Varia-Auktion A515

Für Ihre Suche wurde kein Ergebnis gefunden.
nach oben
+ vergrößern
00001

Mercedes Benz, B220 4Matic

Kombi-Limousine, Erstzulassung 01/2016,
abgelesener Kilometerstand 12.480,
Automatik, weiß, Ledersitze,
Panoramadach, Fünftürer,
Fahrzeug-Identifizierungsnummer
WDD2462471N145039,
mit Zulassungsbescheinigungen
Teil I und II

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 13.000,–

+ vergrößern
00002

Elisabeth Paetz-Kalich, l.u.sig.

geb. Herford 1925,
‚An der Tränke‘, Öl/Holz, 23,5 x 30 cm,
und Schönhammer, r.u.sig.,
‚Wanderweg‘, Öl/Holz, 25 x 19 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 60,–

+ vergrößern
00003

Langer, r.u.sig.

‚Zwei Spatzen‘, Öl/Holz,
10 x 14 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 40,–

+ vergrößern
00004

Hanny Stüber, r.u.sig.

ortsbez. Düsseldorf,
Elberfeld 1870 – 1955 Allgäu,
‚Heidelandschaft‘, Öl/Lwd.,
40 x 52 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00005

Hanny Franke, r.u.sig. und dat. (19)57

Koblenz 1890 – 1973 Frankfurt/M.,
‚Wiesen im Mai (bei Ginnheim)‘,
verso bet.,
Öl/Lwd., aufgezogen,
25,5 x 38 cm, Kratzspur

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 300,–

+ vergrößern
00006

Unbekannter Künstler, l.u.undeutl.sig.

um 1900, ‚Adelboden in der Schweiz‘,
verso bez., Öl/Holz, 15 x 15 cm

Ausruf€ 40,–

+ vergrößern
00007

A. Horvath, r.u.sig.

‚Hirte beim Entzünden seiner Pfeife‘,
Öl/Lwd., 54,5 x 45 cm,
doubliert, restauriert
(A514#142)

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 40,–

+ vergrößern
00008

Francisco de Goya, Nachdrucke

‚Linda Meastra‘ und ‚Donde va mama?‘
aus ‚Los Caprichos‘;
‚Y no hay remedio‘ und ‚Que Valor‘
aus ‚Los Desastres de la Guerra‘;
‚Légèreté et adresse de Juanito Apiñani
dans la place de Madrid‘ aus
‚La Tauromaquia‘, sowie
‚Las Meninas‘ nach Velazques,
sechs Radierungen, verso Stempel:
Faksimile Reproduktion
der Bundesdruckerei Berlin,
20 x 16,5 cm bis 25 x 35 cm
(6x Fi A514#43)

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00009

F. Mettlach, je r.u.sig.

‚Straßenmotiv‘, ortsbez. und dat.
Paris (19)43, und
‚Stadtansicht‘, zwei Aquarelle,
43 x 32,5 cm und 38 x 50 cm (je PP-A.),
Licht- und Säureschaden
(2x Fi A414#38)

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 20,–

+ vergrößern
00010

Julius Kornbeck, r.u.sig.

Winnenden 1839 – 1920 Oberensingen,
‚Waschtag‘, Öl/Lwd., 29 x 37 cm,
restauriert, Farbfehlstelle

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00011

Gustav Seitz, r.u.sig., dat. (19)57

Mannheim-Neckarau 1906 – 1969 Hamburg,
‚Mädchenportrait‘, Bleistiftzeichnung,
28,5 x 20 cm (PP-A.), eingerissen, knittrig

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00012

Gustav Seitz, m.u.sig., dat. (19)57

Mannheim-Neckarau 1906 – 1969 Hamburg,
‚Portrait eines Mannes mit Vollbart‘,
Bleistiftzeichnung, 38 x 29 cm (PP-A.),
gebräunt

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00013

Gustav Seitz, r.u.sig., dat. (19)57

Mannheim-Neckarau 1906 – 1969 Hamburg,
‚Mädchenportrait‘, Bleistiftzeichnung,
29 x 20 cm (PP-A.), knittrig

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00014

Craig Morey, r.u.handsig., dat. 5.23.12

verso ortsbez. und dat. San Francisco 2001,
Forest Wayne 1952 – tätig in Kalifornien,
‚Dita van Teese‘, Fotographie,
21,7 x 16,9 cm, in Folie, o.R.
(Fi A514#8)

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00015

Craig Morey, r.u.handsig., dat. 5.23.12

verso ortsbez. und dat. San Francisco 2001,
Forest Wayne 1952 – tätig in Kalifornien,
‚Dita van Teese‘, Fotographie,
21,9 x 17,8 cm, in Folie, o.R.
(FiA514#9)

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00016

Craig Morey, r.u.handsig., dat. 2.6.13

verso ortsbez. und dat. San Leandro 2012,
Forest Wayne 1952 – tätig in Kalifornien,
‚Sara‘, Fotographie,
14,4 x 21,5 cm, in Folie, o.R.
– Künstlerzertifikat anbei –
(FiA514#12)

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00017

Craig Morey, r.u.handsig., dat. 2.4.13

verso ortsbez. und dat. San Francisco 1996,
Forest Wayne 1952 – tätig in Kalifornien,
‚Nathalie‘, Fotographie,
21,4 x 16,5 cm, in Folie, o.R.
– Künstlerzertifikat anbei –
(Fi A514#14)

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00018

Craig Morey, r.u.handsig., dat. 2.4.13

verso ortsbez. und dat. San Francisco 1996,
Forest Wayne 1952 – tätig in Kalifornien,
‚Nathalie‘, Fotographie,
21,5 x 16,6 cm, in Folie, o.R.
– Künstlerzertifikat anbei –
(Fi A514#15)

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00019

Craig Morey, r.u.handsig., dat. 1.29.13

verso ortsbez. und dat. Prague 2006,
Forest Wayne 1952 – tätig in Kalifornien,
‚Gisele und Klara‘, Fotographie,
21,7 x 14,4 cm, in Folie, o.R.
(Fi 514#16)

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00020

Craig Morey, r.u.handsig., dat. 2.6.13

verso ortsbez. und dat. Bangkok 2001,
Forest Wayne 1952 – tätig in Kalifornien,
‚Ory‘, Fotographie,
15,4 x 21,7 cm, in Folie, o.R.
– Künstlerzertifikat anbei –
(Fi A514#17)

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00021

Craig Morey, r.u.handsig., dat. 6.23.13

verso ortsbez. und dat. San Leandro 2011,
Forest Wayne 1952 – tätig in Kalifornien,
‚Liz‘, Fotographie,
21,7 x 14,3 cm, in Folie, o.R.
(Fi A514#18)

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00022

Craig Morey, r.u.handsig., dat. 6.23.12

verso ortsbez. und dat. Oakland 2008,
Forest Wayne 1952 – tätig in Kalifornien,
‚Liz‘, Fotographie,
14,9 x 23,2 cm, in Folie, o.R.
(Fi A514#19)

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00023

Craig Morey, r.u.handsig., dat. 9.12.12

verso ortsbez. und dat. San Francisco 1990,
Forest Wayne 1952 – tätig in Kalifornien,
‚Reeva‘, Fotographie,
21,8 x 16,7 cm, in Folie, o.R.
– Künstlerzertifikat anbei –
(Fi A514#20)

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00024

Craig Morey, r.u.handsig., dat. 2.4.13

verso ortsbez. und dat. Emeryville 1991,
Forest Wayne 1952 – tätig in Kalifornien,
‚Octavia‘, Fotographie,
23,7 x 17 cm, in Folie, o.R.
– Künstlerzertifikat anbei –
(Fi A514#21)

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00025

Craig Morey, r.u.handsig., dat. 4.11.13

verso ortsbez. und dat. Emeryville 1993,
Forest Wayne 1952 – tätig in Kalifornien,
‚Bobby‘, Fotographie,
21,7 x 18 cm, in Folie, o.R.
(Fi A514#23)

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00026

Arnold Busch, r.u.sig., ortsbez.

und dat. Piesencke Aug. 1909,
Grünenplan 1876 – 1951 Cismar,
‚Rauchender Herr mit Brille‘,
Bleistift/tonigem Papier, weiß
gehöht, 35 x 25,5 cm,
Licht- und Säureschaden;
unbekannter Künstler, unsig.,
‚Herrschaftliches Haus mit
Loggia‘, Öl/Ktn., 29 x 49 cm,
fleckig

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 160,–

+ vergrößern
00027

Oda Waldendy, l.u.sig.

Berlin 1942 – tätig in Düsseldorf,
‚Gelbe Blume‘,
Seidenmalerei, 86 x 57 cm,
Lichtschaden, und
Castinati, r.u.sig. und dat. (19)72,
‚Mediterrane Straßenszene‘,
Öl/Lwd., 57 x 73 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00027A

H. Zellmann, r.u.sig.

‚Altstadtgasse‘,
Öl/Hartfaser, 70 x 52 cm

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00028

Max Ackermann, r.u.handsig., dat. 1951

Berlin 1887 – 1975 Bad Liebenzell,
‚Emporsteigend‘, Farbserigraphie, o.A.,
48 x 34 cm, gebräunt

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 200,–

+ vergrößern
00029

Max Ackermann, r.u.handsig., dat. 1961

Berlin 1887 – 1975 Bad Liebenzell,
‚o.T.‘, Farbserigraphie, o.A.,
49 x 31 cm, gebräunt

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 200,–

+ vergrößern
00030

M. William-Wagner

l.u.sig., ortsbez. Düsseldorf,
‚Dorf am Ufer eines Bergsees‘,
Öl/Lwd., 60 x 80 cm, restauriert,
Druckstelle
(Fi A514#61)

Ausruf€ 40,–

+ vergrößern
00031

Ruth Ernst-Martin, r.u.sig. und dat. 1954

‚Feurige Tänzerin‘,
Öl/Lwd., 80 x 60 cm
(Fi A514#56)

Ausruf€ 70,–

+ vergrößern
00032

Gerda Marschall, r.u.sig.

Tettnang 1949 – tätig in Ontario,
‚Mandelblüte‘, verso auf Etikett bet.,
Pastell, 47 x 63 cm (PP-A.)

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00033

Justus Danckerts

Amsterdam 1635 – 1701 daselbst,
‚Totius Africae‘, um 1680,
Kupferstichkarte, handcol.,
59,5 x 58,5 cm, Lichtschaden,
stockfleckig

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00034

Max Ackermann, r.u.handsig., dat. 1956

Berlin 1887 – 1975 Bad Liebenzell,
‚o.T.‘, Farbserigraphie, o.A.,
48 x 40 cm, gebräunt, Nurglasrahmen
beschädigt

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 200,–

+ vergrößern
00035

M. Raschke, r.u.sig., dat. 1933

‚Sommer in der Rhön‘,
Öl/Lwd., 53 x 65,5 cm,
Loch

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00036

Unbekannter Künstler, um 1900

‚Fischerboote vor Gebirgskulisse
und Burg‘, Öl/Lwd., 55 x 69 cm,
doubliert, restauriert

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 200,–

Abbildung auf Anfrage an
info@auktionshaus-arnold.de
00036A

Hubert Cramer-Berke, l.u.sig.

Essen 1886 – nach 1928,
‚Im Eisengusswerk‘,
Öl/Lwd., 76 x 59 cm,
restauriert

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 120,–

+ vergrößern
00037

Robert Hoffmann, r.u.bez.

‚Stadt am Fluss‘, verso auf Etikett bez.
‚Blick auf Sachsenhäuserufer mit Notbrücke‘,
Öl/Lwd., 52 x 65 cm, Druckstelle

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 300,–

+ vergrößern
00038

Johann Baptist Homann

Oberkammlach 1664 – 1724 Nürnberg,
‚Bavariae Pars Superior‘, Kupferstichkarte,
teilcol., 60 x 50 cm,
Ergänzungen, gebräunt, fleckig, eingerissen

Ausruf€ 40,–

+ vergrößern
00039

Pfeiffer, r.u.sig.

nach Eduard v. Grützner,
‚Fröhlicher Biertrinker‘,
Öl/Lwd., 40 x 40 cm, Loch

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 40,–

+ vergrößern
00040

Unbekannter Künstler nach Adrian Brouwer

‚Viehhirtin‘, Kupferstich,
24,5 x 33 cm, gebräunt
– verso Sammlungsstempel:
Kunstsammlung Kasimir Hagen Köln –

Ausruf€ 120,–

+ vergrößern
00041

Gustav Seitz, r.u.sig., dat. (19)57

Mannheim-Neckarau 1906 – 1969 Hamburg,
‚Tauben‘, Tuschpinsel, 48 x 63 cm (Blatt),
Lichtschaden, knittrig,
Glas minim bestoßen

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00041A

Matthäus Merian

Basel 1593 – 1650 Langenschwalbach,
‚Benßheim‘ (Abb.), ‚Heppenheim‘ (Abb.),
‚Frainsheim‘, ‚Neustatt an der Hardt‘ (Abb.),
‚Oggersheim‘ und ‚…Schloß und Lustgarten
zu Heidelberg‘ (Abb.), sechs Kupferstiche,
21 x 34 cm bzw. 11 x 31 cm;
sowie
Lorenz Fries nach M. Waldseemüller,
‚Tabula Noua Prouinciarum Rheni‘,
Holzschnitt, 30 x 43 cm. und
Nathaniel Parr,
‚…Herrenhausen bei Hanover‘, Kupferstich,
19 x 24 cm, je gebräunt, fleckig

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 120,–

+ vergrößern
00042

Theo Waidenschlager, r.u.mon., dat. (19)05

Weißenburg 1873 – 1936 München,
‚Paar beim Zeitunglesen‘,
Tuschfederzeichnung, 26 x 19 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 40,–

+ vergrößern
00043

Unbekannter Künstler, r.u.undeutl.bez.

‚Stehender Akt mit Tuch‘,
aquarellierte Bleistiftzeichnung, weiß gehöht,
29,5 x 16 cm (Blatt), Lichtschaden,
gebräunt, Knickstelle
– verso Hinweis auf Rodin –

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 300,–

+ vergrößern
00044

Unbekannter Künstler

r.u.undeutl.sig. und dat. (19)78,
‚Aschenputtel‘,
Öl/Lwd., 87 x 70 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 40,–

+ vergrößern
00045

Gottfried Diehl, r.u. NL-Stempel

Frankfurt/M. 1896 – 1956 Offenbach,
‚Doppelbildnis‘,
Farblithographie/Japan,
53 x 37,5 cm,
knittrig, wellig

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 40,–

+ vergrößern
00046

E. Klinger, r.u.sig., dat. 1965

‚Das Urteil des Paris‘,
Öl/Hartfaser, 52 x 92 cm,
Rahmen lose

Ausruf€ 40,–

+ vergrößern
00047

Kappus, r.u.sig.

dat. 1902,
‚Gebirgstal‘, Öl/Lwd., 42 x 61 cm,
Farbfehlstellen

Ausruf€ 40,–

+ vergrößern
00048

Wegner, l.u.sig., ortsbez. München

‚Im wilden Kaiser‘, verso bet.,
Öl/Lwd., 60 x 80 cm

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00049

Gerhard Lukas-Larsen, r.u.sig.

Swinemünde 1911 – 1965 Düsseldorf,
„Brandung“, Öl/Lwd., 60 x 80 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00049A

E. Séguin, l.u.sig. und dat. 1933

‚Rosenbouquet‘,
Öl/Lwd., 60 x 73 cm,
restauiert, Loch

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00050

René, r.u.sig

‚Manhattan‘, verso auf Etikett bet.,
Öl/Sperrholz, 25,5 x 125 cm,
montiert
(A514 #168)

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00051

Unbekannter Künstler, r.u.undeutl.sig.

‚Mädchenportrait in gestreifter Bluse‘,
Pastell, auf tonigem Papier,
50 x 33 cm, Lichtschaden
(A514 #180)

Ausruf€ 40,–

+ vergrößern
00052

Peter Eichhorn, l.u. und verso sig.

ortbez. München,
Bamberg 1877 – 1960 München,
‚Ernte im Inntal‘, verso bet.,
Öl/Holz, 15,5 x 24 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00052A

Fritz Müller, r.o.sig. und

ortsbez. München,
‚Fröhlicher Mönch‘,
Öl/Hartfaser, 30 x 24 cm

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00053

Unbekannter Künstler, r.u.undeutl.sig.

Kopie nach Bela Ivanyi Grünwald,
‚Kecskemet Park‘, Öl/Lwd.,
40,5 x 50,5 cm

Ausruf€ 40,–

+ vergrößern
00054

B. Wilson, r.u.sig.

‚Flusslauf im Abendrot‘, Öl/Holz,
39 x 52 cm, Kratzspuren

Ausruf€ 60,–

+ vergrößern
00055

Alexander Bertrand, r.u.sig.

Darmstadt 1877 – 1947, war tätig in Düsseldorf,
‚Mädchen am Fenster‘,
Öl/Lwd., 31 x 25,5 cm,
doubliert, restauriert
(A514 #177)

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 180,–

+ vergrößern
00056

A. Fink, r.u.sig.

‚Waldlichtung‘, Öl/Lwd.,
38,5 x 31 cm, fleckig
(A514 #135)

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 40,–

+ vergrößern
00057

Fritz Kaiser, l.u.Ritzsig., verso sig.

ortsbez. und dat. Frankfurt/M. 12.2.1928,
Villingen 1891 – 1974 Freiburg,
‚Fischermädchen im Ruderboot‘,
Öl/Lwd., 47 x 39 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 160,–

+ vergrößern
00058

Johannes Glückert, l.u.sig., dat. 1914

geb. Mainz 1868,
‚Frühling im Taunus‘, Öl/Lwd.,
28 x 43 cm, restauriert,
Farbfehlstelle

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 160,–

+ vergrößern
00059

Unbekannter Künstler, r.u.undeutl.sig.

‚Stillleben mit Früchten‘,
nach niederländischem Meister
des 17.Jh.,
Öl/Holz, 25 x 20 cm,
Kratzspur

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00060

Monogrammist M

l.u.mon., r.u.ortsbez. und dat. Chioggia (19)29,
‚Sant Andrea‘, Kohlezeichnung,
27,5 x 33 cm (PP-A.)

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00061

Bunya, l.u.sig.

‚Verschneite Landschaft mit Haus‘,
Aquarell, 15 x 45 cm (PP-A.),
Lichtschaden

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00062

Ernst Pader, r.u.sig., dat. (19)71

Linz 1915 – 1978 daselbst,
‚Häuser im Wienerwald‘, verso bet.,
Öl/Hartfaser, 30 x 40 cm, o.R.

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 40,–

+ vergrößern
00063

Unbekannter Künstler, um 1920

‚Mädchen in Tracht am Brunnen‘,
Öl/Lwd., aufgezogen, 96 x 66 cm,
restauriert, wellig

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 200,–

+ vergrößern
00064

Wilhelm Theodor Nocken, m.u.sig.

Düsseldorf 1830 – 1905 daselbst,
‚Voralpenlandschaft‘,
Öl/Lwd., 70 x 96 cm,
restauriert, Aufwerfungen

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 160,–

+ vergrößern
00065

Henri Louis Ludwig, r.u.sig.

(1856-1925),
‚Arbeit auf dem Hof‘, Öl/Lwd.,
107 x 67 cm,
restauriert, Druckstelle,
Farbfehlstellen

Ausruf€ 200,–

+ vergrößern
00066

Unbekannter Künstler, r.u.undeutl.sig.

‚Gehöft am Bach im Herbstwald‘,
Öl/Lwd., 65 x 97 cm, restauriert,
Druckstellen

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00066A

Pascale, r.u.sig.

‚Voralpensee‘,
Öl/Lwd., 70 x 100 cm

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00067

Unbekannter Künstler

Kopie eines Barockportraits,
‚Fräulein von Degenhart‘, verso bez.,
Öl/Lwd., 80 x 66 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00068

A. Rust, r.u.sig., dat. (19)94

‚o.T.‘, Öl/Sperrholz, 99,5 x 69,5 cm
(A514 #109)

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 40,–

+ vergrößern
00069

Willibrord Haas, l.u.sig., dat. 2015

Schramberg 1936 – tätig in Berlin,
‚o.T.‘; Acryl/Lwd., 100 x 80 cm,
o.R.
(A514 #110A)

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 180,–

+ vergrößern
00070

Curt A. Landwehr, r.u.sig.

‚Drei Musketiere‘,
Öl/Lwd., 70 x 100 cm, o.R.

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 60,–

+ vergrößern
00071

Karsten, l.u.sig.

‚Fischkutter an der Mole‘,
Öl/Lwd., 50 x 100 cm,
Farbfehlstellen, o.R.
(A514 # 122)

Ausruf€ 30,–

+ vergrößern
00071A

Hubert Cramer-Berke, r.u.sig.

Essen 1886 – nach 1928,
‚Sommer am Bach‘,
Öl/Hartfaser, 73 x 57 cm,
Farbfehlstellen

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 120,–

+ vergrößern
00072

P. Ehrhardt, l. bzw. r.u.sig.

‚Sommerlicher Flusslauf‘ und
‚Schäfer mit Herde‘, je Öl/Lwd.,
63 x 81 cm und 61 x 80 cm,
beschädigt, o.R.
(A514 #115)

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 20,–

+ vergrößern
00073

C. Amapori, l.u.sig.

verso mon.,
‚Gespräch beim Tee‘,
Öl/Lwd., 50 x 70 cm,
Druckstellen, o.R.

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 60,–

+ vergrößern
00074

Reitzel, l.u.sig.

‚Herbstliche Abenddämmerung‘,
verso undeutl. bet.,
Öl/Lwd., 47 x 57 cm,
Druckstellen, Farbfehlstellen,
o.R.

Ausruf€ 40,–

+ vergrößern
00075

Bernard Schultze, r.u.handsig., dat. (19)99

Schneidemühl 1915 – 2005 Köln,
‚Hoffnungen Migoff‘, bet., Farbradierung,
5/12, 40 x 29,5 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 60,–

+ vergrößern
00076

L. Malin, r.u.undeutl.sig.

‚Dame im Garten‘,
Mischtechnik/Hartfaser, 122 x 75 cm
– verso Etikett Galerie
Konstantinou N. Risopolou –

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 120,–

+ vergrößern
00077

Nixon, r.u.handsig.

‚…Dreams‘, undeutl. bet.,
C-Print mit goldfarbener Auflage, A/P,
63 x 84 cm (PP-A.)

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00078

Bruno Wenzel, r.u.sig. und dat. 1917

‚Dürrensee mit Monte Cristallo‘,
Öl/Lwd., 75 x 102 cm

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00079

LeRoy Neiman, r.u.handsig.

Minnesota 1926 – 2012 New York,
‚Wine Alfresco‘, 2000,
Farblithographie, 131/475, 55 x 84 cm

Ausruf€ 400,–

+ vergrößern
00080

LeRoy Neiman, r.u.handsig.

Minnesota 1926 – 2012 New York,
‚Chez Francis‘, 1997,
Farblithographie, 46/275,
53 x 71 cm

Ausruf€ 600,–

+ vergrößern
00081

Tobias Rehberger, je verso handmon.

dat. (19)88,
Esslingen a.N. 1966 – tätig in Frankfurt/M.,
‚The missing colours (TMC)‘,
acht Farboffsets (Videostills),
15/100, je 65 x 50 cm, teils Kratzspuren,
Klebstreifen, Ränder mit Stauchungen, o.R.
(8x Fi A514#169a)

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 160,–

+ vergrößern
00082

Salvador Dali, r.u.handsig.

Figueres 1904 – 1989 daselbst,
‚Samson & Delilah‘ aus
‚Famous Lovers Suite‘, 1972,
Farbradierung, 518/1.000,
28 x 41 cm, Randbeschädigungen,
knittrig, o.R.

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 200,–

+ vergrößern
00083

Mathilde Jouannet, verso sig.

dat. (19)97,
‚Stillleben auf der Veranda‘,
Wachskreide/Papier,
im Glaskasten montiert,
42 x 29,5 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00084

Unbekannter Künstler, unsig.

‚Christus‘, Öl/Hartfaser,
68 x 60 cm
– verso Etikett Galerie
Konstantinou N. Risopolou –

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00085

Wladimir Fekljajew, je r.u.sig.

eines dat. (19)77, geb. Moskau 1947,
‚Unterwasser- und Lichterwelten‘,
Gouache mit Tusche/Papier, vier Arbeiten,
40 x 39 cm, 41,5 x 32,5 cm bzw. 41 x 35 cm (2)
91767, 91768, 157543, 157544

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 60,–

+ vergrößern
00086

Otmar Alt, r.u.handsig.

Wernigerode 1940 – tätig in Norddinker,
‚o.T. (Katze mit Ziehharmonika)‘,
Farbserigraphie, ea, 38 x 23,5 cm
116337

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 60,–

+ vergrößern
00087

Otmar Alt, r.u.i.Dr.sig. und auf PP handsig.

dat. (19)92,
Wernigerode 1940 – tätig in Norddinker,
‚Katze mit Fahrrad‘, Offsetdruck,
51 x 43 cm, Lichtschaden
116386

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 40,–

+ vergrößern
00088

Ruth Tesmar, r.u.handsig., dat. (19)95

Potsdam 1951 – tätig in Berlin,
‚Arche mit Mond‘, bet., Farblithographie, 124/200,
45,5 x 22,5 cm
06674 oder 108665

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 40,–

+ vergrößern
00089

Oscar Schmitthammer, l.o.sig.

‚Das Experiment‘, Öl/Lwd.,
82 x 99 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00090

Karl Korab, r.u.handsig., dat. (19)87

Falkenstein 1937 – tätig in Maissau,
‚Monolith‘, Farblithographie, 5/150,
28,5 x 34,5 cm
35325

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 40,–

+ vergrößern
00091

Ernst Josef Karl Strahl, je r.u.sig., dat. (19)90

geb. Marschen 1920,
‚o.T.‘, Öl/Papier, aufgezogen,
zwei Arbeiten, je 33,5 x 54 cm
64319 oder 64539, 64320 oder 64540

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 40,–

+ vergrößern
00092

P. Antonof, l.u.sig., dat. (19)81

‚Amalfiküste‘, Öl/Lwd., 50 x 60 cm und
L. Karg, l.u.sig.,
‚Spätsommerlandschaft‘, verso bet., Öl/Lwd.,
51 x 65 cm

27438 und 34068

Ausruf€ 60,–

+ vergrößern
00093

G. Überall, je r.u.sig.

‚o.T.‘, Mischtechnik/Papier, zwei Arbeiten,
46 x 66 cm und 50 x 40 cm
157584, 117952

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 40,–

+ vergrößern
00094

Breither, r.u.sig.

‚Südländische Küste‘,
Öl/Lwd., aufgezogen,
45 x 55 cm, restauriert

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00095

Johann Georg Mohr, r.u.sig.

Frankfurt/M. 1864 – 1943 daselbst,
‚Der Hahnenkamm mit Spessart vom
Kahlgrund aus‘, verso bet.,
Öl/Sperrholz, 34 x 56 cm,
Farbfehlstellen

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00096

Johann Georg Mohr, r.u.sig.

Frankfurt/M. 1864 – 1943 daselbst,
‚Sommer im Voralpenland‘,
Öl/Lwd., 45 x 60 cm, linker Rand
beschädigt, Druckstellen

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00097

A. Lucow, l.u.sig., dat. (18)89

‚Alpenländisches Gebirgstal
mit Bachlauf und Hütte‘,
Öl/Lwd., 55 x 81,5 cm, fleckig

Ausruf€ 200,–

+ vergrößern
00098

Georg Arnold-Graboné, l.u.sig.

München 1896 – 1982 Starnberg,
‚Föhn am Chiemseemoos‘,
verso auf Etikett bet., Öl/Lwd.,
50 x 100 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 300,–

+ vergrößern
00099

Langer, r.u.sig., 20.Jh.

‚Flussbiegung im herbstlichen Wald‘,
Öl/Lwd., 60 x 80 cm

Ausruf€ 40,–

+ vergrößern
00100

Heinrich Mittendorff, r.u.sig., dat. 1937

‚Herbstlicher Wald mit Bachlauf‘,
Öl/Lwd., 80 x 100 cm, Farbfehlstellen

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00101

Peter Pongratz, r.u.handsig., dat. (19)75

Eisenstadt 1940 – tätig in Wien,
‚o.T.‘, Farboffset, 323/350, 43 x 58 cm,
gebräunt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00102

Peter Sorge, r.u.handsig., dat. (19)72

Berlin 1937 – 2000 daselbst,
‚Bumshörner‘, bet., Farbradierung,
76/100, 40 x 30 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 50,–

+ vergrößern
00103

Van Soghomonyan, r.u. und verso sig.

dat. (20)06,
Tiflis 1937 – tätig in Wiesbaden,
‚Wiesbaden‘,
Öl/Lwd., 100,5 x 119,5 cm
– Van Soghomonyan 2009,
Abb. S. 46/47 –
(Fi A514#94b)

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 800,–

+ vergrößern
00104

Drei Kupferstiche, wie:

G.B. Probst (1732-1801),
‚Dresden – Brühlsche Terrasse‘,
32 x 42 cm, beschädigt, o.R.;
Willem Blaeu (1571-1638),
‚Saltzburg‘, neu col., 39 x 50 cm, fleckig;
Thomson’s New General Atlas, 1817,
‚Prussian Dominions‘ (Abb.),
50 x 62 cm, beschädigt

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 60,–

+ vergrößern
00105

Eric Waugh, je r.u.sig.

geb. Montreal 1963,
‚Dune #1‘ und ‚Asta E#3‘, zwei Arbeiten,
Mischtechnik/Papier, je 30,5 x 30,5 cm
92235, 92234

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 60,–

+ vergrößern
00106

Tilopa Monk (d.i. Rüdiger Frank), r.u.handsig.

Unterlüß 1949 – 2010 Wuppertal,
‚Honour the awaked-one glad in mind‘, bet.,
Farblithographie, 44/100, 42 x 55,5 cm
167380

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 60,–

+ vergrößern
00107

Otmar Alt, m.u.handsig.

Wernigerode 1940 – tätig in Norddinker,
‚o.T. (Katze)‘, Farblithographie, 4/XXX,
65 x 53 cm, ohne Glas
116331

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00108

Willibrord Haas, je l.u.handsig.

dat. 1991/92 bzw. 1988,
Schramberg/Schwarzwald 1936 – tätig in Berlin,
‚Archsum‘, ‚Sternschnuppen‘
und ‚Rätsel Orange‘, je bet.,
Farblithographie, 41/75, und
zwei Farbaquatintaradierungen,
ea bzw. 45/75,
49,5 x 40,5 cm und 33 x 39 cm (2x)
113923, 161343, 161342

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 60,–

+ vergrößern
00109

Georg Baselitz, l.u.handsig., dat. (19)93

Deutschbaselitz 1938 – tätig u.a. in Basel,
‚Der Berg‘, Farboffset, 85 x 59,5 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 200,–

+ vergrößern
00110

Jean Tinguely, r.u.sig., dat. 15.XII.(19)66

Fribourg 1925 – 1991 Bern,
‚Salut Pierre…Joyeux Noel‘, Bildbrief
zu ‚Requiem pour une feuille morte‘,
17,5 x 21,5 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 300,–

+ vergrößern
00111

Mark Andrew Godwin, r.u.handsig.

Mosely 1957 – tätig in Großbritannien,
‚Palatial III‘, Farblithographie, 125/250,
45 x 60 cm
116296

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00112

E. Zapp, r.u.sig., um 1920

‚See in den Highlands‘, Öl/Lwd.,
52 x 76,5 cm, restauriert

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00113

Waldemar Schlichting, l.u.sig.

Berlin 1896 – 1970 daselbst,
‚Im Hafen‘, Öl/Lwd.
60,5 x 80,5 cm, beschädigt

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 200,–

+ vergrößern
00114

O. Tölke, r.u.sig. und ortsbez. Detmold

‚Gehöft im Herbst‘,
Öl/Hartfaser, 72 x 96 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 60,–

+ vergrößern
00115

Joachim Leisegang, sig. Jolei

(1939 – 2020),
‚o.T.‘, verso 1886/90,
2. Fassung, Öl/Lack/Acryl/Lwd.,
160 x 199 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00116

Ernst Ludwig Kirchner, l.u.i.St.sig.

Aschaffenburg 1880 – 1938 Davos,
‚Bildnis Carl Sternheim‘, 1916,
i.St.bet., Lithographie, 30,5 x 20,5 cm

Ausruf€ 160,–

+ vergrößern
00117

Karl Thylmann, l.u.bez.

‚Liebesakt‘, Holzschnitt,
24 x 36 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 160,–

+ vergrößern
00118

Josef Reusch, je r.u.sig., dat. 1944/45

Lechernich 1887 – 1976 Wiesbaden,
‚Portraits zweier Damen mit Perlcollier‘,
zwei Pastelle, oval, H = je 59 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 160,–

+ vergrößern
00119

Achim Freyer, l.u.mon.

geb. Berlin 1934,
‚14906 (Garten mit Zauberbrunnen)‘,
mit Widmung zum 90. Geburtstag,
Gouache mit Tusche, 80 x 80 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 200,–

+ vergrößern
00120

Nolda Choron, r.u.sig., dat. (19)62

‚Paar unter Zitronenbaum‘,
Öl/Lwd., 90 x 130 cm,
Farbfehlstellen, Leinwand lose,
o.R.

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00121

Ari Andreu, r.u.sig.

‚Hirte am See‘,
Öl/Lwd., 68 x 100 cm,
wellig

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00122

O. Gorbach, r.u.sig., dat. 1948

‚Blick ins sommerliche Hochgebirgstal‘,
Öl/Lwd., 76,5 x 115,5 cm,
beschädigt

Ausruf€ 60,–

+ vergrößern
00123

Douglas Cumming

r.u.handsig., dat. (19)86,
geb. Fort Dodge 1943,
‚Färbt die Botschaft grün‘,
Farblithographie, 82/100, 55 x 80 cm
– aus der Grafik-Edition
‚Medien der Zukunft – Zukunft der Medien‘,
Hrsg. FAZ –

Ausruf€ 40,–

+ vergrößern
00124

Douglas Cumming

r.u.handsig., dat. (19)86,
geb. Fort Dodge 1943,
‚Färbt die Botschaft grün‘,
Farblithographie, 90/100, 55 x 80 cm
– aus der Grafik-Edition
‚Medien der Zukunft – Zukunft der Medien‘,
Hrsg. FAZ –

Ausruf€ 40,–

+ vergrößern
00125

Carl Fredrik Reuterswärd, r.u.handsig.

Stockholm 1934 – 2016 Landskrona,
‚Das ungesehene Alphabet‘,
Farbserigraphie, 54/100, 99 x 69 cm
– aus der Grafik-Edition
‚Medien der Zukunft – Zukunft der Medien‘,
Hrsg. FAZ –

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00126

Eduardo Arroyo, r.u.handsig., dat. 1987

Madrid 1937 – 2018 daselbst,
‚MM 2000‘, Farblithographie, 52/100,
70 x 100 cm
– aus der Grafik-Edition
‚Medien der Zukunft – Zukunft der Medien‘,
Hrsg. FAZ –

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00127

Jean-Charles Blais, r.u.handsig.

Nantes 1956 – tätig in Paris,
‚31.12.99‘, Farblithographie über Collage,
57/100, 100 x 70 cm
– aus der Grafik-Edition
‚Medien der Zukunft – Zukunft der Medien‘,
Hrsg. FAZ –

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 60,–

+ vergrößern
00128

Cinda Sparling, r.u.handsig., dat. 1987

New York 1953 – tätig in Tivoli, NY,
‚Kommunikation einer künftigen
Sichtweise‘, Offsetlithographie,
10/100, 98 x 68 cm, Kratzspuren,
ohne Glas
– aus der Grafik-Edition
‚Medien der Zukunft – Zukunft der Medien‘,
Hrsg. FAZ –

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 40,–

+ vergrößern
00129

Cinda Sparling, r.u.handsig., dat. 1987

New York 1953 – tätig in Tivoli, NY,
‚Kommunikation einer künftigen
Sichtweise‘, Offsetlithographie,
21/100, 98 x 68 cm, Glas gesprungen
– aus der Grafik-Edition
‚Medien der Zukunft – Zukunft der Medien‘,
Hrsg. FAZ –

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 40,–

+ vergrößern
00130

Johannes Grützke, l.o.handsig.

dat. 29.5.(19)86,
Berlin 1937 – 2017 daselbst,
‚Schweigen‘, Farblithographie,
100 x 70 cm
– aus der Grafik-Edition
‚Medien der Zukunft – Zukunft der Medien‘,
Hrsg. FAZ –

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 40,–

+ vergrößern
00131

Jean-Charles Blais, r.u.handsig.

Nantes 1956 – tätig in Paris,
‚31.12.99‘, Farblithographie über Collage,
21/100, 100 x 70 cm
– aus der Grafik-Edition
‚Medien der Zukunft – Zukunft der Medien‘,
Hrsg. FAZ –

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 60,–

+ vergrößern
00132

Eduardo Paolozzi, r.u.handsig., dat. 1987

Leith 1924 – 2005 London,
‚The sun desolves… – Im Bann der
Technologie‘, Farbserigraphie, 44/100,
83,5 x 53 cm
– aus der Grafik-Edition
‚Medien der Zukunft – Zukunft der Medien‘,
Hrsg. FAZ –

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 40,–

+ vergrößern
00133

Gerd Winner, l.o.handsig.

Braunschweig 1936 – tätig u.a. in München,
‚Time Square – No stopping any time‘,
Farbserigraphie, 10/100, 100 x 70 cm
– aus der Grafik-Edition
‚Medien der Zukunft – Zukunft der Medien‘,
Hrsg. FAZ –

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 200,–

+ vergrößern
00134

Ruth Francken, r.u.handsig., dat. (19)87

Prag 1924 – 2006 Paris,
‚Acht Köpfe‘ aus der Serie ‚Hostages‘,
Farblithographie, 10/100, 70 x 100 cm
– aus der Grafik-Edition
‚Medien der Zukunft – Zukunft der Medien‘,
Hrsg. FAZ –

Ausruf€ 40,–

+ vergrößern
00135

Hartmut Rüger, r.u.handsig., dat. (19)87

Heidenheim 1944 – 2002 Naves,
‚Evas Hochzeit‘, Farblithographie,
10/100, 100 x 70 cm
– aus der Grafik-Edition
‚Medien der Zukunft – Zukunft der Medien‘,
Hrsg. FAZ –

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00136

W.P. Eberhard Eggers

m.u.handsig., dat. (19)86,
Hannover 1939 – 2004 daselbst,
‚Joy for Joy – Zukunft für die Phantasie‘,
Farblithographie, 10/100, 69 x 100 cm
– aus der Grafik-Edition
‚Medien der Zukunft – Zukunft der Medien‘,
Hrsg. FAZ –

Ausruf€ 40,–

+ vergrößern
00137

Eduardo Arroyo, r.u.handsig., dat. 1987

Madrid 1937 – 2018 daselbst,
‚MM 2000‘, Farblithographie, 10/100,
70 x 100 cm
– aus der Grafik-Edition
‚Medien der Zukunft – Zukunft der Medien‘,
Hrsg. FAZ –

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00138

Douglas Cumming

r.u.handsig., dat. (19)86,
geb. Fort Dodge 1943,
‚Färbt die Botschaft grün‘,
Farblithographie, 10/100, 55 x 80 cm
– aus der Grafik-Edition
‚Medien der Zukunft – Zukunft der Medien‘,
Hrsg. FAZ –

Ausruf€ 40,–

+ vergrößern
00139

Rudolf Hausner

r.u.handsig., l.u.dat. 1987,
Wien 1914 – 1995 Mödling,
‚Deutsch-Deutscher Adam‘, bet.,
Farblithographie, 10/100, 50 x 60 cm
– aus der Grafik-Edition
‚Medien der Zukunft – Zukunft der Medien‘,
Hrsg. FAZ –

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 160,–

+ vergrößern
00140

W.P. Eberhard Eggers

m.u.handsig., dat. (19)86,
Hannover 1939 – 2004 daselbst,
‚Joy for Joy – Zukunft für die Phantasie‘,
Farblithographie, 16/100, 69 x 100 cm
– aus der Grafik-Edition
‚Medien der Zukunft – Zukunft der Medien‘,
Hrsg. FAZ –

Ausruf€ 40,–

+ vergrößern
00141

Ruth Francken, r.u.handsig., dat. (19)87

Prag 1924 – 2006 Paris,
‚Acht Köpfe‘ aus der Serie ‚Hostages‘,
Farblithographie, 63/100, 70 x 100 cm
– aus der Grafik-Edition
‚Medien der Zukunft – Zukunft der Medien‘,
Hrsg. FAZ –

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 40,–

+ vergrößern
00142

Fujio Akai, m.u.handsig., dat. (19)86

Sumatra 1945 – tätig in Köln,
‚Daydreams‘, Farbserigraphie, 10/100,
69 x 97 cm
– aus der Grafik-Edition
‚Medien der Zukunft – Zukunft der Medien‘,
Hrsg. FAZ –

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 40,–

+ vergrößern
00143

Luis Cruz Azaceta, r.u.handsig., dat. (19)87

geb Kuba 1942,
‚Mechanized Head‘, Farbserigraphie,
Farbserigraphie, 10/100, 99 x 56 cm
– aus der Grafik-Edition
‚Medien der Zukunft – Zukunft der Medien‘,
Hrsg. FAZ –

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00144

Jean-Charles Blais, r.u.handsig.

Nantes 1956 – tätig in Paris,
‚31.12.99‘, Farblithographie über Collage,
10/100, 100 x 70 cm
– aus der Grafik-Edition
‚Medien der Zukunft – Zukunft der Medien‘,
Hrsg. FAZ –

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00145

Michael Matthias Prechtl, m.o.handmon.

Amberg 1926 – 2003 Nürnberg,
‚Mixed Media‘, bet., Farblithographie,
10/100, 64 x 95 cm
– aus der Grafik-Edition
‚Medien der Zukunft – Zukunft der Medien‘,
Hrsg. FAZ –

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 200,–

+ vergrößern
00146

Valerio Adami, r.u.handsig.

Bologna 1935 – tätig u.a. in Paris,
‚Vallé tout confort‘, Farblithographie,
10/100, 100 x 70 cm
– aus der Grafik-Edition
‚Medien der Zukunft – Zukunft der Medien‘,
Hrsg. FAZ –

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00147

Carl Fredrik Reuterswärd, r.u.handsig.

Stockholm 1934 – 2016 Landskrona,
‚Das ungesehene Alphabet‘,
Farbserigraphie, 10/100, 99 x 69 cm
– aus der Grafik-Edition
‚Medien der Zukunft – Zukunft der Medien‘,
Hrsg. FAZ –

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00148

Allen Jones, r.u.handsig., dat. (19)88

Southampton 1937 – tätig in London,
‚One Night stand‘, Lithographie,
10/100, 100 x 70 cm
– aus der Grafik-Edition
‚Medien der Zukunft – Zukunft der Medien‘,
Hrsg. FAZ –

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00149

Eduardo Paolozzi, r.u.handsig., dat. 1987

Leith 1924 – 2005 London,
‚The sun desolves… – Im Bann der
Technologie‘, Farbserigraphie, 10/100,
83,5 x 53 cm, Glas beschädigt
– aus der Grafik-Edition
‚Medien der Zukunft – Zukunft der Medien‘,
Hrsg. FAZ –

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 40,–

+ vergrößern
00150

Johannes Grützke, r.o.handsig.

dat. 29.5.(19)86,
Berlin 1937 – 2017 daselbst,
‚Schweigen‘, Farblithographie, 10/100,
100 x 70 cm
– aus der Grafik-Edition
‚Medien der Zukunft – Zukunft der Medien‘,
Hrsg. FAZ –

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 40,–

+ vergrößern
00151

W.P. Eberhard Eggers

m.u.handsig., dat. (19)86,
Hannover 1939 – 2004 daselbst,
‚Joy for Joy – Zukunft für die Phantasie‘,
Farblithographie, 40/100, 69 x 100 cm
– aus der Grafik-Edition
‚Medien der Zukunft – Zukunft der Medien‘,
Hrsg. FAZ –

Ausruf€ 40,–

+ vergrößern
00152

W.P. Eberhard Eggers

m.u.handsig., dat. (19)86,
Hannover 1939 – 2004 daselbst,
‚Joy for Joy – Zukunft für die Phantasie‘,
Farblithographie, 68/100, 69 x 100 cm
– aus der Grafik-Edition
‚Medien der Zukunft – Zukunft der Medien‘,
Hrsg. FAZ –

Ausruf€ 40,–

+ vergrößern
00153

W.P. Eberhard Eggers

m.u.handsig., dat. (19)86,
Hannover 1939 – 2004 daselbst,
‚Joy for Joy – Zukunft für die Phantasie‘,
Farblithographie, 58/100, 69 x 100 cm
– aus der Grafik-Edition
‚Medien der Zukunft – Zukunft der Medien‘,
Hrsg. FAZ –

Ausruf€ 40,–

+ vergrößern
00154

Ruth Francken, r.u.handsig., dat. (19)87

Prag 1924 – 2006 Paris,
‚Acht Köpfe‘ aus der Serie ‚Hostages‘,
Farblithographie, 64/100, 70 x 100 cm
– aus der Grafik-Edition
‚Medien der Zukunft – Zukunft der Medien‘,
Hrsg. FAZ –

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 40,–

+ vergrößern
00155

Valerio Adami, r.u.handsig.

Bologna 1935 – tätig u.a. in Paris,
‚Vallé tout confort‘, Farblithographie,
43/100, 100 x 70 cm
– aus der Grafik-Edition
‚Medien der Zukunft – Zukunft der Medien‘,
Hrsg. FAZ –

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00156

Douglas Cumming

r.u.handsig., dat. (19)86,
geb. Fort Dodge 1943,
‚Färbt die Botschaft grün‘,
Farblithographie, 91/100, 55 x 80 cm
– aus der Grafik-Edition
‚Medien der Zukunft – Zukunft der Medien‘,
Hrsg. FAZ –

Ausruf€ 40,–

+ vergrößern
00157

Peter W. Engelmeier, verso Etikett

‚Der Stadtneurotiker‘, Fotografie,
mit Autogramm von Woody Allen,
15,5 x 22 cm, o.R.

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00158

Lykke Vigem, l.u.sig. und

dat. (19)71,
1927 – 2009, war tätig in Dänemark,
‚Musizierende‘,
Öl/Lwd., 100 x 150 cm,
Loch

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00159

LeRoy Neiman, r.u.handsig.

Minnesota 1926 – 2012 New York,
‚Die drei Tenöre‘, Farbserigraphie,
381/385, 67 x 101 cm,
beschädigt, o.R.

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00160

Glasserie, Rosenthal, Studio Line

acht Wasser-, zwölf Whisky- und
sechs Saftgläser, 13 Schnapsbecher
und ein Ascher;
Glasserie, Peil und Putzler, Granada, wie:
je sechs Sekt- und Likörschalen,
dazu Eiswürfelbehälter;
Glasserie, Villeroy & Boch, je sechs
Weingläser und Cognacschwenker,
selten bestoßen

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 60,–

+ vergrößern
00161

Rimpler Zwiesel, ‚München‘, wie:

elf Rotwein- und Weißweingläser,
zehn Champagnerschalen,
zwölf Bier- und sechs Schnapsgläser,
zwei und zwölf Schalen, Karaffe und
ein Tafelleuchter

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00162

Zehn Figuren

polychromes Glas, meist Tiere,
H = 3 cm bis 14,5 cm,
teils bestoßen
(A514 #202)

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 10,–

+ vergrößern
00163

Glasserie, Höchst, mit Goldätzkante

passend zum Service Hofrat, wie:
je zwölf Sektschalen, Rotwein-, Weißwein-,
Likör-, und Schnapsgläser,
zwölf Cognacschwenker,
je elf Südwein- und Biergläser (94)

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00164

Vase, Lalique

‚Spatzen im Nest‘,
H = 17 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00165

Vase, Klarglas, Peill & Putzler

partiell mattiert, H = 12 cm;
sieben und drei Weinrömer, honigfarbenes
Glas, Weinlaubgravur, Hohlbalusterschaft,
Noppen, Standfüße teils minim bestoßen
(A514 #199)

Ausruf€ 30,–

+ vergrößern
00166

Sieben verschiedene Glasvasen

teils sig., darunter Vera Wang für Wedgwood;
Millefiori; Per Sandberg sowie
Vase nach Venini, dazu Schale
und Korbschale, H = 10 cm bis 30 cm (9)

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 120,–

+ vergrößern
00167

Sechs Glasteller, Hermès

Fischmotive, geätztes Dekor, D = je 20 cm,
je in Originalschatulle

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 600,–

+ vergrößern
00167A

Schale, Klarglas

mit geschliffenem Dekor, ‚Schwalben‘,
D = 32 cm;
Tafelleuchter, Murano, Klarglas,
mit goldfarbenen Einschmelzungen,
plastischer Schaft als Fisch,
H = 22 cm;
Spiegel, Murano, blaues und Klarglas,
teils goldfarben hinterlegt,
14 x 17,5 cm;
Paperweight, Klarglas, geschliffenes
Dekor, ‚Rose‘, L = 13 cm (4)

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 60,–

+ vergrößern
00168

Stephen Rich Nelson, sig., dat. 1991

geb. Washington 1956,
Vase, kobaltblaues Glas mit farbigen
Aufschmelzungen, 24,5 x 28 x 12,5 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00168A

Deckelpokal, um 1900

rubinroter Überfang, herausgeschliffene
Landschaft mit Pferden, H = 59 cm,
Deckellippe bestoßen

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00169

Deckelschale, 19.Jh., Meissen

blaue Blume mit Insekten,
D = 33,5 cm, Deckel ergänzt

Ausruf€ 160,–

+ vergrößern
00170

Sauciere, 19.Jh., Meissen

Zwiebelmuster,
Knauf als Putto mit Füllhorn
voller Rosen, L = 26 cm,
minim bestoßen

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00171

Figur, Höchst, ‚Weiblicher Akt‘, H = 18 cm

fünf verschiedene Dosen, Höchst,
teils mit purpurfarbenem Landschaftsdekor,
D = 11 cm bzw. L = 15 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00172

Teller, Meissen, Pfeifferzeit

kobaltblauer Fond mit goldenen
Reliefreserven, Spiegel mit
Blumenbouquet, D = 23 cm;
Kaffeegedeck, Meissen, Feldblume (4)

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 60,–

+ vergrößern
00173

Konvolut Dekorationsobjekte

Porzellan und Steingut, wie:
ENS (Vogel), Fraureuth (Ballerina),
Hutschenreuther (Pudel),
Meissen (Teller, Parfumflakon (bestoßen)
und Kaffeegedeck),
Nymphenburg (Jagdhund mit Beute, Windspiel),
Rosenthal (Flamingo, bauchige Vase, Dose,
Vase, ovale Dose, Mokkatasse mit Untertasse,
Figurenpaar und Ascher von Peynet,
sowie Wedgwood (Schale)

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 600,–

+ vergrößern
00174

Fünf Cachepots, Höchst

mit Blumenbouquets (4)
bzw. purpurfarbenem
Landschaftsdekor (1),
H = 16 cm bzw. 18 cm,
Gebrauchsspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 50,–

+ vergrößern
00175

Zwei Vasen, Höchst

purpurfarbenes Landschaftsdekor,
H = 30 cm und 36 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 60,–

+ vergrößern
00176

Figur, Lladro

‚Mädchen mit Hut‘, H = 36 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 60,–

+ vergrößern
00177

Kaffeeservice, Reichenbach/Höchst

Residenz Amalienburg,
für mind. 14 Personen (61)

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 120,–

+ vergrößern
00178

Zwei Skulpturen, Meissen

bzw. Nymphenburg, ‚Pferde‘,
je weiß, H = 16,5 cm
und 18 cm
– Meissen-Zertifikat
von Franklin Mint –

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 60,–

+ vergrößern
00179

Ascher, Hermès

florales und figürliches Motiv,
L = 20 cm, dazu
zwei Schalen, James Rizzi
für Rosenthal, Art Collection No. 1,
je 13 x 13 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 160,–

+ vergrößern
00179A

Meissen, meist 19.Jh.

Streublumendekor, wie:
Kaffee- und Speiseserviceteile,
vier Tassen und acht Untertassen,
fünf und vier Kuchenteller,
D = 20 cm und 21,5 cm;
vier tiefe Teller, D = 23 cm;
zwei Menueteller, D = 24,5 cm;
eine ovale Platte, L = 41 cm;
Sauciere, L = 27 cm, mit Chip;
Senftöpfchen mit Löffel,
Rosenknauf bestoßen (30)

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 400,–

+ vergrößern
00180

Teichert Meissen, Zwiebelmuster

wie: Kaffee-, Tee- und Milchkanne;
Sahnegießer; Butterdose;
sechs tiefe Teller, D = 24,5 cm;
zwei Schalen mit
Randdurchbruch, L = 27 cm
bzw. D = 28 cm;
Doppelschale mit Griff, L = 27,5 cm;
Blattschale und zwei weitere
Schalen sowie Zahnstocherhalter,
Blütenknäufe bestoßen

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00181

Kaffee- und Speiseservice, Rosenthal

Richard Latham & Raymond Loewy für Rosenthal,
Form 2000, ‚Gräser‘, für mind. zwölf bzw.
sechs Personen, Gold teils berieben (67)

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 120,–

+ vergrößern
00182

Konvolut Porzellan, wie:

Höchst, Hutschenreuther, Herend,
Wedgwood, Rörstrand, Rosenthal, wie:
Vasen, Schalen, Mokkatassen mit Untertassen,
Cachepot, Tafelleuchter, Krug,
H = 4 cm bis 24 cm (31)

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00183

Meissen, Zwiebelmuster, wie:

Flasche, H = 19 cm;
Gewürzkanne, H = 19 cm;
sieben verschiedene Gewürzschälchen,
L = 8,5 cm bis 12 cm bzw. 4 x 4 cm,
sowie Deckelschale, D = 24,5 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00184

Drei Ansichtentassen mit zwei Untertassen

KPM Berlin, 1849-1870, dat. 31. October 1859,
Ansichten aus Braunschweig und Hannover
in Hausmalerei, Gold teils berieben

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 200,–

+ vergrößern
00185

Meissen, verschiedene Dekore, wie:

zwei Tafelleuchter, H = 15 cm;
Vase mit Reliefdekor, H = 15,5 cm;
Zuckerdose, Mokkatasse, Schale und
zwei Teller, D = 24 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 160,–

+ vergrößern
00186

Drei Teller, Meissen

Jubiläumsmarke 1710-1910,
Altozier, Blumenbouquet mit Insekten,
D = je 22,5 cm;
Zuckerschale, KPM Berlin, weiß,
mit zwei Griffen, H = 14 cm, bestoßen

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00187

Kaffeeservice, Rosenthal, Lotus

lindgrün, für sechs Personen, dazu
sechs Gedecke in weiß,
teils bestoßen (39)

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00187A

Kaffee-/Tee- und Speiseserviceteile

Villeroy & Boch, ‚Fasan‘, wie:
17 Menueteller, 17 tiefe Teller, 13 Kuchenteller
zehn Kompottschälchen, zwölf Suppentassen,
mit Untertassen, neun Kaffeetassen,
mit 16 Untertassen, Tee-, Kaffee- und Mokkakanne,
Milchkrug, zwei Zuckerdosen, zwei Sahnegießer,
zwei Saucieren, fünf Schalen,
fünf Platten, sowie eine Terrine (164)

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 300,–

+ vergrößern
00188

Höchst, Purpurlandschaften, wie:

Teekanne mit zwei Gedecken;
Zuckerdose; Sahnegießer;
Schale, D = 19 cm, dazu
Tablett mit Blumenbouquet, 37 x 29 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00189

Kaffeeservice, Höchst, Residenz

buntes Blumendekor,
für sechs Personen (21)

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00190

Konvolut Dekorationsobjekte in Porzellan, wie:

Flasche, Royal Copenhagen, H = 26 cm;
‚Galante Schachspieler‘, Volkstedt, 19.Jh.,
H = 18 cm, bestoßen;
Aufsatzkommode, Marke RW, Reliefblüten,
H = 23 cm;
‚Specht‘, Blaumarke nach Passau, H = 21 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00191

Rosenthal, wie:

vier Wandteller, darunter Versace und
Björn Wiinblad, D = 28,5 cm; zwei Getränkedosen,
weiß; zwei Espresso-Sammeltassen; Engel;
vier Glasanhänger sowie
drei Wandteller, Hutschenreuther

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 40,–

+ vergrößern
00192

Björn Wiinblad für Rosenthal, wie:

Platte und sechs Schalen,
Krug sowie Keulenvase, Romanze,
Golddekor, H = 21 cm, dazu
Vase, Samuramat, H = 19 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 40,–

+ vergrößern
00193

Rosenthal, wie:

Paar Tafelleuchter und Vase (bestoßen),
Versace, H = 21,5 cm und 35 cm,
sowie
Vase und Dose, Björn Wiinblad,
H = 19 cm, D = 8,5 cm, dazu Vase,
Limoges, florales Golddekor, H = 21,5 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 120,–

+ vergrößern
00193A

Meissen, wie:

Tasse mit Untertasse, Pfeifferzeit,
florales Reliefdekor, teilvergoldet, berieben;
zwei verschiedene Mokkatassen
mit Untertassen, florales Dekor;
zwei verschiedene Schalen, Blumendekore,
L = 12 cm und 18 cm, eine restauriert;
Väschen, Streublumen, H = 6,5 cm;
zwei Wandteller, Leipzig:
‚Völkerschlachtdenkmal‘ und ‚Altes Rathaus‘,
D = ca. 17,5 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 200,–

+ vergrößern
00193B

Mokkaservice, Meissen

blauer Hofdrache, für sechs Personen,
wie: Tassen mit Untertassen,
Kanne, zwei Schalen, D = 17,5 cm
bzw. L = 10,5 cm,
und eine Vase, H = 6,5 cm (16)

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 300,–

+ vergrößern
00193C

Kaffee-/Teeservice, Rosenthal

Romanze, Blaue Blume, wie:
je sechs Tee- und Kaffeetassen
mit zehn Untertassen, acht Kuchenteller,
Kaffeekanne, Teekanne, Zuckerdose,
Sahnegießer, zwei Eierbecher, ein Tafelleuchter,
Kuchenplatte, L = 36,5 cm, sowie ein
Kannenuntersetzer (39)

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00194

Menue- und Kaffeeserviceteile, Rosenthal

Maria bzw. Maria weiß,
ein Teller und eine Zotte
bestoßen (48)

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00195

Meissen, wie:

zwei Ascher, schwarzer Mingdrache
und Rote Rose, D = je 12 cm;
Fächerschale, Streublümchen,
D = 26,5 cm, minim berieben

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 40,–

+ vergrößern
00196

Vase, Meissen, kobaltblauer Fond

vergoldetes Reliefdekor, H = 19 cm,
minim berieben

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 150,–

+ vergrößern
00197

Vase, Meissen, vergoldetes Reliefdekor

H = 19 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 150,–

+ vergrößern
00198

Kanne mit Zinnmontierung, Meissen

Jubiläumsmarke 1710-1910,
H = 31 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00199

Cabaret, Meissen, Zwiebelmuster

sechs Fächer, mit zentralem Griff,
D = 37 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 180,–

+ vergrößern
00200

Terrine, Meissen, Zwiebelmuster

L = 35,5 cm, restauriert, dazu
Schale, nach Meissen, Zwiebelmuster,
mit Messingmontierungen und Ringgriffen,
D = 30 cm, Reste von Versilberung

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 200,–

+ vergrößern
00201

Schreibtischgarnitur, Meissen

Zwiebelmuster, mit separater Füllerschale,
L = 28,5 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00202

Zwei Schmuckschalen, Cartier

farbig und Gold gefasst, je 8 x 8 cm,
im Originalkarton

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00203

Zwei Schmuckschalen, Cartier

‚Pandas‘, je 8 x 8 cm,
im Originalkarton

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00204

Zwei Schmuckschalen, Cartier

‚Panthère‘, je 8 x 8 cm,
im Originalkarton

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00205

Hugo Meisel für Rosenthal, Entwurf 1927

Lichte 1887 – 1966 Rudolstadt,
‚Junge Hengste‘, Porzellan, weiß,
40 x 46 x 22 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 400,–

+ vergrößern
00206

Tischlampe mit Porzellanfuß

Meissen, Zwiebelmuster,
H = 56 cm, Schirm mit Gebrauchsspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00207

Schale, KPM Berlin, Kurland

durchbrochener Rand,
L = 42,5 cm, restauriert, Brandrisse,
bestoßen, berieben

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00208

Deckelvase, Delft

florales Dekor, H = 50 cm;
Wandteller, Niederlande,
blaues Dekor, D = 35 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 40,–

+ vergrößern
00209

Piero Fornasetti für Bitossi

Deckelvase ‚Buongiorno – Buonanotte‘,
Steingut, 32/99, H = 48 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 60,–

+ vergrößern
00210

Deckelvase, China, modern

Porzellan, mit Lampeneinsatz,
H = 82 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00211

Zwei Wandteller, China, Porzellan

‚Vögel, Insekten und Päonien‘,
D je = 47 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 160,–

+ vergrößern
00212

Deckelvase, China, sig.

Porzellan, höfische Szene und
Vögel in Blumen, H = 43 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 40,–

+ vergrößern
00213

Paar Tischlampen mit Porzellanfuß

China, florales und Golddekor,
H = je 66 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00213A

Vase als Tischlampe, Porzellan

blaues Chinoiseriedekor, dreiflammig,
gesamt H = 90 cm, Fassung
beschädigt

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 60,–

+ vergrößern
00214

Skulptur, Ostasien

Sandstein, mit vier Gesichtern,
dazu Holzsockel,
H = 44 cm
(Fi A514#376)

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 150,–

+ vergrößern
00215

Vase, China, Porzellan

Blaumarke Ch’ien-Lung (1736-1795),
Ochsenblutglasur,
florale Messingmontierung
mit Widderköpfen (ergänzt), H = 47 cm
– Etiketten: Ray Manhattans Collection und
Schonburg-J/Antwerp Collection;
Phillips Sale 31112 Lot 158;
Rotes Siegel: „…commission“ –

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 1.000,–

+ vergrößern
00216

Rollbild, China

‚Vögel in Päonien‘,
105 x 48 cm, beschädigt

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 40,–

+ vergrößern
00217

Farbholzschnitt, Japan, um 1900

‚Geisha am Kastanienbaum‘,
22 x 17 cm, gebräunt

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 40,–

+ vergrößern
00218

Unbekannte Künstler, China, 20.Jh.

‚Schwalben in Kirschblütenzweig‘ und
‚Päonie und Bienen‘, Gouache auf Textil
bzw. Aquarell mit Tusche, 32,5 x 91,5 cm (PP-A.)
und 41 x 62 cm, Lichtschaden, fleckig

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00219

Dorothea Rackow, auf Etikett sig.

tätig in Neustadt a.d. Weinstraße,
‚Tennisvogel‘, Keramik, glasiert,
mit Widmung, H = 29 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 40,–

+ vergrößern
00220

Unbekannter Künstler, 20.Jh.

‚Stier‘, Zement, schwarz und Gold gefasst,
L = 34 cm, bestoßen;
unbekannter Künstler, 20.Jh.,
‚Sitzender‘, Terrakotta, H = 21 cm
(Fi A514#352)

Ausruf€ 20,–

+ vergrößern
00221

Füllborn, sig., um 1900

‚Ingenieur‘, Bronze, Gießereistempel,
H = 23 cm, Granitsockel bestoßen

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00222

Jan van Munster

r.u. innen und verso sig., dat. 2012
Gorinchem 1939 – tätig in Oost-Souburg/NL,
‚o.T.‘, 6/10, Holzbox mit Draht,
37 x 18 x 9 cm
(Fi A514#359)

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 50,–

+ vergrößern
00223

Otto Rasmussen, sig.

Berlin 1845 – 1912,
‚Amazone mit Pferd (Ghibellin)‘, Bronze,
auf Marmorsockel, H = 26 cm,
Lanze fehlt, Sockel bestoßen

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 200,–

+ vergrößern
00224

Unbekannter Künstler

r.u.undeutl.sig., dat. 8.5.(19)94,
‚o.T.‘, Multiple auf Holz, 30 x 10 x 10 cm
(Fi A514#358)

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 20,–

+ vergrößern
00225

Figuren, je mon. SFD, dat. 1961 und 1966

‚Stehender‘, ‚Schreitender‘ und ‚Hahn‘,
drei Bronzen, H = 7 cm bis 13 cm, dazu
Flohfänger, Replik, mon. SFD, H = 7 cm,
sowie Öllampe, Replik, mon. SFD,
Bronze, L = 10 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 40,–

+ vergrößern
00226

Unbekannter Künstler

‚Ibis‘, Bronze, auf Marmorplinthe,
H = 28,5 cm, Schnabel restauriert

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00227

Otto Rasmussen, sig.

Berlin 1845 – 1912,
„Schmied studiert einen Plan“, Bronze,
auf Marmorplinthe,
H gesamt = 31 cm,
Sockel bestoßen

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 200,–

+ vergrößern
00228

Zwei Schreibtischdekorationen

Bronze und Marmor, ‚Wisente‘ und
‚Adler‘, L = 49 cm bzw. H = 28,5 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00228A

Mikroskop, Ernst Leitz, Wetzlar

Nr. 371202,
H = 34,5 cm,
unvollständig, F.n.g.

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 30,–

+ vergrößern
00229

Holzfigur, Maria mit Christusknaben

H = 73 cm, bestoßen

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 40,–

+ vergrößern
00230

Unbekannter Künstler nach

Karl Sterrer, ‚Aurora‘ und ‚Luna‘,
zwei Kupferreliefs mit Zinnverstärkung,
52 x 25 cm und 51,5 x 24,5 cm
(2x Fi)

Ausruf€ 200,–

+ vergrößern
00231

Gusseisenplatte, ‚Königreich Bayern 1818‘

teils farbig gefasst, D = 60 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 40,–

+ vergrößern
00232

Unbekannter Künstler, 20.Jh.

‚Abstrakte Figuren‘, Zement,
schwarz und Gold gefasst,
H = 78 cm, bestoßen

Ausruf€ 50,–

+ vergrößern
00233

Büste, ‚Apollon von Belvedere‘

nach der Antike, Gips,
H = 53,5 cm, berieben, und
Büste, ‚Hermes‘,
nach der Antike, weißer und
schwarzer Kunststoff, H = 29 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 40,–

+ vergrößern
00234

Unbekannter Künstler, um 1930

‚Röhrender Zehnender‘, Bronze,
auf Marmorplinthe, 39 x 47 x 19 cm,
berieben

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 160,–

+ vergrößern
00235

Skulptur, mon. A TMK

schwarzer Marmor, Nr. 26273,
52 x 27,5 x 9,5 cm

Ausruf€ 200,–

+ vergrößern
00236

Tischlampe, Metallfuß

als Hirsch, H = 58 cm,
Gebrauchsspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00237

Bouillotte-Lampe

Bronzefuß als antike Statue,
Grün lackierter Metallschirm,
teils vergoldet, dreiflammig,
H = 94 cm, Gebrauchsspuren,
restauriert, Vergoldung berieben

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 40,–

+ vergrößern
00238

Schreibtischlampe, 70er Jahre

Hustadt-Leuchten, Arnsberg,
Messingfuß und -schirm,
brauner Kunststoff, H = 43 cm,
fleckig

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 60,–

+ vergrößern
00239

Tischlampe, Le Dauphin

als korinthische Säule, Keramik,
Gold und elfenbeinfarben gefasst,
H = 73,5 cm, und
Tischlampe, dreiflammig,
Arme als stilisierte Fürst Pless-Hörner,
H = 54 cm, verbogen, unvollständig,
F.n.g.

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 40,–

+ vergrößern
00240

Deckenlampe, Kinkeldey, 60er Jahre

geschliffene Kristallelemente,
dreiflammig, D = 33 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 60,–

+ vergrößern
00241

Deckenlampe, 60er Jahre, Hillebrand

Murano-Glasschale ‚Bubble‘, fünflammig,
D = 52 cm, Montage unvollständig;
Deckenlampe, Kunststoff,
mit Spiegel, vierflammig,
D = 62 cm, Gebrauchsspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 40,–

+ vergrößern
00242

Zwei Deckenlampen, 70er Jahre

Müller & Zimmer, Klarglas mit braunen
Einschmelzungen, 36 x 36 cm und
50 x 50 cm, unvollständig

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 100,–

+ vergrößern
00242A

Zwei Tisch- und eine Wandlampe, Art-Deko

eine sig. Gisun-Champagne,
Milchglasschirme, Metallhalterungen verchromt,
sowie
Deckenlampe, Art-Deko, Glasschirm in
verschiedenen Blautönen,
H = 18 cm bis 38 cm, Gebrauchsspuren, F.n.g.

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 60,–

+ vergrößern
00243

Deckenlampe, mit eingehängten

Balustergläsern (31), neunflammig,
D = 50 cm, H = 29 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00244

Halogen-Deckenlampe, Vibia

‚Quadra‘, Glas, 61 x 61 cm,
bestoßen

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 40,–

+ vergrößern
00245

Paar Murano-Appliken als Wandlampen

Klarglas, Goldeinschmelzungen,
je einflammig, H = je 40 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00246

Bruno Gecchelin für Skipper und Pollux

Stehlampe ‚Mezzaluna‘, Entwurf 1975,
Halogen, weiß lackierter Schirm,
Stahlrohr, Marmorfuß, H = 180 cm,
Gebrauchsspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 80,–

+ vergrößern
00247

Stehlampe, Messingfuß und

-schale, zweiflammig, teils patiniert,
H = 180 cm, Druckstellen,
Gebrauchsspuren

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 40,–

+ vergrößern
00248

Deckenlampe mit Prismen

neunflammig, H = 44 cm, D = 62 cm,
Prismen unvollständig

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 60,–

+ vergrößern
00249

Deckenlampe, J.T. Kalmar für Franken KG

60er Jahre, Eisglaselemente,
Messingmontierung, achtflammig,
D = 27 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 60,–

+ vergrößern
00250

Stehlampe

Messing und Porzellan,
florales Dekor, H = 182 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 40,–

+ vergrößern
00250A

Stehlampe, Kunststoff und Metall

schwarz und rot lackiert, einflammig,
H = 150 cm, Lackschäden, Ergänzungen

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 40,–

+ vergrößern
00251

Deckenlampe als Fluter mit Downlight

Steinzeug und Metall (Aluminium),
zweiflammig, höhenverstellbar,
H = 96 cm

Ausruf€ 160,–

+ vergrößern
00252

Zwei Paar Wandblaker, Messing

Reliefdekor, je zweiflammig,
H = 35 cm bzw. 31 cm,
Druckstellen

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 40,–

+ vergrößern
00253

Tischlampe, Metallfuß

einflammig, H = 78 cm,
Gebrauchsspuren, dazu
Kerzenhalter, Messing, H = 105 cm,
Druckstellen, Gebrauchsspuren;
Wandteller, Messing, orientalisch,
D = 45,5 cm

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 40,–

+ vergrößern
00254

Brawa-Modell Nr. 113

Hofzug der Königlich-Bayerischen-Staatsbahn,
0815, in Holzschatulle

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 500,–

+ vergrößern
00255

Brawa, Spur H0, je in Originalverpackung

Triebwagen 44407, Triebzug, 44181,
Kleinlokomotive, Modell 129, 0800,
in Holzschatulle, dazu zwölf Güterwagen,
Güterwagenset, 47031,
Modellleuchten, sowie ohne OVP,
zwei Kleinlokomotiven (teils unvollständig), 0473

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 600,–

+ vergrößern
00256

Märklin, digital, Spur H0, je in Originalverpackung

‚Hofzug von Kaiser Wilhelm‘, Dampflok und drei
Salonwagensets, 2681

Ausruf€ 600,–

+ vergrößern
00257

Märklin, digital, Spur H0, je in Originalverpackung:

Sonderserie 125 Jahre Märklin, bestehend aus:
zwei Dampf-Güterzuglokomotiven, mit Tender, 3108, 2874,
zwei Elektrolokomotiven, 3300 (2);
Dampflokomotive, ‚Königliche Württembergische
Staatseisenbahn‘, 2857;
dazu Jubiläumspackung, 50 Jahre Märklin,
zwei Nostalgische Züge, 0050

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 600,–

+ vergrößern
00258

Märklin, analog, Spur H0, je in Originalverpackung:

zwei Schienen-Zeppeline, 3077, 3477;
Wagenset, ‚Flugzeugtransport‘,
45093, 45097, 4506 (2)

Ausruf€ 400,–

+ vergrößern
00259

Märklin, digital, Spur H0, je in Originalverpackung:

Lokomotivenset
(zwei Dampf- und eine Elektrolok), 3600;
Elektrolokomotive, 26455,
Dampflokomotive (Flugzeugtransportzug), 2666;
Märklin, analog, zwei verschiedene Personen-
bzw. Güterwagen-Sets, 43982, 43985

Ausruf€ 700,–

+ vergrößern
00260

Märklin, digital, Spur H0, je in Originalverpackung:

Damplokomotive, 37974,
Flugzeugtransportzug, 2666;
dazu Märklin, analog, 3 verschiedene Personen-
und Güterwagen-Sets, 43973, 46824, 46751

Ausruf€ 500,–

+ vergrößern
00261

Märklin, analog, Spur H0

je in Originalverpackung:
zwei Dampflokomotiven (Set), 37187;
Dampflokomotive, 33042;
zwei Dampftriebwagen, 37256, 37257

Ausruf€ 600,–

+ vergrößern
00262

Märklin, digital, Spur H0, je in Originalverpackung:

zwei Elektrolokomotiven, 3747, 3769;
Diesellokomotive, 3720;
dazu Märklin, analog, 15 verschiedene Güterwagen,
darunter Museumswagen, 1991, 1992, 2004, 2005

Ausruf€ 600,–

+ vergrößern
00263

Märklin, digital, Spur H0, je in Originalverpackung:

drei Dampflokomotiven, 3797, 3609, 3614,
dazu Märklin, analog, 15 verschiedene Personen-
und Güterwagen

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 500,–

+ vergrößern
00264

Märklin, digital, Spur H0, je in Originalverpackung:

drei Diesellokomotiven (Set), 37203,
Dampflokomotive (Set), ‚Bayrischer Güterzug‘, 26960

Ausruf€ 700,–

+ vergrößern
00265

Märklin, digital, Spur H0, je in Originalverpackung:

drei Dampflokomotiven, 2665, 3684, 37185

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 300,–

+ vergrößern
00266

Märklin, Spur H0, digital, in Originalverpackung:

Drehscheibe, 7686

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 180,–

+ vergrößern
00267

Märklin, digital, Spur H0, je in Originalverpackung:

zwei Elektrolokomotiven (Set), 37591;
zwei Dampflokomotiven mit Tender, 37981, 37972,
dazu Märklin, analog, fünf verschiedene
Wagensets, 4876, 46801, 48924, 46600, 46073

Ausruf€ 700,–

+ vergrößern
00268

Märklin, digital, Spur H0, je in Originalverpackung:

drei Dampflokomotiven, 37971, 3798, 3607;
dazu Märklin, analog, 15 verschiedene Personen-
und Güterwagen

Ausruf€ 400,–

+ vergrößern
00269

Märklin, digital, Spur H0, je in Originalverpackung:

drei Elektrolokomotiven, 3683, 37561, 37661;
dazu Märklin, analog, 15 verschiedene Personen-
und Güterwagen

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 600,–

+ vergrößern
00270

Märklin, digital, Spur H0, je in Originalverpackung:

drei Dampflokomotiven, 3607, 37059, 37186;
dazu Märklin, analog, 15 verschiedene Güterwagen,
darunter Museumswagen 1991, 1994

Ausruf€ 700,–

+ vergrößern
00271

Märklin, digital, Spur H0, je in Originalverpackung:

zwei Dampflokomotiven, 3646 (2);
Elektrolokomotive, 39221
(Krokodil, Baureihe E94 004 DRG Sound Spur);
Diesel-Rangier-Lokomotive, 3665 (Gebrauchsspuren)

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 400,–

+ vergrößern
00272

Märklin, digital, Spur H0, je in Originalverpackung:

Elektrolokomotive, 3656;
zwei Diesellokomotiven, 3682, 37282;
dazu Märklin, anlog, 15 verschiedene
Güterwagen, darunter
Museumswagen 1992, 1995, 2008

Ausruf€ 600,–

+ vergrößern
00273

Märklin, digital, Spur H0, je in Originalverpackung:

drei Dampflokomotiven, 37540, 3618, 37190;
dazu Märklin, analog, 15 verschiedene Personen-
und Güterwagen

Ausruf€ 700,–

+ vergrößern
00274

Märklin, digital, Spur H0, je in Originalverpackung:

drei Dampflokomotiven, 2665, 3604, 3696,
Diesellokomotive, 3674;
Dampfschneeschleuder, 49963

Ausruf€ 700,–

+ vergrößern
00275

Märklin, digital, Spur H0, je in Originalverpackung:

drei Elektrolokomotiven, 3628, 37060, 37291;
dazu Märklin, anlog, 15 verschiedene Güterwagen

Ausruf€ 600,–

+ vergrößern
00276

Märklin, digital, Spur H0, je in Originalverpackung:

vier Elektrolokomotiven, 36861, 37681, 37661, 3687

Ausruf€ 700,–

+ vergrößern
00277

Märklin, digital, Spur H0, je in Originalverpackung:

Elektrolokomotive, 26724,
zwei Dampflokomotiven, 3610, 37181,
Rangierlokomotive, 3680;
Wagen ‚Micheline‘ 3624

Ausruf€ 600,–

+ vergrößern
00278

Märklin, digital, Spur H0, je in Originalverpackung:

drei Dampflokomotiven, 3602, 3690, 37881,
dazu Märklin, analog, 15 verschiedene Güterwagen,
darunter Museumswagen, 1997, 1999, 2000, 2001

Ausruf€ 600,–

+ vergrößern
00279

Märklin, digital, Spur H0, je in Originalverpackung:

drei Dampflokomotiven, 37184, 3798, 37962;
dazu Märklin, analog, 15 verschiedene Güterwagen,
darunter Museumswagen, 1996, 1997, 1998, 2001

Ausruf€ 600,–

+ vergrößern
00280

Märklin, digital, Spur H0, je in Originalverpackung:

Dampflokomotive, 3602,
zwei Diesel-Lokomotiven, 37911, 37210,
dazu Märklin, analog, 15 verschiedene Güterwagen,
darunter Museumswagen, 1991, 2000, 2002, 2004,
und Jahreswagen 2011

Ausruf€ 600,–

+ vergrößern
00281

Märklin, digital, Spur H0, je in Originalverpackung:

‚König-Ludwig-Zug‘ 2680,
Dampflokomotive und drei Wagen,
dazu Präsentationsockel, Metall

Ausruf€ 600,–

+ vergrößern
00282

Märklin, digital, Spur H0, je in Originalverpackung:

‚König-Ludwig-Zug‘ 2680,
Dampflokomotive und drei Wagen,
dazu Ergänzungswagen-Set, 4396 und
Präsentationsockel, Metall

Ausruf€ 600,–

+ vergrößern
00283

Märklin, Spur H0, je in Originalverpackung:

Elekotrotriebzug, elT Breslau 1004,
Deutsche Reichsbahn, 37287,
Dampflokomotive mit Tender, 3085,
Diesellokomotive, 3184,
dazu 15 verschiedene Güterwagen,
darunter Museumswagen 1991, 2003, 2009

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 600,–

+ vergrößern
00284

Märklin, Spur H0, je in Originalverpackung:

Dampflokomotive mit Tender, 3099,
Elektrolokomotive ‚Krokodil‘, 3322,
Dieselokomotive, 3065
(Verpackung mit Gebrauchsspuren),
dazu 26 verschiedene Güterwagen,
davon vier ohne Verpackung

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 300,–

+ vergrößern
00285

Märklin, Spur H0, je in Originalverpackung:

Elektrolokomotive ‚Krokodil‘, 39565,
zwei Dampflokomotiven,
je mit Tender, 3102, 3003
dazu 15 verschiedene Güterwagen

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 700,–

+ vergrößern
00286

Märklin, Spur H0, je in Originalverpackung:

zwei Dampflokomotiven,
37975 (mit Tender) und 37144
dazu 15 verschiedene Güterwagen,
darunter Museumswagen 1998 und 2008

Ausruf€ 600,–

+ vergrößern
00287

Märklin, Spur H0, je in Originalverpackung:

Elektrolokomotive, ‚Krokodil‘, 3352,
Dampflokomotive, ‚Königlich Bayerische
Staatseisenbahn‘, Epoche I, 37960,
Dieseltriebzug, 34261
dazu 15 verschiedene Güterwagen,
darunter Museumswagen, 1999, 2002, 2003

Ausruf€ 700,–

+ vergrößern
00288

Märklin, Spur H0, je in Originalverpackung:

Elektrolokomotive, ‚Krokodil‘, 3356,
Dampflokomotive mit Tender, 3093,
Schienenbus mit Beiwagen, 39950,
dazu fünf Wagensets, 42041, 43019, 48674, 4329, 4791

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 600,–

+ vergrößern
00289

Märklin, Spur H0, je in Originalverpackung:

Dampflokomotive, mit Tender, 3092,
Dampflokomotive, 83307,
Elektrolokomotive, digital, ‚Krokodil‘, 36159,
dazu 15 verschiedene Güter- und Personenwagen

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 600,–

+ vergrößern
00290

Märklin, digital, Spur H0, je in Originalverpackung:

drei Dampflokomotiven, 3793, 37113, 3609,
dazu analog, 15 verschiedene Güter- und
Personenwagen

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 500,–

+ vergrößern
00291

Märklin, Spur H0, je in Originalverpackung:

zwei Dampflokomotiven, 37077, 3313,
Dampflokomotive mit Tender, 3048,
Elektrolokomotive (Krokodil), 3356

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 400,–

+ vergrößern
00292

Märklin, Spur H0, je in Originalverpackung:

zwei Dampflokomotiven, 3312, 3082,
Diesellokomotive, 3021,
Hochzeitszug, 28970

Ausruf€ 300,–

+ vergrößern
00293

Märklin, Spur H0, je in Originalverpackung:

zwei Dampflokomotiven mit Tender, 3092, 3102,
Diesellokomotiven (Set), 3089,
Dampftriebwagen ‚Kittel‘, 3425,
dazu 15 verschiedene Güterwagen,
darunter Jahreswagen, 1994, 1996, 1998, 2006

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 300,–

+ vergrößern
00294

Märklin, Spur H0, je in Originalverpackung:

Diesellokomotivenset, ‚Eva‘, 2855,
Gütertriebwagen, 34831,
Triebwagen, ‚Kittel‘, 3425,
dazu 15 verschiedene
Personen- und Güterwagen,
darunter Museumswagen,
1993, 2007, 2012, 2013

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 200,–

+ vergrößern
00295

Märklin, Spur H0, je in Originalverpackung:

Elektrolokomotive, Historischer Schnellzug
‚Schwedenzug 1938‘, 2870,
Hochzeitszug-Set, 28970,
zwei Dampflokomotiven, 3308, 3312,
dazu fünf Personenwagen,
4271, 4270, 4053, 4208, 4209
und ein Wagenset, 4789

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 600,–

+ vergrößern
00296

Märklin, Spur H0, je in Originalverpackung:

drei Dampflokomotiven, 83307, 37967, 37077
dazu 15 verschiedene Güterwagen,
darunter Jubiläumswagen, 1991, 1994, 2009

Ausruf€ 700,–

+ vergrößern
00297

Märklin, Spur H0, je in Originalverpackung:

drei Dampflokomotiven, mit Tender, 3511, 3099,
Dampflokomotive, 3109,
Dampfpflugset, 18970,
Festzug Glaskasten, 28972,
dazu vier Wagensets, 4789, 4228, 45102, 4791

Ausruf€ 600,–

+ vergrößern
00298

Märklin, Spur H0, je in Originalverpackung:

Dampflokomotive, mit Tender, 3316,
Elektrolokomotive, 3322,
Triebwagen, 34231,
Kranwagen, 4611,
dazu fünf Wagensets, 4791, 4794,
45101, 4261, 4789

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 500,–

+ vergrößern
00299

Märklin, digital, Spur H0, je in Originalverpackung:

Elektrolokomotive, 2660,
Dampflokomotive, 3646,
dazu Märklin, analog,
zwei Wagensets, 4228, 42751

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 300,–

+ vergrößern
00300

Märklin, Spur H0, je in Originalverpackung:

Lokset 50 Jahre Märklin, bestehend aus:
Dampflokomotive mit Tender
und Elektrolokomotive, 0050,
Dampflokomotive, mit Tender, 37977,
dazu sieben verschiedene Güterwagensets,
46091, 4897, 58971, 58361, 48792, 43984, 4788

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 500,–

+ vergrößern
00301

Märklin, Spur H0, je in Originalverpackung:

neun verschiedene Wagensets,
46082, 42383, 4510, 4509, 48806,
48792, 45251, 4261, 46824

Zuschlag erfolgt

Ausruf€ 300,–