria E.P., mit Bildplatten,
in Holzschatulle (beschädigt),
Gebrauchsspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00296

Zierobjekt, ‚Putto auf Säulenfuß‘

Bronze und Marmor, H = 25 cm;
Tischuhr mit Putto, Bronze, H = 22 cm;
Dose, Limoges, L = 15 cm,
Gebrauchsspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 60,–

+ vergrößern
00297

Drei Paar Tafelleuchter, um 1900

Bronze, wie:
mit Porzellan, florales Dekor,
H = 15 cm bzw. 22 cm, lose;
Putti mit Girlanden, teils mit Cloisonné,
H = 25 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00298

Tafelleuchter, 18.Jh., Emaille

florales Dekor auf weißem
und kobaltblauem Fond,
H = 29 cm, restauriert, Sprünge

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00299

Unbekannter Künstler nach

Karl Sterrer, ‚Aurora‘ und ‚Luna‘,
zwei Kupferreliefs mit Zinnverstärkung,
52 x 25 cm und 51,5 x 24,5 cm
(2x Fi A515#230)

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00300

Antonin Bartélemy, sig.

Paris 1888 – 1966 Mouans-Sartoux,
‚Junger Fischer‘, Schreibzeug,
Metall vergoldet, L = 21,5 cm,
berieben, ein Glaseinsatz fehlt, und
Paar Tafelleuchter, Jugendstil,
Argentor, ‚Nixen‘, Zinn,
H = 13 cm, verbogen, restauriert,
Risse

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 120,–

+ vergrößern
00301

Paar Tafelleuchter, Jugendstil

zweiflammig, Kupfer, figürliches
durchbrochenes Dekor, H = 30,5 cm;
Paar Tafelleuchter, Jugendstil,
Zinn, florales Dekor, H = 19,5 cm;
Paar Tafelleuchter, Art Deco,
KZM, Messing, Netzrelief,
H = 18,5 cm, Druckstellen,
Gebrauchsspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00302

Jugendstil, Zinn, wie:

Schale mit zwei Griffen,
‚Kind mit Schnecke‘, WMF, Nr. 210;
Anbietschale mit Griff,
‚Seerosen‘, Orfèvrerie Gallia,
Nr. 4256, L = 34 cm;
Schale, florales Reliefdekor,
Urania, Nr. 1096, L = 41,5 cm,
berieben, Gebrauchsspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 120,–

+ vergrößern
00303

Zwei Paar und ein Tafelleuchter

Messing, einer mit schwarzlackiertem
Schaft, H = 30 cm bis 40 cm,
Gebrauchsspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 60,–

+ vergrößern
00304

Albin Müller (1871-1941), Entwurf

Eduard Hueck (1886-1966), Ausführung,
Jugendstilvase, Zinn,
H = 22,5 cm, Druckstellen,
Gebrauchsspuren, sowie
Jardiniere, Orivit, Nr. 3998,
Metall vergoldet, teils versilbert,
Glassäulen, Glasschale mit Wellengriff,
22 x 39 x 24 cm, Gold berieben

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 200,–

+ vergrößern
00305

Kayserzinn, Jugendstil

florales Reliefdekor, wie:
Schale, Nr. 4245, D = 25 cm;
Handleuchter, Nr. 4144, L = 23,5 cm;
Schale mit zwei Griffen, Nr. 4322,
L = 33,5 cm; sowie
Zinn, Orivit, Jugendstil, wie:
Vase, mit Seerosendekor, H = 25 cm;
zwei Flaschenständer, Nr. 2212,
H = 11,5 cm, Gebrauchsspuren,
Druckstellen

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00306

Dekorationsobjekte in Metall, wie:

Figürliche Zinnschale, L = 37 cm,
Büste, Bronze auf Marmorfuß, ‚Molière‘,
H = 23 cm, bestoßen;
Tischuhr, Luxor, Messing und blauer
Dekorstein, H = 10 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00307

Versilbertes, wie:

Kühlbehälter und Tablett, Barockstil,
je auf vier Füßen, Glaseinsatz fehlt;
Tafelleuchter, einflammig, sowie
zwei Vasen, L = 21 cm und 35 cm
bzw. H = 17,5 cm bis 21 cm,
Druckstellen, berieben, dazu
drei Handleuchter, Messing,
D = 11 cm bis 17,5 cm,
Druckstellen, Risse