Varia-Auktion A524

Für Ihre Suche wurde kein Ergebnis gefunden.
nach oben
+ vergrößern
00001

PKW, Renault, Clio RT 12 Econ

Erstzulassung 29.04.1999;
abgelesener Kilometerstand: 80.156 km;
Benzin; Schaltgetriebe;
Radio mit Kassettenrecorder, Philipps;
HU bis 04/2024; Schiebedach;
mit Fahrzeugschein, ohne Fahrzeugbrief;
mit einem Schlüssel und Wartungsheft

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 1.000,–

+ vergrößern
00002

Bernd Munsteiner, je r.u.sig.

und dat. 1981,
geb. Mörschied 1943,
‚o.T.‘, Achatscheibe auf Kunststoff,
13,5 x 13,5 cm, PPA;
Achatscheibe auf Kunststoff,
11,5 x 10,5 cm (PP-A.)
*/48 und 53*

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 200,–

+ vergrößern
00003

Bernd Munsteiner, verso sig. und dat. 1986

Widmung dat. 1987,
geb. Mörschied 1943,
‚Landschaft‘, Edelsteine und Stahl,
31,5 x 31,5 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 200,–

+ vergrößern
00004

Hermann Traugott Rüdisühli

Lenzburg/Schweiz 1864 – 1944 München,
‚Landschaft mit Bachlauf‘,
Öl/Holz, 14 x 16 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00005

Julius Seyler, r.u.sig.

München 1873 – 1955 daselbst,
‚Aktpaar unter Bäumen‘,
Öl/Holz, 24 x 16,5 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 200,–

+ vergrößern
00006

Hans August Lassen, l.o.sig.

ortsbez. und dat. Düsseldorf (18)98,
Hadersleben 1857 – 1938 Ratingen,
‚Heitere Weinprobe‘,
Öl/Holz, 23 x 36 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 300,–

+ vergrößern
00007

Hans August Lassen, r.o.sig.

ortsbez. und dat. Düsseldorf (18)94,
Hadersleben 1857 – 1938 Ratingen,
‚Vorzügliche Bowle‘,
Öl/Holz, 23 x 36 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 300,–

+ vergrößern
00008

Geo Fürst, l.u.sig., (1888-1964)

‚Fischerboote‘, verso auf Etikett bet.,
Öl/Hartfaser, 37 x 31,5 cm,
– NP 480,- RM –

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00009

Siegmar Jugelt, r.u.sig.

geb. Dresden 1954,
‚Berlin, Kupfergraben‘,
verso auf Etikett bet.,
Öl/Holz, 25 x 40 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 160,–

+ vergrößern
00010

Monogrammist OH

‚Ruderer im Einbaum‘,
Öl/Lwd., 43 x 51 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 40,–

+ vergrößern
00011

Unbekannte Künstler

eines undeutl.sig. und dat. (19)70,
‚Akte‘, zwei Aquarelle, eines mit
Tusche, 27 x 28 cm und 48 x 19 cm,
Lichtschaden

Ausruf€ 60,–

+ vergrößern
00012

HAP Grieshaber, unsig.

Rot a.d. Rot 1909 – 1981 Eningen unter Achalm,
zwei Farbholzschnitte aus:
‚Das andere Ufer vor Augen‘,
je 23,5 x 15,5 cm (Blatt)

Ausruf€ 160,–

+ vergrößern
00013

Bagutti, l.u.sig.

‚Motivo in Valle Verzasca‘, verso bet.,
Öl/Hartfaser, 29 x 38 cm;
unbekannter Künstler, r.u.undeutl.sig.,
‚Rote Dächer‘, Aquarell, 28 x 23 cm (2)

Ausruf€ 60,–

+ vergrößern
00014

Unbekannter Künstler

meist undeutl.sig. und teils dat. (19)71/73,
‚o.T.‘, Gouache bzw. Aquarell,
fünf Arbeiten, 11 x 19 cm bis 19 x 20 cm,
teils Lichtschaden (5)

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 60,–

+ vergrößern
00015

Unbekannter Künstler

verso mit Widmung von 1963,
‚Christus‘, zwei Multiples mit
Glassteinen, 16 x 13 cm und
21 x 14 cm

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00016

Albert Singer, l.u.sig. und dat. 191?

München 1869 – 1922 Schliersee,
‚Sommergarten mit Stockrosen‘,
Gouache, 64 x 36 cm, Farbfehlstellen

Ausruf€ 160,–

+ vergrößern
00017

Harald Häuser, r.u.sig., dat. (19)86

Marburg 1957 – tätig in Breidenbach,
‚o.T.‘, Gouache und Tusche/Papier,
30 x 21 cm, wellig

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00018

Unbekannter Künstler, nach einem

niederländischem Meister des 17.Jh.,
‚In der Taverne‘,
Öl/Holz, 33 x 45 cm, Farbfehlstellen

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00019

Mane Bernardo, r.o.sig., dat. (19)51

Buenos Aires 1913 – 1991 daselbst,
‚Selbstportrait‘,
verso bet., ortsbez. und dat. 1951,
Öl/Ktn., 43 x 35 cm, beschädigt

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 200,–

+ vergrößern
00020

Paraskewe von Bereskine, je mon.

St. Petersburg 1899 – 1980 Düsseldorf,
‚Religiöse Motive‘, je Öl/Holz,
27 x 21 cm und 17 x 15 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00021

Unbekannter Künstler

‚o.T‘, Tuschfederzeichnung,
12 x 15 cm (PP-A.)

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 40,–

+ vergrößern
00022

Joel Baird, unbez.:

‚Ken und Barbie‘, um 1986;
‚Saint Patrick’s Day N.Y.
(Polizist)‘;
‚Saint Patrick’s Day N.Y.
(Kinderwagen)‘, und
‚Kegelbahn in Iowa‘,
vier Fotografien auf Illford,
19,5 x 29 cm (PP-A.) (1)
bzw. 16,5 x 24 cm (3)

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00023

Otto Bergmann, l.u.sig.

ortsbez. München,
‚Fröhlicher Pfeifenraucher‘,
Öl/Holz, 18 x 14 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 60,–

+ vergrößern
00024

Gernot Rasenberger, r.u.sig.

ortsbez. Düsseldorf,
Düsseldorf 1943 – tätig auf Mallorca,
‚Netzfischer im Winter‘,
Öl/Lwd., 24 x 18 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00025

Gernot Rasenberger

l.u.sig., orstbez. Düsseldorf,
Düsseldorf 1943 – tätig auf Mallorca,
‚Wintersonne über gefrorenem Fluss‘,
Öl/Lwd., 24 x 18 cm, fleckig

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00026

Peter Kraemer, l.u.sig. und

ortsbez. München,
Philadelphia 1857 – 1939 München,
‚Fröhliche Rettichverkäuferin im Wirtshaus‘,
Aquarell, 21 x 17 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00027

Unbekannter Künstler, 20.Jh.

‚o.T.‘, Gouache, 34,5 x 22,5 cm,
aufgezogen

Ausruf€ 40,–

+ vergrößern
00028

A. Tödling, je sig.

‚Bauern vor der Stadt‘ und
‚Bauern im Voralpenland‘,
je Öl/Holz, 19 x 33 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 200,–

+ vergrößern
00028A

Klaus Kappel, l.u.sig. und dat. 1988

Frankfurt/M. 1941 – 2015 daselbst,
‚Distelgruppe am Altarm der Nidda‘,
Öl/Lwd., aufgezogen, 29 x 39 cm,
Reisszwecklöcher

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00029

Unbekannter Künstler, 19.Jh.

l.u.undeutl.sig.,
„Bucht mit Fischerbooten“,
nach Morgenstern, Öl/Lwd.,
21 x 30 cm, Farbfehlstellen

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00030

H. Radtke, r.u.sig.

‚Früchtestillleben‘,
Öl/Lwd., 40 x 30 cm, Druckstelle

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00031

Toniolo, l.m.sig., dat. (19)62

‚Dorf in Hügeln‘, Öl/Ktn., 39 x 55 cm,
und
unbekannter Künstler,
‚Häuser‘, Öl/Ktn., 35 x 53 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00032

Paraskewe von Bereskine, l.o.mon.

St. Petersburg 1899 – 1980 Düsseldorf,
‚Zwei orientalische Männer‘, Pastell,
38 x 48 cm (PP-A.), fleckig

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00033

Nancy Ortenstone

verso sig., dat. 5/(19)95,
geb. Minneapolis – tätig in Peñasco, USA,
‚Stage set‘, bet., Acryl/Lwd., 61 x 50 cm,
Farbfehlstellen, o.R.

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00034

Paraskewe von Bereskine, l.u.mon.

St. Petersburg 1899 – 1980 Düsseldorf,
‚Zwei Frauen‘, Pastell, 48 x 38 cm (PP-A.),
fleckig

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00035

Robert Kabas, unbez., verso dat. 1/(19)92

Scheibbs 1952 – tätig in Wien,
‚2 Stars‘, verso bet.,
Öl/Lwd., Triptychon (montiert),
66 x 78 cm, o.R.
– verso Etikett Art Frankfurt 1992 –

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 200,–

+ vergrößern
00036

John Whipple, r.u.sig., (1823-1891)

‚Englischer Herrensitz mit Kirche
am Fluss‘, Öl/Lwd., 33 x 61 cm,
doubliert, restauriert

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 160,–

+ vergrößern
00037

Giorgio Trobec, l.u.sig.

geb. Florenz 1944,
‚Italienische Landschaft‘, Öl/Lwd.,
40 x 51 cm

Ausruf€ 60,–

+ vergrößern
00038

Ossip Zadkine, r.u.handsig.

Wizebsk 1888 – 1967 Neuilly-sur-Seine,
‚Ennemies Amicaux‘, 1962,
Farblithographie, 11/200,
62 x 43 cm, gebräunt

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 120,–

+ vergrößern
00039

Gerhard Hintschich, r.u.handsig.

dat. (19)55,
Hof 1924 – 1986 Frankfurt/M.,
‚Sizilianische Häuser‘, bet.,
Lithographie, 1. Probedruck, 47 x 61 cm,
fleckig, wellig

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00040

Celestino Piatti, r.u.handsig.

Wangen-Brüttisellen 1922 – 2007 Duggingen,
‚Meerjungfrau‘, Farblithographie,
37/85, 58 x 41 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00041

Max Peiffer Watenphul, r.u.handsig.

Weferlingen 1896 – 1976 Rom,
‚Landschaft‘, Farblithographie,
Probedruck, 26 x 40 cm,
Lichtschaden

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00042

Gerhard Hintschich, r.u.handsig.

Hof 1924 – 1986 Frankfurt/M.,
‚Komposition 14‘, bet.,
Farblithographie, 10/17, 47 x 61 cm,
gebräunt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00043

Günter Liebau, verso sig., dat. 1-(19)98

Neukirchen 1947 – tätig in Burghaun,
‚o.T.‘, Acryl/Stuck, 60 x 60 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00044

Hans Purrmann, r.u.handsig.

i.St.dat. März 1964,
Speyer 1880 – 1966 Basel,
‚Garten von Levanto‘, Lithographie,
31/65, 47 x 54 cm,
gebräunt, Rand knittrig

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00045

Gerth Biese, r.u.handsig., dat. (19)58

Karlsruhe 1901 – 1890 Tübingen,
‚Frühling‘, r.u.bet.,
Farblinolschnitt, 25/50, 47 x 60 cm,
gebräunt

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00046

Gerth Biese, r.u.handsig., dat. (19)61

Karlsruhe 1901 – 1890 Tübingen,
‚Mädchen mit Kerze‘, r.u.bet.,
Linolschnitt, 47 x 60 cm,
gebräunt

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00047

Hubert, r.u.sig.

‚Großstadtstraße um 1900‘,
Tusche/Lwd., 42 x 52 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00048

Unbekannter Künstler

r.o.undeutl.sig., um 1920,
‚Stillleben mit Bartmannskrug‘,
Öl/Lwd., 50 x 60 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00048A

A. Boomfield, l.u.sig.

‚Frühlingsblüte am Gehöft‘,
Öl/Lwd., 60,5 x 47,5 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00048B

Paul Friedrich Meyerheim, r.u.mon.

Berlin 1842 – 1915 daselbst,
‚Alltag auf dem Bauernhof‘,
Bleistiftzeichnung, 24 x 32 cm,
gebräunt

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00049

Milada Salabova, r.u.sig., dat. (19)94

geb. Olmütz 1950,
‚Baletni Sal II‘, verso bet.,
Öl/Lwd., 70 x 60 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00050

Unbekannter Künstler, 19.Jh.

nach niederländischem Meister des 17.Jh.,
‚Fröhliche Kartenspieler‘, Öl/Lwd.,
44 x 62 cm, doubliert, restauriert

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 200,–

+ vergrößern
00051

Unbekannter Künstler

l.u.undeutl.sig., dat. 1916,
‚Maria Magdalena‘, Öl/Lwd.,
67 x 53 cm, restauriert

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00052

Unbekannter Künstler

‚Portrait einer jungen Dame‘,
Öl/Lwd., 76 x 63 cm, restauriert

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00053

H. Nermuth, l.u.sig.

‚Stillleben mit Früchten und Geranien‘,
Öl/Lwd., 69 x 55,5 cm, teildoubliert,
restauriert

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00054

Theodor Feucht, l.u.sig.

Ludwigsburg 1867 – 1944 München,
‚Oberstein‘, Öl/Ktn., 49 x 66 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00055

Unbekannter Künstler, r.u.bez.cop(ie)?

r.u.ortsbez. München,
‚Stillleben mit Hummer‘, Öl/Lwd.,
51 x 71 cm, restauriert

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00056

Unbekannter Künstler

nach italienischem Meister der Renaissance,
‚Maria mit Christusknaben‘,
Öl/Sperrholz, 51 x 37 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 300,–

+ vergrößern
00057

Jutta Temp, r.u.handsig.

Braunschweig 1935 – tätig in Hohenassel,
‚o.T.‘, Farboffset,
272/1.000, 54 x 40 cm

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00058

Monogrammist B, r.u.mon. und dat. (18)97

‚Birkhähne bei der Balz‘,
Öl/Lwd., 60 x 79 cm, fleckig

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00059

Jessie Kalmbach Chase, r.u.sig.

Baileys Harbor 1879 – 1970 Green Bay,
‚Frühlingsblüte am Seeufer‘,
Öl/Lwd., 62 x 65 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00060

Georg Matthäus Seutter (1678-1757)

‚Lüneburg‘, Kupferstichkarte,
teilcol., 51 x 57 cm,
Klebstreifenrückstände, gebräunt

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00061

Roubou James Noutt, verso sig.

ortsbez. Mykonos, dat. 2013,
‚Little Venice – Veranda Bar‘,
Ölrelief, 90 x 70 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00062

Roubou James Noutt, verso sig.

ortsbez. Mykonos, dat. 2012,
‚Little Venice‘, Ölrelief, 90 x 70 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00063

Roubou James Noutt

verso undeutl.sig., dat. 2011,
‚Mykonos Harbour‘,
Ölrelief, 90 x 60 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00064

Unbekannter Künstler, 19.Jh.

‚Portrait einer Dame mit Perlcollier‘,
Öl/Lwd., 76 x 61 cm, doubliert,
restauriert

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00065

Istvan von Somogyi, r.u.sig.

Ógyalla 1897 – 1971 Budapest,
‚Pferde an der Tränke‘,
Öl/Lwd., 71 x 90 cm,
Druckstelle, Kratzspur

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 160,–

+ vergrößern
00066

Unbekannter Künstler, r.u.undeutl.sig.

‚Weg durchs Kornfeld‘, Öl/Lwd.,
69 x 99 cm, Farbfehlstellen,
Druckstelle

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00067

Ernst Carl Walter Retzlaff, l.u.sig.

Berlin 1898 – 1976,
‚Der Wamperter Schrofen/Tirol‘,
verso bet., Öl/Lwd., 70,5 x 100 cm

Ausruf€ 200,–

+ vergrößern
00068

Paul Johann Walch, l.u.sig.

ortsbez. München,
Leutstetten/Starnberger See 1881 – 1958,
‚Lermoos in Tirol‘,
Öl/Lwd., 70 x 100 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00069

Jürgen Reipka, r.u.handsig., dat. (19)71

Hannover 1936 – 2013 Pfarrkirchen,
‚o.T.‘, Farbserigraphie, 38/125,
49 x 49 cm, gebräunt

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 40,–

+ vergrößern
00069A

Milovan Stanic, je r.u.sig.

Omis 1929 – 1989 Santa Barbara,
‚Vogel‘, zwei Gemälde, je Öl/Lwd.,
je 60 x 75 cm, eines mit Loch
– Invent. 183,184 –

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00069B

Carl Lindner, l.u.sig., (1840-1883)

‚Wassermühle‘, Öl/Lwd.,
48 x 66 cm, restauriert, sowie
unbekannter Künstler, undeutl.sig.,
‚Am Gebirgssee‘, Öl/Lwd.,
48 x 65,5 cm, restauriert

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 200,–

+ vergrößern
00069C

HAP Grieshaber, r.u.handsig.

Rot an der Rot 1909 – 1981 Eningen,
‚Die Liebe ist ein Hemd aus Feuer‘,
Holzschnitt/Japan, 69/85, 66,5 x 47,5 cm,
Nurglasrahmen bestoßen

Ausruf€ 300,–

+ vergrößern
00070

David Lewis, r.u.handsig.

geb. Wigan 1955,
‚La Croisette – Cannes‘,
Farblithographie, 56/200,
52 x 72 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00071

Unbekannter Künstler, r.u.undeutl.sig.

‚o.T.‘ (Blau), Öl/Lwd., 100 x 80 cm

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00072

Unbekannter Künstler, nach Tapies

‚o.T.‘, Öl/Lwd., 81 x 91 cm

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00073

Unbekannter Künstler, 20.Jh.

‚o.T.‘, Öl/Lwd., 90 x 90 cm

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00074

Unbekannter Künstler, 20.Jh.

‚o.T.‘, Öl/Lwd., 90 x 90 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00075

Ludwig Dill, l.u.sig.

Gernsbach 1848 – 1940 Karlsruhe,
‚Fischerboote vor Venedig‘, Öl/Lwd.,
76 x 85 cm, Druckstelle

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 300,–

+ vergrößern
00076

Herbert Kuron, l.u.sig.

Breslau 1888 – 1951 Berlin,
‚Riesengebirge‘,
Öl/Lwd., 70 x 100 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00077

T. de Nooyer, r.u.sig., 20.Jh.

‚Stillleben mit Rosen‘, Öl/Lwd.,
60 x 90 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00078

Antoni Tapies, r.u.handsig.

Barcelona 1923 – 2012 daselbst,
‚o.T.‘, 1959, Lithographie, 38/50,
75 x 105 cm (Blatt), beschädigt

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 200,–

+ vergrößern
00079

Unbekannter Künstler, 20.Jh.

‚Phallus im Garten‘,
Öl und Collage/Lwd.,
montiert, 135 x 116 cm,
Montierung lose

Ausruf€ 200,–

+ vergrößern
00080

Karl Heinz Dennig

verso sig. und dat. 1977,
Wilferdingen 1939 – tätig in Berlin,
‚Amazonas IV‘, verso bet.,
Öl/Lwd., 141,5 x 117 cm
– Invent. 64 –

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00081

Gloria Tamerre Petyarre, verso sig.

dat. May 1999,
‚Leaves in the wind‘, verso bet.,
Acryl/Lwd., 180 x 80 cm, o.R.

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00082

Futon-Stoff, Japan, florales Dekor

aus vier Textilbahnen,
167,5 x 128 cm, gerahmt

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 60,–

+ vergrößern
00083

Plakat, Raymond Savignac

‚Armagnac Ryst‘, 127,5 x 96 cm,
stockfleckig

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 40,–

+ vergrößern
00084

H. Dankworth, verso sig., dat. 1897

‚Ruhe auf der Flucht nach Egypten‘,
verso bet., nach van Dyck, Öl/Lwd.,
135 x 117 cm, Farbfehlstellen

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 200,–

+ vergrößern
00085

Gerth Biese, r.u.handsig., dat. (19)60

Karlsruhe 1901 – 1890 Tübingen,
‚Frau mit Gitarre‘, r.u.bet.,
Farblinolschnitt, 12/70, 47 x 65 cm,
gebräunt, Stauchungen, o.R.

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00086

Gerhard Hintschich, je handsig.

teils dat.,
Hof 1924 – 1986 Frankfurt/M.,
sechs verschiedene Druckgraphiken,
darunter Lithographien und ein Linolschnitt,
meist mit Auflage, 31 x 52 cm bis 48 x 66 cm,
gebräunt, fleckig, Stauchungen, o.R. (6)

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00087

Sighard Gille, je handsig.

Eilenburg 1941 – tätig in Leipzig,
‚Auge‘, dat. (19)86,
‚Entenmast‘, dat. (19)86 und
‚Marslandschaft‘, dat. 1982, mit Widmung,
je bet., drei Radierungen, 84/110 (2x),
33 x 36 cm bis 25 x 60 cm, gebräunt,
Stauchungen, o.R. (3)

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00088

Felice Casorati, l.u.handsig., dat. 1930

Novara 1883 – 1963 Turin,
‚Nuda alla finestra‘, bet.,
Aquatintaradierung, 5/12, 22 x 17,5 cm,
Randbeschädigungen, fleckig, o.R.

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 40,–

+ vergrößern
00089

Gerhard Hintschich, je r.u.handsig.

Hof 1924 – 1986 Frankfurt/M.,
Mappe ‚Oszillation‘ mit vier Lithographien
und einem Text von Theodor Weissenborn,
Edition Monika Beck 1987, 199/275,
50 x 65 cm, o.R.

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00090

Otmar Alt, r.u.handsig.

Wernigerode 1940 – tätig in Hamm-Norddinker,
‚Engel mit rotem Haar‘, Farbserigraphie,
46 x 39 cm, und
Volker Bußmann, eine m.u.handsig.,
Waldshut 1945 – tätig in Frankfurt/M.,
‚Moirée – variation‘, acht Zinklithographien,
42 x 42 cm, gebräunt, Randbeschädigungen,
je o.R.

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 20,–

+ vergrößern
00091

Otmar Alt, je i.Dr.sig. und dat. (19)74

Wernigerode 1940 – tätig in Hamm-Norddinker,
‚Fabelwesen‘, zwei Farbzinkographien,
je 31,5 x 23,5 cm, im PP (2)

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00092

Hanny Franke, r.u.sig.

Koblenz 1890 – 1973 Frankfurt/M.,
‚Sommertag‘, Öl/Malktn., 24 x 34 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 200,–

+ vergrößern
00093

Hanny Franke, l.u.sig. und dat. (19)42

Koblenz 1890 – 1973 Frankfurt/M.,
‚Wiesengatter in herbstlicher Hügellandschaft‘,
Öl/Lwd., 23,5 x 27 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 200,–

+ vergrößern
00094

Gallico, l.u.bez., ortsbez. Triest

‚Fischerboot vor Venedig‘,
Öl/Lwd., 26 x 48 cm, restauriert

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 40,–

+ vergrößern
00095

Unbekannter Künstler, r.u.undeutl.sig.

verso ortsbez. Dundas Valley, Ontario,
‚Sommerlandschaft‘, Öl/Hartfaser,
28 x 36 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 60,–

+ vergrößern
00096

Winter, l.u.sig., dat. 1954

‚Flötenspielerin‘, Aquarell,
35 x 45 cm, Lichtschaden;
Ernst Ludwig Kirchner, Nachdruck,
‚Weißes Haus in den Wiesen‘,
Holzschnitt, 37,5 x 57,5 cm, wellig
*/23 und 24*

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00097

Konvolut Druckgraphik, je handsig.

darunter Radierungen und Lithographien
von: Christopher Croft, Helmtrud Nyström,
Hans Pluquet, Rango Bohne, sowie
fünf Buntstiftzeichnungen, Helmut Vakily
und Sascha Juritz, sowie
Rötelzeichnung ‚Tanzendes Paar‘,
und Textilarbeit,
16 x 25 cm bis 50 x 40 cm,
teils gebräunt (19)

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00098

Konvolut Druckgraphik, verschiedene

Künstler und Techniken, darunter:
Hilker, Hasemann, G.J. Heimann,
Feininger (Kunstdruck) und Fauser,
Lichtschaden, gebräunt (7)

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00098A

Aristide Maillol, r.u.i.St.mon.

Banyuls-sur-Mer 1861 – 1944 daselbst,
‚Nue sur la Tête‘, Rötellithographie,
16,5 x 12,5 cm, gebräunt

Ausruf€ 40,–

+ vergrößern
00099

Schale, Lalique, France

‚Vogeldekor‘, H = 19 cm, D = 22,5 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 200,–

+ vergrößern
00099A

Tafelaufsatz, Lalique, France

Eichblattdekor,
H = 19 cm, D = 27 cm,
Lippe mit Chip

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 220,–

+ vergrößern
00100

17 Weingläser mit geeistem Dekor

sechs Likörrömer, fünf Sektflöten
mit Schachbrettmuster, Pokalglas,
Becher mit Golddekor,
Pokalglas mit Golddekor, H = 28,5 cm,
sowie neun weitere verschiedene Weingläser,
teils bestoßen

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00101

Glasschale, Vercais, Art Deco-Stil

dazu drei Glasvasen, davon eine
mit Golddekor, D = 30 cm bzw.
H = 17 cm bis 27 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00102

Drei Glasvasen, Höglund Art Glass

verschiedenfarbiger Innenfang,
H = 12 cm, 21 cm und 32 cm;
drei Tafelleuchter, Höglund Art Glass,
H = 13 cm, 17 cm und 20 cm;
Paperweight, Kosta Boda, H = 9 cm;
Paperweight, Tasmania, Autralien,
D = 8 cm;
Karaffe mit Postkutschenmotiv,
H = 23 cm, ohne Stöpsel,
sowie zwei Klarglasvasen,
H = 18 cm bzw. 22 cm, und
Glasvase, hellblau, H = 47 cm (12)

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00103

Waterford Kristall, John Rocha, ‚Circa‘

wie: zehn Sektflöten, sechs Rotwein- und
sechs Wassergläser, zwei Vasen und Krug

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 200,–

+ vergrößern
00104

Gläser, Baccarat, wie:

sieben Champagnerflöten,
acht Rotwein- und elf Weißweingläser,
dazu ergänztes Wasserglas

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00105

Sechs Weinrömer

mit verschiedenfarbiger Kuppa

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 60,–

+ vergrößern
00106

21 Tierfiguren, Baccarat

Klarglas, selten bestoßen

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 300,–

+ vergrößern
00107

Windlicht, Klarglas, H = 40 cm

und zwei Vasen, Kosta Boda,
grün, H = 20 cm, bzw. blau, H = 25,5 cm

Ausruf€ 40,–

+ vergrößern
00107A

Jugendstil-Tischlampe

Schmiedeeisen, Ätzglasschirm,
H = 48 cm, Gebrauchsspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 40,–

+ vergrößern
00108

Meissen, Zwiebelmuster, wie:

vierpassige Tasse mit Untertasse,
Gold und korallrotes Dekor, berieben;
zwei Blattschalen, L = 24 cm;
Becher, H = 9 cm;
Tintenfass, ohne Deckel und Einsatz

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 60,–

+ vergrößern
00109

Zwei Teller, Meissen, 19.Jh.

Vogeldekor in Hausmalerei,
D = 24 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00110

Herend, Rothschild, wie:

zwei Kaffeegedecke,
Sahnegießer, vier Eierbecher
und Cachepot, H = 14 cm

Ausruf€ 240,–

+ vergrößern
00111

Meissen, wie:

Dompfaff, H = 14 cm;
Eule, H = 13 cm;
drei Mokkatassen mit Untertassen,
grüner Drache, Streublümchen und
Goldrelief mit kobaltblau;
zwei Teile Tintenzeug;
Tischdekoration;
Vase, H = 5 cm,
sowie zwei Konfektschälchen

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 160,–

+ vergrößern
00112

Skulptur, Bing & Gröndahl

‚Mutter mit Kind‘, H = 27 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 120,–

+ vergrößern
00113

Meissen:

Mokkatasse mit Untertasse,
brauner Hofdrache;
Mokkatasse ohne Untertasse,
Blumenbouquet;
Rosenthal: verschiedene Künstlertassen
mit Untertassen,
sieben verschiedene Vasen und
ein Kerzenhalter sowie sechs Schalen
bzw. Teller, D = 19 cm bis 34 cm,
meist Björn Wijnblad;
Vase, Fraureuth, Blumendekor, H = 20 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 200,–

+ vergrößern
00114

Meissen, wie:

Schale, Indisch Purpur,
durchbrochener Rand, L = 22,5 cm;
Schale, Neubrandenstein, Streublumen,
12,5 x 12,5 cm;
Schale, Blumendekor, L = 19 cm;
kleine Vase, Rote Rose, H = 7 cm;
Schale, Schwanenrelief, D = 15 cm;
zwei Porzellanplaketten, ‚Beethoven‘
und ‚Bach‘, oval, H = je 17 cm;
KPM Berlin:
Teetasse mit Untertasse, Kurland;
drei Konfektschälchen, D = 8 cm;
Höchst:
drei verschiedene Schalen,
D = 12 cm, 19 cm und 26 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00115

Kaffee-/Tee- und Speiseservice, Villeroy & Boch

Royal, weiß, für je acht Personen (50)

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00116

Acht Serviceteile, Teichert Meissen

Zwiebelmuster, Standring der Platte L = 43,5 cm,
bestoßen, sowie
Teller, Meissen, D = 18,5 cm;
dazu zwei Teller und drei Eierbecher,
Hutschenreuther, sowie
zwei weitere Teller, Blaumarke

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00117

Porzellanteile, Höchst

verschiedene Dekore, wie:
sieben verschiedene Schalen und Teller,
Kaffeekanne, Vase und Dose (10)

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 40,–

+ vergrößern
00118

Teller, fünf Tassen und sieben Untertassen

Fürstenberg, 19.Jh., Eichenlaubdekor,
Dekor berieben

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 60,–

+ vergrößern
00119

Meissen, Gelbe Rose, wie:

vier Mokkatassen mit Untertassen,
Sahnegießer, Zuckerdose,
Trompetenvase, sechs Konfektteller,
Gebäckteller, zwei verschiedene Schalen
und Dose

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00120

Tablett, L = 30 cm

und drei Blattschalen, KPM Berlin;
Vase, Nymphenburg, Blumendekor;
zwei verschiedene Vasen, Rosenthal,
weiß, Reliefdekor

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00120A

Björn Wijnblad, für Rosenthal

Vase, Bisquitrelief mit zwei Reihen
Blumenmädchen, H = 45 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00120B

Schlangengriffvase, Hutschenreuther

H = 47 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 200,–

+ vergrößern
00120C

Kaffee-/Tee- und Speiseserviceteile

Hutschenreuther, Zwiebelmuster,
für je mind. acht Personen,
ein Kannendeckel fehlt, selten bestoßen
(181 Teile)

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 240,–

+ vergrößern
00120D

Tee- und Mokkaservice, Villeroy & Boch

Arco, weiß, wie:
Teekanne auf Rechaud,
sieben Teetassen mit sechs Untertassen,
fünf Mokkatassen mit vier Untertassen,
sechs Kuchenteller, Zuckerdose; dazu
Kaffee-/Tee- und Speiseserviceteile,
Schumann, wie:
je sechs Menueteller, tiefe und Brotteller,
ein Platzteller, zwei Suppentassen,
fünf Kaffeetassen mit Untertassen,
sechs Kuchenteller, Kaffee- und Teekanne,
Zuckerdose und Sahnegießer

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00121

Albin Döbrich für Augarten, Wien

(1872-1945), sig., Entwurf um 1925,
‚Courbette – Spanische Reitschule –
Hofburg Wien‘, H = 29 cm,
dazu Sockel

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 200,–

+ vergrößern
00122

Schokoladenservice, Höchst

purpurfarbenes Blumendekor, wie:
sechs Tassen mit vier Untertassen,
vier Kuchenteller, Kanne
und Tafelleuchter (16)

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00123

Kaffeekanne, Meissen, Blumendekor

vier Kaffeetassen mit fünf Untertassen
und kleine Deckelschale, Nymphenburg,
verschiedene Dekore;
zwei Teller, Lomonossow, Kobaltnetz,
und kleine Schale, Höchst (14)

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00124

Speiseserviceteile, Rosenthal

Romanze, Blaue Blume,
eine Terrine bestoßen (ca. 122)

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00125

Speise- und Kaffeeserviceteile

Teichert Meissen, Zwiebelmuster (44)

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 300,–

+ vergrößern
00126

W. Stober, Entwurf für Rosenthal

‚Madonna‘, weiß, H = 27 cm;
Vase, Sarreguemines, blau, Golddekor,
Lippe mit Messingmontierung,
H = 29 cm;
M.J. Hummel für Goebel,
‚Rotkäppchen‘, H = 16 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00127

Zwei Vasen, Tablett und Ascher, Wien

Blütendekor;
Vase, Höchst, und Vase, Rosenthal,
je weiß, H = 15 cm und 28 cm;
Vase, China, Theaterszenen, H = 23 cm;
Vase, Cloisonné, H = 13,5 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00128

Acht Porzellanskulpturen, ‚Tiere‘

wie: Royal Copenhagen (3), eine bestoßen;
Höchst (2) und Wien (3)

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00129

KPM Berlin, 19.Jh., weiß, Golddekor

wie: Kaffeekanne,
fünf Tassen mit Untertassen
und Schale, Dekor berieben

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00130

Vier Porzellanskulpturen

verschiedener Hersteller,
„Vögel“ (eine mit Sprung)
und „Stier“, restauriert
H = 3 cm bis 34 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 60,–

+ vergrößern
00130A

Vierspänner-Kutsche, Volkstedt

92 x 23 x 37 cm,
Spitzen teils bestoßen

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 300,–

+ vergrößern
00130B

Herend, verschiedene Dekore, wie:

zwei Teller, D = 24 cm bzw. 25 cm;
Schale, D = 13 cm;
vier Vasen, H = 14,5 cm, 17 cm und 19 cm;
zwei Dosen;
Schale, D = 12 cm, und
Konfektschälchen, L = 8 cm

Ausruf€ 240,–

+ vergrößern
00130C

Lladro, ‚Paar Mädchen mit Holzschuhen‘

H = 27 cm, und
Kaiser, ‚Stute mit Fohlen‘, H = 15,5 cm
*/1 und 4*

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 200,–

+ vergrößern
00130D

Lladro, ‚Daisa‘

H = 33 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00130E

Lladro, ‚Thailändische Tempeltänzerin‘

H = 50,5 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 200,–

+ vergrößern
00130F

Milchgießer, KPM Berlin, weiß

dazu drei verschiedene Vasen,
Hutschenreuther, Kaiser
und Kgl. Tettau, H = 13 cm bis 24 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 40,–

+ vergrößern
00131

Sechs Mokkatassen mit Untertassen

Meissen, Rote Rose

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 60,–

+ vergrößern
00132

Meissen, Gelbe Rose, wie:

sechs Mokkatassen mit Untertassen,
Sahnegießer, Zuckerdose und
kleines Tablett, L = 18 cm,

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00133

KPM Berlin: Tischglocke, Olympiade 1936

neun Teller mit Blumendekor,
D = 21 cm; Ränder bestoßen

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 60,–

+ vergrößern
00134

Porzellandose mit blauem und Golddekor

Reserven mit Vogeldekor,
Messingmontierung, Astgriff,
L = 19 cm;
Porzellan-Schreibzeug,
Chinoiseriedekor, unvollständig,
Federhalter beschädigt;
dazu Skulptur, Karlsruhe,
‚Mutter mit Kind‘, H = 28 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 60,–

+ vergrößern
00135

Otmar Alt, Entwurf für Rosenthal

Künstler-Sammeltasse No. 1,
dazu Porzellanskulptur,
‚Giraffe‘, H = 25 cm

Ausruf€ 60,–

+ vergrößern
00136

Serviceteile, Royal Copenhagen

Musselmalet, Halbspitze, wie:
Kaffeekanne, Teekanne,
vier Kaffeetassen ohne Untertassen,
Sahnegießer, sechs Kuchenteller,
zwei verschiedene Schalen (15)

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00137

Kaffee-/Tee- und Speiseserviceteile

Rosenthal, Romanze, ‚Garland‘,
für je acht Personen (80)

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00138

Café-au-lait-Tasse und Ascher, Hermès

Tucan, 16 x 16 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00139

Albin Döbrich für Augarten, Wien

(1872-1945), Entwurf um 1926,
‚Capriole – Spanische Reitschule –
Hofburg Wien‘,
H = 29,5 cm, restauriert

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 160,–

+ vergrößern
00140

Meissen, verschiedene Dekore, wie:

Tafelleuchter, Keulenvase,
Pfeifenascher, runder Ascher,
drei Schalen,
dazu Blattschale, KPM Berlin,
Golddekor, verso Widmung,
Der Stern, Weihnachten 1968

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 160,–

+ vergrößern
00140A

Meissen, Zwiebelmuster, selten Pfeifferzeit

wie: elf Teetassen mit zwölf Untertassen,
Kaffeekanne, Lippe am Deckel bestoßen,
zwölf Kuchenteller, sechs Eierbecher,
Sahnegießer sowie
Gebäckteller mit durchbrochenem Rand,
vor 1886, D = 14 cm;
Fächerplatte, D = 27 cm;
Tortenplatte, D = 34 cm;
Vase, H = 25 cm (48), dazu
Tischdecken und Servietten

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 480,–

+ vergrößern
00140B

Wilhelm Wagenfeld, Entwurf für Fürstenberg

Speiseservice, weiß, Goldrand, wie:
je sechs Menueteller und tiefe Teller,
zwei Suppentassen mit Untertassen;
zwei Teller, D = 24,5 cm;
ein Teller, D = 17,5 cm;
Sauciere, Deckelschale, Schale,
vier Kaffeetassen und vier Teetassen
mit zus. fünf Untertassen;
fünf Kuchenteller,
zwei Mokkatassen mit Untertassen,
Kaffeekanne, zwei Rechauds, Vase,
Tafelleuchter, sowie drei weitere
ergänzte Teile, wie:
Tafelleuchter, Eierbecher und
Gebäckteller

Ausruf€ 200,–

+ vergrößern
00140C

Meissen, korallroter Mingdrache

wie: Trompetenvase, H = 14 cm;
Zuckerdose und Wandteller, D = 35 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 120,–

+ vergrößern
00140D

Meissen, Blumenbouquets, wie:

Vase, H = 29 cm;
Vase mit zwei Griffen, H = 22 cm, und
Schale mit Feldblume, L = 18 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 120,–

+ vergrößern
00140E

Speise-/Kaffee-/Tee- und Mokkaserviceteile

Rosenthal, Maria, blaue Rosenkante,
inkl. Suppentassen, Tafelleuchter,
Vase, Eierbecher (125),
Terrine und eine Dessertschale bestoßen

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 240,–

+ vergrößern
00140F

Speise- und Kaffeeserviceteile

Rosenthal, Maria, weiß (74),
selten bestoßen, Gebrauchsspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 140,–

+ vergrößern
00141

Schale, Meissen, um 1900

Blaue Blume mit Goldrand, D = 25 cm;
zehn Serviceteile, Meissen, meist 19.Jh.,
Blaue Blume mit Insekten, je bestoßen
*/aus 38*

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00142

Wien, 19.Jh., wie:

zwei Teller, Blumendekor, D = 22 cm,
einer restauriert, und
Kaffeekanne, Blumendekor, H = 20 cm,
Deckel fehlt

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 40,–

+ vergrößern
00143

Drei Walzenkrüge, Fayence

Zinnmontierungen, dazu
Vase, Luneville, Fayence,
H = 15 cm, teils bestoßen

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 40,–

+ vergrößern
00143A

Madonna als Kerzenhalter

mon. K im Kreis,
Keramik, teils blau glasiert,
H = 38 cm, Sprünge

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 60,–

+ vergrößern
00144

Nancy Nicholson, je sig. und ortsbez.

tätig auf Antigua,
fünf Tongefäße, H = 9 cm bis 17 cm,
farbige Fassung teils unvollständig

Ausruf€ 200,–

+ vergrößern
00145

Zwei Terrakotta-Figuren

China, Han-Stil, H = 26 cm,
restauriert

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00146

Terrakotta-Figur, China

‚Krieger‘, H = 33 cm,
bestoßen, unvollständig

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00147

Satz von drei Porzellanschalen

Japan, Landschaftsdekor,
D = 19,5 cm, 22 cm und 25 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00148

Buddha, Nepal, Bronze

H = 27 cm, beschädigt;
Buddha, Thailand, Bronze,
H = 13,3 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00149

Bronzefigur, Thailand

‚Tempeltänzerin‘,
teils vergoldet,
H = 32 cm, dazu
Skulptur, Ägypten,
‚Selket‘, H = 27 cm,
unvollständig

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 60,–

+ vergrößern
00150

Korea: Getreideschale, Holz

mit einer Balkenwaage,
und Waschschale, Messing,
D = 41,5 cm bzw. 42 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00151

Gebrauchsgegenstände, Korea:

Getreideschale, Holz,
oktogonal, D = 76 cm;
Holzschale, D = 47,5 cm,
Paar Kerzenhalter, Messing,
H = 30 cm;
kleine Teekanne, Metall;
Tafelleuchter, Holz, H = 31 cm;
Kesselbürste und Bürste;
zwei Reisteigmodeln;
vier verschiedene Schöpflöffel, Messing;
Getreidemaß, Holz, 28 x 28 cm;
Holztablett, D = 26 cm,
Gebrauchsspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00152

Utagawa Hiroshige

‚Herbstmond über dem Tama-Fluss‘,
Farbholzschnitt, 18,5 x 29 cm,
Klebstreifenrückstände

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00153

Utagawa Hiroshige

‚Regen auf der Nihonbashi-Brücke‘,
Farbholzschnitt, 19 x 29 cm, knittrig

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00154

Zwei japanische Farbholzschnitte

sig. Hiroshige,
‚Landschaften‘, 21 x 13,5 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 160,–

+ vergrößern
00155

Utagawa Hiroshige, Reprint

‚Plötzlicher Schauer über der
Shin-Ohashi-Brücke und Atake‘,
Farbholzschnitt, 34 x 22 cm, gebräunt

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00156

Zwei Seidenmalereien, sig.

‚Landschaften‘, 40 x 28 cm (PP-A.)
bzw. 42 x 22 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00157

Vier Flechtkörbe, Ostasien

davon einer mit Deckel,
H = 9,5 cm bis 22 cm,
sowie ein Untersetzer,
Gebrauchsspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00158

13 Zeremonieschalen, Korea

Porzellan, H = 4,5 cm bis 8,5 cm,
teils bestoßen bzw. mit Sprüngen

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 60,–

+ vergrößern
00159

Porzellan, China bzw. Vietnam, wie:

Teller, Schalen und Vase (H = 30 cm),
D = 11,5 cm bis 27 cm, dazu
Bettwärmer, Bronze,
Griffhalterung beschädigt,
teils restauriert bzw. mit Sprüngen (18)

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00160

Opiumkoffer, China, Leder

mit zwei Opiumpfeifen, L = 52 cm, H = 19 cm;
dazu Öllampe und
Weihrauchschale, Bronze, D = 27 cm, sowie
zehn verschiedene Holzkonsolen,
Gebrauchsspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00161

Konvolut Puppen und Puppengeschirr

Ostasien, teils unvollständig

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 40,–

+ vergrößern
00162

Vier verschiedene Tabletts, Japan

L = 45,5 cm (2) bzw. 47,5 cm, D = 32 cm,
Kratzspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 60,–

+ vergrößern
00164

Konvolut Postkarten, Japan

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 40,–

+ vergrößern
00165

Zigarettenset, Japan, Dose und Tablett

Lackarbeiten, mit Perlmutt,
D = 16 cm, Tablett L = 21,5 cm,
in Schatulle

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 60,–

+ vergrößern
00166

Reisebesteck und Goldwaage

Ostasien, Besteck teils beschädigt

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00167

Säbelabwehrstab der japanischen

Polizei, Eisen, L = 37 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 40,–

+ vergrößern
00168

Drei Keramikvasen und eine -schale

sowie Kerzenständer, Bronze,
Ostasien, H = 14 cm bis 16,5 cm
bzw. D = 9 cm, Gebrauchsspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 40,–

+ vergrößern
00169

Figur, Ostasien

‚Wasserträger‘, Bronze, H = 43 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00170

Drei Teekannen, Japan, Eisen

Reliefdekor, H = 21 cm und 30 cm

Ausruf€ 200,–

+ vergrößern
00171

Truhe, Korea, ‚Ham‘

Holz, dunkel gebeizt,
31 x 62 x 30,5 cm, ohne Schloss

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00172

Truhe, Korea

Holz, dunkel gebeizt,
Bronzeappliken, 38 x 69,5 x 34 cm,
mit Schloss (verschlossen), ohne Schlüssel

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00173

Teeschrank, China

Holz, dunkel gebeizt, Perlmuttintarsien,
67 x 61,5 x 28,5 cm,
unvollständig, beschädigt

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00174

Modellkommode, China

Holz, Schnitzwerk, vier Schubalden,
40 x 46 x 26 cm, Gebrauchsspuren,
ohne Schloss

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00175

Teeschrank, China

florales Goldlackdekor,
73 x 68,5 x 30 cm,
restauriert, instabil

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00176

Deckenlampe, China

Holz, Scheiben mit Hinterglasmalereien,
H = 93 cm, D = 66,5 cm,
restauriert, unvollständig

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00177

18 Reklameschilder japanischer Geschäfte

H = 53 cm bis 138 cm, teils beschädigt,
dazu Tempelornament und Tür, Japan, Holz,
Schnitzwerk, H = 60 cm und 170 cm
*/57 und aus 46*

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 200,–

+ vergrößern
00178

Dekorationsspeer, Japan, L = 192 cm

und Lanze, Japan, Perlmuttdekor,
mit Holzscheide, L = 249 cm,
Perlmutt unvollständig

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00179

Nierentisch, Japan, 27 x 61 x 22 cm

Tisch, China, mit Marmor und Perlmutt,
28 x 53 x 35 cm, je beschädigt

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00180

Zwei Holzkörbe, Thailand

Eisenbeschläge,
H = 54 cm bzw. 32 cm,
Gebrauchsspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00181

Truhe, Ostasien

49,5 x 76 x 26 cm,
Ergänzungen, beschädigt

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00182

Truhe, Korea

Eisenbeschläge, 63 x 95 x 48 cm,
Schloss beschädigt

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00183

Zwei Teetische, Korea

H = 30 cm, D = 58 cm,
eine Leiste lose, bzw. 27 x 60,5 x 43 cm,
je Gebrauchsspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00184

Kinderstuhl, China

Holz, H = 76 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00185

Zwei Ahnenschreine

Korea, 32 x 17 x 13 cm
und 49,5 x 53 x 25,5 cm,
Gebrauchsspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00186

Sieben Skulpturen, China

Holz, für Feldschreine,
H = 13,5 cm bis 25,5 cm,
unvollständig, Farbfehlstellen

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00187

Haus- und Tempelornamente, Japan

Holz, geschnitzt, teils farbig gefasst,
L = 15 cm bis 63 cm, teils unvollständig (8)

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00188

Drei Brillenetuis, Korea

Rochenleder auf Papiermaché,
L = 16 cm bis 20 cm;
Paar Lederschuhe, Korea,
L= 26,5 cm, teils beschädigt

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00189

Dokumentenschatulle, Korea

Holz, Messingappliken,
16,5 x 42,5 x 12,5 cm,
Scharnier lose, verbogen, o.S.

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00190

Gebrauchsgegenstände, Ostasien, wie:

Vorratsgefäß, Steinzeug, braun glasiert,
bestoßen;
Vase, Bronze, ohne Boden;
Steinzeugvase; Öllampenteil; Ölkanne
und Vase, Keramik, grün bzw. blau glasiert,
H = 12 cm bis 43 cm

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00191

Korea, wie: sieben Gebäckmodeln

Hobel und Balkenwaage
L = 17 cm bis 52 cm, Gebrauchsspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00192

Geschirrteile, Korea

Messing, D = 7 cm bis 30 cm (40)

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00193

Sechs Türpaare, Korea

Weichholz, Gitterdekor
(ohne Papierbespannung)
H = 113,5 cm bis 186 cm,
Gebrauchsspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 120,–

+ vergrößern
00194

Unbekannter Künstler, Siam

‚Kopf‘, Bronze, auf Holzsockel
montiert, H = 39 cm;
‚Hand mit Blüte‘, Bronze,
auf Holzsockel montiert, H = 34 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00195

Steingußskulptur, Siam

‚Kopf‘, H = 46 cm,
Risse, bestoßen

Ausruf€ 60,–

+ vergrößern
00196

Vier Bronzefiguren, ‚Gallineus‘

‚Dante‘, ‚Ferdinand I.‘ und
‚Komodus‘,
je auf Holzsockel, H = 25 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00197

Bronzebüste, ‚Columbine‘

auf rotem Marmorsockel, H = 33 cm,
bestoßen

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00198

Bronzefigur, ‚Pan‘

auf ergänztem Alabastersockel,
H = 30,5 cm, beschädigt;
Ferdinand Winkler, sig.,
‚Wandersbursche mit Geige‘,
Bronze, auf Holzplinthe, H = 26 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00199

Bronzeschlüssel, mit Masken

L = 11,5 cm;
Bronzefigur, Orner, H = 7,5 cm;
K. Schwarz, sig.,
‚Der heitere Vagabund‘,
Bronze, auf Marmorplinthe, L = 18,5 cm;
Bronzepetschaft, ‚Katze‘, H = 5 cm, und
Bronzefigur, ‚Asiate‘, H = 5 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00200

Bronzefigur, um 1910

‚Homer‘, auf Marmorplinthe,
H = 25,5 cm, bestoßen, und
Bronzefigur, um 1910,
‚Nonne‘, vergoldet, Bakelit, H = 26 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00201

Unbekannter Kopist

nach manieristischem Vorbild,
‚Stehender weiblicher Akt‘,
Bronze, auf Marmorsockel,
H = 25,5 cm, Sockel bestoßen

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00202

Franz Iffland, sig.

Tempelhof 1862 – 1935 Berlin,
‚Diana‘, Bronze, H = 19,5 cm,
ein Pfeil beschädigt,
auf Marmorsockel, bestoßen

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00203

‚Grubenarbeiter‘, Grauguß

auf Marmorsockel, H = 24 cm,
restauriert, unvollständig, und
unbekannte Künstler:
‚Weiblicher tanzender Akt‘,
Bronze, auf Marmorsockel, H = 23 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00204

Chiparus, bez.

‚Orientalische Tänzerin‘,
Bronze, auf Marmorplinthe, H = 33 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00205

Unbekannter Künstler

‚Pferd‘, Bronze, H = 24 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 60,–

+ vergrößern
00206

Emile Souply, sig.

Charleroi 1933 – 2013 Brüssel,
‚o.T.‘, Metall, H = 12,5 cm

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00207

Renate Fellner, je sig.

geb. 1945 – tätig in Jüchen,
‚Kleiner Fußballer‘ und
‚Kleines Mädchen‘, zwei Bronzen,
H = 16 cm und 17 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00208

Rudolf Christian Baisch

Böblingen 1903 – 1990 Mettmann,
‚Pelikan‘, Bronze, H = 17 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00209

Ernst Gottschalk, mon.

Düsseldorf 1877 – 1942 daselbst,
‚Weiblicher Kopf‘, Bronze, H = 9 cm;
Monogrammist GG,
‚Hockende‘ und ‚Liegende‘,
zwei Bronzen, H = 13 cm und L = 10 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00210

Drei Kleinbronzen, wie:

Luigi Colani, ‚Drumbo‘,
H = 6 cm;
Cäcilia Scheffer, ‚Betende‘,
H = 11 cm;
unbekannter Künstler, ‚Eule‘,
H = 13 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 60,–

+ vergrößern
00211

Auguste Rodin, Edition Museumsgalerie

‚Torso‘, Bronzefolie, auf Marmorsockel,
H = 46 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00211A

Figur, ‚Eule‘

Labradorit, auf Sockel aus versteinertem
Holz, H = 26 cm, bestoßen

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00212

Unbekannter Künstler

‚Sitzende‘, Bronze,
Gießerei Füssel, Berlin,
auf schwarzem Sockel, H = 18 cm,
Sockel bestoßen

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00213

Max Kratz, mon.

Remscheid 1921 – 2000 Düsseldorf,
‚Pantomime‘, Bronze, H = 21 cm,
Plinthe verbogen

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00214

Karl Bobek

Berlin 1925 – 1992 Maroth,
‚Kleine Liegende‘, Bronze,
Gießerei Richard Barth, L = 19 cm,
Sockel ergänzt

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00214A

Doris Rücker, mon.

Meerane 1909 – 1986 Leipzig,
‚o.T.‘, Bronze vernickelt,
auf Steinsockel mit Ammonit,
H = 34 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00214B

Monogrammist CW, ‚Waage‘

Aluminium, H = 15 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 60,–

+ vergrößern
00215

Unbekannter Künstler, bez. H. Moreau

‚Geflügelter Junge mit Pfeil und Bogen‘,
Gießereistempel J.B. Deposée, Paris,
Bronze, auf Granitsockel, H = 45 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00216

Paul Ponsard, bez.

„Auf einem Kissen sitzender
weiblicher Akt“, Bronze,
auf Granitsockel, H = 30 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 200,–

+ vergrößern
00217

Maurice Bouval, bez.

„Mädchen beim Drapieren
ihres Gewands“, Bronze,
auf Granitsockel, H = 36 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00218

Unbekannter Künstler, bez. Rubin

‚Weiblicher Akt mit Löwin‘,
Bronze, auf Marmorsockel, L = 30 cm,
Sockel mit Kratzspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00219

D. Chiparus, bez.

‚Tänzerin‘, Bronze, auf Marmorsockel,
Gießereistempel France, H = 43,5 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00220

Unbekannter Künstler

‚Flora‘, Grauguß, bronziert,
H = 47 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 60,–

+ vergrößern
00221

D.H. Chiparus, bez.

‚Clara‘,
Bronze, auf Marmorsockel,
Gießereistempel France, L = 37 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00222

Unbekannter Künstler

‚Weiblicher liegender Akt‘,
Grauguß, bronziert, L = 61 cm,
auf Marmorsockel montiert

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00223

Unbekannter Künstler, bez. P.Philippe

‚Orientalische Tänzerin‘,
Gießereistempel France,
Bronze, auf Granitkugel, H = 48,5 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00224

Unbekannter Künstler, bez. P.Philippe

‚Orientalische Tänzerin‘,
Bronze, auf Granitkugel, H = 47,5 cm,
Fehlstellen

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00225

Unbekannter Künstler

‚Liegender weiblicher Akt auf Felssäule‘,
Grauguß, bronziert, H = 24 cm,
Fehlstellen

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 60,–

+ vergrößern
00226

Kopie nach Joé-Descomps

‚Orientalische Tänzerin‘,
Gießereistempel France,
H = 27 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 60,–

+ vergrößern
00227

Unbekannter Künstler

‚Schreitender Löwe‘,
Grauguß, bronziert, L = 32 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 60,–

+ vergrößern
00228

D.H. Chiparus, bez.

‚Tänzerin mit Hut‘, No. A1232,
Bronze, auf Marmorsockel,
Gießereistempel France, H = 35 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00229

Léon Bertaux, bez.

„Weiblicher Akt mit Schmetterling“,
Bronze, auf Marmorsockel, L = 29 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00230

Pierre Laurel, bez.

„Tänzerin“, Gießereistempel France,
Bronze, H = 37 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00231

D.H. Chiparus, bez.

‚Mädchen mit Hut‘, Bronze,
auf Marmorsockel,
Gießereistempel France, H = 40 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00232

Milo, je sig.

‚Drei Wasserträgerinnen‘,
je Bronze, auf Marmorsockel,
H = 32 cm, 33 cm und 34 cm (3)

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00233

D.H. Chiparus, bez.

‚Orientalische Tänzerin mit Tamburin‘,
Bronze, auf Marmorsockel,
Gießereistempel France, H = 38 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00234

Unbekannter Künstler

‚Weiblicher Halbakt mit Tamburin,
Kind und Pan‘,
Bronze, auf Marmorsockel, H = 34 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00235

Kernalan, bez.

„Orientalische Tänzerin“,
Gießereistempel France,
Bronze, auf Marmorsockel, H = 38 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00236

A. Moreau, bez.

„Knabe mit Geige“,
Gießereistempel Paris,
Bronze, auf Marmorsockel,
H = 34,5 cm, Sockel bestoßen

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00237

Emile Bruchon, bez.

„Junger Mann mit Vogelnest“,
Gießereistempel, Paris,
Bronze auf Marmorsockel, H = 36 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00238

Unbekannter Künstler, undeutl.sig.

‚Putto als Beckenschläger‘, No. A 1223,
Gießereistempel Paris,
Bronze, auf Marmorsockel, H = 30 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00239

Chiparus, bez.

‚Knieender weiblicher Akt‘,
Bronze, auf Marmorsockel, H = 32 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00240

Charles Louchet, bez.

‚Der Wind‘,
Gießereistempel France,
Bronze, auf Marmorsockel, L = 40 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 200,–

+ vergrößern
00241

Chiparus, bez.

‚Orientalische Tänzerin mit Stiefeln‘,
Bronze, auf Marmorsockel,
Gießereistempel France, H = 52 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00242

Milo, sig.

‚Löwin mit ihrem Jungen‘,
Gießereistempel France,
Bronze, auf Marmorsockel, H = 14 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00243

Armand Godard, bez.

„Taubenfütterin vom Marcusplatz“,
Gießereistempel France,
Bronze, auf Marmorsockel, H = 43 cm,
Sockel bestoßen

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00244

Unbekannter Künstler

‚Liegender Tiger‘,
Grauguß, bronziert,
auf Marmorsockel, L = 35 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00245

Unbekannter Künstler, undeutl.sig.

‚Männlicher Akt auf Felsen‘,
Gießereistempel France,
Bronze, auf Marmorsockel, H = 38 cm,
Sockel bestoßen

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00246

Unbekannter Künstler

nach Joé-Descomps,
„Orientalische Tänzerin“,
Gießereistempel France, H = 40 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00247

E. Plat, bez.

„Tanzender Knabe“,
Gießereistempel France,
Bronze, auf Marmorsockel, H = 40,5 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00248

A. Thorburn, bez.

‚Steinadler‘,
Gießereistempel Paris,
Bronze, auf Marmorsockel, H = 32 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00249

Milo, sig.

‚Schlafender weiblicher Akt‘,
Gießereistempel France,
Bronze, auf Marmorplinthe, L = 31,5 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00250

Unbekannter Künstler

nach Maurice Guiraud-Riviere,
„Sitzender weiblicher Akt mit zwei Ziegen“,
Gießereistempel France,
Bronze, auf Marmorsockel, L = 42,5 cm,
Sockel bestoßen

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00251

Unbekannter Künstler

nach Maurice Guiraud-Riviere,
„Sitzender weiblicher Akt mit zwei Ziegen“,
Gießereistempel France,
Bronze, auf Marmorsockel, L = 42,5 cm,
Sockel bestoßen

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00252

W. Hallart, sig.

‚Tänzerin‘, Bronze,
auf weißem Marmorsockel, H = 38 cm,
beschädigt;
unbekannte Künstler:
‚Maria‘, Bronze, H = 34 cm, sowie
figürlicher Tischlampenfuß, Jugendstil,
Bronze, H = 52 cm (3)

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00253

Unbekannte Künstler:

‚Liegender weiblicher Akt‘, L = 54 cm;
‚Knabe mit zwei Hunden‘, H = 26 cm;
‚Tänzerin‘, H = 28 cm,
je Grauguß, meist mit Marmorsockel (3)

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00254

Unbekannter Künstler

‚Elch‘, Grauguß, bronziert,
auf Marmorsockel, L = 30 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00255

Holzskulptur als Wandplastik, Barockstil

‚Maria mit Christusknaben‘,
H = 56 cm, ein Finger fehlt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00256

Holzskulptur als Wandplastik

‚Maria mit Christusknaben‘,
Eichenholz, H = 46 cm

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00257

Holzskulptur

‚Maria mit Christusknaben‘,
H = 36 cm, unvollständig,
farbige Fassung beschädigt

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00258

Holzskulptur

‚Hl. Florian‘,
H = 33 cm, unvollständig,
farbige Fassung beschädigt

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00259

Vier Holzskulpturen, wie:

‚Hl. Barbara‘, H = 42 cm,
farbige und Goldfassung
unvollständig;
‚Maria Immaculata‘, H = 18 cm,
auf Holzsockel, unvollständig,
Fassung beschädigt;
‚Strahlenkranzmadonna‘,
als Wandplastik, H = 36 cm,
unvollständig, beschädigt;
‚Wandersmann‘, als Wandplastik,
farbige Fassung unvollständig;
‚Puttokopf‘, H = 25 cm;
‚Geflügelter Puttokopf‘, L = 60 cm,
unvollständig, farbige
Fassung unvollständig

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 200,–

+ vergrößern
00260

Holzskulptur, 19.Jh.

‚Maria mit Christusknaben‘,
Lindenholz, H = 92 cm,
unvollständig, beschädigt

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 200,–

+ vergrößern
00261

Holzskulptur als Wandplastik

‚Heilige‘, H = 111 cm,
unvollständig,
farbige Fassung beschädigt

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00262

A. Moreau, bez.

„Weiblicher Akt mit Tuch
und zwei Schwalben“,
Bronze, Gießereistempel Paris,
auf Marmorsockel, H = 73 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 200,–

+ vergrößern
00263

Anny Rozet, bez.

‚Orientalische Tänzerin‘,
Bronze, auf Marmorsockel,
Gießereistempel France,
H = 55 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00264

Aug. Moreau, bez.

‚Amor‘, Bronze, auf Marmorsockel,
Gießereistempel Paris, H = 70 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 200,–

+ vergrößern
00265

G. Schmidt-Cassel, bez.

‚Schlangenbeschwörerin‘,
Bronze, auf Marmorsockel,
Gießereistempel France,
H = 53 cm, Patina berieben

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00266

Cassel, bez.

‚Exotische Tänzerin‘,
Bronze, auf Marmorsockel,
Gießereistempel France, H = 54 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00267

Georges Duvernet, bez.

„Tänzerin“,
Bronze, auf Marmorsockel,
Gießereistempel France,
H = 60 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00268

Unbekannter Künstler

‚Mädchen mit Mandoline‘,
Grauguß, bronziert, H = 73 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00269

Unbekannter Künstler

‚Meeresnixe‘,
Grauguß, bronziert, H = 90 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00270

Skulptur, ‚Selket‘

Ars Mundi, Masse, vergoldet,
H = 93 cm, bestoßen,
loses Teile liegt bei

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00271

Toms Drag

Skulptur, Kunststoff, H = 165 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00272

Pappmaché-Skulptur

‚Giraffe‘, farbig gefasst,
H = 240 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00273

Monogrammist DG, sig., dat. (20)09

Keramikskulptur, H = 49,5 cm,
als Stele, H gesamt = 155 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00274

Unbekannter Künstler

‚Meerjungfrau‘, Grauguß, bronziert,
52 x 80 x 47 cm, ehemals als
Beistelltisch, ohne Glasplatte

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00275

Unbekannter Künstler

‚Weiblicher Akt auf Seerosenblatt‘,
als Brunnenfigur nutzbar,
Grauguß, bronziert, 102 x 62 x 53 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00276

Skulptur, ‚Pferd‘

Bronze, H = 122 cm, L = 148 cm,
restauriert, Risse

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 300,–

+ vergrößern
00277

Unbekannter Künstler

‚Nymphe‘,
Steinguß, H = 98 cm,
unvollständig, bestoßen

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00278

Unbekannter Künstler

‚Weiblicher Akt mit Kugel‘,
Steinguß, H = 100 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00279

Unbekannter Künstler

‚Weiblicher Akt mit Tuch‘,
Steinguß, H = 103 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00279A

Skulptur, ‚Nachtwächter‘

Holz, geschnitzt, mit Laterne,
Metall, H = 145 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 200,–

+ vergrößern
00280

Kaminuhr, um 1910

‚Asien‘, Graugußfiguren mit
Elefantenköpfen,
blaue Emaille und Porzellan,
H = 50 cm, mit Pendel und Schlüssel,
nicht gangbar

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00281

Kaminuhr, um 1900

schwarzer Marmor, Malachit und
Gravur mit Golddekor, Schlag auf
Glocke, Quecksilberpendel,
42 x 41 x 16 cm, mit Schlüssel

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00282

Kaminuhr, 19.Jh.

Mahagoniholz, Bandintarsien,
Schlag auf Glocke,
H = 47 cm, Furnierschäden,
Ergänzungen, Zierleiste fehlt,
Zifferblatt beschädigt,
mit Pendel und Schlüssel

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 200,–

+ vergrößern
00283

Tischuhr, Mahagoniholzgehäuse

Perlmuttbandintarsien,
Schlag auf Feder, H = 25 cm,
mit Pendel, o.S.;
Tischuhr, Metall, teils vergoldet,
Marmorappliken, H = 23,5 cm,
mit Pendel, o.S.

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00284

Cartelluhr, Zifferblatt bez. Ditmar

Paris, Grauguss, vergoldet,
verso Messingblech,
Schlag auf Glocke, H = 51 cm,
unvollständig, Riss,
ohne Pendel, o.S.

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 300,–

+ vergrößern
00285

Tischuhr, Kieniger

Messing, Westminster-Schlag
auf acht Federn, 24,5 x 18 x 14 cm,
mit Schlüssel

Ausruf€ 200,–

+ vergrößern
00286

Tischuhr, Schatz

Laternenform, Messing,
mit geschliffenem Glas,
Drehpendel, H = 21 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 60,–

+ vergrößern
00287

Kaminuhr, um 1900

‚Galantes Paar‘, Schlag auf Glocke,
Grauguß, bronziert, H = 40 cm,
ohne Pendel, o.S.

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00288

Taschenuhr

Metall, o.S.,
in Mahagonilholzhalter
als Tischuhr, H = 30 cm;
kleine Tischuhr,
Holzgehäuse, H = 11 cm, nicht gangbar;
Tischuhr, Steingußgehäuse,
H = 14 cm, bestoßen;
Tischuhr, in Form einer Standuhr,
Zifferblatt bez. T & H. Doublet, London,
H = 42 cm, mit Schlüssel
*/aus 17*

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00289

Schiffsuhr und -barometer, Wempe

auf Holz montiert, H = 41 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00290

Mokkaservice, 800 Silber, Empirestil

dreiteilig, H = 21 cm, ca. 517 g

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 440,–

+ vergrößern
00291

Taschenflasche, Sterlingsilber

London 1888, L = 14 cm;
Becher, 830 Silber, H = 11,5 cm,
ca. 264 g, Druckstellen

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 200,–

+ vergrößern
00292

Sechs und zwei Menuelöffel, Silber

mit Tremolierstrich, 19.Jh.,
Spatendekor, verschiedene Monogramme,
zus. ca. 390 g, Gebrauchsspuren
*/aus 39*

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 300,–

+ vergrößern
00293

Sieben verschiedene Becher, 925 Silber

teils mit Widmungsgravur, zus. ca. 312 g,
Gebrauchsspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 240,–

+ vergrößern
00294

Zwei verschiedene Schalen

800 Silber, Wilhelm Binder,
D = 12 cm, bzw.
830 Silber, Wilkens, D = 21 cm,
ca. 347 g, je Druckstellen, Kratzspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 280,–

+ vergrößern
00295

Sauciere, 800 Silber, Otto Wolter

L = 19 cm;
Kanne, 800 Silber, Otto Hintze,
Holzgriff bestoßen, H = 14 cm,
ca. 308 g, Druckstellen, Kratzspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 240,–

+ vergrößern
00296

Dose, 800 Silber, Barockstil

figürliches und florales Reliefdekor,
Gravurwidmung: Elisabeth von Massow,
L = 11,5 cm; dazu
sechs verschiedene Pillendosen, Silber,
eine besetzt mit Korallcabochons,
D = 4 cm bis 7 x 5 cm,
zus. ca. 359 g, Gebrauchsspuren,
Druckstellen

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 280,–

+ vergrößern
00297

Zwölf Serviettenringe, 835 Silber

Lutz & Weiss, verschiedene
Monogramme, ca. 361 g,
Gebrauchsspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 280,–

+ vergrößern
00298

Zwei Tafelleuchter, 925 Silberblech

florales Gravurdekor, H = 24 cm,
gefüllt, Knickstellen, sowie
Zuckerschale, Sterlingsilber,
Birmingham, mit Griffen, H = 8,5 cm,
ca. 102 g, und
Konfektschale, 925 Silber, Gorham,
Randdurchbruch, D = 14,5 cm,
ca. 74 g, Druckstellen

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 140,–

+ vergrößern
00299

Fünf verschiedene Nielloarbeiten

darunter 800 und 875 Silber,
teils vergoldet,
brutto zus. ca. 72,8 g,
Druckstellen, teils unvollständig,
Gebrauchsspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00300

Fünf verschiedene Nielloarbeiten

darunter 900 und 935 Silber,
Schachbrettdekor, wie:
zwei verschiedene Dosen,
mit Innenvergoldung, Stockgriff,
Münzetui, Armreif (mit Sicherungskettchen),
brutto zus. ca. 379 g,
teils berieben, Druckstellen

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 240,–

+ vergrößern
00301

Sieben verschiedene Nielloarbeiten

darunter 800 und 900 Silber, teils vergoldet,
wie: vier verschiedene Dosen,
florales Dekor, teils mit legiertem
Monogramm, eine mit Innenvergoldung,
Lorgnon, Medaillonanhänger, Drehbleistifthülle
und Serviettenring mit graviertem Wappenschild
‚Boby‘, zus. ca. 428,5 g,
Druckstellen, teils berieben, Fehlstellen

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 300,–

+ vergrößern
00302

Neun verschiedene Nielloarbeiten

darunter 800 und 900 Silber,
wie: Etuis (eines besetzt mit einem
roten Dekorstein), Taschenwerkzeug,
Bleistifthüllen, Zigarettenspitzen,
Mundstücke in Bakelit (je im Original-Etui),
brutto zus. ca. 204 g,
Druckstellen, teils bestoßen

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00303

13 Menuelöffel, 12- bzw. 13-lötiges Silber

Augsburger Fadendekor,
verschiedene Hersteller und Monogramme,
ca. 876 g, Gebrauchsspuren
*/aus 39*

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 700,–

+ vergrößern
00304

Fischbesteck, 800 Silber

Wilkens & Söhne, florales Gravurdekor,
Monogramm, wie:
sechs Fischmesser und fünf -gabeln,
zus. ca. 529 g, Gebrauchsspuren
*/aus 39*

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 400,–

+ vergrößern
00305

Platzteller, 925 Silber, dat. 1991

D = 30 cm;
Untersetzer und Schale, Kordelrand, sowie
kleine Vase, Dose und Degustationsschale,
je 925 Silber, meist mit Widmung,
zus ca. 1.227 g, teils mit Druckstellen

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 1.000,–

+ vergrößern
00305A

Kaffeeservice, 800 Silber, Barockstil

dreiteilig, ca. 1.210 g,
Gebrauchsspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 1.000,–

+ vergrößern
00305B

Zwei Puderdosen, Sterlingsilber

Birmingham 1934 bzw. 1941,
brutto ca. 185 g;
drei verschiedene Fingerhüte,
Sterlingsilber, Birmingham 1904, 1929
bzw. um 1920, zus. ca. 13 g;
Pillendose, 830 Silber,
Früchtereliefdekor, ca. 9,1 g;
zwei Streichholzschachtelhüllen,
Sterlingsilber, London 1914 bzw.
Birmingham 1934, brutto ca. 30,1 g;
Schmuckschatulle, Sterlingsilber,
Birmingham 1902, florales Reliefdekor,
Innenvergoldung, L = 8,5 cm, ca. 42 g,
teils guillochiert, teils mit Monogramm,
Druckstellen

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 280,–

+ vergrößern
00305C

Schöpflöffel, 800 Silber

M.J. Rückert, Mainz, Spatendekor,
ca. 209 g, und
Vorlegelöffel, 13-lötiges Silber,
Spatendekor, ca. 81 g
*/19 und 20*

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 280,–

+ vergrößern
00305D

Jugendstil-Vorlegelöffel, Silber

Christian F. Heise, Kopenhagen 1911,
florales Reliefdekor,
L = 40 cm, ca. 170 g

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 160,–

+ vergrößern
00305E

Sechs Mokkalöffel, Sterlingsilber

Birmingham 1925, ca. 56 g, im Etui;
sechs Mokkalöffel, Sterlingsilber,
London 1940, ca. 51 g, im Etui;
Dessertbesteck, 800 Silbergriffe,
-klingen und -gabeln, vergoldet,
Klingen teils ergänzt

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 260,–

+ vergrößern
00305H

Orangenschälmesser, 800 Silbergriff

drei verschiedene Vorleger,
800 Silbergriffe;
drei verschiedene Vorleger,
950 Silber, Frankreich, ca. 121 g
*/22,23 und 24*

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 160,–

+ vergrößern
00305J

Sechs Austerngabeln, Silber

Augsburger Fadendekor, und
sechs Austerngabeln, florales
Gravurdekor, zus. ca. 250 g
*/26 und 27*

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 200,–

+ vergrößern
00306

Sahneset, Sterlingsilber, Birmingham

ca. 148 g, in Schatulle

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 120,–

+ vergrößern
00307

Kleinsilber (800), wie:

vier verschiedene Schalen, zwei Becher,
kleines Tablett und Zigarettendose
mit Holzauskleidung, sechs Serviettenringe,
netto zus. ca. 546 g,
teils mit Widmungen,
Gebrauchs- und Kratzspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 400,–

+ vergrößern
00308

Paar Gewürzschälchen mit Löffeln

84 Silber, St. Petersburg, Meistermarke HL,
Gravurmonogramm, Innenvergoldung;
Dose, Sterlingsilber, London 1906;
Dose, 800 Silber, Monogramm mit Grafenkrone;
Ölkanne, 800 Silber, Barockstil,
zus. ca. 259 g

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 200,–

+ vergrößern
00309

Platzteller, 925 Silber, USA

Reliefrand, D = 26,5 cm,
ca. 408 g, Monogramm, Kratzspuren,
Druckstellen

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 360,–

+ vergrößern
00309A

Kaffeekanne, 925 Silber

USA, Holzgriff, Kratzspur, Druckstellen,
dazu passendes Sahneset,
925 Silber, Gorham, zus. ca. 764 g,
teils mit Wappengravur

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 700,–

+ vergrößern
00309B

Krug, Silber, Baden

ergänzt mit alten Punzen,
Streitwagen mit Lenker und Speerwerfer,
auf geeistem Fond, H = 16 cm, ca. 372 g,
Druckstellen

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 360,–

+ vergrößern
00310

Menuebesteckteile

12- bzw 13-lötiges Silber,
Augsburger Fadendekor,
verschiedene Monogramme, wie:
15 Gabeln und sechs Messer
mit Silbergriffen, netto ca. 1.210 g,
Gebrauchsspuren
*/aus 39*

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 900,–

+ vergrößern
00311

Acht verschiedene Serviettenringe

ein Serviettenhalter und
ein Streichholzschachtelhalter,
Silber, zus. ca. 345 g, Gebrauchsspuren,
Druckstellen

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 260,–

+ vergrößern
00312

Pokal mit Emailleflagge, 1.WK

800 Silber, H = 18 cm, ca. 242 g;
Kapitänsleutnant Friedrich Eckoldt, 1.WK,
Foto des nach ihm benannten Zerstörers (2.WK),
dazu Textilband mit Beschriftung

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 200,–

+ vergrößern
00313

Zwei Becher, 800 Silber, oktogonal

Noppenfuß, H = 9 cm;
Teller, 835 Silber, D = 24 cm,
zus. ca. 446 g;
dazu Ziervase, E. Barrias,
Bronze, Gießerei F. Barbedienne,
‚Putto klettert an einer Liane‘, als Relief,
H = 11 cm, ohne Deckel

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 200,–

+ vergrößern
00314

Drei verschiedene Teller:

830 Silber, Schweden;
800 Silber, Hugo Böhm;
800 Silber, H. Meyen & Co.,
D = 18 cm bis 22 cm;
Tablett, 835 Silber, oval, L = 22,5 cm,
zus. ca. 632 g, Kratzspuren, Druckstellen

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 660,–

+ vergrößern
00315

Tablett, 800 Silber, Koch & Bergfeld

D = 27 cm, ca. 429 g, Kratzspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 340,–

+ vergrößern
00316

Tablett, 800 Silber, Otto Wolter

34 x 23 cm, ca. 553 g, Kratzspuren,
Druckstellen

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 440,–

+ vergrößern
00317

Zwei Vorlegelöffel, Silber, 19.Jh.

Berlin, und
zwei Schöpflöffel,
13-lötiges Silber, Monogramm,
und 800 Silber, zus. ca. 611 g,
Gebrauchsspuren, Druckstellen
*/aus 39*

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 480,–

+ vergrößern
00318

Taufkerzenhalter, Silber, einflammig

‚Monika Steinkopf‘, D = 12,5 cm;
Pokal, 800 Silber, ‚Hamburger Polo Club
1906‘, H = 10 cm, zus. ca. 423 g,
Druckstelle

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 320,–

+ vergrößern
00319

Vorspeisenbesteckteile

12- bzw. 13-lötiges Silber,
Augsburger Fadendekore,
verschiedener Hersteller
und Monogramme, wie:
17 Gabeln, sechs Löffel und
20 Messer mit Silbergriffen,
netto ca. 1.026 g, dazu
acht beschädigte Messer
mit Silbergriffen, Gebrauchsspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 800,–

+ vergrößern
00320

Tablett, 800 Silber

25,5 x 16,5 cm, ca. 233 g,
Kratzspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 200,–

+ vergrößern
00321

Reliefschild, Silber, China

‚Wolkendrache‘,
D = 22,5 cm, ca. 320 g,
Gebrauchsspuren, unvollständig

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 240,–

+ vergrößern
00322

Vier Schalen, 925 Silber, Mexiko

D = 11 cm;
vier und zwei Glasgefäße,
je mit Sterlingsilberdeckel;
Teesieb mit Untersetzer, 800 Silber,
netto ca. 366 g, Druckstellen

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 300,–

+ vergrößern
00323

Vier, acht und zwei verschiedene

Tischkartenhalter, Sterlingsilber,
verschiedene Monogramme,
zus. ca. 382 g, Gebrauchsspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 300,–

+ vergrößern
00324

Versilbertes, wie:

Kaffeeservice, vierteilig;
Jugendstilvase, WMF, berieben,
mit Glaseinsatz, H = 16,5 cm;
Paar Tafelleuchter; Serviettenständer;
Tablett; Glasdose mit versilbertem Deckel,
bestoßen;
Kaffeekanne, WMF;
Dose, WMF, L = 9 cm, sowie
acht Mokkalöffel, Eislöffel und
Zuckerzange

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00324A

Tafelaufsatz, floral geschliffenes Glas

835 Silberfuß, H = 13,5 cm;
zwölf Mokkalöffel, 800 Silber, BSF,
Empirestil, ca. 134 g, in Schatulle

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 200,–

+ vergrößern
00325

Zwei verschiedene Sektkühler

Holzgriffe, dazu
Dreifachschale, Christofle, versilbert,
H = 20 cm und 23,5 cm bzw. D = 21 cm,
Gebrauchsspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00326

Christofle, versilbert, wie:

Kaffeekanne, Shaker und
zwei Thermoskannen,
H = 21 cm bis 26 cm,
Gebrauchs- und Kratzspuren
*/aus 36*

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00327

Tafelleuchter, WMF, versilbert

Art Deco-Stil, dreiflammig,
H = 19 cm;
Paar Tafelleuchter, USA, versilbert,
einflammig, H = 25 cm;
Paar Tafelleuchter, versilbert,
je zweiflammig, L = 31 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00328

Versilbertes, darunter Christofle, wie:

Salatbesteck und zwei Vorleger,
Christian Lacroix, Christofle;
Glaskrug mit Montierung, H = 29 cm;
Kaffeekanne, Crafton, Sheffield,
Holzmassegriff, H = 19 cm;
zwei Krüge, davon einer USA,
H = 24 cm und 26 cm;
Schale, Sheffield, USA,
vier Füße, Muschelgriffe, L = 36 cm;
Tafelaufsatz, H = 19 cm,
meist Gebrauchs- und Kratzspuren,
teils Druckstellen, dazu
zwei verschiedene Tafelleuchter,
Bronze bzw. Messing,
je einflammig, H = 20 cm und 23 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00329

Paar Tafelleuchter, versilbert

Jugendstildekor, je vierflammig,
H = 22 cm, eine Tülle lose, Kratzspuren;
dazu Tablett, versilberter Galerierand,
zwei Griffe, Mahagoniholzboden,
Intarsien, oval, L = 57 cm,
Wasserschaden, Kratzspuren,
Rand verbogen

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00329A

Besteckkasten, England, Mahagoniholz

Messingappliken, darin
Besteck für zwölf Personen,
versilbert, Messer mit Bakelitgriffen,
wie: Vorspeisenmesser und -gabeln,
Menuemesser, -gabeln und -löffel,
Dessert- und Kaffeelöffel,
16 verschiedene Vorleger,
dazu ergänzt sechs Mokkalöffel,
versilbert

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00330

Besteck, Christofle, Design Bernard Yot

Stahl, wie:
sechs Vorspeisenmesser,
sieben -gabeln und acht -löffel,
je sechs Menuemesser, -gabeln und -löffel;
sechs Dessertlöffel, sieben Kuchengabeln,
zwölf Kaffee- und sieben Mokkalöffel,
sowie sechs verschiedene Vorleger,
im Besteckkasten, dazu
sechs Messerbänkchen, Baccarat,
Klarglas

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 200,–

+ vergrößern
00331

Alessi, wie:

Ölkanne, zwei Espressokocher
und Zitruspresse, H = 15 cm bis 29 cm,
Gebrauchsspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00332

Sammlung von Tintenfässern und -zeug

meist Glas, teils mit Silberdeckel,
teils mit gravierter Widmung,
teils bestoßen bzw. beschädigt (76)

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 200,–

+ vergrößern
00333

Sammlung von ca. 1.800 Parfumflakons

dazu fünf Bände Sammlerpreisführer

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 400,–

+ vergrößern
00334

Sammlung von 70 verschiedenen Puderdosen

davon drei in Silber, sowie in Perlmutt,
Emaille bzw. mit Stickerei,
teils mit Gebrauchsspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00335

16 verschiedene Abendtaschen

bzw. Geldbörsen, meist Glasperlstickerei
und Petit-Point-Stickerei,
Gebrauchsspuren,
dazu drei Taschentuchhüllen

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00336

Reiseschreibschatulle, Mahagoniholz

Messingmontierungen, 18 x 50 x 26 cm,
Montierungen teils beschädigt,
Gebrauchsspuren, o.S.

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00337

Schatulle, Mahagoniholz

Messingmontierungen,
16 x 32 x 26 cm, Risse, dazu
Modelltruhe, Mahagoniholz,
eine Schublade, 17 x 16 x 11 cm,
Furnierschäden, o.S.

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00338

Zwei Schatullen, Mahagoniholz

Intarsien, darin je zwei Teedosen,
in Glas bzw. Porzellan (eine mit Sprung),
17 x 18 x 12 cm bzw. 17 x 19 x 13 cm,
Gebrauchsspuren, eine o.S.

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00339

Vier Modellmöbel, wie:

Historismusschrank, Eichenholz,
Schnitzwerk, Metallmontierung,
Tür mit Darstellung einer Dame mit
Sonnenschirm, 31 x 18 x 13 cm;
Vitrine, Mahagoniholz,
eintürig, 23 x 15 x 8 cm;
Kommode, um 1950,
Buchenholz, zwei Schubladen,
12 x 16 x 11 cm;
Sideboard, Eichenholz,
13 Schubladen, obere Klappe,
13 x 29 x 10 cm,
je mit Gebrauchsspuren
*/16 bzw. 25*

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00340

Vier verschiedene Schatullen

Nussbaumholz bzw. Mahagoniholz,
eine mit Messingmontierung,
13 x 24 x 14 cm, 15 x 15 x 15 cm;
L = 28 cm bzw. 21 cm, o.S.,
dazu Schauvitrine, Kirschbaumholz,
12 x 26 x 19 cm, mit Schlüssel,
sowie Schatulle, Eichenholz,
Intarsien, eine Schublade,
oben Nadelkissen, L = 14 cm,
Gebrauchsspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00341

Schatulle, Mahagoniholz

Bandintarsien, Glasdeckel,
darin drei Parfumflakons, Baccarat,
10 x 14 x 9 cm, Gebrauchsspuren,
dazu fünf verschiedene Dosen,
Holz (4) bzw. Metall (1), L = 21 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 60,–

+ vergrößern
00342

Modelltruhe, Schwarzlack

Chinoiseriedekor, 24 x 48 x 32 cm,
restauriert, Deckel mit Riss, o.S.

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00343

Dose, Metall, Porzellanmedaillon

11 x 15 x 12 cm, o.S.;
drei Portemonnaies, Leder,
mit Besatz aus Onyx, Perlmutt bzw.
Messing;
Notizblocketui, Metall vergoldet,
L = 8 cm bis 10 cm, teils beschädigt

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00344

Verschiedene Petschaften

in Holz, Glas, Bronze, Metall und Bakelit (15),
dazu Brieföffner, Messing,
Relief als Eidechse, L = 19,5 cm,
und Brieföffner in Form
eines Eisennagels

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00345

Bonboniere, um 1950

Bronze, grün patiniert,
‚Tänzerin‘, H = 28 cm, Druckstelle

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00346

Rotglasvase, H = 11 cm

Glaskrug, Emailledekor, H = 17 cm;
Satsumavase auf Bronzefuß, H = 11 cm;
Bronzeboxer mit Muskatnuss, H = 4 cm;
Handleuchter mit passendem
Streichholzschachtelhalter,
Bronze und Onyx, H = 10 cm bzw. 13 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00347

Zwei Tabletts, England, um 1900

Metall, mit Motiven nach Gemälden
Alter Meister, L = 49 cm und 53 cm,
Druckstellen, Kratzspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00348

C. Collini, ‚Tagebuch einer Reise‘

mineralogische Beobachtungen,
Mannheim 1777, mit Kupferstichen, sowie
‚Antiquarius‘ des Neckar-, Mayn-, Lahn- und
Mosel-Stroms, Frankfurt 1740,
je n.coll.

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00349

Band, ‚Des fürtrefflichen jüdischen

Geschicht-Schreibers Flavii Josephi
sämtliche Wercke‘, Tübingen,
Johann Georg Cotta, 1735,
mit zahlreichen Kupferstichen,
Gebrauchsspuren, n.coll.

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 200,–

+ vergrößern
00350

Buchdeckel, orientalisch, Messing

28 x 21 cm, gerahmt

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 40,–

+ vergrößern
00351

Ikone, Russland, um 1900

Messingoklad, Reste
von Versilberung, 32 x 27 cm,
Kratzspuren, ein Keil lose

Ausruf€ 200,–

+ vergrößern
00352

Ikone, Russland

‚Hl. Nikolaus‘, 36,5 x 32 cm,
berieben, Fehlstellen

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00353

Ikone, um 1920

mit vier Heiligendarstellungen,
35 x 31,5 cm,
Farbfehlstellen

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00354

Dekorations-Krummsäbel, Naher Osten

L = 94 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00355

Vier Dekorationssäbel

und eine
Dekorations-Steinschlosspistole

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00355A

Dekorationsdolch

zwei Dekorations-Seitengewehre
und zwei Pulverflaschen

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 40,–

+ vergrößern
00356

Rolleiflex-Mittelformatkamera, SL 66E

80er Jahre;
Objektiv, 50er Weitwinkel,
Rollei, Distagon, Nr. 8095920;
250er Teleobjektiv, Carl Zeiss,
sowie Zubehör, in Bereitschaftstasche

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00357

Fotoapparat, Panasonic, Lumix

DMC-FX8;
Fotoapparat, Carena, Super Zoom 105;
Fotoapparat, Voigtländer, VF 101;
zwei Operngläser, eines Leitz, Wetzlar,
bzw. mit Perlmuttgehäuse,
Gebrauchsspuren, F.n.g.

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00357A

Vier Fotoapparate, wie:

Agfa, Isolette II;
Optima 200;
Compact Reflex;
Retina, Automatic,
davon drei in Bereitschaftstaschen,
F.n.g.

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 40,–

+ vergrößern
00358

Drei verschiedene Käthe Kruse-Puppen

H = 26 cm, 37 cm und 38 cm;
Porzellankopfpuppe, H = 40 cm;
Porzellankopfpuppe, RM/B97, H = 60 cm;
Puppe, Thea Graf, ‚Tobias‘, H = 30 cm;
Margarete Steiff:
‚Cosy Teddy‘, 5355/26,
mit BS, Knopf und Fahne;
‚Affe‘, 0020/25,
mit Knopf und Fahne, ohne BS,
je bespielt

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 200,–

+ vergrößern
00359

Handtasche, Jil Sander

cognacfarbenes Leder,
31 x 25 x 14 cm, mit Trageriemen,
berieben, Gebrauchsspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00360

Prismenampel mit zwei Wandappliken

je einflammig, D = 34 cm bzw. H = 22 cm,
Prismen unvollständig,
dazu zwei Wandappliken
mit rechteckigen Glasprismen,
je zweiflammig

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00360A

Philippe Starck für Floss

Tischlampe ‚Ara‘,
H = 53 cm, beschädigt, F.n.g.

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 40,–

+ vergrößern
00361

Carlo Nason für Mazzega

Murano-Deckenlampe LS185,
mit vier gebogenen Glasplatten,
H = 65 cm, D = 46 cm,
dazu neue Ersatzplatte

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00362

Carlo Nason für Mazzega

Murano-Deckenlampe LS185,
mit vier gebogenen Glasplatten,
H = 105 cm, D = 67 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00363

Prismenlüster, sechsflammig

D = 70 cm, unvollständig,
beschädigt

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00364

Spiegel im Lederrahmen

cremefarben, 97 x 99 cm,
Gebrauchsspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00365

Duftschale, Bronze

montiert auf Holzsockel, L = 51 cm,
auf Säulenschrank, Kirschbaumholz,
zweitürig, eine Schublade,
125 x 52 x 30 cm, Gebrauchsspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00366

Standuhr, um 1930, Nussbaumholz

Westminster-Schlag, H = 193 cm,
mit Pendel und Gewichten

Ausruf€ 200,–

+ vergrößern
00367

Standuhr, 19.Jh., Barockstil

Eichenholz, Schnitzwerk,
Schlag auf Glocke, H = 243 cm,
mit Pendel und zwei Gewichten

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00368

Zylinderbureau, Louis-Seize-Stil

Mahagoniholz, teils goldfarben lackiert,
117 x 89 x 64 cm,
Gebrauchs- und Kratzspuren,
Schlüsselblende fehlt

Ausruf€ 200,–

+ vergrößern
00369

Louis-Philippe-Vertiko

Nussbaumholz, zweitürig,
eine Schublade, drei Spiegel,
187 x 103 x 51 cm, restauriert,
Lichtschaden, unvollständig

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00370

Louis-Philippe-Sekretär

Nussbaumholz, vier Schübe,
innen sechs weitere Schübe,
178 x 98 x 50 cm, Risse,
unvollständig

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 200,–

+ vergrößern
00371

Biedermeier-Blender, Nussbaumholz

ebonisierte und goldfarben lackierte
Säulen, 163 x 106 x 57 cm,
restauriert, Risse, Farbfehlstellen

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 200,–

+ vergrößern
00372

Kommode mit ergänztem Aufsatz

Mahagoniholz, 232 x 119 x 53 cm,
restauriert, Risse

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00373

Tisch/Flurkonsole, England

Mahagoniholz, grüne Lederbespannung,
68,5 x 93 x 93 cm
bzw. 70,5 x 93 x 47 cm,
Furnierschäden, fleckig

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00374

Gunnar Nielsen Tibergaard

Brandstempel, Schreibtisch, Teakholz,
zwei Schubladen, 73 x 110 x 66 cm,
Licht- und Feuchtigkeitsschäden

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 300,–

+ vergrößern
00375

Hemden-Säulenkommode

Kirschbaumholz, aufklappbare
Schubladenfront,
170 x 50 x 50 cm, Kratzspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00376

Beistellschrank, Buchenholz

seitlicher Metallfuß, elf Schubladen,
108 x 78 x 60 cm, Gebrauchsspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 200,–

+ vergrößern
00377

Verner Panton für Vitra

‚Panton Chair‘, Entwurf 1959,
weißer Kunststoff, H = 86 cm, Kratzspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00378

Armlehnsessel, Leolux

teils perforiertes cremefarbenes
Leder, H = 80 cm, fleckig

Ausruf€ 200,–

+ vergrößern
00379

Sechs Stühle, 19.Jh.

Nussbaumholz, Fächerintarsien,
H = 76 cm, Risse, Ergänzungen

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 300,–

+ vergrößern
00380

Acht Armlehnstühle, Thonet

Bugholz, H = 77 cm,
und Blumensäule, Thonet,
H = 86 cm, D = 47 cm,
Wasserschaden

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 200,–

+ vergrößern
00381

Tisch, Barockstil

Mahagoniholz, figürliche Messingappliken,
Schublade mit Alarmauslösung,
aufliegende Glasplatte, oval,
79 x 145 x 90 cm, Gebrauchsspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 200,–

+ vergrößern
00382

Ausziehtisch, Granitplatte

vier Metallfüße, H = 73,5 cm,
oval, 160 x 105 cm,
Einlegeboden fehlt

Ausruf€ 200,–

+ vergrößern
00383

Couchtisch, Louis-XV-Stil

Eichenholz, Messingappliken,
ergänzte rotgebänderte Marmorplatte,
vier Schubladen, 56 x 125 x 73 cm,
Gebrauchsspuren

Ausruf€ 300,–

+ vergrößern
00384

Kinderhochstuhl, variabel

Birkenholz, H = 100 cm,
Gebrauchsspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 60,–

+ vergrößern
00385

Drei Beistelltische, Fiam Italia

gebogenes Glas,
H = 41 cm bis 50 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00386

Glastisch, ausziehbar

Metallgestell, teils grau beschichtet,
teils verchromt, 75 x 140 (200) x 80 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 200,–

+ vergrößern
00387

Glasregal

119 x 38,5 x 30 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 40,–

+ vergrößern
00388

Konsoltisch/Bartisch

Mahagoniholz, Schublade mit sechs Gläsern,
Glasplatte, Zwischenboden,
46 x 55 x 30,5 cm, Furnierschäden

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00389

Beistellkommode, Empirestil

Mahagoniholz, Bronzehermen,
79 x 69 x 44 cm, restauriert, Risse

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 200,–

+ vergrößern
00390

Beistellkommode

Nussbaumholz, zwei Schubladen,
79 x 62 x 43 cm, Wasserflecken,
Kratzspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00391

Puppen-Holzhaus

Schnitzwerk, 66 x 78 x 40 cm,
dazu
Puppensofa, Kirschbaumholz,
L = 42 cm
*/und aus 26*

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00392

Sideboard, Barockstil, Mahagoniholz

florale, teils farbige Intarsien,
Messingappliken, viertürig,
innen drei Schubladen,
104 x 260 x 58 cm, Furnierfehlstellen,
Gebrauchsspuren

Ausruf€ 160,–

+ vergrößern
00393

Sideboard

Teakholz, zweiteilig, dreitürig
und drei Schubladen,
55 x 240 x 47 cm, Lichtschaden, o.S.

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00394

Nachbau eines Rietveld-Chairs

H = 87 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00395

Arflex, wie: zwei Armlehnstühle

und sechs Stühle, Metall, eloxiert,
H = 88 cm, Bezüge teils beschädigt

Ausruf€ 160,–

+ vergrößern
00396

Drop-Leaf-Table, Riva 1920

Kanada-Kirschbaumholz,
zwei Schubladen, 75 x 150 x 150 cm,
Gebrauchsspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00397

Couchtisch, Biedermeierstil

Nussbaumholz, Mittelfuß mit drei Auslegern,
H = 61,5 cm, D = 133 cm,
Gebrauchsspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00398

Esstisch, Dänemark

Teakholz, zwei Einlegeböden,
72 x 150 (242) x 90 cm, Gebrauchsspuren,
Brandstempel: Furniture Danish Control

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 400,–

+ vergrößern
00399

Tisch, Eschenholz, Linoleumplatte

seitlich zwei Schubladen,
75,5 x 240 x 91 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00400

Fauteuille, Louis-Seize-Stil

Nussbaumholz, H = 96 cm, restauriert

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00401

Kufen-Halbschrank, 19.Jh.

Weichholz, figürliches Schnitzwerk,
farbig gefasst, 140 x 67 x 47 cm,
Fehlstellen, Ergänzungen

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00402

Sekretär mit Vitrinenaufsatz, Barockstil

Nussbaumholz, 194 x 87 x 42 cm,
restauriert

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 200,–

+ vergrößern
00403

Zylinderbureau, 18.Jh.

Nussbaumholz, Intarsien, innen sieben
Schubladen, 120 x 124 x 66 cm,
Furnier- und Lichtschaden,
Mechanismus defekt

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 600,–

+ vergrößern
00404

Historismus-Modellschrank

als Wandvitrine, eintürig, schwarz gefasst,
florales Gravurdekor, 60 x 41 x 22 cm,
unvollständig

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 40,–

+ vergrößern
00405

Barschrank, WK-Möbel, 1995

25 Scheinschubladen und
14 Schubladen, blau gefasst,
110 x 153 x 42 cm,
Kratzspur, Farbfehlstellen
– NP ca. DM 5.000,- –

Ausruf€ 400,–

+ vergrößern
00406

Sechs Stühle und zwei Armlehnstühle

englischer Stil, Mahagoniholz,
H = 82 cm, restauriert, Furnierschäden,
teils instabil

Ausruf€ 240,–

+ vergrößern
00407

Designer-Stuhl, Stahl und Kunststoff

drei Beine, H = 75 cm, Farbfehlstellen

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00408

Armlehnstuhl, in der Art eines

Wassily-Chairs, Entwurf von
Marcel Breuer, H = 79 cm,
eine Verbindungsschraube fehlt,
Gebrauchsspuren, Kratzspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00409

Acht Stühle, Dänemark, 60er Jahre

Teakholz, H = 83 cm, Ergänzungen,
Gebrauchsspuren

Ausruf€ 600,–

+ vergrößern
00410

Zwei Klappstühle, 70er Jahre

Rohrgeflechtsitz, vernickeltes Gestell,
H = 80 cm, teils beschädigt
bzw. unvollständig

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00411

Peter Hvidt & Orla Molgaard Nielsen

für France & Daverkosen,
Klapptisch ‚FD 18/57‘, Teakholz,
H = 57 cm, D = 77 cm, Wasserflecken

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00412

Zwei Sessel, Ole Wanscher für PJ

Teakholz, lose Polster, H = 102 cm
(Abb. hinten)

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00413

Nils Bach (Denmark), Couchtisch

50,5 x 69 x 69 cm, und
Beistelltsich, ein Zwischenboden,
52 x 70 x 44 cm,
dazu Fernsehtisch, Teakholz,
52 x 69 x 44 cm, Kratzspuren

(Abb. vorne)

Ausruf€ 200,–

+ vergrößern
00414

Beistelltisch, englischer Stil

Mahagoniholz,
Mittelfuß mit drei Auslegern,
75 x 56 x 56 cm,
Lichtschaden, Kratzspuren,
Riegel beschädigt

Ausruf€ 60,–

+ vergrößern
00415

Wandgarderobe, Keilform, Kunststoff

schwarz und türkis gefasst,
H = 183 cm

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00416

Michele De Lucchi und Giancarlo Fassina

für Artemide, Stehlampe ‚Tolomeo Lettura‘,
Aluminium, höhenverstellbar, Kratzspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00417

Bruno Gecchelin für Skipper und Pollux

Stehlampe ‚Mezzaluna‘, Entwurf um 1970,
Metall, verchromt, weißer Lack,
einflammig, weißer Marmorfuß,
H = max. 190 cm,
Gebrauchsspuren, unvollständig
(Schalter fehlt)

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 200,–

+ vergrößern
00418

Bruno Gecchelin für Skipper und Pollux

Stehlampe ‚Mezzaluna‘, Entwurf um 1970,
Metall, verchromt, weißer Lack,
einflammig, weißer Marmorfuß, H = max. 190 cm,
Gebrauchsspuren, unvollständig
(Schalter fehlt)

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 200,–

+ vergrößern
00419

Bruno Gecchelin für Skipper und Pollux

Stehlampe ‚Mezzaluna‘, Entwurf um 1970,
Metall, verchromt, weißer Lack,
einflammig, weißer Marmorfuß,
H = max. 190 cm,
Gebrauchsspuren, unvollständig
(Schalter fehlt)

Ausruf€ 200,–

+ vergrößern
00420

Richard Sapper für Artemide

Tischlampe ‚Tizio‘, weiß, vergilbt

Ausruf€ 60,–

+ vergrößern
00421

Deckenfluter mit Leselampe, LED

Stahl, H = 200 cm

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00422

Jugendstil-Standuhr, Eichenholz

mit Schnitzwerk, Messingzifferblatt,
Schlagwerk mit sieben Klangstäben,
H = 209 cm, Risse,
mit Pendel und zwei Gewichten

Ausruf€ 200,–

+ vergrößern
00423

Alt-Saxophon, im Koffer

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00424

Akkordeon, Hohner, Overture

im Transportkoffer

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00425

Akkordeon, Hohner, Musette II

im Transportkoffer

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00426

Akkordeon, Hohner, Morino Club N

im Transportkoffer

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00427

Akkordeon, Hohner Sirena III

im Transportkoffer

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00428

Akkordeon, Hohner Club IV

im Transportkoffer

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00429

Akkordeon, Hohner, Elysium

im Transportkoffer,
Schloss beschädigt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00430

Nerzmantel, Saga Mink, dunkelbraun

Ausruf€ 200,–

+ vergrößern
00431

Nerzmantel, dunkelbraun

Ausruf€ 200,–

+ vergrößern
00432

Kaninchenjacke mit Fuchskragen

Kurzmantel mit Pelzkragen
und -stulpen

Ausruf€ 60,–

+ vergrößern
00433

Kurzmantel, gefärbtes Kaninchen

Ausruf€ 60,–

+ vergrößern
00434

Kurzmantel, gefärbtes Kanichen

mit passender Tasche

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 60,–

+ vergrößern
00435

Nerzmantel, Saga-Mink, mittelbraun

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00436

Hamadan, 251 x 79 cm

Randbeschädigungen,
ungleich begangen

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 40,–

+ vergrößern
00437

China, Seide, 216 x 156 cm

fleckig

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 40,–

+ vergrößern
00438

Kasak, 231 x 124 cm

restauriert, Randbeschädigungen,
teils begangen

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 200,–

+ vergrößern
00439

Belutsch, 153 x 111 cm

Lichtschaden

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 40,–

+ vergrößern
00440

Belutsch, 143 x 105 cm

Lichtschaden

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00441

Belutsch, 201 x 127 cm

Lichtschaden

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00442

Afghan, 143 x 101 cm

restauriert, ungleich abgetreten,
verkürzt

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 40,–

+ vergrößern
00443

Nahawand, 239 x 157 cm

restauriert, Lichtschaden, fleckig

Ausruf€ 40,–

+ vergrößern
00444

Belutsch, 210 x 112 cm

teils abgetreten

Ausruf€ 20,–

+ vergrößern
00445

Täbriz, 308 x 204 cm

fleckig, Druckstellen

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00446

China, 190 x 122 cm

Randbeschädigungen, Lichtschaden,
fleckig

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 40,–

+ vergrößern
00447

Afshari, 204 x 180 cm

restauriert, verkürzt,
Randbeschädigungen,
teils abgetreten

Ausruf€ 40,–

+ vergrößern
00448

Bidjar, 340 x 227 cm

teils abgetreten, Randbeschädigungen,
Lichtschaden

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00449

Hamadan, 140 x 116 cm

begangen, verkürzt

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 20,–

+ vergrößern
00450

Hamadan, 394 x 86 cm

fleckig

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00451

Isfahan, 229 x 173 cm

verkürzt, fleckig,
Randbeschädigung

Ausruf€ 160,–

+ vergrößern
00452

Täbriz, 326 x 240 cm

beschädigt

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 160,–

+ vergrößern
00453

Indo-Täbriz, 192 x 146 cm

Randbeschädigungen

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 60,–

+ vergrößern
00454

Keschan, 217 x 131 cm

verkürzt, ungleich begangen

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00455

Meschghin, mit Abrasch, 320 x 110 cm

Randbeschädigungen, Lichtschaden,
ungleich begangen

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 120,–

+ vergrößern
00456

Anatol, 169 x 117 cm

begangen, verkürzt

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00457

Hamadan, 154 x 103 cm

fleckig

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 40,–

+ vergrößern
00458

Hamadan, 160 x 92 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 40,–

+ vergrößern
00459

Ghom, mit Seide, 401 x 300 cm

fleckig

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 600,–

+ vergrößern
00460

Ghom, 414 x 292 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 600,–

+ vergrößern
00461

Ghom, 219 x 151 cm

verwaschen

Ausruf€ 200,–

+ vergrößern
00462

Ghom, 304 x 204 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 300,–

+ vergrößern
00463

Hamadan, mit Abrasch, 219 x 127 cm

restauriert, Lichtschaden

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 40,–

+ vergrößern
00464

Anatol, sig., 218 x 129 cm

Lichtschaden

Ausruf€ 850,–

+ vergrößern
00465

Täbris, 215 x 143 cm

beschädigt

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 40,–

+ vergrößern
00466

Hamadan, 140 x 116 cm

Kalligraphiereserven,
begangen, verkürzt

Ausruf€ 40,–

+ vergrößern
00467

Bouchara, 192 x 128 cm

Ausruf€ 40,–

+ vergrößern
00468

Keschan, 357 x 263 cm

abgetreten, beschädigt

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 60,–

+ vergrößern
00469

Mir, 290 x 180 cm

beschädigt

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 20,–

+ vergrößern
00500

Ring, 14 K GG

durchbrochener Ringkopf,
besetzt mit einem ovalen Opal
(ca. 6,7 x 5,0 mm),
umgeben von acht rund-facettierten
Rubinen von zus. ca. 0,40 ct.,
RW ca. 59, ca. 6,8 g,
Opal gesprungen, restauriert

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 360,–

+ vergrößern
00501

Anhänger. 585 GG

besetzt mit einem Aquamarin im
facettierten Tafelschliff
von ca. 11 cts.,
H = 2,5 cm, ca. 4,7 g

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 450,–

+ vergrößern
00502

Ring, 585 GG

besetzt mit einem oval-facettierten
Aquamarin, RW 48, ca. 8,1 g,
Gebrauchsspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 400,–

+ vergrößern
00503

Ring, 750 GG

crossover besetzt mit zwei
oval-facettierten Saphiren von
zus. ca. 0,50 ct., flankiert von
vier Diamant-Baguetten von
zus. ca. 0,30 ct. im mittleren
Farb- und Reinheitsgrad,
RW 55, ca. 2,7 g,
Saphire berieben

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 300,–

+ vergrößern
00504

Ring, 8 K GG (punziert 14 K)

blütenförmiger Ringkopf,
besetzt mit 15 Zuchtperlen,
D = ca. 4,2 mm, zwischengefasst
neun rund-facettierte blaue
Farbsteine,
RW ca. 53, ca. 6,2 g,
berieben, leere Fassungen

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00505

Anhänger, 750 GG

strahlenförmig,
besetzt mit einem grünen
Farbstein-Cabochon
(ca. 11,9 x 11,9 x 6,7 mm),
H = 3,0 cm, ca. 6,0 g

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 300,–

+ vergrößern
00506

Armband, 585 GG und WG

kastenförmige Glieder,
im Mittelteil besetzt mit fünf
rund-facettierten Saphiren von
zus. ca. 1 ct. und zwölf Brillanten
von zus. ca. 0,24 ct.,
L = 20,5 cm, ca. 11,7 g,
Gebrauchsspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 560,–

+ vergrößern
00507

Brosche, 750 WG

‚Früchte‘, besetzt mit zwei
Zuchtperlen, D = ca. 8,5 – 9,0 mm,
einem Brillant von ca. 0,18 ct. und
16 Diamanten im 8/8-Schliff von
zus. ca. 0,16 ct.,
durchschnittlich oberer bis
mittlerer Farb- und Reinheitsgrad,
H = 2,8 cm, ca. 5,6 g

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 300,–

+ vergrößern
00508

Zwei Anhänger, 585 GG und WG

besetzt mit einer
weißen Zuchtperle, D = ca. 8,4 mm,
und einer silbergrauen tropfenförmigen
barocken Zuchtperle, H = ca. 10,6 mm,
zus. ca. 2,5 g,
Gebrauchsspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00509

Ring, 585 WG, Schauseite

alternierend besetzt mit sechs
Saphir-Baguetten von zus. ca. 0,50 ct.
und zehn Diamanten im 8/8-Schliff
von zus. ca. 0,10 ct., RW 56, ca. 3,4 g

Ausruf€ 260,–

+ vergrößern
00510

Zuchtperlcollier, aus 58 Perlen

D = ca. 7,0 mm, Karabinerschließe
in 585 WG, besetzt mit 16 Brillanten
von zus. ca. 0,32 ct.,
L = 48 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 140,–

+ vergrößern
00511

Brosche, Sterlingsilber

‚Blüte‘, besetzt mit
17 silbergrauen Akoya-Zuchtperlen,
D = ca. 8,1 – 8,9 mm,
L = 5,5 cm, ca. 25,4 g,
berieben

Ausruf€ 180,–

+ vergrößern
00512

Ring, 585 WG

besetzt mit einer silbergrauen
Boutonperle, D = ca. 10,9 mm,
RW 55, ca. 5,8 g,
Gebrauchsspuren

Ausruf€ 450,–

+ vergrößern
00513

Paar Ohrstecker als Gehänge

585 WG,
besetzt mit je einem Brillant
von zus. ca. 0,12 ct., anhängend
je eine Zuchtperle, D = ca. 8,1 mm,
ca. 5,3 g, Gebrauchsspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 280,–

+ vergrößern
00514

Zuchtperlarmband, aus 78 Perlen

D = ca. 6,8 – 7,0 mm,
Schließe in 585 WG, besetzt mit
sechs Saphiren und acht Diamanten
im 8/8 Schliff, L = 19,5 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 120,–

+ vergrößern
00515

Brosche, 585 WG und

geätztes Kristallglas, ‚Margarite‘,
besetzt mit einer Zuchtperle,
D = ca. 8,0 mm, und drei Brillanten
von zus. ca. 0,06 ct., D = ca. 4,0 cm,
brutto ca. 16,2 g,
Gebrauchsspuren, im Etui

Ausruf€ 450,–

+ vergrößern
00516

Armband, 750 GG

blütenförmige Glieder, besetzt
mit 34 Türkis-Cabochons,
D = ca. 2,5 mm, L = 18 cm,
ca. 18,3 g

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 1.200,–

+ vergrößern
00517

Brosche, 585 GG

‚Ast‘, besetzt mit sechs
Türkiskuglen, D = ca. 3,0 mm,
ca. 10,2 g

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 480,–

+ vergrößern
00518

Ring, 750 GG

im Stil eines antiken römischen
Ringes, besetzt mit einem
Türkis-Cabochon (ca. 10,0 x 8,0 mm),
offene Ringschiene, RW 47,
ca. 5,9 g, verbogen, Türkis
beschädigt

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 380,–

+ vergrößern
00519

Armband, 14 K Roségold

navetteförmige Glieder mit
Kordeldekor,
besetzt mit 20 türkisfarbenen
Halbkugeln, D = ca. 2,7 – 3,6 mm,
L = 19 cm, ca. 9,6 g,
eine leere Fassung

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 400,–

+ vergrößern
00520

Ring, 333 GG

besetzt mit einem ovalen Türkis
(ca. 15,7 x 6,8 mm),
RW 57, ca. 3,5 g,
Türkis verfärbt, Gebrauchsspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00521

Ring, 750 GG

teils Kordeldekor, besetzt mit
einem navetteförmigen Türkis
(ca. 22,9 x 8,7 mm), RW ca. 58,
ca. 9,7 g, Türkis verfärbt,
Kordelornament beschädigt

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 400,–

+ vergrößern
00522

Ring, 18 K Roségold und WG

besetzt mit einer runden Opal-Doublette,
D = ca. 6,1 mm,
flankiert von zwei Diamantrosen,
RW 46, ca. 2,6 g,
Ringschiene restauriert,
Gebrauchsspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 220,–

+ vergrößern
00523

Ring, 585 GG

besetzt mit einem ovalen
Opal (ca. 14,1 x 10,4 m),
umgeben von 18 Brillanten
von zus. ca. 0,25 ct.,
RW 58, ca. 4,8 g,
Ringschiene restauriert,
Gebrauchsspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 220,–

+ vergrößern
00524

Collierkette mit Anhänger, 585 GG

mit einem ovalen Opal
(ca. 18,0 x 13,4 mm), L = 41 cm,
ca. 8,0 g, Gebrauchsspuren,
Opal mit Oberflächenmerkmalen

Ausruf€ 550,–

+ vergrößern
00525

Collierkette mit Einhänger, 585 GG

besetzt mit einem ovalen Opal
(ca. 16,0 x 10,0 mm), umgeben von
16 rund-facettierten farblosen
Dekorsteinen, L = 38 cm, zus.
ca. 10,6 g, Gebrauchsspuren

Ausruf€ 550,–

+ vergrößern
00526

Ring, 585 GG und WG

Schauseite besetzt mit acht Brillanten
von zus. ca. 0,12 ct. im mittleren
Farb- und Reinheitsgrad,
RW 60, ca. 7,2 g,
Gebrauchsspuren

Ausruf€ 450,–

+ vergrößern
00527

Ring, 585 GG und WG

besetzt mit fünf Brillanten von
zus. ca. 0,08 ct.
und drei Jade-Tropfen,
H = ca. 6,4 mm,
RW 55, ca. 6,1 g,
Gebrauchsspuren, Jade bestoßen

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 280,–

+ vergrößern
00528

Paar Ohrstecker, 585 GG

besetzt mit je einer Zuchtperle,
D = ca. 7,7 mm, ca. 2,2 g,
Gebrauchsspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 40,–

+ vergrößern
00529

Ring, um 1920-30

585 Roségold und WG,
besetzt mit einem oval-facettierten
Citrin von ca. 12 cts., seitlich sechs
Diamantrosen, RW 54, ca. 6,4 g,
Gebrauchsspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 200,–

+ vergrößern
00530

Zuchtperlcollier, aus 51 Perlen

D = ca. 7,0 – 7,3 mm,
Schließe in 585 WG,
besetzt mit vier Diamanten im
8/8-Schliff von zus. ca. 0,01 ct.,
L = 42 cm, Gebrauchsspuren,
lose Perlen liegen bei

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 60,–

+ vergrößern
00531

Ring, 585 WG

geschwungene Form,
besetzt mit einem Brillant von
ca. 0,35 ct. im oberen Farb-
mittleren Reinheitsgrad,
RW 57, ca. 4,5 g,
Gebrauchsspuren,
dazu Trauring, 333 WG,
RW 56, ca. 4,2 g,
Gebrauchsspuren

Ausruf€ 600,–

+ vergrößern
00532

Anhänger, 14 K GG und Roségold

‚arabisches Symbol‘,
besetzt mit einem türkisfarbenen
Dekorstein, H = 4,4 cm, ca. 6,4 g

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 280,–

+ vergrößern
00533

Bandring, 585 GG

besetzt mit einem oval-facettierten
Saphir von ca. 0,40 ct., flankiert von
zwei Brillanten von zus. ca. 0,10 ct.,
RW 50, ca. 3,0 g,
Gebrauchsspuren, Saphir berieben

Ausruf€ 260,–

+ vergrößern
00533A

Ring, 585 GG

besetzt mit einem Brillant von
ca. 0,25 ct. im mittleren Farb-
und Reinheitsgrad, RW 46,
ca. 6,2 g, Gebrauchsspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 450,–

+ vergrößern
00533B

Ring, 585 GG und WG

durchbrochen gearbeitet,
besetzt mit einem Mondstein
(ca. 11,5 x 7,0 x 6,5 mm),
umgeben von sieben rund-facettierten
Rubinen von zus. ca. 0,60 ct.,
RW 55, ca. 8,8 g, Mondstein berieben

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 360,–

+ vergrößern
00534

Paar Ohrstecker, 585 GG

Goldschmiederarbeit,
besetzt mit je einer Zuchtperle,
D = ca. 4,5 mm, ca. 1,4 g
– Rechnung Hilgenfeld
über EUR 160,- liegt vor –

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00535

Ring, 14 K RG

besetzt mit einer Zuchtperle,
D = ca. 7,1 mm,
und 45 runden Türkisen,
RW 52, ca. 5,8 g,
Türkise verfärbt

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 180,–

+ vergrößern
00536

Bandring, 585 GG, besetzt mit einem

Saphir-Cabochon von ca. 1,20 ct.,
flankiert von zwei Diamanten im
8/8-Schliff von zus. ca. 0,01 ct.,
RW 62, ca. 4,3 g, Gebrauchsspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 300,–

+ vergrößern
00537

Paar Ohrstecker, 14 K GG

‚Blüten‘,
mit farbigem Emailledekor,
ca. 1,1 g

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 60,–

+ vergrößern
00538

Ring, 585 WG, besetzt mit einem

Smaragd-Baguette von
ca. 0,30 ct., flankiert von zehn
Diamanten von zus. ca. 0,10 ct.,
RW 55, ca. 3,9 g,
Smaragd berieben

Ausruf€ 330,–

+ vergrößern
00539

Collier, 750 GG

Gliederdekor, im Mittelteil besetzt
mit sechs oval-facettierten Saphiren
von zus. ca. 2 cts., und acht Brillanten
von zus. ca. 0,06 ct.,
L = 43,5 cm, ca. 4,4 g,
Gebrauchsspuren

Ausruf€ 400,–

+ vergrößern
00540

Zuchtperlcollier, aus 55 Perlen

D = ca. 6,3 – 7,2 mm,
Schließe in 750 WG und GG,
L = 41 cm,
Perlen teils berieben

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00541

Armband, 585 GG

ovale, teils ornamentierte Glieder,
L = 20,5 cm, ca. 18,1 g,
Druckstellen, restauriert

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 800,–

+ vergrößern
00542

Bandring, 585 GG

besetzt mit einem
tropfenförmig-facettierten Rubin
von ca. 0,30 ct.,
einer Saphir-Navette von ca. 0,20 ct.,
einem rund-facettierten Smaragd von ca. 0,15 ct.,
und drei Brillanten von zus. ca. 0,10 ct.
im mittleren Farb- und Reinheitsgrad,
RW 53, ca. 8,8 g

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 450,–

+ vergrößern
00543

Ring, 750 GG

mit einer Goldmünze, Mexiko,
2 1/2 Pesos, 1945,
ca. 8,0 g, Ringschiene
beschädigt

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 600,–

+ vergrößern
00544

Bandring, 585 GG

Schauseite geometrisch ornamentiert,
besetzt mit 16 Diamanten im 8/8-Schliff
von zus. ca. 0,12 ct. im mittleren Farb- und
mittleren bis geringen Reinheitsgrad,
RW 53, ca. 4,3 g

Ausruf€ 450,–

+ vergrößern
00545

Stabbrosche, 18 K GG und WG

mattiert, besetzt mit einem
Brillant von ca. 0,20 ct.,
ca. 6,8 g

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 600,–

+ vergrößern
00546

Ring, 585 GG

mit grünem Emailledekor,
besetzt mit fünf Saphiren, teils im
Baguette-, teils im Trapezschliff,
von zus. ca. 0,15 ct. und zwei
Smaragd-Carrées von zus. ca. 0,04 ct.,
RW 60, ca. 5,2 g,
restauriert, Emaille bestoßen

Ausruf€ 450,–

+ vergrößern
00547

Brosche, 333 GG und WG

stilisierte Schleife, teils ornamentiert,
L = 4,5 cm, ca. 6,0 g

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 180,–

+ vergrößern
00548

Collierkette, 750 Roségold

L = 76 cm, ca. 11,6 g

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 700,–

+ vergrößern
00549

Ring, 18 K GG

besetzt mit einer gebogenen
Goldmünze, Österreich, 20 Corona,
Franz Joseph I., 1915, Nachprägung,
RW 55, ca. 10,2 g, Gebrauchsspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 800,–

+ vergrößern
00550

Ring, 585 GG

boutonförmiger Ringkopf,
besetzt mit neun Altschliff-Diamanten
von zus. ca. 0,25 ct.,
RW 54, ca. 5,5 g,
Gebrauchsspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 360,–

+ vergrößern
00551

Ring, 333 GG, mattiert

besetzt mit einem Brillant von
ca. 0,15 ct.,
innen mit Widmung,
RW 59, ca. 9,4 g,
Gebrauchsspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 300,–

+ vergrößern
00552

Anhänger, 585 WG und Roségold

verschlungene Kreise,
besetzt mit 18 Brillanten von zus. ca. 0,10 ct.,
H = 2,2 cm, ca. 2,7 g,
Gebrauchsspuren
– Zertifikat und Rechnung
Juwelier Baeumer & Co., Wuppertal 11/2015
über EUR 725,- liegen vor –

Ausruf€ 220,–

+ vergrößern
00553

Ring, 585 GG und WG

besetzt mit einem Brillant von
ca. 0,08 ct.,
RW 51, ca. 4,8 g,
umgearbeitet, Ringschiene innen
mit Widmung

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 240,–

+ vergrößern
00554

Ring, 585 GG und WG

organische Form, teils mattiert,
besetzt mit 19 Diamanten im
8/8-Schliff von zus. ca. 0,10 ct.,
RW 53, ca. 5,2 g,
Gebrauchsspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 280,–

+ vergrößern
00555

Paar Ohrstecker, 585 GG und WG

besetzt mit je vier Brillanten von
zus. ca. 0,15 ct. im oberen Farb- und
Reinheitsgrad, ca. 5,0 g,
ein Rückstecker fehlt

Ausruf€ 450,–

+ vergrößern
00556

Anhänger, 585 GG

besetzt mit einem
synthetischen orangefarbenen
triangelförmig-facettierten Korund
(ca. 13,0 x 14,6 mm),
ca. 6,6 g,
minim bestoßen,
dazu Halsreif, Stahl,
L = 42,5 cm
– passend zu 557, 558 –

Ausruf€ 450,–

+ vergrößern
00557

Paar Ohrstecker, 375 GG

besetzt mit je einem synthetischen
orangefarbenen
Korund-Carrée (ca. 5,7 x 5,7 mm),
ca. 2,8 g
– passend zu 556, 558 –

Ausruf€ 140,–

+ vergrößern
00558

Ring, Atelier Kienzler, 750 GG

besetzt mit einem
synthetischen triangelförmig-facettierten
orangefarbenen Korund (ca. 14,6 x 17,6 mm),
RW 56, ca. 15,0 g,
bestoßen
– passend zu 556, 557 –

Ausruf€ 750,–

+ vergrößern
00559

Ring, 585 GG

durchbrochener Ringkopf,
besetzt mit einem achteckig-facettierten
Rauchquarz von ca. 11,50 cts.,
RW 57, ca. 8,8 g,
Gebrauchsspuren, Rauchquarz
bestoßen

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 300,–

+ vergrößern
00560

Ring, 18 K GG, besetzt mit einem

oval-facettierten Rauchquarz von
ca. 20 cts., RW 56, ca. 10,1 g,
Ringschiene restauriert,
Gebrauchsspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 400,–

+ vergrößern
00561

Ring, 585 GG

Meistermarke GJ, besetzt mit einer
Rauchquarz-Baguette,
RW 55, ca. 6,6 g

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 300,–

+ vergrößern
00562

Zuchtperlcollier, aus 48 Perlen

D = ca. 7,5 mm, Magnetschließe,
Montierung in 585 GG,
L = 39 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 120,–

+ vergrößern
00563

Ring, 585 GG

besetzt mit einem Amethyst im
Fantasieschliff von ca. 6 cts.,
RW 55, ca. 3,9 g,
Gebrauchsspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 220,–

+ vergrößern
00564

Anhänger, 585 GG

floral ornamentiert,
besetzt mit einem achteckig-facettierten
Amethyst von ca. 4,80 cts.,
ca. 2,9 g, Gebrauchsspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 120,–

+ vergrößern
00565

Ring, 585 GG

mit einem Korund-Cabochon
von ca. 4,80 cts.,
umgeben von 23 Halbperlchen,
D = ca. 2,0 mm,
RW 55, ca. 5,2 g,
eine leere Fassung,
Oberflächenmerkmale

Ausruf€ 300,–

+ vergrößern
00566

Gliederarmband, 585 GG

geometrisch ornamentiert,
L = 19 cm, ca. 35,3 g

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 1.600,–

+ vergrößern
00567

Ring, 585 GG und WG

besetzt mit einem oval-facettierten
Amethyst, umgeben von sechs
Diamanten im 8/8-Schliff von
zus. ca. 0,12 ct., RW 61,
ca. 6,8 g

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 280,–

+ vergrößern
00568

Brosche, 14 K GG

floral durchbrochen gearbeitet,
besetzt mit einem oval-facettierten
Amethyst von ca. 1,20 ct.,
und zehn Halbperlchen, D = ca. 1,5 – 1,8 mm,
L = 3,5 cm, ca. 3,2 g,
restauriert, Perlen teils berieben

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 160,–

+ vergrößern
00569

Zuchtperlcollier, aus 61 Perlen

D = ca. 5,6 – 5,9 mm, spindelförmige
Schließe in 585 WG, L = 41 cm

Ausruf€ 360,–

+ vergrößern
00570

Ring, 585 GG und WG

besetzt mit einem Brillant von
ca. 0,12 ct.,
RW 57, ca. 4,0 g,
Gebrauchsspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 280,–

+ vergrößern
00571

Paar Ohrschrauben als Gehänge

um 1910-20, 585 GG,
besetzt mit je drei Diamanten, teils im
Alt-, teils im 8/8-Schliff, von zus.
ca. 0,06 ct., anhängend je eine Halbperle,
D = ca. 5,0 mm, ca. 3,3 g

Ausruf€ 450,–

+ vergrößern
00572

Ring, 585 WG

besetzt mit fünf Brillanten von
zus. ca. 0,50 ct., RW 55,
ca. 3,5 g

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 300,–

+ vergrößern
00573

Ring, 585 GG und WG

besetzt mit 26 Brillanten von
zus. ca. 0,25 ct. im oberen
Farb- und mittleren Reinheitssgrad,
RW 54, ca. 6,6 g,
Gebrauchsspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 450,–

+ vergrößern
00574

Einhänger, 585 GG

mit einer tropfenförmigen
Halbperle, H = 16,0 mm,
und drei Diamanten im 8/8-Schliff
von zus. ca. 0,03 ct.,
ca. 3,5 g, Gebrauchsspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 160,–

+ vergrößern
00575

Bandring, 585 GG

asymmetrisch besetzt mit elf Brillanten
von zus. ca. 0,20 ct., RW 54,
ca. 4,6 g, Ringschiene restauriert,
Gebrauchsspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 330,–

+ vergrößern
00576

Collierkette mit Anhänger und

passendem Ring, 585 Roségold,
besetzt mit je einem rund-facettierten
synthetischen Korund,
L = 59 cm, RW ca. 56,
brutto zus. ca. 16,6 g,
Gebrauchsspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 360,–

+ vergrößern
00577

Anhänger, um 1920-30, 9 K GG

Meistermarke L & Co.,
schleifenförmig, besetzt mit einer
Zuchtperle, D = ca. 3,9 mm, und
einem oval-facettierten Amethyst von
ca. 0,50 ct., H = 3,8 cm, ca. 1,6 g,
Gebrauchsspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 120,–

+ vergrößern
00578

Ring, 585 GG

besetzt mit einer Amethyst-Druse,
D = ca. 15,8 mm,
RW 57, ca. 9,8 g

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 260,–

+ vergrößern
00579

Ring, 585 WG

besetzt mit einem rund-facettierten
Amethyst von ca. 5 cts.,
umgeben von 18 Brillanten von
zus. ca. 0,50 ct.,
RW 58, ca. 7,1 g,
Gebrauchsspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 450,–

+ vergrößern
00580

Ring, 585 WG, besetzt mit einem

oval-facettierten Amethyst von
ca. 0,80 ct., umgeben von
acht Diamanten im 8/8-Schliff von
zus. ca. 0,06 ct., RW 55, ca. 3,9 g,
Gebrauchsspuren

Ausruf€ 260,–

+ vergrößern
00581

Ring, 585 WG

besetzt mit einem oval-facettierten
Amethyst, umgeben von zwölf
Diamanten im 8/8-Schliff von
zus. ca. 0,24 ct., RW ca. 57,
ca. 5,3 g
– passend zu 582 –

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 240,–

+ vergrößern
00582

Collierkette mit Anhänger, 585 WG

besetzt mit einem oval-facettierten
Amethyst, umgeben von zwölf
Diamanten im 8/8-Schliff von
zus. ca. 0,24 ct., L = 44 cm,
ca. 6,1 g
– passend zu 581 –

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 240,–

+ vergrößern
00583

Herrenring, 18 K GG

ornamentiert,
legiertes Monogramm EWB,
RW 63, ca. 25,3 g,
Gebrauchsspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 1.200,–

+ vergrößern
00584

Herrenring, 8 K GG

mit einer Onyxplatte
(ca. 13,4 x 11,4 mm),
und einem Diamant im
8/8-Schliff von ca. 0,01 ct.,
RW 64, ca. 3,9 g,
Ringschiene restauriert,
Gebrauchsspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00585

Herrenring, 585 GG

mit einer ungravierten
rechteckigen Lagenachat-Platte
(ca. 15,0 x 11,9 mm),
RW 61, ca. 8,2 g,
Ringschiene restauriert,
Gebrauchsspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 400,–

+ vergrößern
00586

Zwei Collegeringe, 10 K GG

besetzt mit farbigen Dekorsteinen,
RW ca. 60 und 69, zus. ca. 17,6 g,
Dekorsteine berieben,
Ringschienen restauriert

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 300,–

+ vergrößern
00587

Krawattenklammer, 14 K GG

besetzt mit zwei farblosen
Dekorsteinen, ca. 4,5 g

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 160,–

+ vergrößern
00588

Ehrennadel, 333 GG

‚Verband Deutscher
Brieftaubenliebhaber‘,
ca. 3,1 g,
Schieber in Metall ergänzt

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00589

Zuchtperlcollier

aus 169 Perlen,
D = ca. 6,9 – 7,3 mm,
Schließe in 585 WG,
besetzt mit 16 rund-facettierten
Saphiren von zus. ca. 0,30 ct.,
L = 144 cm,
Gebrauchsspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 160,–

+ vergrößern
00590

Anhänger, 750 GG

ornamentierte Kreisformen,
besetzt mit einer Korallhalbkugel,
D = ca. 5,4 mm,
H = 2,7 cm, ca. 2,4 g

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 160,–

+ vergrößern
00591

Ring, 585 GG

Ringkopf mit Kordeldekor,
besetzt mit einem Korall-Cabochon
(ca. 11,0 x 10,0 mm), RW 52,
ca. 4,7 g, Ringschiene restauriert

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 220,–

+ vergrößern
00592

Zwei Paar Ohrstecker, 585 GG

besetzt mit je einer Korallkugel,
D = ca. 8,0 mm, bzw. mit einer
boutonförmigen Süßwasserzuchtperle,
D = ca. 10,5 mm, zus. ca. 5,9 g,
Gebrauchsspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00593

Ring, 585 GG

besetzt mit einem oval-facettierten
Citrin von ca. 6,50 cts.,
RW 53, ca. 5,2 g,
Ringschiene restauriert,
Citrin bestoßen

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 180,–

+ vergrößern
00594

Anhänger, 585 GG und WG

besetzt mit einem kissenförmig-facettierten
Citrin-Tropfen (ca. 41,0 x 24,8 x 14,8 mm),
seitlich sechs Diamanten im 8/8-Schliff von
zus. ca. 0,12 ct., H = 4,7 cm, ca. 19,6 g,
Montage umgearbeitet, Citrin minim
bestoßen

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 400,–

+ vergrößern
00595

Siegelring, 585 GG

ornamentiert, mit einer
ungravierten Lapislazuli-Platte,
(ca. 10,9 x 10,1 mm),
RW 61, ca. 5,8 g, berieben

Ausruf€ 240,–

+ vergrößern
00596

Collier, alternierend besetzt mit

21 Süßwasserzuchtperlen im
Verlauf, D = ca. 7,9 – 8,2 mm,
20 blaue Lapislazulikugeln, D = ca. 9,8 mm,
Steckschließe und 40 Zwischenglieder
in 585 GG,
L = 45 cm, Gebrauchsspuren,
Zwischenglieder mit Druckstellen

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 260,–

+ vergrößern
00597

Anhänger, 750 GG

Meistermarke Wulf, besetzt mit einem
oval-facettierten orangefarbenen
synthetischen Saphir
von ca. 3,50 cts., ca. 2,7 g,
minim berieben

Ausruf€ 150,–

+ vergrößern
00598

Anhänger, 750 GG

Meistermarke Wulf, besetzt
mit einem grünen Turmalin
im Tafelschliff von ca. 3,50 cts.,
ca. 2,7 g, berieben

Ausruf€ 240,–

+ vergrößern
00599

Bandring, 750 GG

besetzt mit einem oval-facettierten
Rubin von ca. 0,68 ct., flankiert
von sechs Brillanten von zus.
ca. 0,12 ct. im mittleren Farb- und
Reinheitsgrad, RW 54, ca. 7,7 g

Ausruf€ 380,–

+ vergrößern
00600

Ring, 333 GG

bütenförmiger Ringkopf,
besetzt mit 13 rund-facettierten
Saphiren von zus. ca. 0,60 ct.,
RW 60, ca. 4,1 g,
leicht verbogen

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00601

Vier Ringe, 585 GG und WG

einer mit Kordeldekor,
besetzt mit zwei rund-facettierten
Smaragden von zus. ca. 0,06 ct.,
einem Brillant von ca. 0,04 ct.
und einem farblosen Dekorstein,
RW ca. 50, zus. ca. 2,5 g,
Smaragde berieben

Ausruf€ 200,–

+ vergrößern
00602

Ein einzelner Ohrstecker, 750 GG

besetzt mit einem Topas-Carrée
von ca. 3 cts., ca. 2,7 g,
ohne Rückstecker

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00603

Ein einzelner Ohrstecker, 750 GG

und 21,6 K WG oder Platin,
oval, ornamentiert, ca. 0,7 g,
ohne Rückstecker

Ausruf€ 40,–

+ vergrößern
00604

Ring, 585 GG

besetzt mit zwei rund-facettierten
Rubinen von zus. ca. 0,06 ct.,
RW 52, ca. 2,9 g,
Gebrauchsspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 160,–

+ vergrößern
00605

Panzerarmband, 585 GG

Mittelteil mit floralem
Gravurdekor,
besetzt mit einem
rund-facettierten farblosen
Dekorstein,
L = 20,5 cm, ca. 33,2 g,
Gebrauchsspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 1.600,–

+ vergrößern
00606

Zuchtperlcollier

aus 42 Perlen, D = ca. 9,2 – 9,5 mm,
Mittelteil in 585 GG, auch als Brosche zu tragen,
ornamentiert, besetzt mit drei Brillanten
von zus. ca. 0,10 ct. im oberen bis mittleren
Farb- und Reinheitsgrad und drei
Süßwasserzuchtperlen, H = ca. 6,5 mm,
ca. 9,4 g, L = 42 cm, Gebrauchsspuren

Ausruf€ 450,–

+ vergrößern
00607

Zuchtperlcollier

aus 42 dunkelgrauen
Süßwasserzuchtperlen,
D = ca. 9,2 – 10,4 mm,
Kugelschließe in 585 WG,
mattiert, L = 43,5 cm

Ausruf€ 280,–

+ vergrößern
00607A

Zuchtperlcollier

aus 42 Süsswasserzuchtperlen,
D = ca. 9,3 – 11,5 mm,
Kugelschließe in 585 GG, L = 44,5 cm

Ausruf€ 240,–

+ vergrößern
00608

Armreif und Brosche

Metall, vergoldet,
besetzt mit Granaten

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00609

Brosche, Metall, ausgefasst mit

facettierten Granaten, dazu
Armreif, Metall, besetzt mit
facettierten Granaten,
Sicherungskettchen, eine leere
Fassung

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 120,–

+ vergrößern
00610

Collier, 333 GG

im Mittelteil besetzt mit
facettierten Granaten,
L = 43 cm, ca. 13,6 g,
Gebrauchsspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 300,–

+ vergrößern
00611

Ring, 585 GG und RG

durchbrochene Form,
besetzt mit facettierten Granaten,
RW 62, ca. 6,7 g,
Gebrauchsspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 140,–

+ vergrößern
00612

Ring, 750 GG

besetzt mit facettierten
Granaten, RW 59, ca. 5,2 g,
dazu Collierkette, 585 GG,
L = 58 cm, ca. 5,8 g, dazu
Anhänger, 333 GG,
besetzt mit neun facettierten
Granaten, ca. 2,0 g,
Gebrauchsspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 380,–

+ vergrößern
00613

Armreif, 333 GG

ornamentiert, ca. 22,0 g,
Gebrauchsspuren

Ausruf€ 400,–

+ vergrößern
00614

Schlangenring, 18 K GG

mit einem türkisfarbenen und zwei
roten Dekorsteinen,
RW 54, ca. 4,6 g,
Gebrauchsspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 300,–

+ vergrößern
00615

Brosche, 585 GG

’stilisierte Schleife‘, ornamentiert,
brutto ca. 7,1 g,
restauriert, Gebrauchsspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 300,–

+ vergrößern
00616

Medaillonanhänger, 14 K GG

geometrisches Gravurdekor
mit schwarzer Emaille,
verso guillochiert, ungravierte
Vignette, ca. 7,4 g,
Gebrauchsspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 240,–

+ vergrößern
00617

Anhänger, 19.Jh., Walzgold

und 333 GG, ca. 2,7 g,
dazu Brosche, 19.Jh., Walzgold
und Metall, mit schwarzem
Emailledekor, L = 4,0 cm,
brutto ca. 7,0 g, restauriert,
umgearbeitet, mit Ergänzungen

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00618

Brosche, um 1920-30

585 Roségold,
stilisierter Knoten,
zentral mit Kleeblatt,
besetzt mit drei Halbperlen,
D = 2,1 mm,
D = 2,5 cm, ca. 3,4 g

Ausruf€ 200,–

+ vergrößern
00619

Brosche/Anhänger

Fassung in 18 K GG und Metall,
mit einer Muschelkamee ‚Damenportrait‘,
brutto ca. 11,5 g,
Gebrauchsspuren, Nadel verbogen

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 240,–

+ vergrößern
00620

Brosche, Ende 19.Jh.

8 K GG und Walzgold,
Doppelglaskameen, mit Mikromosaik,
‚Antike Darstellungen‘,
L = 4,2 cm, brutto ca. 9,6 g,
berieben

Ausruf€ 240,–

+ vergrößern
00621

Brosche, 8 K GG

blaues Glas, mit Mikromosaik
‚Ruine‘, H = 2,8 cm, brutto ca. 7,0 g,
Fassung unvollständig, minim bestoßen

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 300,–

+ vergrößern
00622

Brosche, um 1900, Metall und Silber

teils vergoldet, mit einem ovalen
Glasmosaik ‚Blumen‘, flankiert von
zwei Halbperlen, D = ca. 3,0 mm,
L = 5 cm, unvollständig

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00623

Armband, 750 GG

durchbrochen gearbeitet mit
Hieroglyphen, zwischengefasst
fünf runde Lapislazuli, D = ca. 6,3 mm,
L = 18,5 cm, ca. 7,4 g,
restauriert, Lapislazuli berieben

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 280,–

+ vergrößern
00624

Herrenarmbanduhr, BWC, 585 GG

Quartz, Zentralsekunde, Datum bei ‚3‘,
braunes Lederband mit
Stiftschließe in Metall vergoldet,
verso mit Widmung,
Zifferblatt fleckig, Krone fehlt,
Gebrauchsspuren, nicht gangbar

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 280,–

+ vergrößern
00625

Damenarmbanduhr, um 1940-50

Zentra, Stahl und 585,
Ansatzband in 750 GG,
L = 17 cm, ca. 23,4 g,
berieben, Zifferblatt fleckig,
Gebrauchsspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 700,–

+ vergrößern
00626

Damenarmbanduhr, Preziosa, 585 GG

805549, Elastoflex-Schließe,
L = 16 cm, brutto ca. 15,9 g,
beschädigt,
dazu Ergänzungsglied, ca. 0,5 g
-40299/40 –

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 400,–

+ vergrößern
00627

Damenhängeuhr, 585 GG

Staubdeckel Metall,
Zeiger besetzt mit zwei Diamantrosen,
ornamentiertes Gehäuse,
rückseitig mit Resten von farbigem
Emailledekor, ‚Libelle‘,
Druckstellen, Gebrauchsspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 120,–

+ vergrößern
00628

Damenarmbanduhr, Lange

585 GG, ornamentiertes
Zifferblatt,
schwarzes Lederband mit Stiftschließe
in Metall vergoldet,
Gebrauchsspuren, Zifferblatt berieben

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 120,–

+ vergrößern
00629

Herrenarmbanduhr, Dugena, 585 GG

Zentralsekunde, brutto ca. 22,5 g,
Zifferblatt fleckig,
Gebrauchs- und Kratzspuren,
ohne Ansatzband

Ausruf€ 400,–

+ vergrößern
00630

Damenarmbanduhr, 585 GG

Ansatzband vergoldet,
beschädigt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00631

Damenarmbanduhr, Orator, Platin

Lunette alternierend besetzt mit
acht Altschliff-Diamanten und
28 Saphir-Carrées, schwarzes
Textilband mit Elastoflex-Schließe,
brutto ca. 12,3 g, nicht gangba

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 200,–

+ vergrößern
00631A

Herrenarmbanduhr, Dugena-Matic

Stahl, Zentralsekunde,
Datum bei ‚3‘, blaues Lederband mit
Stiftschließe in Metall,
Kratzspuren

Ausruf€ 120,–

+ vergrößern
00631B

Herrenarmbanduhr, Orient, ‚Chrystal‘

Stahl, Handaufzug, Wochentag
und Datum bei ‚3‘,
Kratzspuren

Ausruf€ 60,–

+ vergrößern
00632

Herrenarmbanduhr, Michel Herbelin

Stahl, teils vergoldet, Quartz,
Datum bei ‚6‘, L = 17 cm,
nicht gangbar, im Etui,
dazu Ergänzungsglieder
– Rechnung und Garantiekarte
Juwelier Bauer 05/2003 über EUR 736,-
liegt vor –

Ausruf€ 160,–

+ vergrößern
00633

Damenspangenuhr, Michel Herbelin

Stahl, teils vergoldet, Quartz,
L = 15,5 cm, nicht gangbar, im Etui
– Garantiekarte liegt vor –

Ausruf€ 120,–

+ vergrößern
00634

Trachtenanhänger

mit zehn studentischen Zipfeln,
teils mit farbigem Emailledekor,
‚Ehre, Freiheit, Vaterland‘,
teils mit Widmungen und Monogrammen,
H = 15,5 cm,
Gebrauchsspuren, teils berieben

Ausruf€ 50,–

+ vergrößern
00635

95 Hutnadeln

Köpfe mit Amethyst, Rosenquarz,
Zuchtperlimitationen, Emaille,
Wedgwood-Bisquitporzellan,
Bakelit, farbigen und farblosen
Dekorsteinen, Gebrauchsspuren,
teils unvollständig

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 120,–

+ vergrößern
00636

Zuchtperlcollier, aus 61 Perlen

D = ca. 6,5 – 7,0 mm, wellenförmig
ornamentierte Schließe in
585 WG, besetzt mit fünf
rund-facettierten roten Spinellen,
L = 48 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 120,–

+ vergrößern
00637

Ring, 585 WG

asymmetrisch besetzt mit
fünf Brillanten von zus. ca. 0,30 ct.,
durchschnittlich oberer Farb- und
mittlerer Reinheitsgrad, und drei
rund-facettierten Rubinen von
zus. ca. 0,12 ct.,
RW 51, ca. 3,1 g,
Rubine mit Oberflächenmerkmalen,
einer seitlich bestoßen,
Gebrauchsspuren

Ausruf€ 240,–

+ vergrößern
00638

Paar Ohrstecker, 585 WG

besetzt mit je einer Halbperle,
D = ca. 9,0 mm, ca. 2,9 g,
Gebrauchsspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 120,–

+ vergrößern
00639

Ring, 585 WG, besetzt mit einem

Brillant von ca. 0,21 ct. im oberen
Farb- und mittleren Reinheitsgrad,
RW 56, ca. 2,7 g

Ausruf€ 400,–

+ vergrößern
00640

Collier, 585 WG

im Mittelteil besetzt mit
zehn rund-facettierten synthetischen
Rubinen, anhängend eine
Zuchtperle, D = ca. 7,0 mm,
L = 44,5 cm, ca. 9,3 g,
Gebrauchsspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 480,–

+ vergrößern
00641

Zuchtperlarmband, dreireihig

aus 72 Perlen, Schließe und
Stege in 585 WG,
besetzt mit drei Zuchtperlen,
D = ca. 5,7 mm, und
sechs rund-facettierten Saphiren
von zus. ca. 0,20 ct.,
L = 19 cm, ein Strang repariert

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 260,–

+ vergrößern
00642

Ring, 750 WG

asymmetrisch besetzt mit fünf
Smaragd-Baguetten von zus. ca. 0,35 ct.,
acht Brillanten von zus. ca. 0,37 ct.
im oberen Farb- und Reinheitsgrad,
RW 61, ca. 5,3 g,
ein Smaragd bestoßen

Ausruf€ 400,–

+ vergrößern
00643

Brosche, um 1930-40

585 WG,
durchbrochene Form,
besetzt mit sieben Altschliff-Brillanten
von zus. ca. 0,90 ct., umgeben von
16 Diamanten im Alt-, 8/8- und Rosenschliff,
von zus. ca. 0,20 ct.,
L = 7,2 cm, ca. 7,9 g,
restauriert

Ausruf€ 750,–

+ vergrößern
00644

Ring, um 1930-40, 14 K WG

besetzt mit drei Altschliff-Brillanten
und vier Diamanten im 8/8-Schliff
von zus. ca. 0,30 ct., RW 50, ca. 3,5 g,
Ringschiene restauriert

Ausruf€ 450,–

+ vergrößern
00645

Ring, 585 WG

besetzt mit einem rund-facettierten
Smaragd von ca. 0,09 ct. und sechs
Brillanten von zus. ca. 0,06 ct.,
RW 53, ca. 1,6 g,
Gebrauchsspuren

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00646

Ring, 585 GG und WG

besetzt mit einem Brillant von
ca. 0,07 ct.,
RW ca. 54, ca. 3,3 g,
Gebrauchsspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 180,–

+ vergrößern
00647

Ring, 585 GG

besetzt mit einem
cognacfarbenen Brillant von
ca. 0,25 ct., RW 56,
ca. 3,4 g, Gebrauchsspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 240,–

+ vergrößern
00648

Zuchtperlcollier, zweireihig

aus zus. 121 Perlen, D = ca. 6,4 – 6,8 mm,
blütenförmige Schließe in 585 WG,
besetzt mit einer Zuchtperle, D = ca. 7,6 mm,
L = 46 cm,
Perlen teils berieben

Ausruf€ 300,–

+ vergrößern
00649

Paar Ohrstecker, 8 K WG

durchbrochene Form,
besetzt mit je einer Zuchtperle,
D = ca. 6,9 mm, ca. 3,3 g,
Rückstecker in 585 WG, ca. 0,4 g,
Gebrauchsspuren

Ausruf€ 70,–

+ vergrößern
00650

Ring, 585 GG

besetzt mit einer Zuchtperle,
D = ca. 8,0 mm, RW 57,
ca. 2,9 g, berieben
– 40299/27 –

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 140,–

+ vergrößern
00651

Paar Ohrstecker, 14 K WG

mit je einer Halbperle,
D = ca. 13,0 mm, ca. 4,0 g,
Gebrauchsspuren, eine Perle
seitlich berieben,
ohne Rückstecker

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 120,–

+ vergrößern
00652

Zuchtperlcollier, aus 110 Perlen

D = ca. 6,5 – 6,9 mm, endlos,
dazu Clip, 585 WG,
blütenförmig besetzt mit einer
Zuchtperle, D = ca. 7,2 mm, umgeben
von sechs Diamanten im 8/8-Schliff
von zus. ca. 0,02 ct., ca. 2,7 g,
Gebrauchsspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 120,–

+ vergrößern
00653

Armreif, 585 GG

Meistermarke K,
florales Mittelteil, besetzt mit
einem Saphir-Cabochon und
einem rund-facettierten Saphir
von zus. ca. 0,12 ct., und
zwei Diamanten im 8/8-Schliff von
zus. ca. 0,03 ct.,
ca. 8,9 g

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 450,–

+ vergrößern
00654

Ring, 8 K GG und WG

(punziert 560),
besetzt mit einem rund-facettierten
Saphir von ca. 0,0,15 ct.,
RW 54, ca. 2,8 g,
Gebrauchsspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00655

Zwei Ringe, 585 und 750 GG

besetzt mit zus.
14 Saphir-Carrées von ings.
ca. 0,80 ct. , RW 57,
gelötet, ca. 5,2 g,
restauriert

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 280,–

+ vergrößern
00656

Armreif, 585 GG

Rillendekor, brutto ca. 19,2 g,
Gebrauchs- und Kratzspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 440,–

+ vergrößern
00657

Bandring, 585 GG, besetzt mit

drei Brillanten von zus. ca. 0,10 ct.,
RW 48, ca. 2,0 g, Gebrauchsspuren

Ausruf€ 120,–

+ vergrößern
00658

Collier, 585 GG

im Mittelteil besetzt mit
einem Diamant von ca. 0,01 ct.,
einem kleinen Rubin, Saphir,
Smaragd in unterschiedlichen
Schliffformen,
L = 41 cm, ca. 7,8 g

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 280,–

+ vergrößern
00659

Brosche, 585 GG

‚Schwalbe‘, ca. 2,9 g

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 120,–

+ vergrößern
00660

Paar Ohrstecker als Halbcreolen

14 K GG und WG,
besetzt mit je 20 Diamanten, teils im
Carrée-, teils im Trapezschliff, von
zus. ca. 0,80 ct., durchschnittlich mittlerer
Farb- und mittlerer bis geringer
Reinheitsgrad, ca. 3,6 g,
Diamanten teils bestoßen

Ausruf€ 360,–

+ vergrößern
00661

Ring, 585 GG

besetzt mit einem Brillant von
ca. 0,25 ct., RW 56,
ca. 4,3 g, Gebrauchsspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 280,–

+ vergrößern
00662

Ring, 950 Platin und 750 GG

besetzt mit einem
Saphir-Carrée von ca. 0,10 ct. und
einem Brillant von ca. 0,015 ct.,
RW 53, ca. 7,4 g,
Gebrauchsspuren
– Schmuck-Pass Juwelier Jagusch
01/1994 liegt vor –

Ausruf€ 400,–

+ vergrößern
00663

Anhänger, 585 GG und RG

‚Rose‘, plastische Form,
H = 3,5 cm, ca. 4,6 g,
Gebrauchsspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 220,–

+ vergrößern
00664

Armband, 585 GG und RG

‚Rosen‘, im Mittelteil plastische
florale Form, L = 18 cm,
ca. 18,6 g, Gebrauchsspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 800,–

+ vergrößern
00665

Paar Ohrstecker, 750 GG

‚Herzform‘, besetzt mit je
zwölf rund-facettierten farblosen
Dekorsteinen, ca. 3,7 g,
Gebrauchsspuren,
leicht verbogen

Ausruf€ 330,–

+ vergrößern
00666

Anhänger, 585 GG und WG

‚Herz‘, besetzt mit elf Brillanten von
zus. ca. 0,10 ct., ca. 3,5 g,
dazu Collierkette, 333 GG,
L = 64 cm, ca. 4,1 g,
Gebrauchsspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 280,–

+ vergrößern
00667

Ring, 18 K GG und WG

‚Herz‘, besetzt mit 21 Brillanten
von zus. ca. 0,18 ct. und
28 Diamanten-Baguetten von zus. ca. 1 ct.,
durchschnittlich oberer bis mittlerer
Farb- und Reinheitsgrad,
RW 60, ca. 6,7 g,
Gebrauchsspuren

Ausruf€ 450,–

+ vergrößern
00668

Collierkette mit herzförmigen

Medaillonanhänger, 750 GG;
ornamentiert,
L = 51 cm, ca. 9,6 g,
Druckstellen

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 480,–

+ vergrößern
00669

Einhänger, 14 K GG

‚Herz‘, besetzt mit einem
tropfenförmig-facettierten
blassblauen Farbstein,
umgeben von einem Brillant und
acht Diamanten im 8/8-Schliff von
zus. ca. 0,12 ct., H = 2,5 cm, ca. 3,1 g,
Gebrauchsspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00670

Anhänger, 750 GG

durchbrochene Form,
besetzt mit einer Zuchtperle,
D = ca. 7,6 mm, und
Diamant im 8/8-Schliff von
ca. 0,01 ct., ca. 1,4 g,
dazu Anhänger, 585 WG,
‚Herz‘, besetzt mit einem
Diamant im 8/8-Schliff von ca.
0,008 ct., ca. 1,1 g,
Gebrauchsspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 120,–

+ vergrößern
00671

Brosche

Fassung in 14 K GG,
mit einer ovalen Muschelkamee,
‚Damenportrait‘,
H = 2,8 cm, brutto ca. 5,4 g

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 160,–

+ vergrößern
00672

Ring, 14 K GG

mit einer Lagenachat-Kamee,
‚Damenportrait‘,
RW 54, ca. 3,6 g,
beschädigt
– Wiederbeschaffungswert-Gutachten
Ellringmann-Cannawurf 03/2023
liegt in Kopie vor, siehe Nr. 4 –

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00673

Brosche, 585 GG und RG

Eichblattdekor, mit einer
Grandel, L = 4,0 cm, ca. 5,2 g

Ausruf€ 240,–

+ vergrößern
00674

Brosche, 585 GG und RG

Eichblattdekor, mit zwei Grandeln,
L = 6,0 cm, ca. 8,9 g,
restauriert, Gebrauchsspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 260,–

+ vergrößern
00675

Ring, aus zwei verschlungenen Reifen

einer in 750 WG, rundum besetzt
mit 50 Brillanten von zus.
ca. 0,60 ct., durchschnittlich oberer
Farb- und oberer bis mittlerer Reinheitsgrad,
einer in Kunstharz, RW 54, brutto ca. 5,0 g

Ausruf€ 450,–

+ vergrößern
00676

Paar Ohrstecker, 750 WG

Meistermarke HR, besetzt
mit je einer Zuchtperle,
D = ca. 4,0 mm, umgeben von je
einem Kautschukring,
brutto ca. 2,6 g

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00677

Paar Ohrstecker, 750 WG

Halbkugeln in Holz,
besetzt mit je 13 Brillanten von
zus. ca. 0,26 ct., brutto ca. 3,0 g,
ohne Rückstecker

Ausruf€ 350,–

+ vergrößern
00678

Zuchtperlcollier

aus 106 Perlen, D = ca. 6,5 – 6,8 mm,
endlos, L = 84 cm, dazu
Clip, 585 WG,
besetzt mit sechs Diamanten im
8/8-Schliff von zus. ca. 0,08 ct.,
ca. 2,4 g, Gebrauchsspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 120,–

+ vergrößern
00679

Brosche, 14 K WG, besetzt mit

drei Brillanten von zus. ca. 0,08 ct.,
ca. 2,7 g, Gebrauchsspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 160,–

+ vergrößern
00680

Ring, 14 K GG

besetzt mit drei Altschliff-Diamanten
von zus. ca. 0,04 ct., flankiert von
zwei oval-facettierten Smaragden,
ca. 1,2 g, verbogen
– 40299/31 –

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 60,–

+ vergrößern
00681

Ring, 585 WG

besetzt mit einem rund-facettierten
Smaragd von ca. 0,50 ct., umgeben von
16 Brillanten von zus. ca. 0,40 ct. im
oberen bis mittleren Farb- und
Reinheitsgrad,
RW 58, ca. 4,0 g

Ausruf€ 450,–

+ vergrößern
00682

Ring, 585 WG

besetzt mit drei rund-facettierten
grünen Farbsteinen,
RW 50, ca. 3,7 g,
Gebrauchsspuren,
Farbsteine berieben

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 140,–

+ vergrößern
00683

Ring, 14 K GG und WG

ringförmiges durchbrochenes
Kordeldekor, besetzt mit
einem Onyx-Cabochon,
RW 57, ca. 3,5 g

Ausruf€ 160,–

+ vergrößern
00684

Paar Ohrgehänge, 333 GG und WG

Kettengliederdekor, besetzt mit
je einem Diamant im 8/8-Schliff
von zus. ca. 0,02 ct., ca. 2,0 g

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00685

Armband, 750 GG

Kordeldekor,
L = 20 cm, ca. 10,1 g,
Druckstellen

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 500,–

+ vergrößern
00686

Brosche, 333 GG

besetzt mit einem sternförmig
geschliffenen synthetischen
orangefarbenen Korund,
D = ca. 13,0 mm,
L = 3,8 cm, ca. 5,1 g

Ausruf€ 120,–

+ vergrößern
00687

Ring, 585 GG

besetzt mit einem
triangelförmig-facettierten Saphir
und einem triangelförmig-facettierten
gelben Saphir, RW 48, ca. 4,1 g,
Gebrauchsspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 200,–

+ vergrößern
00688

Ring, 14 K GG

Schauseite besetzt mit drei
oval-facettierten Peridoten von
zus. ca. 2,20 cts.,
zwischengefasst sechs Brillanten von
zus. ca. 0,06 ct.,
RW 53, ca. 2,9 g

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 120,–

+ vergrößern
00689

Ring, 18 K GG

besetzt mit einem
oval-facettierten farbwechselden
synthetischen Korund, umgeben
von 16 weißen Dekorsteinen,
RW 56, ca. 7,3 g

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 280,–

+ vergrößern
00690

Ring, 14 K GG

besetzt mit einem von der
Unterseite facettierten
synthetischen Rubin, flankiert
von zwei Dekorperlen (beschädigt),
RW 54, ca. 3,1 g, Ringschiene
restauriert, Gebrauchsspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 120,–

+ vergrößern
00691

Ring, um 1930-40, 585 GG

ornamentiert,
besetzt mit einem synthetischen
Spinell im Tafelschliff, RW 57,
ca. 8,2 g

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 180,–

+ vergrößern
00692

Collierkette, 585 GG

L = 50 cm, ca. 5,1 g,
dazu zwei Anhänger, 835 Silber,
vergoldet, mit einem ovalen
Lapislazuli (ca. 11,4 x 9,2 mm) und
einem ovalen Malachit (ca. 11,4 x 9,2 mm),
zus. ca. 6,8 g,
Gebrauchsspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 240,–

+ vergrößern
00693

Collierkette mit Anhänger, 18 K GG

mit einem gravierten Rubin-Cabochon
von ca. 5 cts. und einem Brillant von
ca. 0,02 ct., L = 48 cm, ca. 6,8 g

Ausruf€ 600,–

+ vergrößern
00694

Zuchtperlcollier

aus 88 Perlen, D = ca. 6,5 – 6,9 mm,
blütenförmige Schließe in
585 WG, besetzt mit einer
Zuchtperle, D = ca. 5,5 mm,
L = 70 cm, Gebrauchsspuren

Ausruf€ 140,–

+ vergrößern
00695

Ring, 585 GG

Meistermarke de Melo,
durchbrochen ornamentiert,
besetzt mit einer Opal-Navette
(ca. 14,8 x 7,3 x 4,7 mm),
umgeben von 24 rund-facettierten
Farbsteinen, wie:
Amethyst, Granat, grüner Quarz und grüner
Farbstein,
RW 54, ca. 7,5 g

Ausruf€ 300,–

+ vergrößern
00696

Zwei Anhänger, 750 GG

einer besetzt mit einem
Boulder-Opal (ca. 6,0 x 5,2 mm),
und einem Brillant von
ca. 0,01 ct., einer besetzt mit einem
Brillant von ca. 0,02 ct. und einem
Boulder-Opal (ca. 14,8 x 4,5 mm),
zus. ca. 2,6 g

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 160,–

+ vergrößern
00697

Brosche, 333 GG

stilisiertes Blatt,
besetzt mit einem
farblosen Dekorstein,
L = 9,8 cm, ca. 3,0 g

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00698

Bandring, 585 GG

Schauseite ornamentiert,
besetzt mit einem rund-facettierten
farblosen Dekorstein, RW 66,
ca. 10,3 g

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 400,–

+ vergrößern
00699

Zuchtperlcollier

aus 127 dunkelgrauen gefärbten
Akoya-Perlen, D = ca. 5,8 mm,
endlos, L = 80 cm, Gebrauchsspuren,
dazu Kettenclip, 585 WG,
besetzt mit drei Zuchtperlen,
D = ca. 3,6 – 3,9 mm, ca. 2,8 g

Ausruf€ 200,–

+ vergrößern
00700

Collierkette, 750 GG

L = 39,0 cm, ca. 7,6 g,
Gebrauchsspuren, dazu
Anhänger, 585 GG,
ausgefasst mit einem Aquamarin
im Tafelschliff von ca. 2,80 cts.,
und drei Brillanten von zus. ca. 0,03 ct.,
ca. 2,0 g

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 750,–

+ vergrößern
00701

Ring, 333 GG

besetzt mit einem oval-facettierten
farblosen Dekorstein,
RW 55, ca. 2,8 g,
berieben

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 60,–

+ vergrößern
00702

Paar Ohrschrauben, 18 K GG

besetzt mit je einer Zuchtperle,
D = ca. 7,7 mm, ca. 2,9 g

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 120,–

+ vergrößern
00703

Ring, 585 GG

durchbrochene Form,
besetzt mit einer Zuchtperle,
D = ca. 5,7 mm,
RW 56, ca. 3,2 g,
Perle berieben

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 160,–

+ vergrößern
00704

Einhänger, 585 GG

‚Schleife‘, besetzt mit einem
Brillant von ca. 0,04 ct.,
H = 2,8 cm, ca. 4,6 g

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 240,–

+ vergrößern
00705

Ring, 585 GG und WG

Meistermarke Niessing,
besetzt mit zwei Brillanten
von zus. ca. 0,20 ct.,
innen mit Widmung,
RW 57, ca.
umgearbeitet, restauriert,
Gebrauchsspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 360,–

+ vergrößern
00706

Paar Ohrstecker, 585 GG

kreisförmig, besetzt mit je einem
Brillant von zus. ca. 0,20 ct.,
ca. 4,9 g

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 240,–

+ vergrößern
00707

Armband, 585 GG und WG

geschwungene Glieder, zwischengefasst
48 Brillanten von zus. ca. 0,40 ct.,
durchschnittlich geringer Farb- und
Reinheitsgrad,
L = 20,0 cm, ca. 8,2 g,
Gebrauchsspuren

Ausruf€ 500,–

+ vergrößern
00708

Zwei Trauringe, 585 GG und WG

besetzt mit je einem rund-facettierten
Saphir von zus. ca. 0,15 ct.,
zus. ca. 8,6 g,
umgearbeitet, Gebrauchsspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 360,–

+ vergrößern
00709

Ring, 585 GG

besetzt mit einem runden
Bernstein, D = ca. 12,6 mm,
offene Enden,
RW ca. 56, ca. 5,0 g,
Gebrauchsspuren, restauriert

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 200,–

+ vergrößern
00710

Ring, 14 K GG

teils mattiert, umlaufende
Sternzeichen in Reliefdekor,
RW 56, ca. 3,5 g,
Gebrauchsspuren, Druckstellen

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 220,–

+ vergrößern
00711

Ring, 585 GG

Schauseite besetzt mit sechs
Brillanten von zus. ca. 0,25 ct.,
innen mit Datierung,
RW ca. 53, ca. 2,8 g,
umgearbeitet, restauriert

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 160,–

+ vergrößern
00712

Paar Creolen, 333 GG

ornamentiert, ca. 1,0 g, dazu
eine einzelne Creole, 333 GG,
ca. 0,5 g,
Gebrauchsspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 50,–

+ vergrößern
00713

Ring, 585 GG und WG

besetzt mit einer Zuchtperle,
D = ca. 7,0 mm, und einem
Brillant von ca. 0,02 ct.,
RW ca. 55, ca. 5,7 g,
Gebrauchsspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 160,–

+ vergrößern
00714

Collierkette mit Anhänger, 585 WG

besetzt mit einem Brillant von
ca. 0,04 ct. und einer Zuchtperle,
D = ca. 6,8 mm,
L = 38 cm, ca. 4,8 g

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 220,–

+ vergrößern
00715

Anhänger, 14 K GG

besetzt mit einer Zuchtperle,
D = ca. 7,7 mm, und einem
Diamant im 8/8-Schliff von ca. 0,005 ct.,
ca. 1,5 g, dazu
Collierkette, 333 GG,
L = 62 cm, ca. 2,7 g,
Gebrauchsspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 140,–

+ vergrößern
00716

Paar Ohrgehänge, 585 GG und WG

mit je einer Süßwasserzuchtperle,
H = 6,4 – 6,6 mm, und je einem
Diamant im 8/8-Schliff von zus.
ca. 0,008 ct., ca. 2,1 g,
dazu Paar Ohrgehänge, 333 GG,
besetzt mit je drei rund-facettierten
farblosen Dekorsteinen, ca. 2,3 g,
Gebrauchsspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 160,–

+ vergrößern
00717

Ring, 585 GG

Schauseite besetzt mit 31 Brillanten
von zus. ca. 0,25 ct.,
RW 52, ca. 3,4 g,
Gebrauchsspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 300,–

+ vergrößern
00718

Ring, 375 GG und WG

besetzt mit einem kleinen Diamant
im 8/8-Schliff, RW 62,
ca. 2,5 g, Gebrauchsspuren,
eine leere Fassung

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 70,–

+ vergrößern
00719

Ring, 333 GG und WG

Kettendekor, besetzt mit zwei
kleinen Diamanten im 8/8-Schliff,
RW 57, ca. 1,6 g,
Gebrauchsspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 40,–

+ vergrößern
00720

Collierkette mit zwei Anhängern

333 GG und WG, ‚F‘ und ‚I‘,
besetzt mit je einem Diamant im
8/8-Schliff von zus. ca. 0,01 ct.,
L = 58 cm, ca. 5,3 g

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 110,–

+ vergrößern
00721

Collier, 585 GG

im Mittelteil ovale Form,
besetzt mit 18 Brillanten von
zus. ca. 0,08 ct.,
L = 40 cm, ca. 6,7 g

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 360,–

+ vergrößern
00722

Collierkette mit Anhänger, 585 WG

triangelförmiges durchbrochenes
Dekor, besetzt mit fünf Brillanten
von zus. ca. 0,15 ct., L = 40 cm,
ca. 3,9 g, Gebrauchsspuren

Ausruf€ 280,–

+ vergrößern
00723

Zuchtperlcollier

aus 49 Perlen, D = ca. 7,1 – 7,3 mm,
Schließe in 14 K WG, besetzt mit
einer Zuchtperle, D = ca. 6,3 mm,
umgeben von sechs Diamanten im
16/16-Schliff von zusammen ca. 0,10 ct.,
L = 42 cm, Schließe defekt,
dazu 18 Ergänzungsperlen

Ausruf€ 160,–

+ vergrößern
00724

Gliederarmband, 585 GG

L = 20,5 cm, ca. 13,4 g,
dazu Anhänger, 333 GG,
‚Sternzeichen Jungfrau‘,
ca. 2,1 g, Gebrauchsspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 700,–

+ vergrößern
00725

Drei Anhänger, 14 K GG

‚Arabische Schriftzeichen‘,
zus. ca. 10,9 g,
Gebrauchsspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 380,–

+ vergrößern
00726

Münzring, 18 K GG

mit einer Goldmünze,
Frankreich, 10 Franc, 1912,
RW 57, ca. 4,7 g,
Gebrauchsspuren,
Münze stark berieben

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 320,–

+ vergrößern
00727

Ring, 333 GG

mit einer Goldmedaille (333),
‚In Memoriam John F. Kennedy‘,
RW 49, ca. 3,0 g

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 120,–

+ vergrößern
00728

Anhänger, 750 GG

mit einer vergoldeten Münze,
Italien, 20 Lire, 1981, ca. 8,0 g,
Gebrauchsspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 240,–

+ vergrößern
00729

Ring, 18 K GG

mit einer Goldmünze, Mexiko,
2 Pesos, 1945, RW 56, ca. 5,8 g,
Ringschiene restauriert,
dazu Ring, 333 GG,
besetzt mit einem runden
Sodalith, D = ca. 15,5 mm,
RW ca. 55, ca. 6,0 g,
Gebrauchsspuren, berieben

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 360,–

+ vergrößern
00730

Süßwasserzuchtperlcollier

sechsreihig, aus teils weißen, teils
dunkelgrau gefärbten Perlen,
Schließe in 585 GG, L = 51 cm, und
Collier aus Amethystkugeln,
D = ca. 5,5 – 11,0 mm, im Verlauf,
Schließe in Metall, L = 60 cm,
Amethyste teils verfärbt

Ausruf€ 120,–

+ vergrößern
00731

Anhänger, um 1905-10, 835 Silber

besetzt mit einem Bernstein,
ca. 13,4 g

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00732

Silberschmuck, Hilgenfeld

wie: Ring und Paar Ohrhänger,
brutto zus. ca. 18,5 g

Ausruf€ 60,–

+ vergrößern
00733

Paar Creolen,’Jette Joop‘, 925 Silber

außenseitige Gravur, ca. 6,9 g,
starke Gebrauchsspuren, verbogen

Ausruf€ 30,–

+ vergrößern
00734

Brosche, Silber und GG

‚Blume‘, besetzt mit
15 Diamantrosen und Saphir
von ca. 0,30 ct., dazu
Brosche, 925 Silber,
‚Blume‘, mit farbigem
Emailledekor,
zus. ca. 17,1 g

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 120,–

+ vergrößern
00735

Collier, aus 22 barocken

Süßwasserzuchtperlen in
weiß bis rosé,
L = 14,9 – 24,6 mm,
Magnetschließe in 925 Silber,
L = 44 cm, Gebrauchsspuren

Ausruf€ 200,–

+ vergrößern
00736

Zuchtperlarmband

dreireihig, aus 65 gefärbten
graublauen Perlen,
D = ca. 6,6 – 6,9 mm,
Schließe und zwei Zwischenstege
in 925 und 800 Silber,
L = 19 cm, Fädelung lose,
Perlen teils stark berieben

Ausruf€ 50,–

+ vergrößern
00737

Zuchtperlcollier

alternierend aus 58
weißen Zuchtperlen,
D = ca. 7,1 – 7,4 mm,
und 66 dunkelgrauen
Zuchtperlen, D = ca. 5,4 mm,
endlos, L = 82 cm,
Gebrauchsspuren

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00738

Korallcollier aus Stücken und Ästen

Schließe in 835 Silber, besetzt mit einem
rund-facettierten farblosen Dekorstein,
L = 53 cm, Gebrauchsspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 30,–

+ vergrößern
00739

Süßwasserzuchtperlcollier

aus verschiedenfarbigen, teils
gefärbten Zuchtperlen,
weißer Koralle und Perlmutt,
Schließe in Metall vergoldet,
L = 62 cm

Ausruf€ 40,–

+ vergrößern
00740

Bernsteinstückencollier

L = 64 cm, ca. 26,2 g

Ausruf€ 30,–

+ vergrößern
00741

Collier, aus

42 Bernsteinbohnen im Verlauf,
L = 6,8 – 16,5 mm,
Karabinerschließe in Metall vergoldet,
L = 51 cm, ca. 15,7 g,
berieben

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00742

Collier, aus 30 Jadekugeln

D = ca. 9,8 – 10,1 mm,
zwischengefasst neun
roséfarbene Dekorsteinwürfel
und kugelförmige Zwischenelemente
in Metall vergoldet,
Magnetschließe in Metall,
L = 46 cm, Gebrauchsspuren

Ausruf€ 60,–

+ vergrößern
00743

Zehn Stränge

Süßwasserzuchtperlen,
D = ca. 3,5 – 3,9 mm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 50,–

+ vergrößern
00744

Collier und Paar Ohrhänger

Metall vergoldet,
mit facettierten Granaten,
dazu Armband, Metall vergoldet,
besetzt mit runden facettierten
Farbsteinen, L = 18 cm,
Gebrauchsspuren, unvollständig

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00745

Konvolut Silberschmuck

darunter 800 und 875 Silber,
teils vergoldet,
Niellotechnik, wie:
sieben verschiedene Broschen,
Medaillonanhänger,
zwei Paar Manschettenknöpfe,
ca. 48,8 g, dazu
drei verschiedene Uhrketten,
Silber und Metall vergoldet,
Gliederdekor, L = 38, 42 und 76 cm,
Gebrauchsspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 40,–

+ vergrößern
00746

Konvolut Silberschmuck

bestehend aus: Brosche ‚Schmetterling‘,
filigran durchbrochen gearbeitet,
besetzt mit Markasiten; Gliederarmband,
besetzt mit zwei ungeschliffenen Amethysten,
L = 18 cm; Collier mit Anhänger, besetzt
mit einem ungeschliffenen Amethyst, L = 74 cm;
Gliederarmband, besetzt mit fünf kegelförmigen
Amethysten, Sicherungskettchen,
L = 18 cm; Collier mit Anhänger, besetzt
mit einem kegelförmigen Amethyst, L = 54 cm,
zus. ca. 179,4 g

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 180,–

+ vergrößern
00747

Konvolut Silberschmuck

darunter besetzt mit Malachit und
blauem Farbstein,
brutto zus. ca. 275,2 g,
Gebrauchsspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 140,–

+ vergrößern
00748

Konvolut Bernstein und

Pressbernstein, teils geschliffen,
teils Montagen in Silber und
Metall, Gebrauchsspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 60,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
00900

Paar Trauringe, 18 K GG

zus. ca. 18,9 g,
Gebrauchsspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 600,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
00901

Trauring, 585 GG

Meistermarke Niessing,
mit Widmung HE,
RW 60, ca. 7,4 g,
Gebrauchsspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 380,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
00902

Trauring, 333 GG, ca. 1,7 g

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 50,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
00903

Paar Trauringe, 585 GG

zus. ca.11,85 g
/5 und 6

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 440,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
00904

Trauring, 333 GG

RW 54, ca. 1,7 g

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 40,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
00905

Trauring, 18 K GG (punziert 900)

innen mit Widmung,
RW 55, ca. 3,5 g,
Gebrauchsspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 240,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
00906

Collierkette, 585 GG

L = 40 cm, ca. 3,2 g

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 160,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
00907

Collierkette, 585 GG

L = 44 cm, ca. 1,5 g

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
00908

Collierkette, 333 GG, ca. 3,4 g

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
00909

Collierkette, 750 GG

L = 52 cm, ca. 2,0 g,
dazu Collierkette, 333 Roségold,
L = 45 cm, ca. 5,6 g,
restauriert

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 300,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
00910

Trauring, 333 GG

innen mit Widmung,
RW ca. 56, ca. 2,4 g,
Gebrauchsspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 70,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
00911

Trauring, 18 K GG

innen mit Widmung,
RW ca. 62, ca. 5,3 g,
Gebrauchsspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 360,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
00912

Collierkette, 750 GG

Gliederdekor,
L = ca. 51 cm, ca. 3,2 g,
verknotet

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 200,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
00913

Armreif, 333 GG

brutto ca. 20,9 g,
Gebrauchsspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 300,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
00914

Kugelanhänger, 750 GG

ornamentiert,
ca. 5,3 g,
Druckstellen

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 320,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
00915

Armband, 333 GG

ornamentierte geometrische Glieder,
L = 19,5 cm, Sicherungskettchen,
ca. 10,2 g,
restauriert, Druckstelle

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 300,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
00916

Trauring, 585 GG

innen mit Widmung,
ca. 6,8 g

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 400,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
00917

Ring, 333 GG

besetzt mit einem
oval-facettierten grünen
Dekorstein,
RW 53, ca. 5,4 g,
Dekorstein bestoßen

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 140,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
00918

Armband, 333 GG

Gliederdekor,
L = 19 cm, ca. 21,4 g,
Gebrauchsspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 660,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
00919

Collierkette, 585 GG

Gliederdekor,
L = 70 cm, ca. 15,4 g,
Gebrauchsspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 800,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
00920

Collierkette, 585 GG

L = 45 cm, ca. 2,4 g,
Gebrauchsspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 120,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
00921

Gliederarmband, 14 K Roségold und GG

zweireihig,
L = 18 cm, ca. 3,9 g,
Gebrauchsspuren, mit Ergänzungen

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 200,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
00922

Gliederarmband, 585 GG

L = 18,5 cm, ca. 4,2 g,
Gebrauchsspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 220,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
00923

Collierkette, 585 GG

zwischengefasst fünf
spindelförmige Elemente,
L = 41 cm, ca. 4,0 g,
Gebrauchsspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 200,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
00924

Ringfassung, 585 GG und WG

RW 66, ca. 10,4 g,
Ringschiene restauriert

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 600,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
00925

Paar Ohrstecker, 750 GG

besetzt mit je einer Dekorperle,
D = ca. 13,6 mm, ca. 7,2 g,
Perlen berieben

Ausruf€ 200,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
00926

Collier und Armband, 333 GG

zus. ca. 10,4 g

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 360,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
00927

Zuchtperlarmband, viersträngig

Schließe in 800 Silber, besetzt
mit sechs Zuchtperlen,
L = 19,5 cm, D = ca. 6,4 – 6,1 mm,
ca. 40,2 g,
Gebrauchsspuren, dazu
Süßwasserzuchtperlcollier,
alternierend mit Lapislazuli-Kugeln,
D = ca. 9,4 mm, und vergoldeten
Dekorkugeln, Schließe in 925 Silber,
L = 49 cm, ca. 37,7 g,
Schließe beschädigt, Gebrauchsspuren

Ausruf€ 80,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
00928

Zuchtperlcollier

aus 52 Perlen, D = ca. 7,0 – 7,3 mm,
blütenförmige Schließe in 585 WG
und 925 Silber,
besetzt mit zus. acht Zuchtperlen,
D = ca. 2,3 – 5,9 mm,
L = 42 cm, Gebrauchsspuren,
drei leere Fassungen

Ausruf€ 40,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
00929

Anhänger, 333 GG

‚Christopherus‘,
ca. 2,2 g,
dazu Paar Ohrhänger, 8 K Roségold,
ca. 0,8 g, restauriert

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
00930

Konvolut:

Paar Ohrstecker, 585 GG,
besetzt mit je einer Zuchtperle,
D = ca. 5,5 mm, ca. 1,4 g, dazu
zwei Collierketten, 333 GG,
zus. ca. 2,8 g, gerissen

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
00931

Einzelner Manschettenknopf

585 GG, ca. 3,4 g, dazu
einzelner Ohrclip, 333 GG,
geschwungene Form, ca. 1,5 g,
Gebrauchsspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 220,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
00932

Collierkette, 333 GG

ca. 1,2 g,
verknotet, gerissen

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 30,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
00933

Kreuzanhänger, 8 K GG

H = 4,2 cm, brutto ca. 1,4 g,
Gebrauchsspuren,
dazu Collierkette mit Herzmedaillon,
vergoldet, besetzt mit drei Halbperlchen,
L = 68 cm, Gebrauchsspuren,
berieben, dazu
Zuchtperlcollier, aus 61 Perlen,
D = ca. 6,5 mm, Schließe in
333 WG, besetzt mit einer Zuchtperle,
D = ca. 4,8 mm, gerissen

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 60,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
00935

Granatschmuck, Metall, vergoldet, bestehend aus

Paar Ohrhängern, Ring und Brosche,
Montage unvollständig

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
00936

Garnatschmuck, 19.Jh. bis Jugendstil

bestehend aus Ohrgehänge, zwei Broschen,
dazu einzelner Ohrhänger,
unvollständig, beschädigt

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 60,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
00937

Königskette, 800 Silber

L = 43,5 cm, ca. 18,8 g,
Gebrauchsspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 30,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
00938

Paar Manschettenknöpfe, Silber

Barockstildekor,
ca. 11,9 g,
Gebrauchsspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 20,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
00939

Paar Manschettenknöpfe

835 Silber, quadratische Form,
mit je einer Onyxplatte,
besetzt mit je einer rund-facettierten
Diamantimitation, ca. 16,8 g,
Gebrauchsspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 10,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
00940

Brosche, 935 Silber

Nadel in Metall,
‚Schleife‘, besetzt mit
facettierten Markasiten,
L = 5,8 cm, ca. 7,9 g,
Gebrauchsspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 30,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
00941

Zahngold, brutto ca. 2,8 g

Gebrauchsspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
00942

Zahngold, brutto ca. 18,0 g

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 200,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
00943

Damenarmbanduhr, Rado

Diastar, Quartz,
schwarzes Keramik und Metall,
L = 18 cm,
Gebrauchsspuren, nicht gangbar

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 60,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
00944

Reiseuhr, Replik nach Ernest Borel

D = 7,5 cm, Glas und Montage lose,
mit Ständer

Ausruf€ 60,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
00945

Goldene Taschenuhr, verrostet

Medaille, 25jähriges Thronjubiläum
Elisabeth II., 19

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 360,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
00978

Goldbarren (999,9), C. Hafner

012128, eine Unze

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 1.900,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
00979

Goldbarren (999,9), C. Hafner

012130, eine Unze

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 1.900,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
00980

Goldbarren (999,9), C. Hafner

013890, eine Unze

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 1.900,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
00981

Goldbarren (999,9), C. Hafner

013897, eine Unze

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 1.900,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
00982

Goldbarren (999,9), C. Hafner

013896, eine Unze

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 1.900,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
00983

Goldbarren (999,9), C. Hafner

013893, eine Unze

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 1.900,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
00984

Goldbarren (999,9), C. Hafner

012129, eine Unze

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 1.900,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
00985

Goldbarren (999,9), C. Hafner

013894, eine Unze

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 1.900,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
00986

Goldbarren (999,9), C. Hafner

013891, eine Unze

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 1.900,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
00987

Goldbarren (999,9), C. Hafner

013898, eine Unze

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 1.900,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
00988

Goldbarren (999,9), C. Hafner

013892, eine Unze

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 1.900,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
00989

Goldbarren (999,9), C. Hafner

014913, eine Unze

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 1.900,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
00990

Goldbarren (999,9), C. Hafner

010136, eine Unze

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 1.900,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
00991

Goldbarren (999,9), C. Hafner

013895, eine Unze

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 1.900,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
00992

Goldmünze, Schweiz, 20 Franken

1930, ca. 6,45 g

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 400,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
00993

Goldmünze, Schweiz, 20 Franken

1935, ca. 6,45 g

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 400,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
00994

Goldmünze, Schweiz, 20 Franken

1935, ca. 6,45 g

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 400,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
00995

Goldmünze (999), Kanada, 10 Dollars

1987, ca. 7,8 g

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 500,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
00996

Goldmünze (999), Kanada, 10 Dollars

1987, ca. 7,8 g

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 500,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
00997

Goldmünze (999), Kanada, 10 Dollars

1987, ca. 7,8 g

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 500,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
00998

Goldmedaille (900), für zehnjährige Mitarbeit

1969-1979, Battele-Institut, ca. 10,62 g

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 500,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
00999

Silbermünze, Italien, 5 Lira

Umberto I., 1879, ca. 24,82 g;
zwei Silbermünzen, Frankreich,
à 5 Francs, Louis Philippe I., 1838
und 1875, zus. ca. 49,32 g;
Silbermünze, Frankreich,
50 Francs, 1977, ca. 30,09 g;
Silbermünze, Belgien, 5 Francs,
Leopold II., 1874, ca. 24,69 g;
drei Gedenkmünzen und eine Silbermünze,
BRD, à 5 DM;
Silbermedaille (986),
Frankfurter Opernhaus, ca. 30,07 g;
Silbermedaille (1000), Goethehaus
Frankfurt am Main, 1982, ca. 20,10 g;
Silberbarren, Heraeus, 1 Unze;
Bruchsilber, ca. 6,81 g;
Münze, Monaco, 1 Franc,
Prinz Rainier III, 1968;
Münze, Großbritannien, 1/2 Crown,
Elisabeth II., 1955

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 200,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
01000

Sechs Goldmedaillen (585)

‚Deutsche Könige‘, je ca. 3,11 g

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 500,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
01001

Fünf Goldmedaillen (585):

Heinrich XXII., Fürst Reuss, ca. 3,09 g;
‚Stieglitz‘, ca. 2,03 g;
175 Jahre Deutschland, ca. 2,01 g;
10 Mark, Wilhelm I., ca. 1,58 g;
‚Friedrich II. – der Große‘, ca. 1,56 g;
dazu Glücksmünze der Iren,
Bronze vergoldet

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 300,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
01002

Goldmedaille (986)

650 Jahre Marienkirche –
Homberg-Efze, 1990, ca. 3,47 g

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 160,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
01003

Goldmedaille (1000)

‚Die Mahnung zum Frieden –
Stalingrad 1943‘, o.J., ca. 4,94 g

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 240,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
01004

Goldmedaille (585), Deutschland

Vogel des Jahres 2020,
‚Turteltaube‘, ca. 1,59 g

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 50,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
01005

Goldmedaille (986)

Nachprägung von 1980
eines Marburger Pfennig um 1170,
ca. 4,96 g

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 240,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
01006

Goldnugget, 21,6 K, ca. 8,32 g

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 400,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
01007

Fünf Goldmedaillen (999)

‚Deutschlands erste 5 DM-Münzen in Gold‘,
je ca. 1,02 g, in Schatulle

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 300,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
01008

Vier Goldmedaillen (585)

’25 Jahre Deutsche Einheit‘,
‚Feld-Ahorn‘, ‚1000 Jahre Leipzig‘
und ‚200. Geburtstag von
Otto von Bismarck‘,
je ca. 2,04 g

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 240,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
01009

Vier Goldmedaillen (585)

800. Geburtstag von Elisabeth von Thüringen,
ca. 3,14 g;
200. Geburtstag Carl Spitzweg, ca. 2,09 g;
150. Geburtstag Max Planck, ca. 2,04 g;
Lutherrose, ca. 1,55 g;
drei Goldmedaillen (999),
60 Jahre Währungsreform, 2008, ca. 2,34 g;
20 Jahre Fall der Mauer, 60 Jahre BRD,
2009, ca. 2,34 g;
Freie und Hansestadt Hamburg –
Bundeskanzler Helmut Schmidt, ca. 0,67 g,
je in Schatulle

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 500,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
01010

Vier Goldmünzen (585)

Liberia, à 30 Dollars,
‚Europa Gedenkmünzen‘,
je ca. 3,11 g, in Schatulle

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 400,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
01010A

Vier Silbergedenkmünzen, BRD, à 10 DM

neun Silbergedenkmünzen
und zwei Gedenkmünzen, BRD, je à 5 DM;
Münze, BRD, 2 DM

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 60,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
01011

16 Silbermedaillen (999)

‚Die deutschen Bundesländer‘,
je ca. 20 g, im Schuber

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 160,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
01012

Vier Silbermedaillen (999)

‚Münzrepliken Deutschlands‘,
je ca. 15 g;
zwölf Medaillen, versilbert,
‚Geschichte der Mark‘;
zwölf Medaillen, versilbert,
‚Das Geld Europas‘,
18 verschiedene Medaillen, teils versilbert
bzw. teils vergoldet;
dazu zwei Ordensrepliken,
in vier Schatullen

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 60,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
01013

Sechs Silbermünzen (999)

Liberia, à 20 Dollars,
‚Legenden der Seefahrt‘, je ca. 20 g;
vier Silbermedaillen (999),
’50 Jahre BRD‘, je ca. 20 g,
in Schatulle

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 120,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
01014

Sieben Silbermedaillen (999)

‚Deutsche Könige‘, je ca. 20 g;
zwei Medaillen, versilbert,
‚Deutsche Könige‘,
in Schatulle

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
01015

Zwölf Silbermedaillen (999)

’50 Jahre BRD‘, je ca. 20 g,
in Schatulle

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 120,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
01016

Sieben Silbermedaillen (999)

’50 Jahre BRD‘, je ca. 20 g;
vier deutsche 2-Euro-Probemünzen,
Silber, teils vergoldet, je ca. 25 g,
in Schatulle

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 120,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
01017

Euro-Kursmünzsätze, von zwölf

verschiedenen europäischen Ländern;
vier Euro-Kursmünzsätze der
deutschen Prägestätten
und drei Sonderprägungen
der Euro-Münz-Entwürfe, in zwei Alben

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
01018

Vier Silbermünzen (999)

Liberia, à 20 Dollars,
‚Welterbe der Menschheit‘,
je ca. 20,0 g;
drei Silbermedaillen (999),
‚Set Deutsche Einheit‘,
je ca. 8,5 g;
drei Medaillen, versilbert,
‚Das Geld Europas‘,
in zus. drei Schatullen

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
01019

Zwei Silbermünzen

Deutsches Reich, à 3 Mark,
Wilhelm II., Deutscher Kaiser
König von Preussen, 1910, und
Luitpold Prinzregent von Bayern, 1911;
Silbergedenkmünze, BRD, 10 DM;
Silbermünze, Liberia, 20 Dollars,
‚Luxemburg‘, 2000;
4 Münzen, BRD, à 1 DM;
fünf Silbermedaillen (999),
Die Kanzler der BRD, je ca. 20 g;
sieben verschiedene
Silbermedaillen (999/1000), zus ca. 160 g;
zwei Repliken von antiken Münzen;
vier versilberte Medaillen;
Medaille, vergoldet, ‚Frauenkirche zu Dresden‘;
Jubiläums-Medaille, ‚Martin Luther‘;
zwei Biskuitporzellan-Medaillen,
Meissen, Papst Johannes Paul II. und
Nikolaus Kopernikus

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 180,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
01020

Fünf Euro-Kursmünzsätze:

Vatikan, 2003, 2006, 2012,
San Marino und Monaco;
42 Münzen, BRD, à 1 DM;
vier Kursmünzsätze der Länder
Ungarn, Zypern, Lettland und Slowenien

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
01021

Goldmünze (585)

‚Krösus‘, 2010, ca. 8,0 gNeuprägung,
in Schatulle

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 240,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
01022

Briefmarkenringalbum

Deutsches Reich 1933-1945,
unvollständig, mit Schuber;
Briefmarkenringalbum,
Deutsche Besetzung 1939-1945,
selten gefüllt,
dazu einzelne Marken, alle Welt,
drei Ganzsachen und einzelne
Blöcke, BRD, postfrisch

Ausruf€ 140,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
01023

18 Silbermedaillen (333)

’20 Jahre Deutsche Einheit‘,
je ca. 15 g,
Drei Silbermedaillen (333),
‚Der letzte Trabi‘, ‚Ampelmännchen‘
und Willy Brandt‘, je ca. 15 g,
in zwei Schuber

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 60,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
01024

16 Silbermedaillen (333)

‚Die Deutschen Bundesländer‘,
je ca. 20 g, im Schuber

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 60,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
01025

48 Silbergedenkmünzen, BRD, à 10 Euro

teils Gold veredelt, in Schatulle

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 500,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
01026

30 Goldgedenkmedaillen (585)

20 Jahre Deutsche Einheit,
je ca. 2,0 g, in Schatulle

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 1.600,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
01027

Silbermünzen, verschiedener Länder

10 (999), je ca. 31,1 g;
4 (900/925, je ca. 20 g;
1 (925), ca. 13,5 g, in Schatulle

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 240,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
01028

Silbermünzen, verschiedener Länder

13 (999), je ca. 31,1 g;
3 (900/925, je ca. 20 g;
1 (925), ca. 13,5 g, in Schatulle

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 240,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
01029

16 Goldmünzen (999), verschiedener Länder

‚Kleinste Goldmünzen der Welt‘,
je ca. 0,5 g, in Schatulle

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 500,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
01030

Silbermedaille (999)

’20 Jahre Deutsche Einheit‘,
1990 – 2010, ca. 155,5 g,
im Etui

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
01031

Silbermedaille (999)

„10 Jahre Einführung des Euro“,
2012, ca. 100 g, im Etui

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
01032

50 Barren, 925 Silber

Franklin Mint, ‚Schiffe‘, je ca. 65 g,
in Teakholzschatulle, mit Widmung

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 2.000,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
01033

5 Silbermünzen, BRD, à 25 Euo

15 Silbergdenkmünzen, BRD, á 20 Euro;
15 Münzen, BRD, à 5 Euro:
Planet Erde, Tropische Zone und
Subtropische Zone (je 5),
Silbermünze, Republik Österreich,
20 Euro, 2017;
Silbermünze, Südafrika,
Krügerrand, 2017, ca. 31,28 g,
in Schatulle

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 600,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
01034

83 Silbergedenkmünzen, BRD, à 10 DM

24 Silbergedenkmünzen, BRD, à 5 DM;
23 Gedenkmünzen, BRD, à 5 DM;
drei Silbermünzen (900), Sowjetunion,
1 x 10 Rubel und 2 x 5 Rubel, 1979,
XXII. Olympische Sommerspiele
1980 in Moskau,1980, zus. ca. 66 g;
Medaille, versilbert

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 600,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
01035

Sieben Silbergedenkmünzen, BRD, à 10 DM

sieben Silbermünzen und drei
Silbergedenkmünzen, BRD, à 5 DM;
vier Silbergedenkmünzen, Österreich, à 50 Schilling;
Münze, Österreich, 25 Schilling;
Silberbarren (999), Wetzlar um 1826, ca. 31,49 g;
Silbermedaille (999), 1100 Jahre Dom zu Wetzlar,
ca. 14,97 g;
Silbermünze, USA, 1 Dollar,
24. Olympische Sommerspiele
1988 in Seoul, ca. 26,7 g,
zwei Silbermünzen, USA,
à 1 Dollar, 1923 und 2007;
Kurs- und Kleinmünzen, USA, sowie
Repliken von verschiedenen historischen
Banknoten, USA

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 160,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
01036

Silbermünze, Deutsches Reich

3 Mark, Freie und Hansestadt Hamburg,
1914 J;
drei Silbergedenkmünzen, BRD,
à 10 DM;
sechs Silbergedenkmünzen, BRD,
à 5 DM

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 40,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
01037

Goldmedaille (585), BRD

20 Jahre Mauerfall, 1989-2009,
ca. 2,05 g

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
01038

Silbermünze, Österreich, 2 Kronen

Franz Joseph I., 1913, in Münzfassung;
Goldmedaille, Mexiko, ca. 1,62 g

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
01039

Goldmedaille (999)

Deutsche Bank Luxemburg S.A.,
ca. 31,37 g

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 1.800,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
01040

Zwei Goldmedaillen (900)

Spanische Reitschule Wien,
zus. ca. ca. 6,99 g

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 360,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
01041

Goldmedaille (1000)

50 Jahre angewandte Geophysik
in Deutschland,
Prof. Dr. Dr. H.C. Ludger Mintrop,
1956, ca. 46,80 g

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 2.400,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
01042

Vier Silbergedenkmünzen, BRD, à 10 DM

zwei Silbergedenkmünzen, BRD, à 10 Euro;
Silbermünze, Österreich, 1 Taler,
Maria-Theresia, 1780, Nachprägun;
Silbermedaille (1000),
Deutsche Bank Luxemburg S.A.,
ca. 49,73 g;
drei Silbermedaillen, (999),
Weihnachten, 1991, 1992 und 1994, je ca. 19,93 g;
Münze, Palau, 5 Dollars,
20 Jahre Mauerfall Berlin, 2009;
Probe-Münze, 10 Euro, Europa, 1998;
Münze, South Georgia Islands,
2 Pounds, 2013

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 120,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
01043

Sieben Goldmedaillen (999)

Olympiade 1972 München/Kiel,
zus. ca. 21,47 g

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 1.200,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
01044

Silbermünzen, Österreich:

3 x 1 Taler, Maria-Theresia, 1780,
je Nachprägungen;
3 x 100 Schillinng, je 1977;
3 x 50 Schilling, 1959, 1965, 1967;
Münzen, Schweiz:
1 x 2 Franken, 1978, 1 x 1 Franken, 1982;
fünf Kleinmünzen;
Silbermünze, Deutsches Reich,
2 Mark, 100. Jahrestag der
Befreiungskriege, 1913;
Münzen, USA:
1 Silber-Dollar, Coronet Head,
1889, Philadelphia;
7 x Half Dollar, John F. Kennedy; 1964,
davon eine in Münzfassung mit
Schlüsselanhänger;
Silbermünze (729), Mexiko,
25 Pesos, XIX Olympiade, 1968;
2 Münzen, Großbritannien, á 1 Crown,
Elisabeth II., Churchill, je 1965;
Medaille, 50 Jahre angewandte Geophysik
in Deutschland,
Prof. Dr. Dr. H.C. Ludger Mintrop, 1956;
Medaille, Rothenburg ob der Tauber,
o.J. (1920; unsigniert) 950 Jahre Stadtjubiläum.
Strahlende Sonne über Stadtansicht
und Chronogramm 1744;
zwei Medaillen-Nachprägungen
von 1991 und 1982;
Silbermünze (900), Bulgarien, 5 Leva,
100. Todestag von Hristo Botev,
1976, ca. 20,5 g;
Silbermedaille (925),
Beitritt der BRD zu den
Vereinten Nationen, 1973, ca. 25 g;
Medaille, Frankfurter Glücksbringer,
für unsere Mütter;
Münze, Deutsches Reich,
2 Rentenpfennig, 1923;
Vier verschiedene Banknoten:
5 Mark, Berlin 1948;
2 Reichsbanknoten, 5000 Mark, 1922,
und 1000 Mark, 1910, je beschädigt;
Österreich, 20 Schilling, 1950

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 160,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
01045

Neun Goldmünzen (585)

Nachprägungen von den seltesten
und wertvollsten Goldmünzen der Welt,
je ca. 3,16 g

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 800,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
01046

Besteckteile, 800 Silber, Wilkens

Perlrand, wie:
fünf Menuemesser,
sechs Menuegabeln, sechs Kuchengabeln,
sechs Kaffeelöffel,
dazu Besteckteile, 800 Silber,
Hildesheimer Rose, wie:
sechs Obstgabeln, sechs Kaffeelöffel
und ein Löffel, netto zus. ca. 869 g,
dazu ein Löffel versilbert

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 500,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
01047

Silber, je gefüllter Fuß, wie: Paar Windlichthalter

zwei PaarTafelleuchter, je einflammig,
H = 7 und 9 cm, zwei Paar Gewürzstreuer,
Druckstellen, dazu Serviettenring
und verschiedene Zuckerlöffel, ca. 142 g

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
01048

Konvolut Besteckteile, Silber

meist Vorlegeteile, darunter:
zwei Schöpfkellen und zwei Austerngablen,
Silber, Hamburg (teils beschädigt);
Fischvorleger, Silber, Frankreich,
V. Boivin;
sechs Kaffeelöffel, 12-lötiges Silber;
u.a., netto ca. 769 g, Druckstellen, dazu
Konvolut Besteckteile, meist versilbert

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 600,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
01049

Vier und drei Mokkalöffel, 800 Silber

Lutz & Weiss, ca. 90 g;
dazu versilberte Besteckteile, darunter:
zwölf Gourmetlöffel, sechs Schneckengabeln,
verschiedene Vorleger und Kuchenheber,
sechs Perlmuttlöffel, sechs Zitronenpressen,
vier Serviettenhalterketten, etc.

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 50,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
01049A

Sechs Gläseruntersetzer

Glas mit 925 Silber-Galerierand, brutto cas. 180 g;
Eierbecher, 800 Silber, ca. 20,8 g;
Toastständer, 925 Silber, Sheffield1941, ca. 40 g;
/3,4, 5

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 160,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
01050

Konvolut Versilbertes, darunter:

zwei Tafelleuchter, je dreiflammig,
H = 43,5 cm (einer beschädigt),
Schale, Christofle, mit Griffen, D = 22 cm,
Eierbecher, Tischglocke, Schälchen,
u.a., teils Druckstellen, Kratzspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 40,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
01051

Konvolut Kleinsilber, darunter:

Schale, Dochtschere, verschiedene
Kerzenhalter, Fotorahmen, mit Silbermontierung,
Tischbesen, Lorgnon und eine Gewürzmühle,
netto ca. 675 g, Druckstellen, Kratzspuren,
dazu ein Belichtungsmesser, Ombrux,
in Lederetui

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 500,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
01052

Besteckteile, Solingen, vergoldet

‚Wien‘, wie:
zwölf Menuemesser, -gabeln und -löffel,
zwölf Kuchengabeln, zwölf Kaffeelöffel
sowie 13 Teile Vorlegebesteck

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 40,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
01053

Drei und eine Wandapplik, Messing

je zweiflammig, H = 40 cm

Ausruf€ 10,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
01054

Zwei Holzfiguren, Afrika

H = 35 cm und 37 cm, sowie
Holzrelief, Südostasien, ‚Shiva‘,
39 x 14 cm, Gebrauchsspuren
bzw. unvollständig

Ausruf€ 10,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
01055

Vier Skulpturen, Afrika

‚Lebensbäume‘, Hartholz,
geschnitzt, H = 32 cm bis 46 cm,
teils mit Rissen

Ausruf€ 10,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
01056

Kopie nach Cristoforo Vicari

‚Lesendes Mädchen‘, Stuck,
farbig gefasst, H = 33 cm, bestoßen

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 10,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
01057

Unbekannter Künstler

‚Mädchen mit Laute‘,
Metallskulptur mit Restversilberung,
H = 32 cm
Unbekannte Künstler:
Portugal, ‚Dame im Jugendstil‘,
Zinn, H = 29,5 cm;
‚Hirsch‘, Metall, bronziert,
auf beschädigtem Marmorsockel, L = 30 cm;
‚Steigender Hengst‘,
Grauguß, bronziert, H = 33 cm
/28 und 42

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 20,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
01058

Radio, Bose, Wave

Modell AWR 1-2W, mit Fernbedienung;
zwei Lautsprecher, Braun, AG,
Modell M480/1, 4 Ohm, weiß,
je F.n.g.

Ausruf€ 80,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
01059

Kaffee- und Speiseserviceteile

verschiedener Hersteller,
meist Tschechoslowakei, Zwiebelmuster,
zus. 64 Teile, teils bestoßen
*/aus 4*

Ausruf€ 20,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
01060

Schale, auf drei Füßen, und Vase, Delft

mit blauem floralem Dekor,
D = 29,5 cm, bzw. H = 30 cm;
zwei Vasen, Villeroy & Boch,
Alt Mettlacher Kupferstichdekor,
H = 24 und 37,5 cm

Ausruf€ 20,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
01061

Gyjho Frank, je r.u.sig., eines dat. (19)98

Cottbus 1954 – tätig in Filderstadt,
‚o.T.‘, zwei Aquarelle, je 24 x 17 cm,
wellig
– Invent. 605,607 –

Ausruf€ 10,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
01062

Sechs Druckgraphiken, darunter:

‚Glattdeck Corvette ‚Carola“,
‚La Nive‘, ‚Seewesen‘ und
‚Bombardment of Odessa‘,
15 x 20 cm bis 25 x 31 cm, gebräunt

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 10,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
01063

Walter W. Leutheuser, je r. u. handsig.

geb. 1935 in Wilhelmshaven,
‚New York‘, dat. 1981,
Farbradierung, 163/199, 26,5 x 20 cm
und ‚Tänzerinnen‘, dat. 1982,
fünf Farbradierungen und eine Radierung
auf einem Blatt, E.A. 50 x 34 cm (Blatt)

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 10,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
01064

Manfred Degenhardt, r.u.handsig.

dat. (19)71,
Sigmaringen 1940 – tätig in Wannweil,
‚o.T.‘, Holzschnitt in Grau und Schwarz,
37 x 54 cm

Ausruf€ 10,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
01065

Grey, je r.u.sig., dat. 1971

‚Stadt- bzw. Hafensilhouetten‘,
drei Aquarelle, 26 x 46 cm (PP-A.),
Lichtschaden

Ausruf€ 10,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
01066

Carlo Pacifico, l.m.sig.

Mailand 1891 – 1975 Triest,
‚Donna Staliana – Damenportrait mit Hut‘,
verso bet., Öl/Holz, 50 x 40 cm

Ausruf€ 10,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
01067

A. Hahn, r.u.sig.

‚An der Gersprenz‘,
verso auf Etikett bet. und dat. 1948,
Öl/Hartfaser, 52 x 58 cm,
Farbfehlstellen

Ausruf€ 20,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
01068

Alfred Heller, r.u.sig.

Bamberg 1924 – 2012 daselbst,
‚Weidelandschaft‘, verso auf Etikett bet.,
Aquarell und Tuschpinsel, 40 x 58 cm (PP-A.),
Lichtschaden, gebräunt
– Invent. 131 –

Ausruf€ 10,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
01069

Jahn, r.u.sig., dat. (19)73

‚Gehöft in hügeliger Landschaft‘,
Öl/Hartfaser, 48 x 66 cm

Ausruf€ 10,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
01070

Tobias Conrad Lotter (1717-1777)

‚Electoratum Coloniensem‘,
Kupferstichkarte, teilcol.,
50 x 58 cm, gebräunt, fleckig

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 10,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
01071

Unbekannter Künstler

‚Kranich über Wasser‘,
zwei C-Prints, schwarz-weiß,
je 51 x 76 cm
– eines verso bez. Bryant Ko, Kanada –
– Invent. XXX –

Ausruf€ 10,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
01072

Gudrun Halfmann, l.o.sig., dat. (19)81

‚Gong‘, bet., Collage, 61 x 86 cm

Ausruf€ 10,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
01073

Konvolut Tischwäsche, teils bestickt

teils mit Spitze

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 40,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
01074

Besteck, 3. Silber, Polen, Br. Hempel

Monogramm TM,
12 Vorspeisenmesser,
10 Menuemesser,
vier Menuelöffel, sieben Menuegabeln,
11 Obstmesser, 11 Kaffeelöffel,
ein Schöpflöffel,
netto zus. ca. 1.189 g,
Gebrauchsspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 800,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
01075

Besteck, 800 Silber, Wilkens

Augsburger Fadendekor, wie:
je sechs Vorspeisenmesser, -gabeln und löffel;
je zwölf Menümesser, -gabeln und -löffel und
Kuchengabeln, zehn Kaffeelöffel,
fünf Teile Vorlegebesteck,
dazu fünf weitere ergänzte Silber-Besteckteile,
verschiedener Hersteller und ein Tortenheber,
Silber, netto zus ca. 3.170 g,
Gebrauchsspuren,
dazu Besteckkasten, mit drei Schubladen,
beschädigt, o.S.

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 2.400,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
01076

Drehstuhl, England, Mahagoniholz

Ledersitz, Fuß mit vier Auslegern,
H = 93 cm, Ledersitz beschädigt,
instabil, Furnierschäden

Ausruf€ 10,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
01077

Bett, Rotbuche, 220 x 180 cm

Liegefläche, 200 x 140 cm,
dazu Ablage lose

Ausruf€ 200,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
01078

Tischlampe, Messingfuß

Empirestil, zweiflammig,
H = 50 cm, Schirm mit Druckstellen

Ausruf€ 40,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
01079

Tischlampe, Glasfuß, Holmegard.

einflammig, H = 61 cm, Schirm fleckig

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 40,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
01080

Tischlampe, einflammig

alte Granate als Fuß,
H = 47 cm

Ausruf€ 20,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
01081

Progetto Oggetto, zwei Blumentische

Schichtholz und Alu, 20 x 41 x 33 cm,
Gebrauchsspuren

Ausruf€ 20,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
01082

TV, Panasonic, mit Fernbedienung

Ausruf€ 100,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
01083

TV, Sammsung, Modell UE40D5700RS

D = 102 cm, mit Fernbedienung

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
01084

Blumentisch, Gußeisen, undeutlich sig.

Mittelfuß mit drei Aulegern, H = 63 cm,
D = 31 cm

Ausruf€ 40,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
01085

Beistelltisch, Glasplatte und -fuß

Federteleskopschaft,
höhenverstellbar, H = 50 cm,
D = 55 cm, Kratzspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 40,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
01085A

Armlehnstuhl, um 1910, Nussbaumholz

braunes Lederpolster, H = 99 cm

Ausruf€ 40,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
01086

Beistelltisch, mit zwei Glasböden

davon einer schwenkbar,
Marmorfuß, H = 59 cm, D = 44,5 cm,
instabil

Ausruf€ 40,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
01087

Büchersäule, ‚Ptolemeo‘

Metall, grau lackiert,
H = 150 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 40,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
01088

Paravent, Baleri Italia

rollbar, Stahlschiene und Karton,
H = 170 cm, B = 360 cm,
Druckstellen

Ausruf€ 40,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
01089

Erco-Beleuchtungssystem, ein Pollux weiß

LED-Strahler für ERCO-3-Ph.-System,
sowie zehn Strahler, 79050/51
Schienen, L = 200 cm (1), 100 cm (3), 50 (2),
dazu Verbindungselemente (3)

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 40,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
01090

Deckenlmape, Halogen, dreiflammig

Stahl, gebürstet, Ätzglasschirme,
höhenverstellbar, H = 84 cm, B = 100 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
01091

Zwei Holzskulptur, Afrika

‚Stehende‘, H = 156 cm,
restauriert und
‚Fruchtbarkeitsfigur‘,
H = 95 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 40,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
01092

Wandregal, Teakholz

U–Form, 26 x 240 x 19 cm
/9

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 40,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
01092A

Braun HiFi-Anlage:

CEV 520 Receiver;
TGC 450 Kassettendeck;
PS 500 Plattenspieler

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 200,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
01092B

Zwei Lautsprecher, Braun Electronic

Typ LS130, weiß, Nr. 19150;
Tuner, Braun, T2, Schawrz;
CD-Player, T&A, 1200 R;
je ohne Kabel, f.n.g.

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
01093

Ledermantel, mit Pelzverbrämung

Ledermantel mit Kapuze, cremefarben;
Ledermantel, olivgrün;
Ledermantel, mit Kapuze,
mit Pelzverbrämung

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
01094

Drei verschiedene Persianermäntel

schwarz

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 60,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
01095

Drei verschiedene Ledermäntel

davon zwei mit Pelzverbrämung,
dazu ein Ponscho

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
01096

Nerzmantel, hellbraun

und eine Nerzstückenjacke,
silbergrau

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
01097

Kosmetikkoffer, Canvas und Leder

25 x 35 x 22 cm, mit Zahlenschloß,
027/136, Gebrauchsspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 60,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
01099

Zwei (Münz-)Broschen und Collierkette

mit Anhänger, Silber, teils vergoldet,
besetzt mit vier blauen Dekorsteinen,
zus. ca. 37,1 g, dazu
Collierkette mit Anhänger, Metall,
vergoldet, ‚Kreuz‘, Gebrauchsspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 40,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
01100

Konvolut Silberschmuck, ca. 49,4 g

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 60,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
01101

Zwei Armbanduhren, Seiko und Zentra

Metall, vergoldet,
dazu Tischuhr, Quarz, Metall

Ausruf€ 20,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
01102

Brosche, Metall, besetzt mit Granaten

beschädigt;
zwei Teile älterer Modeschmuck,
Metall;
ein loser Türkis;
sowie Modeschmuck, teils Herrenschmuck,
dazu drei Fotorahmen

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 20,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
01103

Konvolut Silberschmuck

darunter 835 und 925 Silber,
wie: Ringe, Collierketten mit Anhänger,
teils vergoldet, teils besetzt mit
farbigen Dekor- und Farbsteinen,
brutto zus. ca. 120 g,
dazu Damenarmbanduhr, Silber,
zwei Taschenuhren, Silber,
beschädigt

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 60,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
01104

Konvolut Silberschmuck, wie:

Ringe, Paar Manschettenknöpfe
und Armband, teils besetzt mit
farbigem Dekorstein, ca. 78 g,
dazu Konvolut Modeschmuck, wie:
Broschen, Pillendose, Schlüsselanhänger
und Zuckerzange sowie
Damenspangenbanduhr,
Exquisit, nicht gangbar

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 60,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
01105

Konvolut Silberschmuck

darunter 925 Silber,
wie: Ringe, (Münz-)Armbänder,
Creolen, Ohrhänger,
Colliers, teils besetzt mit
farbigen und farblosen
Dekor- und Farbsteinen,
wie: Bernstein und Lapislazuli,
brutto zus. ca. 436 g,
Gebrauchsspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 280,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
01106

Einzelner Manschettenknopf

333 GG, ornamentierte rechteckige
Platte, ca. 4,6 g,
Gebrauchsspuren,
dazu Konvolut Modeschmuck,
darunter Ohrclips, Colliers, Brosche,
drei Armbanduhren, eine ohne
Ansatzband, nicht gangbar,
Gebrauchsspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 120,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
01107

Zuchtperlcollier

aus 67 Perlen, D = ca. 5,2 mm,
Schließe in 585 WG,
L = 42,5 cm, Gebrauchsspuren,
dazu Konvolut Silberschmuck,
in 835 Silber, wie: Brosche,
Collierkette, zus. ca. 33,6 g,
dazu Drehbleistift, 835 Silber,
Damenarmbanduhr, Stowa,
Metall vergoldet, schwarzes Lederband
mit Stiftschließe in Metall vergoldet,
nicht gangbar; Uhrwerk;
Brosche, Metall, ‚Eule‘, besetzt
mit Dekorsteinen

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 20,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
01108

Damenarmbanduhr, Hummel

585 Roségold, Quartz,
Zentralsekunde, bordeauxrotes
Lederband mit Stiftschließe in
Metall vergoldet, nicht gangbar,
dazu zwei Armbanduhren,
Dugena und Seiko (Quartz),
Metall und Stahl vergoldet,
schwarzes bzw. braunes Lederband,
Stiftschließen in Metall vergoldet,
Quartzuhr nicht gangbar,
Gebrauchsspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 60,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
01109

Konvolut Modeschmuck, wie:

sechs Armbanduhren, Armreif, Ring
und zwei Halsketten, Kunststoff

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 10,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
01110

Konvolut Silberschmuck, bestehend aus:

Brosche, gebogene Form, besetzt mit
einem Turmalin-Baguette einem
Schwarzopal; Collierkette, L = 37 cm;
Anhänger, besetzt mit einem grünen
Farbstein; Armband und Anhänger
mit Bernstein; Collier, 20-reihig,
Kettenglieder, L = 66 cm,
brutto zus. ca. 194,6 g
*zus. mit /25, 30, 24, 26, 31*

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 240,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
01111

Armbanduhr, Tissot, Seastar, Quartz

585 GG, Datum bei ‚3‘, verso mit
Widmung, braunes
Lederband mit Stiftschließe in Metall,
Kratzspuren, nicht gangbar;
Armbanduhr, Stahl, Sekunde bei ‚6‘,
verso mit Widmung, braunes Lederband
mit Stiftschließe in Metall, beschädigt;
zwei Teile Silber, darunter 800 Silber,
zus. ca. 52,2 g, beschädigt;
dazu Konvolut Modeschmuck,
wie: Collier, Broschen, Armband,
Gebrauchsspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 320,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
01112

Konvolut Modeschmuck

darunter Colliers, Broschen,
Manschettenknöpfe,
Ring und Armband (punziert 835),
Damenarmbanduhr,
teils besetzt mit Farb- und
Dekorsteinen und Dekorperlen,
Gebrauchsspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 40,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
01113

Konvolut Silberschmuck

darunter 835 Silber,
wie: Colliers und Armband,
eines besetzt mit einem
oval-facettierten Rauchquarz,
zus. ca. 110,8g,
Gebrauchsspuren, dazu
Konvolut Modeschmuck,
darunter Colliers, Anhänger,
Armreif, Damenarmbanduhr,
teils mit Dekorsteinen und Dekorperlen,
und Farbsteinen, darunter Rosenquarz,
Rhodochrosit und Koralle,
Gebrauchsspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 60,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
01114

Vier Armbanduhren, Seiko, Pulsar

und Continental, alle Metall, teils vergoldet

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 40,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
01115

Konvolut Modeschmuck, wie:

Collierketten, Anhänger und Armreif,
teils Walzgold, darunter Amethyst,
Türkis, und Bernsteinimitationen
und Rosenquarz, teils beschädigt,
dazu Herrenarmbanduhr, Dugena,
Chronograph, Stahl, Gebrauchsspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 20,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
01116

Konvolut Modeschmuck

darunter Ohrstecker, Ohrhänger,
Armbänder, Colliers (darunter zwei
Teile punziert 835), Gürtel,
Anhänger, Ringe, teils besetzt
mit farbigen und farblosen
Dekor- und Farbsteinen,
dazu Damenarmbanduhr, Corocraft,
Metall versilbert, Quartz,
Gebrauchsspuren, nicht gangbar

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 20,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
01117

Apple iPad Air (10.5)

3. Generation, Modell A2152,
mit Smart Keyboard, Modell 1829,
dazu USB-Ladekabel und
Adapter

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

Abkürzung im Glossar nachschlagen
Abb. Abbildung
aufgezogen der Bildträger ist auf einen festen Untergrund aufgebracht
B Breite
beh. behandelt
bezeichnet (bez.) nach unserer Meinung von anderer Hand gekennzeichnet
Blatt Blattgröße
col. coloriert
collationieren prüfen der Vollständigkeit eines Buches
ct./cts. Karat (Gewicht)
D Durchmesser
Darst. Darstellungsgröße
dat. datiert
doubliert eine Leinwand ist auf einer zweiten Leinwand aufgebracht
erw. erwähnt
F.n.g. Funktionsfähigkeit nicht gewährleistet
geb. geboren
GG Gelbgold
Größe H x B x T, bei Graphiken die Darstellung, ggf. Plattenrand
H Höhe
h.f. high fill
handsig. handsigniert
i. d. Pl. in der Platte
i. St im Stein/im Stock
i.n. into neck
im PP im Passepartout, Objekt ist nicht gerahmt
Jh. Jahrhundert
K Karat (Legierung)
Ktn. Karton
L Länge
l. links
Lebensdaten angegeben unserer Meinung nach handelt es sich um den genannten Künstler
Lebensdaten nicht angegeben unserer Meinung nach handelt es sich nicht um ein Original des genannten Künstlers
Lwd. Leinwand
m. mittig
m.s. mid shoulder
mon. monogrammiert
n. coll. nicht collationiert
netto Gewicht ohne gefüllte Teile, bei Armbanduhren ohne Werke
NL Nachlass
o. oben
o. G. ohne Goldrand
o. J. ohne Jahr
o. R. ohne Rahmen
o. S. ohne Schlüssel
o. T. ohne Titel
o.A. ohne Auflage
orientalisches Silber Silberlegierung von Feinsilber bis hin zu geringem Silberanteil
ortsbezeichnet (ortsbez.) dargestellter Entstehungsort oder Wohnort ist auf dem Objekt erwähnt
PP Passepartout
PP-Ausschnitt (PP-A.) Objekt wurde nur im PP gemessen. Wir messen immer die Darstellung, wenn nicht anders angegeben (Blatt oder PP-A.)
r. rechts
Restant nicht verkauftes Objekt
RG Rotgold
signiert (sig.) nach unserer Meinung eigenhändig vom Künstler signiertes oder autorisiertes Objekt
T Tiefe
T. n. G. Trinkfähigkeit nicht gewährleistet
t.s. top shoulder
teilcol. teilcoloriert
u. unten
u.s. upper shoulder
undeutl. undeutlich
VK Verkaufspreis
WG Weißgold
zus. zusammen